Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

Verkäufer weigert sich an die Lieferadresse zu versenden (eBay)

387 views
Skip to first unread message

Ralf Weber

unread,
Dec 22, 2013, 5:22:56 PM12/22/13
to
Hallo!

Mein eBaykonto ist in Rumänien registriert und ich habe neben meiner Anschrift in Rumänien noch zwei in Deutschland (Packstation/DHL und Hermes) als Lieferadresse angegeben. Je nach Artikel lasse ich mir dann diese entweder direkt hierher oder innerhalb Deutschlands liefern lassen. Damit gab es noch nie Probleme.

Nun weigert sich ein Käufer mir die ersteigerte Kamera und dazugehörige Kameratasche innerhalb Deutschlands auszuliefern. Er begründet dies damit, daß meine deutsche Anschrift nicht registriert sei. (Ich frage mich wo die denn bitte registriert sein sollte?)
Er hat dann den Abbruch der Transaktion eingeleitet, eben mit obiger Begründung. (Käufer wünscht den Versand an eine unregistrierte Anschrift.)
Ich habe den Abbruch abgelehnt und darauf bestanden, daß der Artikel an meine Lieferadresse geschickt wird.
Sofort hat der Verkäufer einen Fall wegen eines unbezahlten Artikels gemeldet. Bei diesem kann ich nun nicht mal Einspruch einlegen, ich habe nur die Möglichkeit zu zahlen (inklusive der Kosten nach Rumänien) oder den Verkäufer zu kontaktieren.

Schon die Kameratasche ist den Ersteigerungspreis Wert. Meine Vermutung ist, daß dies dem Verkäufer nicht paßt. Tut mir leid, er soll eben nicht mit 1 EUR einstellen.
Zudem gibt der Verkäufer die Versandkosten nach Rumänien mit 22 Euro an, das versicherte Paket mit DHL beträgt aber 17 EUR.

Wie vorgehen?

Grüße,
Ralf

Holger Korn

unread,
Dec 23, 2013, 6:46:10 AM12/23/13
to
Am 22.12.2013 23:22, schrieb Ralf Weber:

> Wie vorgehen?

mit mehreren Adresse "arbeite" ich selber zwar nicht aber es gibt doch
unter ebay-konto/Adressen die Einstellungen f�r Bevorzugte Lieferadresse
wo alle eingetragen sind und die bevorzugte eben oben steht.

was spricht also dagegen die bevorzugte Adresse als bevorzugt einzutragen?


--
]_[ ]_/
]olger ]o\rn spu...@gmx.de
Wer l�chelt anstatt zu toben, ist immer der St�rkere (japanisch)

Werner Tann

unread,
Dec 23, 2013, 6:46:38 AM12/23/13
to
Ralf Weber <fotoc...@gmail.com> schrieb:


>Sofort hat der Verk�ufer einen Fall wegen eines unbezahlten Artikels gemeldet.
>Bei diesem kann ich nun nicht mal Einspruch einlegen, ich habe nur die M�glichkeit
>zu zahlen (inklusive der Kosten nach Rum�nien) oder den Verk�ufer zu kontaktieren.
[...]
>Wie vorgehen?

Wie wir neulich hier lesen konnten, pr�ft Ebay nicht Deine
Bankausz�ge. Also "�berweise" mit Anf�hrungszeichen den Betrag und
vermelde das entsprechend im Ebay-Fall. F�r Ebay gilt der Artikel
fortan als bezahlt, und der Verk�ufer kann sich brausen gehen.

Das Ganze hat nat�rlich null Rechtsg�ltigkeit, man kommt halt gerade
vor Weihnachten schon mal mit Zahlungen durcheinander. Ergaunern tust
Du Dir nichts, denn der VK wird nichts schicken, ehe er Dein Geld hat.

Leider kann man ein bl�des Ebay-Fall-System nur mit bl�den Aktionen
beantworten, um nicht auf der Strecke zu bleiben.

