Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

Mengenberechnung für Großfrühstück

2,260 views
Skip to first unread message

Alfred Gemsa

unread,
Dec 4, 2004, 1:43:39 PM12/4/04
to
Hallo Leute,

ich muss ein Großfrühstück für 90 Personen ausrichten. Wie berechne ich
die Mengen an Wurst, Käse, Butter und Brötchen, die ich einkaufen muss?
Die Kalkulation soll möglichst knapp sein.

Alfred.

Message has been deleted

Alfred Gemsa

unread,
Dec 4, 2004, 2:23:29 PM12/4/04
to
Rainer Huebenthal schrieb:

> Nimm die Mengen für ein Frühstück und multipliziere es mit 90.

Boh ey, darauf wäre ich nicht gekommen
Danke, danke, tausendmal danke, (FüßeKüss).

Beglückt scheidend: Alfred

Siggi Jedath

unread,
Dec 4, 2004, 2:51:08 PM12/4/04
to
On Sat, 4 Dec 2004 20:13:59 +0100, Rainer Huebenthal
<usenet2004...@spamgourmet.com> wrote:

>Moin Alfred Gemsa, du schriebst:


>
>> ich muss ein Großfrühstück für 90 Personen ausrichten. Wie berechne ich
>> die Mengen an Wurst, Käse, Butter und Brötchen, die ich einkaufen muss?
>> Die Kalkulation soll möglichst knapp sein.
>

>Nimm die Mengen für ein Frühstück und multipliziere es mit 90.
>

>cu
> Rainer

Hi,
ist zu einfach....
Ich denke, da steckt eine andere Überlegung hinter.

Wagen schon gekauft...?

Gruss Siggi

p.s.: Such auch noch nach einer Idee.....;))


Klaus Illig

unread,
Dec 4, 2004, 2:56:31 PM12/4/04
to

"Alfred Gemsa" schrieb

Was wolltest du jetzt dann hören?

Richard Sendner

unread,
Dec 4, 2004, 3:23:22 PM12/4/04
to
> ich muss ein Großfrühstück für 90 Personen ausrichten. Wie berechne ich
> die Mengen an Wurst, Käse, Butter und Brötchen, die ich einkaufen muss?
> Die Kalkulation soll möglichst knapp sein.

Hi,
aus meiner Erfahrung mit Jugendgruppen
empfehle ich folgende Mengen:

180 - 225 Brötchen (mind. 2/Person)
8-10 Butter zu 250g (mind. 20g/Person)
3 kg Aufschnitt (mind. 30g/Person)
2 kg Käse (mind. 20g/Person)
6-7 Gläser Nutella (ca.1/10 Glas/Person)
3-4 Gläser Marmelade (ca. 1/10 Glas/Person)
2-3 Gläser (100g) löslicher Kaffee (je 40 Tassen)
80-100 Teebeutel (würg!)
Für kleinere Kinder warme Milch (unbedingt Kakao dazu).

Viele Grüße,
Richard


Hannes Birnbacher

unread,
Dec 4, 2004, 4:18:02 PM12/4/04
to
Antwort an Richard Sendner auf die Nachricht von Sat, 4 Dec 2004
21:23:22 +0100

>
> empfehle ich folgende Mengen:


Ich druck's mal aus zum Aufheben, danke. In meiner
Altersgruppe könnte ich Nutella evtl. weglassen;-). Haben wir
keine FAQ? Da gehörte sowas wohl rein...

Hans-Jürgen Meyer

unread,
Dec 4, 2004, 4:31:03 PM12/4/04
to
Alfred Gemsa schrieb:
Also erst mal vorweg: Natürlich sollen die Mengen knapp kalkuliert sein.
Wer wirft schon gern was weg. Aber viel schlimmer finde ich bei solchen
Gelegenheiten wenn zu wenig da ist.

Aber nett wären auch ein paar Randbedinungen. Wenn es 90 Männer sind,
dann wirst Du anders einkaufen müssen als bei 90 Frauen. Bei einem
Großfrühstück im Altersheim wird eher weniger gegessen. Sind überwiegend
jüngere da, dann zieh dich schon mal warm an. Auf dem Bau sind
Mettbrötchen mit viel Zwiebeln immer gern gesehen. Im Büro darfs auch
schon mal leichtere Kost sein. Solls eher fein oder eher rustikal sein?
Um welche Zeit findet das Frühstück statt? Ist es ein richtiges
Frühstück oder ein 2. Frühstück, also eine "Brotzeit"?

