Am 28.10.2022 um 00:06 schrieb Ralf Kiefer:
>> Man kann nur persönlich Daten erhalten, nicht Daten zu irgendeiner
>> E-Mail Adresse.
>
> Du solltest den T5F durchlesen! Daraus:
> "Betr: Name, Adresse, Sonstige Identifikationsmöglichkeit (z.B.
> Kundennummer, verwendete E-Mail-Adresse)"
>
> Es ist Deine Email-Adresse. Mit dieser meldest Du Dich beim
> Delinquenten.
Amazon sieht das nicht vor.
Um Daten anzufordern, fordert Amazon erst ein einloggen.
Das ist mangels fehlendem Passwort zu dieses E-Mail Adresse nicht möglich.
>> Amazon wird mit mitteilen, welche E-Mail Adresse zu meiner Person
>> gespeichert ist, nicht umgekehrt.
>> Amzaon ist nicht in der Lage festzustellen, ob eine E-Mail Adresse mir
>> oder anderen gehört.
>
> Lies Dir meinen Text bitte noch mal durch!
Du behauptest etwas was ich nicht ganz nachvollziehen kann.
Stimmt es? Stimmt es nicht?
> Du fordest die Datenauskunft zu Deiner Person, die durch Deinen Name UND
> Deine Email-Adresse identifiziert wird.
Genau da ist das Problem.
Wie wird kann Amazon die Adresse als meine Adresse identifizieren.
Dazu müsste Google Auskunft geben, was aber laut DSGVO nicht dürfen.
Was du vorschlägst führt dazu, dass Amazon mit der E-Mail Adresse und
meiner Person keinen Zusammenhang erkennen kann.
Damit werde ich keine Auskunft erhalten.
> Sollte Amazon diesen
> unerwünschten Account dabei übersehen, dann hast Du sie am Wickel wg.
> unvollständiger Auskunft, denn Email-Adressen sind einzigartig, auf
> informatisch: eine ID.
Was nutzt die Einzigartigkeit?
Ich kann mir eine Adresse
ralfk...@irgendwo.com zulegen.
Dann schreibe ich Amazon als Ralf Kiefer und verlange Auskunft.
Das kann nicht funktionieren.
> Sollte Amazon Dir Daten zum unerwünschten Account mitteilen, dann bist
> Du auch schlauer.
Das hätte ich gern.
Leider klappt das Kapern über Passwort vergessen nicht so einfach wie
einst bei Ebay.
Amzon hat die Hürde höher gesetzt, was ja grundsätzlich vernünftig ist.
> Ggf. kannst Du mit diesen Daten sogar zur Polizei. Auf
> jeden Fall kannst Du damit das Löschen der Daten zu diesem Account
> verlangen. Wenn nicht, dann Landesdatenschutzbeauftragter.
Letzteres ist wohl die einzige Möglichkeit, oder Anwalt.
Das Konto existiert.
Passwort vergessen gibt eine Mail an mich mit Code.
Nach Eingabe des Codes:
Genehmigen Sie zu Ihrer Sicherheit die Benachrichtigung, die gesendet
wurde an:
Mobiltelefon
***-***-**00
Es wird eine Nachricht an ein unbekanntes Telefon gesendet.
Sollte die Nummer existieren wird der Unbekannte eine Nachricht erhalten
haben.
Haben Sie keinen Zugriff auf Ihre Mobiltelefonnummer ***-***-**00?
Kein Problem. Wir helfen Ihnen bei der Entfernung.
Das führt dann zu eher dümmlichen Tipps und am Ende die Möglichkeit den
Support anzurufen.
Die stellen dann weitere Fragen die nicht beantworten kann.
Grüße
Harald