Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

Wann kippt ein Parfum um?

10 views
Skip to first unread message

Gitta Hoffmann

unread,
Mar 14, 2005, 9:41:54 AM3/14/05
to
Hallo allerseits,

zum Sommer hin wollte ich mir wieder meinen Lieblingsduft "Sunwater" von
Lancaster leisten und musste feststellen, dass der wohl nicht mehr
vertrieben wird.
Die Verkäuferin sagte allerdings, dass man eventuell in einigen Parfümerien
noch Glück haben könnte, weil die Restbestände hätten.
Nun meine Frage: Macht ein Kauf tatsächlich Sinn? Wie lange sind solche
Restbestände haltbar, wann kippt das Parfum? Erst nachdem es zum ersten Mal
in Gebrauch genommen wurde, oder gilt die 1-2 Jahre Regel der Haltbarkeit
bereits ab Abfüllung?
Ich hatte mir mal eine Flasche davon bei ebay ersteigert, die dann leider
recht schnell umgekippt ist und erbärmlich stank und auf der Haut brannte.
Das muss ich natürlich nicht noch mal haben.

Vielen Dank für Eure Hilfe und liebe Grüße

Gitta


Jens Arne Maennig

unread,
Mar 14, 2005, 9:49:56 AM3/14/05
to
Wenn man gegen die Flasche stößt.

Fällt sie gar auf den Fliesenboden im Bad, können Scherben und
unerträglich intensiver Geruch für einige Zeit die Folgen sein.

SCNR

Jens

Message has been deleted

Ilka Schröter

unread,
Mar 14, 2005, 10:05:58 AM3/14/05
to

Hi

> Nun meine Frage: Macht ein Kauf tatsächlich Sinn? Wie lange sind solche
> Restbestände haltbar, wann kippt das Parfum? Erst nachdem es zum ersten Mal
> in Gebrauch genommen wurde, oder gilt die 1-2 Jahre Regel der Haltbarkeit
> bereits ab Abfüllung?

Gute Frage, kann ich nicht sagen.

> Ich hatte mir mal eine Flasche davon bei ebay ersteigert, die dann leider
> recht schnell umgekippt ist und erbärmlich stank und auf der Haut brannte.
> Das muss ich natürlich nicht noch mal haben.

Da kommt mir ja ein ganz anderer, böser Gedanke. Sicher, daß
die da nicht was reingemishct haben zum Strecken?

LG
Ilka

Trixi Sumerlechner

unread,
Mar 14, 2005, 12:17:35 PM3/14/05
to
Ilka Schröter <i...@netuse.de> schrieb am Montag, 14. März 2005 um 16:05
+0100:

>Da kommt mir ja ein ganz anderer, böser Gedanke. Sicher, daß
>die da nicht was reingemishct haben zum Strecken?

das war auch mein 1. gedanke. da ich sehr sehr selten parfum (bzw. eau de
toilette und wie auch immer das zeug dann genau noch heissen mag) verwende
komme ich immer sehr lange mit meinen flaschen aus. und bisher ist noch
nie eins verdorben. sie verlieren nur mit der zeit an intensität.

Trixi Sumerlechner

Lutz Bojasch

unread,
Mar 14, 2005, 12:25:19 PM3/14/05
to
Gitta Hoffmann wrote:

> Hallo allerseits,
>
> zum Sommer hin wollte ich mir wieder meinen Lieblingsduft "Sunwater" von
> Lancaster leisten und musste feststellen, dass der wohl nicht mehr
> vertrieben wird.
> Die Verkäuferin sagte allerdings, dass man eventuell in einigen Parfümerien
> noch Glück haben könnte, weil die Restbestände hätten.
> Nun meine Frage: Macht ein Kauf tatsächlich Sinn? Wie lange sind solche
> Restbestände haltbar, wann kippt das Parfum?

Garnicht. Es verliert aber möglichweise einen wichtigen Teil der
Geruchskomposition. AFAIK geht zuerst das verloren, was man Kopfnote nennt.
Wenn Du Hautreizungen bekommen hast, kann das daran liegen, daß stark
allergene Inhaltstoffe in dem Duftwasser verwendet wurden (z.B. die
berüchtigen "Moschus-Stoffe"). Vielleicht hast Du ja auch eine der sehr
verbreiteten Fälschungen aus Osteuropa oder Fernost erworben!?
Gruß Lutz

René Fischer

unread,
Mar 14, 2005, 2:20:14 PM3/14/05
to
* Quoting Trixi Sumerlechner, 14.März 2005, 18:17

> Ilka Schröter <i...@netuse.de> schrieb am Montag, 14. März 2005 um 16:05

>>Da kommt mir ja ein ganz anderer, böser Gedanke. Sicher, daß
>>die da nicht was reingemishct haben zum Strecken?
> das war auch mein 1. gedanke. da ich sehr sehr selten parfum (bzw. eau de
> toilette und wie auch immer das zeug dann genau noch heissen mag)

Eau de parfum.