Fragen über Fragen.

Hans-Jürgen

Alfred Gemsa

unread,
Dec 4, 2004, 4:36:19 PM12/4/04
to
Richard Sendner schrieb:

> 180 - 225 Brötchen (mind. 2/Person)
> 8-10 Butter zu 250g (mind. 20g/Person)
> 3 kg Aufschnitt (mind. 30g/Person)
> 2 kg Käse (mind. 20g/Person)
> 6-7 Gläser Nutella (ca.1/10 Glas/Person)
> 3-4 Gläser Marmelade (ca. 1/10 Glas/Person)
> 2-3 Gläser (100g) löslicher Kaffee (je 40 Tassen)
> 80-100 Teebeutel (würg!)
> Für kleinere Kinder warme Milch (unbedingt Kakao dazu).

Das genau habe ich gesucht. Vielen Dank für die Hilfe.

Alfred

Alfred Gemsa

unread,
Dec 4, 2004, 4:40:44 PM12/4/04
to
Hans-Jürgen Meyer schrieb:

> Aber nett wären auch ein paar Randbedinungen. Wenn es 90 Männer sind,
> dann wirst Du anders einkaufen müssen als bei 90 Frauen. Bei einem
> Großfrühstück im Altersheim wird eher weniger gegessen. Sind überwiegend
> jüngere da, dann zieh dich schon mal warm an. Auf dem Bau sind
> Mettbrötchen mit viel Zwiebeln immer gern gesehen. Im Büro darfs auch
> schon mal leichtere Kost sein. Solls eher fein oder eher rustikal sein?
> Um welche Zeit findet das Frühstück statt? Ist es ein richtiges
> Frühstück oder ein 2. Frühstück, also eine "Brotzeit"?
>
> Fragen über Fragen.

Antworten: Mittleres Alter, Frauen/Männer, Büroangestellte, zwischen
Fein und Rustikal, (Mett-Zwiebel-Pampe: Igitt!), aber auch keinen Lachs.

Alfred

Rivca

unread,
Dec 4, 2004, 5:39:07 PM12/4/04
to

Alfred Gemsa <AGe...@t-online.de> schrieb in im Newsbeitrag:
31ep6oF...@individual.net...

Dann vielleicht noch "was Frisches" ??
Tomaten und "bunte" Paprika, vielleicht 2-3 kg, aufgeschnitten auf Tellern?
Oder halt n paar Äpfel in Schüsseln aufstellen.....Mandarinen? Trauben?
Ist dann auch noch was fürs Auge, das ja bekanntlich mitisst (mjamjam).

Ciao und viel Spaß beim Frühstück,
Rivca


Lutz Bojasch

unread,
Dec 5, 2004, 4:25:41 AM12/5/04
to
Alfred Gemsa wrote:

..das Leben ist so einfach ;) Hoffentlich hast Du unter den 90Leuten
keine Uovo-Lacto-Vegetabilen (Vollwertköstler), Zuckerkranken, Veganer
oder so ;)
Gruß Lutz

Message has been deleted

Richard Sendner

unread,
Dec 5, 2004, 6:57:57 AM12/5/04
to
>..das Leben ist so einfach ;) Hoffentlich hast Du unter >den 90Leuten
>keine Uovo-Lacto-Vegetabilen (Vollwertköstler), >Zuckerkranken, Veganer
>oder so ;)
>Gruß Lutz

...genau so einfach ist das Leben!
Wenn Du es allen recht machen willst, geht das völlig in die Hose. Um
solche
"Randgruppen" darf man sich in keinster Weise kümmern, das ufert sonst
völlig aus.
Wenn einer ein Problem mit dem Essen hat, sagt er es in der Regel dem
Organisator vorher, oder er lässt es halt bleiben.
Ein ausgelassenes Frühstück bringt keinen um.
Außerdem sind meine Vorschläge genauso allgemein wie die Frage von Alfred,
er hat ja nix über die Zusammensetzung der Gruppe gesagt.
Wobei ich mir eine Aufschnittplatte beim Veganer-Frühstück schon
interessant vorstelle:
Könnte zu körperlicher Gewaltanwendung zu Lasten des Organisators führen
:-)

Ciao, Richard


Lutz Bojasch

unread,
Dec 5, 2004, 7:20:19 AM12/5/04
to
Richard Sendner wrote:

> "Randgruppen" darf man sich in keinster Weise kümmern, das ufert sonst
> völlig aus.

