Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

Bosch oder Siemens Kühlschrank und Gefrierschrank kaufen?

4,166 views
Skip to first unread message

Peter Mandel

unread,
Sep 7, 2011, 8:30:23 PM9/7/11
to
Hallo,

ich habe mir jeweils einen K�hlschrank und einen
Gefrierschrank von Siemens und von Bosch
ausgesucht. Bei den Modellen handelt es sich
jeweils um das gleiche - nur jeweils vom anderen
Hersteller.

Als Gefrierschrank kommt dieser in Frage:
Bosch GSN 40A32
oder
Siemens GS40NA32

Der K�hlschrank soll einer der beiden sein:
Bosch KSR 38A01GB
oder
Siemens KS38RA01

K�nnt Ihr zu diesen Herstellern schlechtes berichten?

Sollte ich eher zu Bosch oder zu Siemens greifen?

Wie gesagt die jeweils genannten Schr�nke sind baugleich,
bis auf Kleinigkeiten, wie runde oder eckige Kn�pfe als
Bedienelemente. Sonst ist mir nichts aufgefallen.

Es stellt sich die Frage, ob man von Bosch genauso wie
von Siemens Ersatzteile daf�r ohne Probleme bekommt.

Von Bosch kenne ich es aus dem Heimwerkersortiment
so, dass man f�r jedes Ger�t (S�ge, Bohrmaschine, etc.)
fast jede Schraube und jedes Teil, aus dem so ein Ger�t
besteht, nachbestellen kann.

Ich hoffe, dass es bei den K�hlger�ten bei Bosch genauso
der Fall ist.

Ob es bei Siemens so ist, wei� ich nicht.

K�nnt ihr mir daher zu dem einen oder anderen oben
genannten raten?

Gruss
Peter

Jochen Kriegerowski

unread,
Sep 8, 2011, 1:02:28 AM9/8/11
to
Am 08.09.2011 02:30, schrieb Peter Mandel:

> Bei den Modellen handelt es sich
> jeweils um das gleiche - nur jeweils vom anderen
> Hersteller.

Die Geräte kommen von der Firma "Bosch und Siemens
Hausgeräte GmbH", und dürften identisch sein.

> Könnt ihr mir daher zu dem einen oder anderen oben
> genannten raten?

Völlig egal, da gleicher Hersteller.

Gruß
Jochen

Matthias Kohrs

unread,
Sep 8, 2011, 1:13:33 AM9/8/11
to
Am 08.09.2011 02:30, schrieb Peter Mandel:

> Es stellt sich die Frage, ob man von Bosch genauso wie
> von Siemens Ersatzteile daf�r ohne Probleme bekommt.

Das ist die gleiche Firma; wenn sich nichts grundlegendes ge�ndert hat
werden die Ersatzteile f�r beide (und einige andere) Marken aus
demselben Lager verschickt.

Insofern sollte es wurscht sein.

CYA! Matthias

Annette Branner

unread,
Sep 8, 2011, 2:11:33 AM9/8/11
to
Am 08.09.2011 02:30, schrieb Peter Mandel:

> ich habe mir jeweils einen K�hlschrank und einen
> Gefrierschrank von Siemens und von Bosch
> ausgesucht. Bei den Modellen handelt es sich
> jeweils um das gleiche - nur jeweils vom anderen
> Hersteller.

Es handelt sich auch um den gleichen Hersteller (Bosch Siemens Hausger�te):
http://de.wikipedia.org/wiki/BSH_Bosch_und_Siemens_Hausger%C3%A4te

LG
Netti

Michael Landenberger

unread,
Sep 8, 2011, 2:54:41 AM9/8/11
to
"Peter Mandel" <pema-wird-n...@gmx.net> schrieb:

> Könnt Ihr zu diesen Herstellern schlechtes berichten?

