nun will ich gerade das erste Mal meinen neuen Brita-Wasserfilter
zusammenbauen, aber irgendwie kann ich die Kartusche nicht richtig
einsetzen: Laut Anleitung soll man sie so in den Filter drᅵcken, daᅵ sie
mit einem "Klick" einrastet. Da rastet aber nichts ein, und ganz auf dem
Boden des Filters wie auf der Zeichnung ist die Kartusche auch nicht. Es
sind vielleicht noch knapp 5mm Luft zwischen Kartuschenboden und
Filterboden. Das Wasser lᅵuft auch recht langsam durch (trᅵpfelt aber
nicht mehr).
Was mache ich falsch? Ich habe die Kartusche schon mit relativ roher
Gewalt (einem Holzlᅵffelstiel) runtergedrᅵckt. Oder ist es gar nicht so
schlimm, wenn die Kartusche nicht richtig eingerastet ist?
Viele Grᅵᅵe!
Martina
--
Liebe Grᅵᅵe, Gerd - Hier steht die Satelliten FAQ,
PC-Tipps, Mopped, Katzen, Garten, Heimwerken:
http://www.satgerd.de/
Danke jedenfalls fᅵr die Antwort!
Martina Eckner wrote:
? ? Gerd Schweizer schrieb:
? ? ? Martina Eckner schrieb:
? ? ? ? nun will ich gerade das erste Mal meinen neuen
? ? ? ? Brita-Wasserfilter zusammenbauen, aber irgendwie
? ? ? ? kann ich die Kartusche nicht richtig einsetzen:
? ? ? ? Laut Anleitung soll man sie so in den Filter
? ? ? ? dr�cken, da� sie mit einem "Klick" einrastet. Da
? ? ? ? rastet aber nichts ein, und ganz auf dem Boden des
? ? ? ? Filters wie auf der Zeichnung ist die Kartusche
? ? ? ? auch nicht.
? ? ? Martina, hast Du den runden oder den "ovalen" Filter?
? ? ? Also hier ist der "ovale" im Einsatz, da hat noch nie
? ? ? was gerastet. Einfach mit ein bi�chen Druck nach
? ? ? unten. In der Beschreibung war aber nach meiner
? ? ? Erinnerung nichts dergleichen gestanden.
? ? ?
? ? Ja, das ist der ovale Filter. In der Anleitung werden
? ? zwar verschiedene Brita-Filter beschrieben, aber da
? ? sind nur die Deckel unterschiedlich. Mir ist nicht
? ? aufgefallen, da� es auch verschiedene Filter geben
? ? soll. (Ich guck morgen nochmal in die Anleitung, wenn
? ? ich etwas wacher bin.)
? ?
? ? Danke jedenfalls f�r die Antwort!
Vor allem solltest du darauf achten das du die teuren Filter regelm�ssig
wechselst da sie ansonsten schnell verkeimen und dann kannst du dich
�ber verschiedenste Erkrankungen erfreuen.
mfg
Ernst-August
Aktivkohle ist ein leicht "verderblicher" Stoff, sowohl in der
Aquaristik wie auch bei Nahrungsmitteln. In Nullkommanix bringt sie
infolge Verstopfung den selben Effekt wie Kies. Brita-Filter sind
ber�hmt als Wasserversauer. Kein Witz.
Ina
--
Es w�chst!
http://www.koys.de/Gemuese-Abenteuer/
Eben. Und diesen Zustand erreicht Wasser aus dem Hahn h�ufig nicht mehr,
wenn es durch den Filter durch ist. Allerdings darf man das nicht laut
sagen, weil Brita guter Auftraggeber von Abmahnanw�lten ist und es noch
keiner auf einen Prozess, den ja der Kl�ger teilweise vorfinanzieren
muss, ankommen lassen wollte.
Frank Walter wrote:
? ? ? Brita-Filter sind
? ? ? ber�hmt als Wasserversauer. Kein Witz.
? ?
? ? Wo sind die Fakten?
? ? Der Zustand von Trinkwasser kann ja wohl eindeutig
? ? beschrieben werden.
Sag mal, selbst Brita glaubt nicht das seine Aktivkohlefilter ewig
halten, wie kommst du auf das schmale brett das du mit den Dingern was
verbessern kannst? Die verseuchen sich in k�rzester Zeit und sind dann
echte Keimbomben. Benutz doch einfach mal google oder frag die
Verbrauchersch�tzer, Stiftung Warentest, �kotest uswusf.! Trinkwasser
wird in solch einer G�te hergestellt das es oft garnicht gechlort wird.
Dadurch das im Filter aber immer Wasser zur�ckbleibt........ na, was
denkst du wohl was mit dem Wasser darin schon nach kurzer Zeit bei
Zimmertemperatur passiert? Die wenigen Keime die sich im Trinkwasser
anfinden, z.B. dadurch das etwas Wasser sich immer im Perlator im Hahn
befindet, fangen an sich zu vermehren und zwar exponentiell.
mfg
Ernst-August
Hallo Martina
Vermute, Du hast die Maxtra Filter. Da klickt in der Tat nix und unter
dem Filter bleibt auch noch Luft in der Filterkammer und da steht auch
immer ein wenig Wasser drin. Drᅵck den fest rein und gut ist.
--
Gruss
Thomas
wegen der "Keimgefahr": Mir ist schon klar, daᅵ ich den Filter
regelmᅵᅵig wechseln muᅵ, dafᅵr gibt es ja diese "Memo-Anzeige". Auᅵerdem
steht der Wasserfilter in der Kᅵhlschranktᅵr. Ich habe aber generell
wenig Angst vor Keimen, ich trinke ja auch abgestandenes Wasserhahnwasser.
Ich hoffe, ich konnte eure Bedenken zerstreuen ;-)