Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

Die Sehnsucht nachder Einfachheit - Weniger ist mehr!

7 views
Skip to first unread message

marlies mueller

unread,
Sep 7, 2012, 4:36:42 AM9/7/12
to

Weniger ist mehr ist zum geflügelten Wort geworden und das aus gutem Grund. Werbebotschaften wie „reduce to the max“ (SMART) nehmen unsere Sehnsucht nach Einfachheit auf. Einfachheit, das Gegenteil von Komplexität. Wir lieben einfache Dinge!

 

Früher, mit Oma im Eislädchen: Da gab es Schoko, Vanille und Erdbeere. Schluss!  3 Kugeln für 60 Pfennige! Ich nahm entweder je 1 Kugel von jeder Sorte oder 3 Kugeln nur Schoko oder nur Vanille oder nur Erdbeere, egal, es kostete immer 60 Pfennige. So einfach geht das glücklich und zufrieden zu sein!

 

Heute bietet mir die Gelateria 30 Eissorten an. Auch Basilikum, Erdnuß oder Zuppa Inglese. Ich nehme 3 Kugeln, Cappuccino-Pistazie, Stracciatella-Caramel und Rosen-Marzipan und denke: So eine Scheiße, bestimmt schmecken alle anderen 27 Sorten besser. 3,90€ in den Sand gesetzt. So einfach geht das unglücklich und unzufrieden zu sein. Auch wenn ich die guten alten Schoko, Vanille und Erdbeere genommen hätte wäre ich wahrscheinlich unglücklich und unzufrieden.

 

Der Optionswahn lauert überall, nicht nur in der Gelateria: double-flat, eco-flat, festnetz-flat, handy-netze-flat, oder all-net-flat oder all-in-flat mit Ausland, mit web-flat bis 10GB pro Monat oder doch besser all-in-net-web-flat, mit 100 Freiminuten oder minutengenaue Abrechnung, plus, basic oder prepaid oder ich-drehe-jetzt-gleich-durch-flat!

Was wollen die Erfinder der Optionen? Sie wollen mir möglichst viel Geld aus der Tasche ziehen, mich verunsichern und mir den Überblick und die Vergleichbarkeit erschweren! Also sehe ich mich auf den einschlägigen Vergleichportalen um. Lerne: Die Mutter des Vergleichs-Wahns ist der Optionswahn: Wegen der Verunsicherung durch die vielen unnützen Optionen vergleichen wir fast alles, 
Strom-Tarife, Gas-Tarife, Konto- und Kredit-Konditionen, Handy-Tarife und DSL-Tarife und Kfz-Versicherung. Aber mehr als eine nach Preisen sortierte, lange Liste spuckt kein Vergleichportal aus.

Ich suche eine Privathaftpflicht für Single, mit 10 Mio. Deckung, jährlich zahlbar, die Schlüsselverlust deckt und ohne SB auskommt: 45 passende von 264 Tarifvarianten zeigt mir das führende deutsche Vergleichsportal, mit einer Jahresprämie zwischen 42,03€ und 167,69€. Ich denke an die Gelateria, da hatte ich noch 11% Chance (3:27) mindesten eine der drei besten Eissorten gewählt zu haben. Den besten Privathaftpflicht-Tarif wähle ich mit nur 2% Chance (1:45)! Scheiße!

 

Aber, es geht es auch anders, wenn Experten den Vergleich schon gemacht haben und mir ihre drei Testsieger Privathaftpflicht zeigen, der teuerste kostet 42% weniger als beim führenden deutschen Vergleichsportal, dann fühle ich mich besser. Meine Chancen stehen 1:3. Super! So einfach geht das glücklich und zufrieden zu sein.

 

Liebe Web-Manager,  liebe Web-Designer, liebe Produkt-Designer, liebe Werbe-Agenturen und Werbe-Futzies, bitte macht es uns nicht so schwer, sondern gebt uns endlich die einfache und leicht verständliche Lösung! Weniger Auswahl, weniger Optionen, weniger Verunsicherung! Wir wollen doch nur kaufen.

 

Keep it simple, stupid (KISS) oder etwas unfreundlich: "Mach's einfach, Dummkopf!“

 

 

LG Marlies 

Matthias Frank

unread,
Sep 7, 2012, 5:37:39 AM9/7/12
to
Am 07.09.2012 10:36, schrieb marlies mueller:> Weniger Auswahl, weniger
Optionen, weniger Verunsicherung! Wir
> wollen doch nur kaufen.

Na ja wie soll das gehen. Du kannst nicht von 50 Versicherungsunternehmen
verlangen, dass die sich zu 3 zusammenschließen, bzw. dass die sich
gemeinsam auf 3 Produkte einigen.

