Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

Re: [Kleinanzeigen.de] "IP-Bereich gesperrt"

70 views
Skip to first unread message

Olaf Schmitt

unread,
Oct 16, 2023, 8:16:34 PM10/16/23
to
Am 16.10.2023 um 22:20 schrieb Ralf Kiefer:
> Moin!
>
> <https://themen.kleinanzeigen.de/ip-eingeschraenkt/>
>
> Was reitet die denn? Worauf ist nur die Verweigerung meiner Anmeldung
> zurückzuführen? Muß ich den "wahren" Grund von denen auswürfeln?
>
> Wie lange dauert bei denen der Zeitraum, bis sie eine IP-Adresse (eines
> größeren Internet-Zugangs) wieder freigeben, falls der Grund darin zu
> suchen ist, daß der Auskenner/die KI bei kleinanzeigen.de der Meinung
> sei, daß dahinter zwar "böse Jungz"[tm] sitzen, aber jetzt nicht mehr
> häcken?
>
> Gruß, Ralf
Zum sperren des Bereichs kann ich dirn nichts sagen.
Das weiß wohl nur EK.

Aber falls du EB Kleinanzeigen nutzen möchtest, dann versuche doch mal
temp. Opera.
Der hat einen integrierten VPN.
Da muss man nichts am Rechner ändern.
Nutze den auch nebenbei, wenn ich 2 Dateien laden will, der Server aber
nur eine zur Zeit erlaubt.


Olaf

Werner Tann

unread,
Oct 17, 2023, 2:06:45 AM10/17/23
to
R.Kiefe...@gmx.de (Ralf Kiefer) schrieb:

> Was reitet die denn? Worauf ist nur die Verweigerung meiner Anmeldung
> zurückzuführen? Muß ich den "wahren" Grund von denen auswürfeln?

Ob es die IP ist, findest du raus, indem du dich über einen anderen
ISP einloggst, falls vorhanden (Handy statt PC oder umgekehrt) oder
ein Proxy- oder VPN-Addon im Browser installierst.

Da du aber nur vom Einloggen redest, habe ich Zweifel, dass es sich um
die IP handelt. Ist die IP gesperrt, kann man normalerweise die ganze
Seite nicht mehr aufrufen. Klappt nur das Einloggen nicht, setze dein
Passwort zurück ("Passwort zurücksetzen" direkt unter dem Login).

Marco Moock

unread,
Oct 17, 2023, 2:41:01 AM10/17/23
to
Am 17.10.2023 um 08:06:43 Uhr schrieb Werner Tann:

> R.Kiefe...@gmx.de (Ralf Kiefer) schrieb:
>
> > Was reitet die denn? Worauf ist nur die Verweigerung meiner
> > Anmeldung zurückzuführen? Muß ich den "wahren" Grund von denen
> > auswürfeln?
>
> Ob es die IP ist, findest du raus, indem du dich über einen anderen
> ISP einloggst, falls vorhanden (Handy statt PC oder umgekehrt) oder
> ein Proxy- oder VPN-Addon im Browser installierst.
>
> Da du aber nur vom Einloggen redest, habe ich Zweifel, dass es sich um
> die IP handelt. Ist die IP gesperrt, kann man normalerweise die ganze
> Seite nicht mehr aufrufen.

Die wird nicht in der Firewall gesperrt, sondern die wird im Webserver
ausgewertet und dann wird dir eine andre Seite angezeigt.

Werner Tann

unread,
Oct 17, 2023, 5:56:26 AM10/17/23
to
Martin ?rautmann <t-us...@gmx.net> schrieb:

> Aktuell ist mein IP-Bereich nicht mehr gesperrt - es geht also auch mal
> vorbei. Aber wenn es passiert, dann nervt es brutal.

Das nervte mich nur eine Sekunde. Dann hab ich nämlich das Proxy-Addon
aktiviert.

Werner Tann

unread,
Oct 17, 2023, 7:23:06 AM10/17/23
to
R.Kiefe...@gmx.de (Ralf Kiefer) schrieb:

> Hier war es offensichtlich die IP-Adresse des Internet-Zugangs, die von
> vielen anderen Nutzern ebenfalls genutzt wird.

... genutzt wurde. Zeitgleiche IP-Nutzung wäre genauso logisch, wie
dass du zur gleichen Zeit ein Buch an zwei verschiedene Personen
verliehen hast.

Du hast eine dynamische IP-Adresse, bekommst ca. jeden Tag eine neue.
Die, welche dir zugewiesen war, als du die Login-Probleme hattest,
wurde anscheinend vom "Vorbesitzer" für Spam etc. missbraucht.
Deswegen kam sie auf die Schwarze Liste. Davon wusste dein ISP
offensichtlich nichts und hat sie dir ahnungslos weitergegeben
(nachdem der Spammer ausgeloggt hat). Du wurdest dann von
kleinanzeigen.de wie der Spammer behandelt, nämlich ausgesperrt.

Marco Moock

unread,
Oct 20, 2023, 5:25:39 AM10/20/23
to
Am 20.10.2023 um 11:16:11 Uhr schrieb Ralf Kiefer:

> Bleibt nur wiederholend festzuhalten: sie scheinen lernresistent zu
> sein.

Ist Kleinanzeigen.de auch.

Ich habe denen mitgeteilt, dass bei Antwort per Mail eine leere
Nachricht beim Empfänger ankommt (die werten nur den HTML-Teil der Mail
aus).
Dumme Antwort von denen: Dann nutzen Sie halt Outlook

Marco Moock

unread,
Oct 25, 2023, 4:15:51 AM10/25/23
to
Am 25.10.2023 um 09:36:00 Uhr schrieb Christian @Soemtron:

> Das ist mir noch nicht aufgefallen, zumindest wurde noch kein
> fehlender Text beklagt. HTML-Mail verwende ich selbstverständlich
> nicht. Ist das bei Dir immer so?

Ja. Ich schicke per Mail eine reine Text-Mail raus.
Wir können das aber gerne nochmal testen, wenn es dich interessiert.

Marco Moock

unread,
Oct 26, 2023, 4:08:28 AM10/26/23
to
Am 26.10.2023 um 09:43:00 Uhr schrieb Christian @Soemtron:

> Tut es. Sind die leeren Mails auch multipart/*? Die administrativen
> Mails sind netterweise Nur-Text.

Müsste ich testen, weiß aber nicht wie, weil das erst geht, wenn ich
von jemandem eine Anfrage bekomme.

0 new messages