Google Gruppi non supporta più i nuovi post o le nuove iscrizioni Usenet. I contenuti storici continuano a essere visibili.

Ikea Ektorp Kissenproblem

610 visualizzazioni
Passa al primo messaggio da leggere

Christina Schneider

da leggere,
2 apr 2007, 09:02:4602/04/07
a
Hallo,

wir haben ein Ektorp Ecksofa von Ikea, was sehr gemütlich ist - aber
leider gar nicht mehr schön aussieht, da die Rückenpolster zunehmend
ihre Form verlieren. Die Polster sind mehr oder weniger rechteckig und
haben eine Füllung aus Polyesterfasern. Da der Bezug aber eben nur aus
Stoff ist, hält der die Form nicht - oder nicht mehr. D.h. die Kissen
sehen teilweise ganz und gar nicht mehr rechteckig aus, sondern werden
immer "eiriger" - was gut zu Ostern passen mag, generell aber echt nicht
schön aussieht.

Ich hatte schon überlegt, mir die Füllung nachzukaufen (sowas gibt's
doch für Kopfkissen, oder?), habe aber Zweifel, ob sich durch strammere
Füllung die Form wiederherstellen lässt ...

Ist bisschen schwer zu beschreiben ohne Bilder. Dachte nur, es wird ja
noch mehr Menschen mit diesem Sofa geben, die das Problem vielleicht
kennen und ne pfiffige Idee haben ...? :-)

Gruß
Christina

Karlhanns Spiegel

da leggere,
3 apr 2007, 08:21:3703/04/07
a
Christina Schneider schrieb:

> Hallo,
>
> wir haben ein Ektorp Ecksofa von Ikea, was sehr gemütlich ist - aber
> leider gar nicht mehr schön aussieht, da die Rückenpolster zunehmend
> ihre Form verlieren. Die Polster sind mehr oder weniger rechteckig und
> haben eine Füllung aus Polyesterfasern. Da der Bezug aber eben nur aus
> Stoff ist, hält der die Form nicht - oder nicht mehr. D.h. die Kissen
> sehen teilweise ganz und gar nicht mehr rechteckig aus, sondern werden
> immer "eiriger" - was gut zu Ostern passen mag, generell aber echt nicht
> schön aussieht.
>
> Ich hatte schon überlegt, mir die Füllung nachzukaufen (sowas gibt's
> doch für Kopfkissen, oder?), habe aber Zweifel, ob sich durch strammere
> Füllung die Form wiederherstellen lässt ...

warum besorgst Du Dir nicht einfache Kopfkissen incl vernünftiger
Federfüllung und stecktst si in die Aussenhülle, zur Not kannst Du die
Kissen aus einfachem Inlett selber nähen. Federn hat jedes
Bettenfachgeschäft. die sagen Dir auch wieviel Inhalt angemessen wäre.
>


--
*** DEBIAN * FLUXBOX * OOo * MOZILLA * WIKI * GIMP ***

Grüße aus dem Bayerwald Karlhanns & Christa Spiegel
* * * http://www.kh-spiegel.de * * *

Christina Schneider

da leggere,
3 apr 2007, 09:37:3303/04/07
a
Karlhanns Spiegel wrote:

> warum besorgst Du Dir nicht einfache Kopfkissen incl vernünftiger
> Federfüllung und stecktst si in die Aussenhülle, zur Not kannst Du die
> Kissen aus einfachem Inlett selber nähen. Federn hat jedes
> Bettenfachgeschäft. die sagen Dir auch wieviel Inhalt angemessen wäre.

Danke für die Idee - aber Federn sind doch noch "instabiler" als dieser
Synthetikkram und dann sackt das Kissen doch sicher erst recht in sich
zusammen?

Gruß
Christina

Günter Hackel

da leggere,
4 apr 2007, 02:44:4504/04/07
a
Christina Schneider schrieb:

> Ich hatte schon überlegt, mir die Füllung nachzukaufen (sowas gibt's
> doch für Kopfkissen, oder?),

Hallo
ja, diese Polyesterfüllungen gibt es nachzukaufen. Sie haben gegenüber
Federn mehrere Vorteile:
+ problemlos waschbar
+ Formstabil
+ es werden keine Tiere gequält ("Daunen-Ernte")

Solches Füllmaterial bekommt man überall dort, wo Betten verkauft werden
gh

Karlhanns Spiegel

da leggere,
4 apr 2007, 05:39:2704/04/07
a
Christina Schneider schrieb:

> Karlhanns Spiegel wrote:
>
>> warum besorgst Du Dir nicht einfache Kopfkissen incl vernünftiger
>> Federfüllung und stecktst si in die Aussenhülle, zur Not kannst Du die
>> Kissen aus einfachem Inlett selber nähen. Federn hat jedes
>> Bettenfachgeschäft. die sagen Dir auch wieviel Inhalt angemessen wäre.
>
>
> Danke für die Idee - aber Federn sind doch noch "instabiler"

aber kuschelig weich

als dieser
> Synthetikkram und dann sackt das Kissen doch sicher erst recht in sich
> zusammen?

richtig gefüllt aber nicht

es kann ja auch ein Synthetik-Schaumstoffblock Block mit harten Kern
eingeschoben werden? MatrazunMaterial gibts in jedem besseren
Schaumstoffladen vielleicht auch in einem Baumarkt?

>
> Gruß
> Christina

0 nuovi messaggi