Genausowenig dass sich alle Automobilhersteller der Welt auf 3
PKWs der Kompaktklasse einigen
>
> *Keep it simple, stupid* (KISS) oder etwas unfreundlich: /*"Mach's
> einfach, Dummkopf!“*/
>
Das muss sich der Verbraucher sagen.

Man muss sich klar machen, dass wenn man das prefekte Produkt für seine
Anforderung finden will dass das Zeit braucht und je mehr Zeit ich
investiere,
desto weniger besser wird meine Entscheidung. Grenzkurvenverlauf.

Und man sollte sich überlegen was einem die Freizeit wert ist. Natürlich
kann
ich mehrere Wochen investieren um eine neues Auto zu kaufen, nehmen wir
an ich wüsste sogar schon welches Modell, dann kann man ewig suchen um das
Modell zum besten Preis zu finden oder man geht zu 2 Händlern und ins
Internet
und nimmt von den 3 Angeboten das billigste.

Dann hat man vielleicht 500 € mehr bezahlt für nen Golf aber 2 Wochen mehr
Freizeit.

Du wirst die Welt nicht ändenr, du muss lernen damit umzugehen.

Im übrigen kommt es bei mir hin und wieder sogar vor, dass ich weil ich vom
Angebot erschlagen werden, überhaupt nichts kaufe, aber das ist ja auch
kein Fehler ;-)

MfG
Matthias

Dorothee Hermann

unread,
Sep 7, 2012, 8:33:35 AM9/7/12
to
Am 07.09.2012 10:36, schrieb Marlies Mueller
marlie...@rocketmail.com schrieb:

> Weniger ist mehr ist zum geflügelten Wort geworden ...

... und deshalb keine Zeilenlängenbegrenzung? Ts, ts ...

> Wir lieben einfache Dinge!

*Wir* schon mal nicht ...
Warum wendest Du Dich nicht an diverse Hersteller mit Deinem Sermon?!

> Früher, mit Oma im Eislädchen: Da gab es Schoko, Vanille und Erdbeere.
> Schluss! 3 Kugeln für 60 Pfennige! Ich nahm entweder je 1 Kugel
> von jeder Sorte oder 3 Kugeln nur Schoko oder nur Vanille oder
> nur Erdbeere, egal, es kostete immer 60 Pfennige.
^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^
Ja, ja - "früher war alles besser" ...
DU musst sehr alt sein.
Kannst Du "Vielfalt" nicht genießen?!
Kannst Du Dir vorstellen, dass sich "die Welt" geändert hat?


> Keep it simple, stupid (KISS) oder etwas unfreundlich: "Mach's
> einfach, Dummkopf!“

Und dann "Werbesprüche ;-)

Nachdem Du vor Wochen "Werbung für Strom" gemacht hast, nun Werbung für
"Marlies will es einfach und verallgemeinert"?


Dorothee

Harry Hirsch

unread,
Sep 7, 2012, 9:06:15 AM9/7/12
to
Am 07.09.2012 14:33, schrieb Dorothee Hermann:

>> Wir lieben einfache Dinge!
>
> *Wir* schon mal nicht ...
> Warum wendest Du Dich nicht an diverse Hersteller mit Deinem Sermon?!

;) Hoppla, da fühlt sich aber jemand heftig angegriffen und verunsichert!

Andreas Fischer

unread,
Sep 7, 2012, 9:32:11 AM9/7/12
to
Am 07.09.2012 10:36, schrieb marlies mueller:
> */Weniger ist mehr/* ist zum geflügelten Wort geworden und das aus gutem
> Grund. Werbebotschaften wie „r/educe to the max/“ (SMART) nehmen unsere
> *Sehnsucht nach Einfachheit* auf. Einfachheit, das Gegenteil von
> Komplexität. Wir lieben einfache Dinge!
>

Genau, einfache schlichte Texte ohne jedes zweite Wort Fett zu formatieren.

Oder sich einfach auf eine NG zu beschränken - Weniger ist mehr!

Andreas

Peter Becker

unread,
Sep 7, 2012, 12:44:50 PM9/7/12
to
"Dorothee Hermann" <Dorothe...@gmx.net> schrieb ...
> Am 07.09.2012 10:36, schrieb Marlies Mueller

>> Fr�her, mit Oma im Eisl�dchen: Da gab es Schoko, Vanille und Erdbeere.
>> Schluss! 3 Kugeln f�r 60 Pfennige! Ich nahm entweder je 1 Kugel
>> von jeder Sorte oder 3 Kugeln nur Schoko oder nur Vanille oder
>> nur Erdbeere, egal, es kostete immer 60 Pfennige.
> ^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^
> DU musst sehr alt sein.

Ich wollte das Gegenteil schreiben. Denn als ICH jung war, kostete die Kugel
sogar nur 10 Pfg.