Meinolf Montag

unread,
Dec 23, 2013, 8:52:44 AM12/23/13
to
"Ralf Weber" schrieb:

> ... (ebay-Konto ist in Rum�nien angemeldet)
> Nun weigert sich ein K�ufer mir die ersteigerte Kamera und
> dazugeh�rige Kameratasche innerhalb Deutschlands auszuliefern.

Biete ihm ein Haftungsverzicht bei Verlust der Sendung an.
�berweise.

> ... ich habe nur die M�glichkeit zu zahlen (inklusive der Kosten
> nach Rum�nien).
Nein, bei �berweisung kann man jeden beliebigen Betrag groesser Null
angeben. Falls Du Paypal nehmen m�chtest, bleibt Dir nur die Adresse
in Rum�nien. Grund ist hier in der NG hinreichend bekannt.

> Schon die Kameratasche ist den Ersteigerungspreis Wert.
> Zudem gibt der Verk�ufer die Versandkosten nach Rum�nien mit 22 Euro
> an, das versicherte Paket mit DHL betr�gt aber 17 EUR.
Bis 5kg sind es 17 Euro, bis 10kg sind es 22 Euro.

Ich verstehe Dein Gejammere nicht. F�r die Differenz der Versandkosten
bekommst Du sogar noch eine Kamera dazu.


Ralf Weber

unread,
Dec 23, 2013, 10:34:04 AM12/23/13
to
Am Montag, 23. Dezember 2013 15:52:44 UTC+2 schrieb Meinolf Montag:
> "Ralf Weber" schrieb:
>
>
>
> > ... (ebay-Konto ist in Rum�nien angemeldet)
>
> > Nun weigert sich ein K�ufer mir die ersteigerte Kamera und
>
> > dazugeh�rige Kameratasche innerhalb Deutschlands auszuliefern.
>
>
>
> Biete ihm ein Haftungsverzicht bei Verlust der Sendung an.

Warum sollte ich das? Er berechnet versicherten Versand, ich bezahle versicherten Versand.

> �berweise.

Ich kann nur per PP überweisen, deswegen kann ich leider auch Meinolfs Vorschlag nicht befolgen.

> > ... ich habe nur die M�glichkeit zu zahlen (inklusive der Kosten
> > nach Rum�nien).
>
> Nein, bei �berweisung kann man jeden beliebigen Betrag groesser Null
> angeben.

Ich kann nur per PP überweisen, eine Banküberweisung schlägt bei mir mit 30 EUR seitens meiner Bank ein.

> Falls Du Paypal nehmen m�chtest, bleibt Dir nur die Adresse
> in Rum�nien. Grund ist hier in der NG hinreichend bekannt.

Mir leider nicht, würdest du mir dies bitte erklären?
Bis jetzt hatte ich überhaupt keine Probleme diesbezüglich. Vielmehr kam es vor, daß jemand nicht nach Rumänien liefern wollte.
Bei diesem Verkäufer ist angegeben er würde nur nach Deutschland liefern (mir vor dem Bieten bekannt), will aber nicht an meine deutsche Anschrift liefern.


> > Schon die Kameratasche ist den Ersteigerungspreis Wert.
>
> > Zudem gibt der Verk�ufer die Versandkosten nach Rum�nien mit 22 Euro
>
> > an, das versicherte Paket mit DHL betr�gt aber 17 EUR.
>
> Bis 5kg sind es 17 Euro, bis 10kg sind es 22 Euro.

Mir bekannt. Ihm sicherlich auch.
Eine Kamera mit Tasche wiegt sicher nicht über 5 Kg.
Hier ist übrigens die Auktion:
261344089229
http://www.ebay.de/itm/Nikon-F-401-Spiegelreflexkamera-analog-Kamera-Gehaeuse-Body-AF-Blitz-/261344089229?ru=http%3A%2F%2Fwww.ebay.de%2Fsch%2Fi.html%3F_sacat%3D0%26_from%3DR40%26_nkw%3D261344089229%26_rdc%3D1&nma=true&si=maW0tov%252FdP1GASLIlCKlE%252B54yI4%253D&orig_cvip=true&rt=nc&_trksid=p2047675.l2557


> Ich verstehe Dein Gejammere nicht. F�r die Differenz der Versandkosten
> bekommst Du sogar noch eine Kamera dazu.