> verwende komme ich immer sehr lange mit meinen flaschen aus. und
> bisher ist noch nie eins verdorben. sie verlieren nur mit der zeit an
> intensität.

Einmal kurz bei Google gesucht, zeigte folgenden Treffer:
http://www.cosmoty.de/magazin/duefte/wissen/haltbarkeit-parfum/


René
--
40tude Dialog, der kostenlose Windows-Newsreader mit Unicode-Unterstützung.
http://www.40tude.com/dialog/ - http://de.wikipedia.org/wiki/40tude_Dialog

Aktuelle Version: 2.0.15.1 (Beta 38)

René Fischer

unread,
Mar 14, 2005, 2:21:34 PM3/14/05
to
* Quoting Gitta Hoffmann, 14.März 2005, 15:41

[Haltbarbeit von Parfum]


> Nun meine Frage: Macht ein Kauf tatsächlich Sinn? Wie lange sind solche
> Restbestände haltbar, wann kippt das Parfum? Erst nachdem es zum ersten Mal
> in Gebrauch genommen wurde, oder gilt die 1-2 Jahre Regel der Haltbarkeit
> bereits ab Abfüllung?

Eine kurze Google-Recherche hätte dir sicher weitergeholfen

,---- [http://www.cosmoty.de/magazin/duefte/wissen/haltbarkeit-parfum/]
| Im Normalfall sind Düfte 1-2 Jahre haltbar. Parfums werden auch nicht
| schlecht im eigentlichen Sinne, sondern ändern "nur" Duft, Farbe &
| Konsistenz. Im schlimmsten Fall jedoch verwandeln Sie sich innerhalb
| kürzester Zeit vom wohlduftenden Wässerchen in stinkende Brühe...
'----

René Fischer

unread,
Mar 14, 2005, 2:23:32 PM3/14/05
to
* Quoting Gitta Hoffmann, 14.März 2005, 15:41

[Haltbarbeit von Parfum]


> Nun meine Frage: Macht ein Kauf tatsächlich Sinn? Wie lange sind solche
> Restbestände haltbar, wann kippt das Parfum? Erst nachdem es zum ersten Mal
> in Gebrauch genommen wurde, oder gilt die 1-2 Jahre Regel der Haltbarkeit
> bereits ab Abfüllung?

Eine kurze Google-Recherche hätte dir sicher weitergeholfen.

,---- [http://www.cosmoty.de/magazin/duefte/wissen/haltbarkeit-parfum/]
| Im Normalfall sind Düfte 1-2 Jahre haltbar. Parfums werden auch nicht
| schlecht im eigentlichen Sinne, sondern ändern "nur" Duft, Farbe &
| Konsistenz. Im schlimmsten Fall jedoch verwandeln Sie sich innerhalb
| kürzester Zeit vom wohlduftenden Wässerchen in stinkende Brühe...
'----

Weitere Links:
http://www.freizeit-und-familie.de/themes/bea_fit/kosmetik/haltbarkeit.html
http://www.beautyjunkies.de/modules/news/article.php?storyid=26

Gitta Hoffmann

unread,
Mar 14, 2005, 3:44:07 PM3/14/05
to

"René Fischer" <rene.f...@spamfence.net> schrieb

> Eine kurze Google-Recherche hätte dir sicher weitergeholfen.
>
> ,---- [http://www.cosmoty.de/magazin/duefte/wissen/haltbarkeit-parfum/]
> | Im Normalfall sind Düfte 1-2 Jahre haltbar. Parfums werden auch nicht
> | schlecht im eigentlichen Sinne, sondern ändern "nur" Duft, Farbe &
> | Konsistenz. Im schlimmsten Fall jedoch verwandeln Sie sich innerhalb
> | kürzester Zeit vom wohlduftenden Wässerchen in stinkende Brühe...
> '----
>

Hallo René

Stell dir vor, ich bin sowohl des Lesens als auch des googelns mächtig.
Daher erwähnte ich in meinem OP ja bereits, dass Düfte nach 1-2 Jahren
normalerweise umkippen. Damit meint man im Allgemeinen die Veränderung von
Duft, Farbe und Konsistenz. Und bei mir trat auch dein zitierter schlimmster
Fall auf, 'das Wässerchen verwandelte sich in eine stinkende Brühe'.
Damit hast du mich indirekt also nur zitiert, meine Frage allerdings nicht
beantwortet.