> Kannst Du "Vielfalt" nicht genie�en?!

Studien �ber K�uferverhalten zeigen, dass der Mensch an sich mit zuviel
Vielfalt nicht zurecht kommt. Marlies ist da kein Sonderfall.

> Kannst Du Dir vorstellen, dass sich "die Welt" ge�ndert hat?

Das merken wir alle. Der Unterschied liegt nur darin, welche der �nderungen
wir gut finden.

--
Gru�
Peter
http://www.peter-becker.de
http://www.lebensfreude-finden.de


Message has been deleted

Dorothee Hermann

unread,
Sep 7, 2012, 2:10:25 PM9/7/12
to
Am 07.09.2012 15:06, schrieb Harry Hirsch:
>> Marlies Mueller marlie...@rocketmail.com schrieb:
>>> Wir lieben einfache Dinge!

>> *Wir* schon mal nicht ...
>> Warum wendest Du Dich nicht an diverse Hersteller mit Deinem Sermon?!

> ;) Hoppla, da fᅵhlt sich aber jemand heftig angegriffen und verunsichert!

Weder noch - denn ich las:

https://groups.google.com/group/de.rec.heimwerken/browse_frm/thread/920a2148207939ec/c2f8df93af652005?ie=utf-8&oe=utf-8&q=%22Marlies+Mueller%22&hl=de#c2f8df93af652005


Dorothee


Maria Bin

unread,
Sep 7, 2012, 2:48:30 PM9/7/12
to
Dorothee Hermann schrieb:
>>> Marlies Mueller marlie...@rocketmail.com schrieb:

>>>> Wir lieben einfache Dinge!
>
>>> *Wir* schon mal nicht ...

Gute Antwort! :-)
Vielleicht hat Marlies heftig nachgedacht, wie man im Usenet mit Werbung
doch noch Gehᅵr findet, selbst als Crosspost ᅵber drei Gruppen?

Vielleicht heiᅵt Marlies in Wirklichkeit Marlieserich?

Maria

Bodo Mysliwietz

unread,
Sep 7, 2012, 3:06:12 PM9/7/12
to
Am 07.09.2012 18:44, schrieb Peter Becker:
^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^
>> DU musst sehr alt sein.
>
> Ich wollte das Gegenteil schreiben. Denn als ICH jung war, kostete die Kugel
> sogar nur 10 Pfg.

Ich geh mal davon aus das dies locker 40 Jahre her ist?!

Da war dies nicht "nur".

--
Glᅵck Auf - Bodo Mysliwietz
----------------------------------------
http://www.labortechniker.de/

Bodo Mysliwietz

unread,
Sep 7, 2012, 3:21:31 PM9/7/12
to
Am 07.09.2012 19:27, schrieb Ralf . K u s m i e r z:

> begin quoting, Spammie schrieb:
>
>> <?xml:namespace prefix = o ns = "urn:schemas-microsoft-com:office:office" />
>
> Was heiᅵt'n das?

Das Du kurz nach dem 1. Weltkrieg angefangen hasst Dich mit rationellen,
billigen Einkochtechniken zu beschᅵftigen und aufgehᅵrt hast Dir ein
Zeitgemᅵsses Betriebssystem und Browser bzw. NEwsclient zuzulegen ;-)

Peter Becker

unread,
Sep 7, 2012, 3:51:31 PM9/7/12
to

"Bodo Mysliwietz" <druidef...@gmx.de> schrieb im Newsbeitrag
news:aauuta...@mid.individual.net...
> Am 07.09.2012 18:44, schrieb Peter Becker:
> ^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^
>>> DU musst sehr alt sein.
>>
>> Ich wollte das Gegenteil schreiben. Denn als ICH jung war, kostete die
>> Kugel
>> sogar nur 10 Pfg.
>
> Ich geh mal davon aus das dies locker 40 Jahre her ist?!

Sogar 50

Siegfrid Breuer

unread,
Sep 7, 2012, 8:00:00 PM9/7/12
to
druidef...@gmx.de (Bodo Mysliwietz) schrieb:

> Am 07.09.2012 18:44, schrieb Peter Becker:
> ^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^
>>> DU musst sehr alt sein.
>>
>> Ich wollte das Gegenteil schreiben. Denn als ICH jung war, kostete
>> die Kugel sogar nur 10 Pfg.
>
> Ich geh mal davon aus das dies locker 40 Jahre her ist?!
>
> Da war dies nicht "nur".

