> ich habe einen Alu-Espressokocher. Diesen ᅵklassischenᅵ ??? leider steht
> da unten nur ᅵMade in Italyᅵ und kein Markenname. Ich weiᅵ also nicht,
> ob das jetzt eine Bialetti oder was anderes ist. Laut Bildern im
> Internet kᅵnnte es eine sein.
>
> Nun brauche ich einen neuen Dichtungsring, stelle aber fest, daᅵ man
> diese Gerᅵte anscheinend nach Tassen miᅵt :-) Ich nutze aber gar nicht
> solche Tassen, sondern koche, wenn, frei Schnauze, meinen Kaffe, sprich
> Espresso (in dem Fall). Ich weiᅵ nur, daᅵ mein Ring einen Innen-ᅵ von
> 5,4 cm und Auᅵen-ᅵ von 7,2 cm hat. ᅵ 1 mm eventuell, ich weiᅵ nicht, ob
> ich perfekt in der Mitte gemessen habe und ob der Ring evtl. geschrumpft
> sein kᅵnnte. Weiᅵ jetzt jemand, was das dann fᅵr ein Gerᅵt ist? 4
> Tassen? 6 Tassen? 9 Tassen? Was fᅵr einen Dichtungsring brᅵuchte ich?
Ausmessen und mit den Daten ins Geschaeft gehen - oder den alten Ring
mitnehmen. Ggf fragen. Die Ersatzringe hausen oft in einer Schublade,
die der Kunde eh nicht findet/kennt/oeffnet. 3 Tassen ist (hier fuer
"Crusinallo Trinidad") aussen 6.5cm, innen 5.7cm. Ich nehme an, die Masse
sind fuer alle Fabrikate gleich.
Pass aufs Material auf. Ich hatte letztens einen Ersatzring von
Karstadt, der war "wie der Originale" aus Gummi, schmolz sich aber
immer fest. Nachdem ich dachte, das muss auch besser gehen, habe ich
einen anderen bei Mueller (Drogeriemarktkette in Sueddeutschland) gekauft,
der eher etwas plastikartig ist, und perfekt locker bleibt und sich
rausnehmen laesst.
Wolfgang