Wunderbar! Im ersten link wird mir mit der Aussage "Angebrochene Flacons
halten ca. 1 Jahr. Geschlossene 2-3 Jahre" dann tatsächlich geholfen. Diese
Quelle hatte ich zugegebenermaßen nicht gefunden.
Vielen Dank dafür

Gruß

Gitta


Gitta Hoffmann

unread,
Mar 14, 2005, 3:48:37 PM3/14/05
to

"Trixi Sumerlechner" <tr...@reflex.at> schrieb

> >Da kommt mir ja ein ganz anderer, böser Gedanke. Sicher, daß
> >die da nicht was reingemishct haben zum Strecken?
>
> das war auch mein 1. gedanke. da ich sehr sehr selten parfum (bzw. eau de
> toilette und wie auch immer das zeug dann genau noch heissen mag) verwende
> komme ich immer sehr lange mit meinen flaschen aus. und bisher ist noch
> nie eins verdorben. sie verlieren nur mit der zeit an intensität.

N'Abend,

hmm, dieser Gedanke war mir bislang noch gar nicht gekommen. Die Flasche und
Verpackung sahen ganz normal aus, nichts verdächtiges. Aber es ist natürlich
eine Möglichkeit.
Meine Parfums halten eigentlich auch immer recht lange, so etwas ist bisher
noch nicht vorgekommen. Deshalb nahm ich einfach an, dass die Verkäuferin
das Parfum schon zu lange bei sich stehen gehabt hat.
Jedenfalls habe ich es schließlich entsorgt, das stank und brannte einfach
nur noch wiederlich.

Gruß

Gitta


Steffen Stein

unread,
Mar 14, 2005, 3:55:14 PM3/14/05
to
Gitta Hoffmann schrieb:
> ...

> Daher erwähnte ich in meinem OP ja bereits, dass Düfte nach 1-2 Jahren
> normalerweise umkippen. ...

Damit hattest Du dir die Frage doch bereits selber beantwortet, oder?

Gitta Hoffmann

unread,
Mar 14, 2005, 3:53:07 PM3/14/05
to

"Lutz Bojasch" schrieb

> Wenn Du Hautreizungen bekommen hast, kann das daran liegen, daß stark
> allergene Inhaltstoffe in dem Duftwasser verwendet wurden (z.B. die
> berüchtigen "Moschus-Stoffe").

Hallo Lutz,

Das glaube ich nicht, weil ich das Parfum an sich ja schon seit einigen
Jahren benutze. Da hatte ich bislang noch nie Schwierigkeiten.

>Vielleicht hast Du ja auch eine der sehr
> verbreiteten Fälschungen aus Osteuropa oder Fernost erworben!?

das kann natürlich sein. Da hatte ich bislang noch gar nicht dran gedacht.

> Gruß Lutz

Viele Grüße

Gitta


Hans Beiger

unread,
Mar 14, 2005, 5:27:21 PM3/14/05
to
Rainer Huebenthal schrieb:

> XPosts ueber mehrere Gruppen ohne Fup ist boese.
>
> cu
> Rainer

wen kümmert das schon? ;-)

Message has been deleted

Gitta Hoffmann

unread,
Mar 15, 2005, 2:26:03 AM3/15/05
to

"Steffen Stein" <sdu...@gmail.com> schrieb

> > Daher erwähnte ich in meinem OP ja bereits, dass Düfte nach 1-2 Jahren
> > normalerweise umkippen. ...
>
> Damit hattest Du dir die Frage doch bereits selber beantwortet, oder?

Nein, denn ich wollte ja wissen, ob das sowohl für geöffnete als auch für
noch geschlossene Flakons gilt.