Ich nicht ;-) Hier werkeln eine Kühl-/Gefrier-Kombi, ein Geschirrspüler und
eine Waschmaschine von Bosch. Alle Geräte sind über 10 Jahre alt, verrichten
ihren Dienst aber sehr zuverlässig. Auch die Verarbeitung ist in Ordnung.
Nur beim Geschirrspüler bekam mal der Verschlussdeckel des Salzbehälters
einen Riss (vielleicht wurde er mal zu fest angezogen). Die Waschmaschine
brauchte mal einen neuen Heizstab, weil der alte wegen Kalkbesatz gebrochen
war. Dank der guten Ersatzteilversorgung war aber beides kein Drama.

Ich würde jederzeit wieder ein Gerät von BSH kaufen.

> Sollte ich eher zu Bosch oder zu Siemens greifen?

Völlig egal. Die Geräte kommen aus dem gleichen Werk und besitzen die
gleiche Qualität. Ich würde den Preis entscheiden lassen.

> Von Bosch kenne ich es aus dem Heimwerkersortiment
> so, dass man für jedes Gerät (Säge, Bohrmaschine, etc.)
> fast jede Schraube und jedes Teil, aus dem so ein Gerät
> besteht, nachbestellen kann.

Das ist bei den Hausgeräten genauso, und zwar auch bei Siemens.

Gruß

Michael

bastian

unread,
Sep 8, 2011, 4:16:27 AM9/8/11
to


Du könntest dich allenfalls fragen, welcher KD näher ist, in deiner
Stadt oder einer größeren....


Andererseits, beides sind eigentlich wartungsfreie Langlebensgeräte
und
brauchen keinesfalls ständig Teile.

Ausnahmen solls gegeben haben.

Ich kenn deine Geräte nicht, aber hoffentlich NoFrost....

Mfg
bastian

Michael Landenberger

unread,
Sep 8, 2011, 6:58:03 AM9/8/11
to
"bastian" <argu...@web.de> schrieb:

> Du k�nntest dich allenfalls fragen, welcher KD n�her ist,
> in deiner Stadt oder einer gr��eren....

Bosch-Siemens-Kundendienste findet man aufgrund der gro�en Verbreitung
dieser Ger�te fast immer in der N�he. Wer nur Ersatzteile braucht, der kann
sie auch online bestellen und bekommt sie dann ins Haus geliefert:
<http://www.bosch-eshop.com/eshop/bosch/de/indexa.htm>
<http://www.siemens-eshop.com/eshop/siemens/de/indexa.htm>

Gru�

Michael

Harry Hirsch

unread,
Sep 8, 2011, 12:41:34 PM9/8/11
to
Am 08.09.2011 07:13, schrieb Matthias Kohrs:
> Am 08.09.2011 02:30, schrieb Peter Mandel:
>
>> Es stellt sich die Frage, ob man von Bosch genauso wie
>> von Siemens Ersatzteile dafür ohne Probleme bekommt.
>
> Das ist die gleiche Firma; wenn sich nichts grundlegendes geändert hat
> werden die Ersatzteile für beide (und einige andere) Marken aus
> demselben Lager verschickt.
>
> Insofern sollte es wurscht sein.
>
> CYA! Matthias

Der wirklich einzige Aspekt wären die Ersatzteilpreise, die schon sehr
unterschiedlich sein können. (siehe 100% gleiche Teile bei Volvo & Ford
Focus mit >400% Preisunterschied)
Allerdings gehören Kühlschränke zu den Geräten die extrem selten kaputt
gehen und wenn, dann sind sie inzwischen so alt, das eine Neuanschaffung
sinnvoller ist. Fazit: Was sieht schöner aus, der Schriftzug BOSCH oder
der von Siemens? Was passt besser in die politisch korrekte Küche? Ist
Siemens häufiger in Korruptions-Skandale verstrickt als Bosch?

Gerd Schweizer

unread,
Sep 8, 2011, 2:05:47 PM9/8/11
to
Harry Hirsch schrieb:
> Der wirklich einzige Aspekt wären die Ersatzteilpreise, die schon sehr
> unterschiedlich sein können.
Kaum, da sie auf der gleichen Url bestellt werden.