LOL.
das laß die Randgruppen mal hören, am besten mal in der NG
Naturheilkunde oder Mampf diskutieren ;) (warm anziehen!)

> Wenn einer ein Problem mit dem Essen hat, sagt er es in der Regel dem
> Organisator vorher, oder er lässt es halt bleiben.

So sollte es sein, schon richtig!

> Ein ausgelassenes Frühstück bringt keinen um.
> Außerdem sind meine Vorschläge genauso allgemein wie die Frage von Alfred,
> er hat ja nix über die Zusammensetzung der Gruppe gesagt.

Auch klar! Die "Ausnahmen" fielen mir nur gerade ein.

> Wobei ich mir eine Aufschnittplatte beim Veganer-Frühstück schon
> interessant vorstelle:
> Könnte zu körperlicher Gewaltanwendung zu Lasten des Organisators führen
> :-)

Kicher...

Bei so großen "Frühstücken" könnte man auch überlegen, ob man es nicht
von einem Gasthaus ausrichten lässt, das würde viel Arbeit sparen und es
ist vielleicht nicht mal so teuer wie man glaubt!? Wenn ich nur an die
Beschaffung des Geschirrs usw. denke....
Gruß Lutz

Ralf Muschall

unread,
Dec 4, 2004, 10:54:05 PM12/4/04
to
"Richard Sendner" <rick...@yahoo.de> writes:

> 2-3 Gläser (100g) löslicher Kaffee (je 40 Tassen)
> 80-100 Teebeutel (würg!)

^^^^

In der Zeile darüber fehlt dieses Wort auch. Warum eigentlich
Beuteltee und Krümelkaffee? Gerade bei der Massenabfertigung sollten
doch die logistischen Einpersonenvorteile dieser Produkte
(Küchenschrank auf, Zeug raus, Wasser drauf) in den Hintergrund treten
gegenüber denen der losen Produkte bei großen Mengen (Maschine an,
Sack Zeug rein, Eimer drunter, Knopf drücken).

Ralf
--
GS d->? s:++>+++ a+ C++++$ UL+++$ UH+ P++ L++ E+++ W- N++ o-- K- w--- !O M- V-
PS+>++ PE Y+>++ PGP+ !t !5 !X !R !tv b+++ DI+++ D? G+ e++++ h+ r? y?

Jens Arne Maennig

unread,
Dec 5, 2004, 9:19:49 AM12/5/04
to
Richard Sendner schrieb:

> 180 - 225 Brötchen (mind. 2/Person)
> 8-10 Butter zu 250g (mind. 20g/Person)
> 3 kg Aufschnitt (mind. 30g/Person)
> 2 kg Käse (mind. 20g/Person)
> 6-7 Gläser Nutella (ca.1/10 Glas/Person)
> 3-4 Gläser Marmelade (ca. 1/10 Glas/Person)
> 2-3 Gläser (100g) löslicher Kaffee (je 40 Tassen)
> 80-100 Teebeutel (würg!)
> Für kleinere Kinder warme Milch (unbedingt Kakao dazu).

Als Frühstück würde ich das nicht gerade bezeichnen, aber in
Extremsituationen treibt der Hunger sowas sicher rein.

Jens

Lutz Bojasch

unread,
Dec 5, 2004, 9:31:10 AM12/5/04
to
Richard Sendner wrote:


> Für kleinere Kinder warme Milch (unbedingt Kakao dazu).

Hallo
Kakao muss richtig zubereitet werden, Du wirst vermutlich eines dieser
Schoko-Instant-Pulver meinen, Nesquick oder sowas in der Art!?
Gruß Lutz

Richard Sendner

unread,
Dec 5, 2004, 11:52:56 AM12/5/04
to
> Als Frühstück würde ich das nicht gerade bezeichnen, aber in
> Extremsituationen treibt der Hunger sowas sicher rein.
>
> Jens

...sehe ich auch so, aber was könnte folgender Satz aus der Ursprungsmail
von Alfred wohl bedeuten?

>"Die Kalkulation sollte möglichst knapp sein"

Jeder bekommt nur einen Keks?
Oder vielleicht möglichst günstig einkaufen und auf Standard-Features wie
Kaviar
und Sachertorte verzichten?
Man weiß es nicht...