Gitta Hoffmann

unread,
Mar 15, 2005, 2:35:54 AM3/15/05
to
Hallo Rainer, hallo allerseits,

nur um das mal klarzustellen: ich habe das posting ganze zweimal abgesetzt.
Einmal hier und einmal bei de.alt.etc.koerperpflege.
Auch, wenn ich das nicht explizit dazugeschrieben habe, so ist das doch
wahrlich die nicht exorbitante postingflut, die hier angedeutet wird, oder?
Zudem haben beide postings den gleichen header und den gleichen Absender. Es
ist also keiner gezwungen, zweimal den Thread zu lesen, weil ohnehin klar
ist, um was es geht.
Für die Zukunft gelobe ich hoch und heilig Besserung, versprochen....

Viele Grüße

Gitta


Message has been deleted

Annette Schmitter

unread,
Mar 15, 2005, 4:40:22 AM3/15/05
to
Am Tue, 15 Mar 2005 10:08:01 +0100 schrieb Rainer Huebenthal:

> Moin Gitta Hoffmann, du schriebst:


>
>> Auch, wenn ich das nicht explizit dazugeschrieben habe, so ist das doch
>> wahrlich die nicht exorbitante postingflut, die hier angedeutet wird, oder?
>

> Was weiss denn ich, in wieviele Gruppen du es gepostest hast,
> die ich gar nicht abonniert habe.


>
>> Zudem haben beide postings den gleichen header und den gleichen Absender. Es
>> ist also keiner gezwungen, zweimal den Thread zu lesen, weil ohnehin klar
>> ist, um was es geht.
>

> Ach ja, ich hab erstmal ein Posting vor mir und muss auch
> erkennen,das ich dasschon mal gelsen habe.
>
> Aber klar, nie ist jemand selbst schuld, und das bisschen was
> man da verzapft ist ja nicht so schlimm. Nur ja nie nicht an
> die eigene Nase fassen, verstehen und sich um Hintergruende
> bemuehen. Ich vergass den Trend der Zeit, das jeder nur an
> sich denkt und ja nicht mehr Energie aufwendet als unbedingt
> notwendig. Koennte ja weh tun.

Gut, dass Du da ganz anders bist - ein wahres Muster an Nächstenliebe und
Einfühlungsvermögen...
--
Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist.

Ilka Schröter

unread,
Mar 15, 2005, 4:47:26 AM3/15/05
to

> Aber klar, nie ist jemand selbst schuld, und das bisschen was
> man da verzapft ist ja nicht so schlimm. Nur ja nie nicht an
> die eigene Nase fassen, verstehen und sich um Hintergruende
> bemuehen. Ich vergass den Trend der Zeit, das jeder nur an
> sich denkt und ja nicht mehr Energie aufwendet als unbedingt
> notwendig. Koennte ja weh tun.

Sie hat verstanden und Besserung gelobt. Außerdem kann man
nicht alles sofort wissen. Jeder hat das Recht, Fehler zu
machen, so wie du das Recht hast, sie *freundlich* darauf
hinzuweisen. Also reiß dich mal ein bischen zusammen.

Immer nur rumquaken bewirkt bestimmt nicht das, was du gerne
hättest!

LG
Ilka, die sich auch nicht so gut auskennt, aber immer was
dazulernen mag.

Ralf Brinkmann

unread,
Mar 14, 2005, 11:22:45 PM3/14/05
to
Liebe Annette,

>> Ich vergass den Trend der Zeit, das jeder nur an sich denkt und ja
>> nicht mehr Energie aufwendet als unbedingt notwendig.

[...]

> Gut, dass Du da ganz anders bist - ein wahres Muster an Nächstenliebe
> und Einfühlungsvermögen...

da ich das in letzter Zeit verstärkt bei verschiedenen Schreibern feststelle,
nehme ich jetzt einfach mal Dein Posting als Aufhänger:

Es ist nicht nötig und oftmals sogar etwas unübersichtlich, wenn man wegen
einer Bemerkung auf einen Satz das gesamte Posting quotet. Ich zeige das hier
mal als Beispiel, wie man es besser machen könnte (und ich weiß jetzt schon,
was gleich von den Youngsters und NG-Puristen, die nie Fido gelernt haben, als
Einwurf kommt... :-)).

Also bitte nicht persönlich nehmen.