Richtig. Vor 50 Jahren kostete die Kugel auch 10 Pfg. aber der
Eismann, der immer nach Schulschluss mit seinem VW-Bus in der
Seitenstrasse stand, gab sogar halbe Kugeln fuer 5 Pfg aus,
wenn man mal knapp war. Orange war das leckerste damals

Sigi
--
Nicht darauf kommt es an, dass ich etwas anderes meine, als der andere,
sondern darauf, dass der andere das Richtige aus Eigenem finden wird,
wenn ich etwas dazu beitrage. [Rudolf Steiner]
--> deutsche Uebersetzung links vom @ : email wird regelm��ig gelesen <--

Hans-Jürgen Meyer

unread,
Sep 7, 2012, 11:57:30 PM9/7/12
to
Am 07.09.2012 21:06, schrieb Bodo Mysliwietz:
> Am 07.09.2012 18:44, schrieb Peter Becker:
> ^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^
>>> DU musst sehr alt sein.
>>
>> Ich wollte das Gegenteil schreiben. Denn als ICH jung war, kostete die
>> Kugel
>> sogar nur 10 Pfg.
>
...nen Groschen.

> Ich geh mal davon aus das dies locker 40 Jahre her ist?!
>
> Da war dies nicht "nur".
>
...vor 50 Jahren lag die Kugel Eis bei 5 Pfennig - zumindest bei uns in
der Gegend. War allerdings auch nicht vom Italiener.

Hans-Jᅵrgen

Jochen Kriegerowski

unread,
Sep 8, 2012, 1:24:40 AM9/8/12
to
Am 08.09.2012 05:57, schrieb Hans-Jᅵrgen Meyer:

> ...nen Groschen.

Naaa: a Zehnerl :-D

Gruᅵ
Jochen
Message has been deleted

Harry Hirsch

unread,
Sep 8, 2012, 6:31:57 AM9/8/12
to
Am 07.09.2012 20:10, schrieb Dorothee Hermann:

>> ;) Hoppla, da fᅵhlt sich aber jemand heftig angegriffen und verunsichert!
>
> Weder noch - denn ich las:
>
> https://groups.google.com/group/de.rec.heimwerken/browse_frm/thread/920a2148207939ec/c2f8df93af652005?ie=utf-8&oe=utf-8&q=%22Marlies+Mueller%22&hl=de#c2f8df93af652005
>
>
> Dorothee

Hoppla, das hatte ich nicht bemerkt. Also, ich sag mal Danke fᅵr den Tipp!

Dorothee Hermann

unread,
Sep 8, 2012, 7:14:55 AM9/8/12
to
Am 08.09.2012 12:31, schrieb Harry Hirsch:

> Hoppla, das hatte ich nicht bemerkt. Also, ich sag mal Danke fᅵr den Tipp!

... ist ja nichts passiert ;-)


Dorothee


Bodo Mysliwietz

unread,
Sep 8, 2012, 8:22:19 AM9/8/12
to
Am 08.09.2012 05:57, schrieb Hans-Jᅵrgen Meyer:

> ...vor 50 Jahren lag die Kugel Eis bei 5 Pfennig - zumindest bei uns in
> der Gegend. War allerdings auch nicht vom Italiener.

Damals wᅵren die weiten Kᅵhltransporte auch zu teuer gewesen ;-)

Bodo Mysliwietz

unread,
Sep 8, 2012, 8:22:44 AM9/8/12
to
Am 08.09.2012 07:24, schrieb Jochen Kriegerowski:
> Am 08.09.2012 05:57, schrieb Hans-Jᅵrgen Meyer:
>
>> ...nen Groschen.
>
> Naaa: a Zehnerl :-D

Nᅵᅵ, 'nen Tacken.

Bodo Mysliwietz

unread,
Sep 8, 2012, 8:25:32 AM9/8/12
to
Am 08.09.2012 07:33, schrieb Hans-Juergen Lukaschik:

> Hallo Bodo,

Hallo H-J und Gruppe :-)


>> Da war dies nicht "nur".
>
> Stimmt. Zu der Zeit bekam man fᅵr den Groschen auch einen ganzen grᅵnen
> Hering, am Fischwagen,

Deswegen wollte ich das nur auch relativieren. Ich sehe schon wie
wi(e)der ein Preisthread losgetreten wird weil ja heute alles soviel
teurer ist wie "damals".

Michael Landenberger

unread,
Sep 8, 2012, 10:34:45 AM9/8/12
to
"Maria Bin" schrieb am 07.09.2012 um 20:48:30:

> Vielleicht hei�t Marlies in Wirklichkeit Marlieserich?

Das mag zwar sein, aber gegen die unterschwellige Vermutung, Spammer seien
immer nur M�nner, habe ich etwas. Beispielsweise waren einige der Anrufer, die
mir am Telefon irgend etwas verkaufen wollten, Frauen. Ok, Telefon ist nicht
Usenet, aber Spam ist Spam.

[xpost & fup2 de.etc.haushalt]

Gru�

Michael
0 new messages