--
Liebe Grüße, Gerd
Satelliten FAQ, PC-Tipps, Katzen, Mopped, Garten, Heimwerken:
http://www.satgerd.de/

Reindl Wolfgang

unread,
Sep 8, 2011, 7:49:05 PM9/8/11
to
Am 08.09.11 02:30, schrieb Peter Mandel:
> Hallo,
>
> ich habe mir jeweils einen Kühlschrank und einen
> Gefrierschrank von Siemens und von Bosch
> ausgesucht. Bei den Modellen handelt es sich
> jeweils um das gleiche - nur jeweils vom anderen
> Hersteller.

Vom /selben/ Hersteller, vom /selben/ Fließband mit identischer Technik!

Meine Mutter hatte einen damals halbwegs neuen Siemens-gelabelten
Gefrierer, als ihr uralter Kühlschrank den Geist aufgab.
Nachgeschaut im Geizistblöd, da hatte der Bosch-gelabelte Kühlschrank
(und andere "Bosch"-Geräte) das gleiche Design wie der wenige Jahre alte
Siemens-Gefrierer daheim und der Simens-gelabelte ein anderes ;-) - und
ich konnte mich irgendie dunkel erinnern, daß vor "wenigen Jahren" das
Design noch genau anderstrum war.
Fazit: beliebig austauchbar, reine Designfrage).

Wolfgang

Harry Hirsch

unread,
Sep 9, 2011, 11:54:12 AM9/9/11
to
Am 08.09.2011 20:05, schrieb Gerd Schweizer:
> Harry Hirsch schrieb:
>> Der wirklich einzige Aspekt wären die Ersatzteilpreise, die schon sehr
>> unterschiedlich sein können.
> Kaum, da sie auf der gleichen Url bestellt werden.
>

na dann ist es ja gut, dürfte in dem Fall aber eher die Ausnahme sein.
Die extrem unterschiedlichen Preise für absolut identische Teile sind ja
nichts Neues.

Dirk Weber

unread,
Sep 12, 2011, 12:39:09 PM9/12/11
to
Op 08-09-11 02:30, Peter Mandel schreef:
> Könnt Ihr zu diesen Herstellern schlechtes berichten?
Eigentlich nichts.

Jedoch - auch wenn Du danach genau nicht gefragt hast: Schau Dir
vergleichsweise mal die Preise und technischen Daten von
Liebherr-Kühlschränken an.

Liebherr hat sich zumindest in der Vergangenheit durch sehr
energieeffiziente Geräte ausgezeichnet. Wir haben (schon zu) lange einen
Liebherr-Kühlschrank und sind mehr als zufrieden damit.

Groetjes uit Arft,

Dirk



--
D. Weber
Arft, Germany (50°23'N 07°05'E)
If possible, no html mails please

Peter Mandel

unread,
Sep 12, 2011, 3:09:55 PM9/12/11
to
"Dirk Weber" schrieb im Newsbeitrag
news:d6p1k8-...@dirkweber.eternal-september.org...

> Jedoch - auch wenn Du danach genau nicht gefragt hast: Schau Dir
> vergleichsweise mal die Preise und technischen Daten von
> Liebherr-Kühlschränken an.

Nach Liebherr schaute ich ursprünglich ebenfalls.

Leider fielen mir die Kühlschränke negativ dadurch auf, dass sie
bei Ebay in rauen Mengen als "defekt" angeboten werden.

Daher ging ich von einer erhöhten Defektrate / -wahrscheinlichkeit
aus und bannte den Hersteller von meiner Liste.

Gruss
Peter

Message has been deleted

Detlef Wirsing

unread,
Sep 13, 2011, 1:25:40 AM9/13/11
to
Peter Mandel schrieb:

[...]
>Nach Liebherr schaute ich ursprünglich ebenfalls.
>
>Leider fielen mir die Kühlschränke negativ dadurch auf, dass sie
>bei Ebay in rauen Mengen als "defekt" angeboten werden.
[...]