Nein, die Kamera steht mir sowieso zu. Es ist nichts "dazu". Die Versandkosten nach rumänien wären hingegen ein Minus, das war bei dieser Auktion nicht angeeben, angegeben war Versand innerhalb Deutschlands.

Was ich möchte ist, schlicht und einfach die Auslieferung meiner Kamera an meine Anschrift nach Deutschland zu den in der Auktion angegebenen Konsten von 6,90 EUR. Ich möchte mich auf keine Tricksereien, keinen Nachlässen dem Verkäufer gegenüber oder auf sontwas einlassen. Bezahlen, Ware erhalten, bewerten, soviel.
Kann ich den Verkäufer irgendwie zwingen, von sich selber will er ja nicht.




Andreas Portz

unread,
Dec 23, 2013, 10:56:12 AM12/23/13
to
Ralf Weber wrote:

>> Falls Du Paypal nehmen m�chtest, bleibt Dir nur die Adresse in
>> Rum�nien. Grund ist hier in der NG hinreichend bekannt.
>
> Mir leider nicht, würdest du mir dies bitte erklären?

Wieso hast und nutzt du einen painpal account, wenn du deren
Geschäftsbedingungen nicht kennst und/oder einhalten willst?
Painpal erwartet vom VK, dass er _ausschließlich_ an die bei painpal
registrierte Adresse versendet. NIRGENDWO sonst hin. Anderenfalls würde
jede Beschwerde bzgl. 'Ware nicht erhalten' sofort positiv beschieden
und der VK wäre seine Kohle wieder los.


> Was ich möchte ist, schlicht und einfach die Auslieferung meiner
> Kamera an meine Anschrift nach Deutschland zu den in der Auktion
> angegebenen Konsten von 6,90 EUR.

Die tausend möglichen ebay Lieferanschriften, aus denen du jedes Mal
locker die für dich passendste auswählst und die von einem halbwegs
koscheren VK auch akzeptiert wird, ist völlig egal, wenn painpal in's
Spiel kommt. Dann gilt nur noch die von painpal an den VK übermittelte
Lieferadresse.


-Andreas

Frank Nitzschner

unread,
Dec 23, 2013, 10:58:38 AM12/23/13
to
Ralf Weber schrieb:

> Bis jetzt hatte ich ᅵberhaupt keine Probleme diesbezᅵglich. Vielmehr kam es
> vor, daᅵ jemand nicht nach Rumᅵnien liefern wollte. Bei diesem Verkᅵufer ist
> angegeben er wᅵrde nur nach Deutschland liefern (mir vor dem Bieten bekannt),
> will aber nicht an meine deutsche Anschrift liefern.

Ich wᅵrde auch nur an die Adresse senden, die in der EoA-Mail steht.
Das ergibt im Problemfall die eindeutigere Zuordnung des
schwarzen Peters...

Grᅵsse
Frank


Martin Schoenbeck

unread,
Dec 23, 2013, 12:51:49 PM12/23/13
to
Hallo Frank,

Frank Nitzschner schrieb:

> Ralf Weber schrieb:
>
>> Bis jetzt hatte ich �berhaupt keine Probleme diesbez�glich. Vielmehr kam es
>> vor, da� jemand nicht nach Rum�nien liefern wollte. Bei diesem Verk�ufer ist
>> angegeben er w�rde nur nach Deutschland liefern (mir vor dem Bieten bekannt),
>> will aber nicht an meine deutsche Anschrift liefern.
>
> Ich w�rde auch nur an die Adresse senden, die in der EoA-Mail steht.
> Das ergibt im Problemfall die eindeutigere Zuordnung des
> schwarzen Peters...