Ciao, Richard


Florian Diesch

unread,
Dec 4, 2004, 7:02:32 PM12/4/04
to
Rainer Huebenthal <usenet2004...@spamgourmet.com> wrote:
> Moin Alfred Gemsa, du schriebst:
>
>> ich muss ein Großfrühstück für 90 Personen ausrichten. Wie berechne ich
>> die Mengen an Wurst, Käse, Butter und Brötchen, die ich einkaufen muss?
>> Die Kalkulation soll möglichst knapp sein.
>
> Nimm die Mengen für ein Frühstück und multipliziere es mit 90.

Also reichen 50l Kaffee und 1kg Zucker?

Florian
--
begin signature_virus
Hi! I'm a signature virus. Please copy me to your signature to help me spread.
end

Ralf Muschall

unread,
Dec 5, 2004, 9:55:22 AM12/5/04
to
Rainer Huebenthal <usenet2004...@spamgourmet.com> writes:

> Schlimm schlimm wenn man noch nicht mal einen Dreisatz mit
> einem Taschenrechner bewaeltigen kann. Irgendwie habe ich den
> Eindruck, das Deutschland bei Pisa noch viel zu gut
> abgeschnitten hat.

Seine Frage dürfte darauf abgezielt haben, dass man für 90 Leute von
manchen Zutaten das 150-fache, von anderen nur das 30-fache braucht
und nicht aporiori klar ist, was auf welche zutrifft. Deswegen hat er
nach *Erfahrungen* gefragt.

Jens Arne Maennig

unread,
Dec 5, 2004, 1:16:26 PM12/5/04
to
Richard Sendner schrieb:

> ...sehe ich auch so, aber was könnte folgender Satz aus der Ursprungsmail
> von Alfred wohl bedeuten?
>
>>"Die Kalkulation sollte möglichst knapp sein"
>
> Jeder bekommt nur einen Keks?
> Oder vielleicht möglichst günstig einkaufen und auf Standard-Features
> wie Kaviar und Sachertorte verzichten?

"Jeder bringt was mit" wäre sicherlich der günstigste Ansatz. "Jeder
bringt das mit, was er am liebsten mag" sicher der befriedigstende.

Ich erinnere mich gerade an einen Geburtstagsfeier, auf der jeder eine
regionaltypische Spezialität mitbringen sollte. Die Gäste kamen aus ganz
Deutschland, Belgien und den Niederlanden. Wir hatten aus München Brezn,
Weißwurschd, süßen Send und Leberkäs mitgebracht.

Plötzlich kamen Leute mit Riesentabletts mit Pudding und roter und
grüner Götterspeise. "Die kommen aus Bielefeld", erläuterte einer der
Gastgeber, "da sitzt Dr. Oetker".

Jens

Hans-Jürgen Meyer

unread,
Dec 5, 2004, 1:37:37 PM12/5/04
to
Alfred Gemsa schrieb:

Also ein Bürofrühstück. Geh mal von rund 1,5-2 Brötchen pro Person aus
bei Männer/Frauen 50:50, mehr Männer=mehr Brötchen.

Marmelade, Nutella und ähnliches würde ich nicht machen.
Ich habe die Erfahrung gemacht, das gerade Mett mit Zwiebeln bei solchen
"Veranstaltungen" ein Renner ist. Auch wenn Du selbst das vielleicht
nicht magst. Bierschinken, Corned Beef, Mettwurst, Leberwurst und andere
Streichwurst wird auch immer wieder gern genommen. Um diese Zeit wird
auch gern Schmalz mit Salz gegessen. Dann wäre aber frisches rustikales
Brot notwendig. Und natürlich Scheibenkäse. So 2-3 Sorten. Von mild bis
kräftig. Dazu ein paar Weintrauben. Und wenn dann noch kleine Gurken
vorhanden sind kommt Freude auf. Überhaupt denke ans Auge. Paprika,
Gurken, Tomaten u.ä. machen sich optisch gut und gefallen den Frauen.

Also ca. 180 Brötchen.
Zu den Mengen: 50g Mett je 1/2 Brötchen. Da würde ich mindestens 90
halbe vorsehen. Eher mehr. Dazu ein paar grosse Gemüsezwiebeln.
Käse/Schnittwurst 1-2 Scheiben je 1/2 Brötchen.
Ich verlange am Käsestand / Wurststand die Köstlichkeiten auch
scheibenweise ;)

Angaben zu Butter hast Du schon. Kaffee würde ich keinesfalls
löschlichen nehmen.