Gruß, Ralf


Message has been deleted

Thomas Grüske

unread,
Mar 15, 2005, 11:48:44 AM3/15/05
to
Peter Kloster wrote:
> Zusätzlich gehört in so einen Fall *immer* die Gruppe, in die
> FollowUp-To-Zeile, die für dein folgende Diskussion vielleicht
> etwas besser geeignet wäre.
>
..
> Ganz einfach, oder :-)
>
Ist es im Prinzip, trotzdem halte ich persönlich es für Unfug. Ich lese
nicht irgend eine Gruppe, nur weil jemand meint, dorthin ein
follow-up-to setzen zu müssen.
--
Dürfen Kater rauchen und wenn ja was? Wie merkst du, dass dich eine
Katze nackt gesehen hat? Wo ist der Pussy-Kalender?
Guggsdu hier: www.grinzekater.de

Gitta Hoffmann

unread,
Mar 15, 2005, 12:49:31 PM3/15/05
to

"Peter Kloster" <pkt...@gmx.de> schrieb

> Naja, ganz so einfach ist es nun doch wieder nicht.

Das wäre ja auch zu schön gewesen :-))

>Wenn du, wie
> in diesem Fall nicht ganz sicher bist und deine Fragen in zwei
> Newsgroups (NG) stellen möchtest, kannst du dir und auch deinen
> Lesern es viel einfacher machen, in dem du in deinem Artikel in
> der Zeile Newsgroups *beide* Gruppen mit Komma getrennt angibst.


> Zusätzlich gehört in so einen Fall *immer* die Gruppe, in die
> FollowUp-To-Zeile, die für dein folgende Diskussion vielleicht
> etwas besser geeignet wäre.

Ich gebe es zu, ich musste diese beiden Sätze ein paar mal lesen, bevor ich
sie verstanden habe. Aber jetzt weiß ich, was du meinst. Und mit ein bißchen
Glück kann ich es beim nächsten Mal auch anwenden. *grins*

>Die Newsreader deiner Leser setzen
> dann in der zeiten Gruppe den Artikel automatisch auf gelesen.
> Die Antworten auf deinem Artikel erscheinen dann in der zweiten
> Gruppe (so sie den Header nicht manuell ändern).

Das wusste ich auch noch nicht - ist mir bisher auch noch nie bei anderen
aufgefallen, die dieses Verfahren angewendet haben könnten. Da achte ich mal
drauf.

> Ganz einfach, oder :-)

Im Prinzip schon - aber die Sache hatte den Haken, dass ich das erste
Posting bei alt.etc.körperpflege um 10.27 Uhr abgesetzt habe und dann das
zweite hier um 15:41 Uhr. Ich bin halt zu ungeduldig gewesen und hatte den
Eindruck, dass die Körperpflege-Group nicht so gut besucht wird wie diese
hier. Und erfahrungsgemäß gibt's hier recht schnell fachkundige Hilfe. Daher
das zweite Posting.

Viele Grüße und vielen Dank für die Erklärung

Gitta


Message has been deleted

Thomas Grüske

unread,
Mar 15, 2005, 3:35:28 PM3/15/05
to
Peter Kloster wrote:
> Mag sein. Du musst ja auch nicht antworten wenn dich das Thema nicht
> interessiert.
>
Eben.

Annette Schmitter

unread,
Mar 15, 2005, 3:53:45 PM3/15/05
to
Am Tue, 15 Mar 2005 16:22:45 mez schrieb Ralf Brinkmann:

> Es ist nicht nötig und oftmals sogar etwas unübersichtlich, wenn man wegen
> einer Bemerkung auf einen Satz das gesamte Posting quotet. Ich zeige das hier
> mal als Beispiel, wie man es besser machen könnte (und ich weiß jetzt schon,
> was gleich von den Youngsters und NG-Puristen, die nie Fido gelernt haben, als
> Einwurf kommt... :-)).

Du hast ja recht - normalerweise überlege ich auch länger und kürze dann
sinnvoll. In diesem Fall war ich ein bisschen spontan :-).



> Also bitte nicht persönlich nehmen.

Nein - so nette Kritik wird hier gern genommen.


Gruß, Annette

Marcus Woletz

unread,
Mar 20, 2005, 2:49:57 PM3/20/05
to
Hallo Gitta,

Gitta Hoffmann schrieb:
[...]


> Die Verkäuferin sagte allerdings, dass man eventuell in einigen Parfümerien
> noch Glück haben könnte, weil die Restbestände hätten.

ich hätte da einen Tipp (bitte nicht schlagen):
kauf dir ein nachgemachtes. Ich habe mit "nachgemachten"
bisher keine schlechten Erfahrungen gemacht.
[...]
>
> Vielen Dank für Eure Hilfe und liebe Grüße
>
> Gitta
>
>


ciao
Marcus

0 new messages