Dann solltest Du das allerdings deutlich in Deiner Auktion erw�hnen.

Gru� Martin
--
Bitte nicht an der E-Mail-Adresse fummeln, die pa�t so.

Frank Nitzschner

unread,
Dec 23, 2013, 1:12:13 PM12/23/13
to
Martin Schoenbeck schrieb:

> Dann solltest Du das allerdings deutlich in Deiner Auktion erwᅵhnen.

Nun ja, ich schlieᅵe schon ᅵber die Einstellungen eine andere Lieferung
als nach D aus. Ebenso wie der Verkᅵufer in der vom OP angegebenen
Auktion. Wenn dann in der EoA-Mail auf einmal eine rumᅵnische Adresse
steht herrscht zumindest Klᅵrungsbedarf. Im Normalfall ist dann IMO kein
Kaufvertrag zustande gekommen, da ja hier der Kᅵufer das Angebot
unterlaufen hat, oder genauer gesagt, ein anderes Angebot gemacht hat..
Die Lieferung nur nach D war ja offensichtlicher Vertragsbestandteil.
Auf eine andere Lieferung als an die in der EoA angegebene Adresse
lasse ich mich nicht ein, -das kann von PP mal ganz
abgesehen auch schon mal Dreicksbetrug sein.
Bisher hatte ich allerdings eher den anderen Fall, Kᅵufer angemeldet
in Bulgarien, aber Lieferadresse mit anderen Namen in D. Der Ablauf
war problemlos.
Wenn allerding das Geld auf dem Konto ist und PP aus dem Spiel bleibt
verschicke ich notfalls nach Rᅵcksprache auch versichert per DHL
in die Hᅵlle;-)

Grᅵsse
Fra*privater Anbieter*nk


Harald Leuschner

unread,
Dec 23, 2013, 1:13:03 PM12/23/13
to
Frank Nitzschner schrieb:

> Ich wᅵrde auch nur an die Adresse senden, die in der EoA-Mail steht.
> Das ergibt im Problemfall die eindeutigere Zuordnung des
> schwarzen Peters...

Die Lieferadresse wie nicht in der EOA Mail mitgeteilt.

Die wird erst ᅵber die Kaufabwicklung mitgeteilt und da kann jederzeit
eine beliebige eintragen.
Die sollte man allerdings auch bei Paypal ergᅵnzen.

Grᅵᅵe Harald

Harald Leuschner

unread,
Dec 23, 2013, 1:11:21 PM12/23/13
to
Andreas Portz schrieb:

> Wieso hast und nutzt du einen painpal account, wenn du deren
> Geschäftsbedingungen nicht kennst und/oder einhalten willst?
> Painpal erwartet vom VK, dass er _ausschließlich_ an die bei painpal
> registrierte Adresse versendet. NIRGENDWO sonst hin.

Wie viele Adressen kann man bei Paypal hinterlegen?
Genau, reichlich.

Grüße Harald

Harald Leuschner

unread,
Dec 23, 2013, 1:10:21 PM12/23/13
to
Ralf Weber schrieb:

> Was ich möchte ist, schlicht und einfach die Auslieferung meiner
> Kamera an meine Anschrift nach Deutschland zu den in der Auktion
> angegebenen Konsten von 6,90 EUR. Ich möchte mich auf keine
> Tricksereien, keinen Nachlässen dem Verkäufer gegenüber oder auf
> sontwas einlassen. Bezahlen, Ware erhalten, bewerten, soviel.
> Kann ich den Verkäufer irgendwie zwingen, von sich selber will er ja
> nicht.

Ist deine deutsche Adresse bei Paypal hinterlegt?
Die Paypalbedingungen bezüglich Käufer-, Verkäuferschutz verlangen, dass
nur eine bei Paypal hinterlegte Adresse gesendet werden darf.