Hans-Jürgen

Michael Muetterlein

unread,
Dec 5, 2004, 1:38:47 PM12/5/04
to
Moin!

"Alfred Gemsa" <AGe...@t-online.de> schrieb:

Du hast aber schon gesehen, daß das obige auf eine Jugendgruppe paßt?
Ich weiß ja nicht, wie denn so der Schnitt aussieht in Deinem Büro...

Und: Werden sich die Kollegen dort tatsächlich an den Tisch setzen und
ihre Brötchen schmieren? Jeder zwei?

Oder ist es vielleicht vielmehr so, daß Du eine Art Buffet aufbauen
wirst, von dem die Leute sich nur wegnehmen müssen, was sie verzehren
möchten? Dann stellt sich die Frage, wer die Brötchen vorher schmieren
wird und was da draufkommt. :-)

Ob Bürotätige dann auch so viel Nutella und Marmelade verdrücken werden
wie angeführt, würde ich auch vorher bedenken. ;-)

Für meine Frühstücksbegriffe würde in der obigen Auflistung noch fehlen:
hartgekochte Eier (ein halbes pro Person) und Frischkäse (als Anteil von
"Käse"), und eine Alternative zum Weizenmehl-Brötchen, nämlich frisch
aufgeschnittenes Grau- und Körnerbrot (ich würde mit 20% Brot zu 80%
Brötchen rechnen). Alternativ entsprechend unterschiedliche Brötchen
nehmen (hiesige Bäckereien bieten sogenannte "Wagenräder" an, die
bestehen aus drei bis sechs Sorten und da ist für fast jeden was dabei.
Muß man aber vorbestellen).

Obst und Gemüse wurden ja schon genannt (Orangenschnitze, Trauben, ein
paar Äpfel, zu deftigen Wurstbrötchen werden gern Paprika oder Gürkchen
genommen, bis auf die Paprika macht das auch kaum Arbeit und gar so
große Mengen kommen dafür wahrscheinlich auch nicht zusammen).

Zu Kaffee und Tee gab es ja schon Kommentare, und im Büro dürften sich
bestimmt Möglichkeiten finden, selbiges "anständig" zuzubereiten.
Fruchtsaft könnte man noch anbieten. (Orange, Multi, Apfel, rechne mit
6-8 Liter, ungeöffnete Flaschen/Kartons kann man notfalls hinterher
selber trinken)

Wünsche gutes Gelingen!

MfG
Michael

Michael Muetterlein

unread,
Dec 5, 2004, 2:06:37 PM12/5/04
to
Moin!

"Hans-Jürgen Meyer" <spamme...@gmx.de> schrieb:


> Ich habe die Erfahrung gemacht, das gerade Mett mit Zwiebeln bei solchen
> "Veranstaltungen" ein Renner ist. Auch wenn Du selbst das vielleicht
> nicht magst. Bierschinken, Corned Beef, Mettwurst, Leberwurst und andere
> Streichwurst wird auch immer wieder gern genommen.

Ich hätte nicht an Streichwurst, sondern ausschließlich an "totes Tier
in Scheiben" gedacht. Das heißt: Salami, Wurstaufschnitt (Gelbwurst,
Mortadella), kalter Bratenaufschnitt oder Leberkäs, Putenbrust (nehmen
die Damen recht gern).

> Schmalz mit Salz

Auch ein sehr guter Vorschlag! Ich würde dann noch eine Pfeffermühle
daneben stellen.

> Zu den Mengen: 50g Mett je 1/2 Brötchen. Da würde ich mindestens 90
> halbe vorsehen. Eher mehr.

Würde voraussetzen, daß jeder im Durchschnitt ein halbes Mettbrötchen
ißt. Ich würde etwas weniger kalkulieren. Aber: Ich kenne ja die
betreffende Belegschaft nicht. ;-)

MfG
Michael

Dieter Bruegmann

unread,
Dec 5, 2004, 2:15:45 PM12/5/04
to
.oO(Hans-Jürgen Meyer / Sun, 05 Dec 2004 19:37:37 +0100)

> Ich habe die Erfahrung gemacht, das gerade Mett mit Zwiebeln bei solchen
> "Veranstaltungen" ein Renner ist. Auch wenn Du selbst das vielleicht
> nicht magst. Bierschinken, Corned Beef, Mettwurst, Leberwurst und andere
> Streichwurst wird auch immer wieder gern genommen. Um diese Zeit wird
> auch gern Schmalz mit Salz gegessen. Dann wäre aber frisches rustikales
> Brot notwendig. Und natürlich Scheibenkäse. So 2-3 Sorten. Von mild bis
> kräftig. Dazu ein paar Weintrauben. Und wenn dann noch kleine Gurken
> vorhanden sind kommt Freude auf. Überhaupt denke ans Auge. Paprika,
> Gurken, Tomaten u.ä. machen sich optisch gut und gefallen den Frauen.