Daß hier ein Liebherr Gefrierschrank seit vielen Jahren sag- und
klaglos seinen Dienst verrichtet, und nebenbei viel leiser als sein
neuer Kollege von Bosch ist, hat natürlich keinen statistischen Wert.
Aber daß Liebherr in Tests oft gut abschneidet, ist ein Hinweis
darauf, daß die Firma weiß, was sie macht. Rückschlüsse auf die
Haltbarkeit lassen sich aus Ebay-Verkäufen nicht ziehen. Dazu bräuchte
man eine aussagekräftige Statistik.

Mit freundlichen Grüßen
Detlef Wirsing

Bernd Arendt

unread,
Sep 13, 2011, 6:41:23 AM9/13/11
to
Dirk Weber wrote:

> Liebherr hat sich zumindest in der Vergangenheit durch sehr

> energieeffiziente Ger�te ausgezeichnet. Wir haben (schon zu) lange
> einen Liebherr-K�hlschrank und sind mehr als zufrieden damit.

Vergleiche in einem gr��eren Elektromarkt mal Miele und Liebherr.
Die Unterschiede gleicher Modelle sind etwas gr��er als bei
Bosch/Siemens aber die �hnlichkeit ist nicht zu �bersehen.

Bernd

Schorsch Mildenberger

unread,
Sep 13, 2011, 10:00:49 AM9/13/11
to
Am 13.09.2011 12:41, schrieb Bernd Arendt:
> Dirk Weber wrote:
>
>> Liebherr hat sich zumindest in der Vergangenheit durch sehr
>> energieeffiziente Geräte ausgezeichnet. Wir haben (schon zu) lange
>> einen Liebherr-Kühlschrank und sind mehr als zufrieden damit.
>
> Vergleiche in einem größeren Elektromarkt mal Miele und Liebherr.
> Die Unterschiede gleicher Modelle sind etwas größer als bei
> Bosch/Siemens aber die Ähnlichkeit ist nicht zu übersehen.

Logisch. Miele lässt alle Kühlgeräte bei Liebherr bauen.

Gruß
Schorsch

Dirk Weber

unread,
Sep 14, 2011, 9:29:20 AM9/14/11
to
Op 13-09-11 07:25, Detlef Wirsing schreef:
> Aber daß Liebherr in Tests oft gut abschneidet, ist ein Hinweis
> darauf, daß die Firma weiß, was sie macht.
Hat bestimmt damit zu tun, dass sie auch Kranwagen und Laufkräne
herstellen ;-)

Horst Scholz

unread,
Jan 6, 2012, 6:31:11 AM1/6/12
to

"Dirk Weber" <dirk-...@web.de> schrieb im Newsbeitrag
news:gqm6k8-...@dirkweber.eternal-september.org...
> Op 13-09-11 07:25, Detlef Wirsing schreef:
>> Aber daß Liebherr in Tests oft gut abschneidet, ist ein Hinweis
>> darauf, daß die Firma weiß, was sie macht.
> Hat bestimmt damit zu tun, dass sie auch Kranwagen und Laufkräne
> herstellen ;-)
>
> Groetjes uit Arft,


Was heißt das?

1

Dorothee Hermann

unread,
Jan 6, 2012, 6:53:29 AM1/6/12
to
Am 06.01.2012 12:31, schrieb Horst Scholz:
> Dirk Weber schrieb am 14.8.2011 in
Message-ID: <gqm6k8-...@dirkweber.eternal-september.org>

>> Groetjes uit Arft,

> Was heißt das?

Grüße aus Arft.
(Wenn Du das noch nicht kennst:
http://translate.google.de/#auto|de|Groetjes%20uit%20Arft )


Du bist aber spät dran mit Lesen ... ;-)

> 1

?

Dorothee



0 new messages