Grüße Harald

Harald Leuschner

unread,
Dec 23, 2013, 1:07:36 PM12/23/13
to
Meinolf Montag schrieb:

> Nein, bei ᅵberweisung kann man jeden beliebigen Betrag groesser Null
> angeben. Falls Du Paypal nehmen mᅵchtest, bleibt Dir nur die Adresse
> in Rumᅵnien. Grund ist hier in der NG hinreichend bekannt.

Nein, der Grund ist mir nicht bekannt.
Paypal fordert lediglich, dass an eine bei Paypal hinterlegte Adresse
gesendet werden muss
Ebanfalls kᅵnne bei Ebay mehrere Adressen hinterlegt werden und in der
Kaufabwicklung wᅵhlt man die entsprechende Adresse, die von Ebay dem
Verkᅵufer mitgeteilt wird.
Im Grunde ist die Payalregel, nur an eine Paypaladresse zu versenden
reichlich unsinnig, denn man kann beliebige Adressen eintragen.

Grᅵᅵe Harald

Frank Nitzschner

unread,
Dec 23, 2013, 1:55:51 PM12/23/13
to
Harald Leuschner schrieb:

>
> Die wird erst ᅵber die Kaufabwicklung mitgeteilt und da kann jederzeit eine
> beliebige eintragen.

Nᅵ. Bei mir steht die immer in der "Herzlichen Glᅵckwunsch
ihr Artikel wurde verkauft"...Mail.
Und zwar im Absatz: "Angemeldete Adresse des Kᅵufers:"
Die Kaufabwicklung ignoriere ich normalerweise und kontaktiere
den Kᅵufer mit den dort angegebenen E-Mail und Adressdaten.

Grᅵsse
Frank


Andreas Portz

unread,
Dec 23, 2013, 2:20:03 PM12/23/13
to
Harald Leuschner wrote:

> Wie viele Adressen kann man bei Paypal hinterlegen?
> Genau, reichlich.

Sicher, und wie viele Leute denken daran, dass man in painpal und nicht
im der ebay Kaufabwicklung die verbindliche Adresse angeben muss?
Genau, keiner.


-Andreas
Message has been deleted

Luigi Rotta

unread,
Dec 23, 2013, 3:54:02 PM12/23/13
to
Am Sun, 22 Dec 2013 14:22:56 -0800 (PST) schrieb Ralf Weber
<fotoc...@gmail.com>:

>Wie vorgehen?

In Ebay die deutsche Adresse als Lieferadresse eingeben. Bei Paypal
auch.

Wo ist das Problem?


--

Gruss

Luigi

"Die besten L�sungen sind immer einfach." (L.R.)

Luigi Rotta

unread,
Dec 23, 2013, 3:56:45 PM12/23/13
to
Am Mon, 23 Dec 2013 20:20:03 +0100 schrieb Andreas Portz
<Andrea...@gmx.de>:

>Sicher, und wie viele Leute denken daran, dass man in painpal und nicht
>im der ebay Kaufabwicklung die verbindliche Adresse angeben muss?
>Genau, keiner.

"Keiner" ist vielleicht leicht �bertrieben. Aber einen kennen wir jetzt
ja garantiert. :-) :-)



--

Gruss

Luigi


Never wrestle with a pig. You get all dirty
and smelly and besides - the pig likes it.

Theodor.Hellwald

unread,
Dec 23, 2013, 4:36:13 PM12/23/13
to
Nun, es ist eine beliebte Masche den Verkäufer zu bescheissen in dem man
mit painpal bezahlt und der Verkäufer an eine andere als die bei painpal
hinterlegte Adresse versenden soll.
Der Verkäufer handelt also völlig korrekt wenn du nicht in der Lage bist
deine Adressenwirtschaft auf Vordermann zu bringen!
Im übrigen bestehen Versandkosten nicht nur aus Porto welches sich nach
Grösse und/oder Gewicht richtet sondern auch vom Verpackungsmaterial und
dem Sprit o.ä. den der Verkäufer aufwenden muss um das Paket
wegzubringen oder abholen zu lassen!
Und WO ist jetzt DEIN Problem? MfG theo