Ein paar Seiten Lachs können auch nicht schaden. Meerrettich nicht
vergessen.


Da Didi
--
Dieter Brügmann, Spandau (bei Berlin) http://www.bruhaha.de
Disclaimer: Diese Nachricht kann unsichtbare Smilies enthalten!

"Welcome to the real world!" (Morpheus)

Hans-Jürgen Meyer

unread,
Dec 5, 2004, 4:32:54 PM12/5/04
to
Dieter Bruegmann schrieb:
[...]

>
> Ein paar Seiten Lachs können auch nicht schaden. Meerrettich nicht
> vergessen.
>
Lieber Honigsenf. Und den Meerrettich auch als Preiselbeermeerrettich.
Das hat was ;) Und wenn man schon Lachs nimmt, dann passen
Forellenfilets auch gut dazu...

Hans-Jürgen

Hans-Jürgen Meyer

unread,
Dec 5, 2004, 4:43:21 PM12/5/04
to
Michael Muetterlein schrieb:

> Moin!
>
> "Hans-Jürgen Meyer" <spamme...@gmx.de> schrieb:
>
>>Ich habe die Erfahrung gemacht, das gerade Mett mit Zwiebeln bei solchen
>>"Veranstaltungen" ein Renner ist. Auch wenn Du selbst das vielleicht
>>nicht magst. Bierschinken, Corned Beef, Mettwurst, Leberwurst und andere
>>Streichwurst wird auch immer wieder gern genommen.
>
>
> Ich hätte nicht an Streichwurst, sondern ausschließlich an "totes Tier
> in Scheiben" gedacht. Das heißt: Salami, Wurstaufschnitt (Gelbwurst,
> Mortadella), kalter Bratenaufschnitt oder Leberkäs, Putenbrust (nehmen
> die Damen recht gern).
>
Bescheidene Frage eines Unwissenden: Was ist Gelbwurst?

Gut machen sich auch Sülzen (z.B.Putensülze) und Kochschinken
(vielleicht als Schinkenröllchen?).Der ein oder andere mag auch
Zwiebelfleisch und Fleischsalat.


>
>>Schmalz mit Salz
>
>
> Auch ein sehr guter Vorschlag! Ich würde dann noch eine Pfeffermühle
> daneben stellen.

Auch Paprikapulver oder gutes Curry schmeckt dazu ausgezeichnet.


>
>
>>Zu den Mengen: 50g Mett je 1/2 Brötchen. Da würde ich mindestens 90
>>halbe vorsehen. Eher mehr.
>
>
> Würde voraussetzen, daß jeder im Durchschnitt ein halbes Mettbrötchen
> ißt. Ich würde etwas weniger kalkulieren. Aber: Ich kenne ja die
> betreffende Belegschaft nicht. ;-)
>

Bei uns könnte ich mir den anderen Kram sparen. Hauptsache Mett,
Zwiebeln und Brötchen ;)

Aber wenn man das wirklich alles auffahren will, dann sollte man mal mit
dem Schlachter des Vertrauens sprechen. Die bieten für solche
Gelegenheiten oft günstige Büffets an. Z.B. mit fertig belegten
Brötchen. Am besten selbstabholen. Das spart Kosten. Und man hat keine
Arbeit. Und bei den Kollegen macht sich das auch gut...

Hans-Jürgen

Lutz Bojasch

unread,
Dec 6, 2004, 2:41:52 AM12/6/04
to
Dieter Bruegmann wrote:
n.
>
> Ein paar Seiten Lachs können auch nicht schaden. Meerrettich nicht
> vergessen.

Bacon (oder Ham) & Eggs!
Lutz

Message has been deleted

Dieter Bruegmann

unread,
Dec 6, 2004, 11:21:27 AM12/6/04
to
.oO(Lutz Bojasch / Mon, 06 Dec 2004 08:41:52 +0100)

>> Ein paar Seiten Lachs können auch nicht schaden. Meerrettich nicht
>> vergessen.
>
> Bacon (oder Ham) & Eggs!

Bratwürstel.
Rührei.
Müsli.

Allmählich nähern wir uns der Bestückung eines guten
Frühstücksbuffets.

Hans-Jürgen Meyer

unread,
Dec 7, 2004, 4:04:50 PM12/7/04
to
Dieter Bruegmann schrieb:

> .oO(Lutz Bojasch / Mon, 06 Dec 2004 08:41:52 +0100)
>
>
>>>Ein paar Seiten Lachs können auch nicht schaden. Meerrettich nicht
>>>vergessen.
>>
>>Bacon (oder Ham) & Eggs!
>
>
> Bratwürstel.
> Rührei.
> Müsli.
>
> Allmählich nähern wir uns der Bestückung eines guten
> Frühstücksbuffets.
>
Dann erwarte ich aber noch so kleine Fleischbällchen, Bratrollmops,
verschieden eingelegte Heringe. Und aus meinen Englandbesuchen muss ich
sagen: auch gebackene Bohnen, Champignons und Kartoffelwaffeln sind super.

Nur in Schottland konnte ich mich an den Porrigde mit Whiskey nicht
gewöhnen ;)

In Asien haben mich immer Garnelen und gebratener Seetang mit Knobi in
den Tag begleitet :)

Wir nähern uns dann dem internationalem 5* Frühstück...
Ach, da fällt mir die amerikanische Komponente noch ein: Waffeln mit
Ahornsirup.

Hans-Jürgen

Jochen Kriegerowski

unread,
Dec 8, 2004, 12:47:51 AM12/8/04
to
"Hans-Jürgen Meyer" <spamme...@gmx.de> schrieb

> Ach, da fällt mir die amerikanische Komponente noch ein: Waffeln mit
> Ahornsirup.

Lieber Pancakes oder French Toast.
Und neben Ahornsirup auch 'normalen' Maissirup bereit halten.

Gruß
Jochen

Hannes Birnbacher

unread,
Dec 8, 2004, 1:20:47 AM12/8/04
to
Antwort an Jochen Kriegerowski auf die Nachricht von Wed, 8 Dec
2004 06:47:51 +0100

>
> > Ach, da fällt mir die amerikanische Komponente noch ein:
> > Waffeln mit Ahornsirup.
>
> Lieber Pancakes oder French Toast.
> Und neben Ahornsirup auch 'normalen' Maissirup bereit halten.

Hatten wir gegrillte Hühnerbeine schon durch und ein paar pikante
Salate?;-)

Harald M.

unread,
Dec 8, 2004, 1:52:59 AM12/8/04
to
Klaus Illig wrote:

> "Alfred Gemsa" schrieb


>
>>>Nimm die Mengen für ein Frühstück und multipliziere es mit 90.
>>

>>Boh ey, darauf wäre ich nicht gekommen
>>Danke, danke, tausendmal danke, (FüßeKüss).
>>
>>Beglückt scheidend: Alfred
>
>
> Was wolltest du jetzt dann hören?
>


Ihr seid echte Stimmungstoeter!
Fuer 90 Leute nimmt man 90 Broetchen vom Aldi und 30 Scheiben
Diskounterwurst , 300 Doeschen billigste Marmelade und 100Scheiben
furztrockenes Gesundheitsbrot... sowie eine einzige Butterdose,
Muckefucke-Kaffee , Gesundheitstee und lecker ausschauenden aber beißend
bitteren Orangensaft.
(Wenn sich alle gierig eingeschenkt haben und den Teller vollgeladen,
kommt Nachschub: Kaviar- und Lachsbroetchen, solche mit Bratenaufschnitt
und Pate' - aber je nur 3 Stueck und... besten Kaffee!)

:)


N u r so kommt echte Stimmung auf und man lernt die Menschen kennen...
haehaehae...
:)


--
*O*O*O*O*O*O*O*O*O*O*O*O*O*O*O*O*O*O*O*O*O*O*O*O*O*O*O*O*O*O*O*O*O*
*O*Eine schöne Vorweihnachtszeit, Gesundheit und Zufriedenheit!*O*O
$
X
XXX
XXXXX
XXXXXXX
XXXXXXXXX
X
PhoenixNetwork Client Trust Peterchen der Plaetzchenwolf Troll und Co
ut semper pancratice valeatis!
*O*O*O*O*O*O*O*O*O*O*O*O*O*O*O*O*O*O*O*O*O*O*O*O*O*O*O*O*O*O*O*O*O*O*

Harald M.

unread,
Dec 8, 2004, 2:02:34 AM12/8/04
to
Rainer Huebenthal wrote:

> Moin Alfred Gemsa, du schriebst:
>
>

>>Das genau habe ich gesucht. Vielen Dank für die Hilfe.
>
>

> Schlimm schlimm wenn man noch nicht mal einen Dreisatz mit
> einem Taschenrechner bewaeltigen kann. Irgendwie habe ich den
> Eindruck, das Deutschland bei Pisa noch viel zu gut
> abgeschnitten hat.
>

> cu
> Rainer
>


Pisa sollte fuer uns kein Maßstab sein- schau' Dir doch mal diesen
krummen Turm an!

Harald M.

unread,
Dec 8, 2004, 2:07:29 AM12/8/04
to
Michael Muetterlein wrote:

> Moin!
>
> "Alfred Gemsa" <AGe...@t-online.de> schrieb:
>
>
>>>180 - 225 Brötchen (mind. 2/Person)
>>>8-10 Butter zu 250g (mind. 20g/Person)
>>>3 kg Aufschnitt (mind. 30g/Person)
>>>2 kg Käse (mind. 20g/Person)
>>>6-7 Gläser Nutella (ca.1/10 Glas/Person)
>>>3-4 Gläser Marmelade (ca. 1/10 Glas/Person)
>>>2-3 Gläser (100g) löslicher Kaffee (je 40 Tassen)
>>>80-100 Teebeutel (würg!)
>>>Für kleinere Kinder warme Milch (unbedingt Kakao dazu).
>>
>>Das genau habe ich gesucht. Vielen Dank für die Hilfe.
>
>
> Du hast aber schon gesehen, daß das obige auf eine Jugendgruppe paßt?
> Ich weiß ja nicht, wie denn so der Schnitt aussieht in Deinem Büro...
>
> Und: Werden sich die Kollegen dort tatsächlich an den Tisch setzen und
> ihre Brötchen schmieren? Jeder zwei?

snip
> MfG
> Michael

Das ist viel zuviel der Freiheit- das verwirrt die Leute nur:
Am einfachsten ist es 5 kraeftige aeltere Frauen mit baerigem Gesicht
vor die Fressalien zu setzen und an einem Tisch die Bestellungen
abzufertigen...
Marmelade- batz..
Wurst- da!
Kaese- hier .
Zack auf den Teller und gut ists!
(Wie in der alten DDR oder bei der Heilsarmee: Tee und Muckefuck zum
selber zapfen aus 100LiterBehaeltern)
Das laesst die Leute verzweifelt ruhig bleiben und sehr wenig verdruecken...
:)

Lutz Bojasch

unread,
Dec 8, 2004, 2:26:43 AM12/8/04
to
Hans-Jürgen Meyer wrote:

>> Allmählich nähern wir uns der Bestückung eines guten
>> Frühstücksbuffets.
>>
> Dann erwarte ich aber noch so kleine Fleischbällchen, Bratrollmops,
> verschieden eingelegte Heringe. Und aus meinen Englandbesuchen muss ich
> sagen: auch gebackene Bohnen, Champignons und Kartoffelwaffeln sind super.
>
> Nur in Schottland konnte ich mich an den Porrigde mit Whiskey nicht
> gewöhnen ;)

Hallo
...zumindest Ham&Eggs (Rührei und Speck) gehören seit längerer Zeit in
allen (Inland)Hotels die ich so kenne zum Standard, genau wie eine
Müsli-Mischung. Eine der wenigen brauchbaren Sitten, die wir übernommen
haben :)
Gruß Lutz

Hans-Jürgen Meyer

unread,
Dec 8, 2004, 3:06:25 PM12/8/04
to
Lutz Bojasch schrieb:
[...]

> Hallo
> ...zumindest Ham&Eggs (Rührei und Speck) gehören seit längerer Zeit in
> allen (Inland)Hotels die ich so kenne zum Standard, genau wie eine
> Müsli-Mischung. Eine der wenigen brauchbaren Sitten, die wir übernommen
> haben :)

100% ACK für das Müsli. Rühreier bekommt man oft nur auf Nachfrage (3*).
Speck ist in 50% der 4* vorhanden. Wenn es Speck gibt, dann gibt es
meistens auch Nürnberger Bratwürstchen. Im Osten häufiger als im Westen.

Hans-Jürgen

0 new messages