Theodor.Hellwald

unread,
Dec 23, 2013, 4:40:47 PM12/23/13
to
Es ist nunmal so und wenn angeblich die Ware nicht ankommt und du als
Verkᅵufer nicht an die bei painpal hinterlegte Adresse gesendet hast
bist du deine Kohe wieder los! MfG theo

Andreas Portz

unread,
Dec 24, 2013, 2:28:35 AM12/24/13
to
Frank Nitzschner wrote:

> Wenn allerding das Geld auf dem Konto ist und PP aus dem Spiel bleibt
> verschicke ich notfalls nach R�cksprache auch versichert per DHL
> in die H�lle;-)

Und in die andere Richtung mit Hermes' G�tterboten. Klare Aufgabenteilung.


-Andreas

Andreas Portz

unread,
Dec 24, 2013, 2:45:46 AM12/24/13
to
Frank Nitzschner wrote:

> N�. Bei mir steht die immer in der "Herzlichen Gl�ckwunsch
> ihr Artikel wurde verkauft"...Mail.

Da steht die Meldeadresse. Nach der 'filtert' man maximal seine Kundschaft.


> Und zwar im Absatz: "Angemeldete Adresse des K�ufers:"

Uninteressant.


> Die Kaufabwicklung ignoriere ich normalerweise und kontaktiere
> den K�ufer mit den dort angegebenen E-Mail und Adressdaten.

Ohne EOA kein Warenausgang. Oder maximal noch, wenn wie von dir, eine
�ber das ebay System abgesandte Nachricht das Ziel h�ndisch definiert.
Emails, auch solche mit dem bei ebay registrierten Absender, werden
geflissentlich ignoriert. Die sind nicht belegbar. Nur was �ber ebay
l�uft hat 'hinterher' eine Chance, von ebay ausgewertet und gew�rdigt zu
werden.

Stell' dir einfach vor, du versendest nach Zahlungseingang an die
hinterlegte Adresse und wenige Stunden sp�ter kommt eine EOA mit anderer
Adresse. Was dann? Verfr�hte Exkursion ist immer peinlich und sorgt f�r
ein ungutes Gef�hl bei beiden Gesch�ftspartnern.

Gut, wir haben schon 'gelernt', dass im Falle von painpal Zahlungen
deren Angaben zu 100% relevant sind, es besteht also nicht die Gefahr,
dass 'auf dem schnellen Wege' die Kohle wieder zur�ckgebucht wird, weil
man am Ziel vorbeigeschossen hat.
Aber hinreichend viel �rger und unn�tige Diskussionen bringt so eine
Fehlleistung schon.


-Andreas

Andreas Portz

unread,
Dec 24, 2013, 2:50:31 AM12/24/13
to
Luigi Rotta wrote:

> In Ebay die deutsche Adresse als Lieferadresse eingeben. Bei Paypal
> auch.

Woher wei�t du das? Bist du der OP oder hast du seine account Daten
gesehen? Halt, nee, du bist der Verk�ufer, der sich weigert, zu liefern. :->


-Andreas

Marcel Mainz

unread,
Dec 24, 2013, 6:03:20 AM12/24/13
to
Am 23.12.2013 16:34, schrieb Ralf Weber:
> Am Montag, 23. Dezember 2013 15:52:44 UTC+2 schrieb Meinolf Montag:
>> "Ralf Weber" schrieb:
>>
>>
>>
>>> ... (ebay-Konto ist in Rum�nien angemeldet)
>>
>>> Nun weigert sich ein K�ufer mir die ersteigerte Kamera und
>>
>>> dazugeh�rige Kameratasche innerhalb Deutschlands auszuliefern.
>>
>>
>>
>> Biete ihm ein Haftungsverzicht bei Verlust der Sendung an.
>
> Warum sollte ich das? Er berechnet versicherten Versand, ich bezahle versicherten Versand.
>
>> �berweise.
>
> Ich kann nur per PP überweisen, deswegen kann ich leider auch Meinolfs Vorschlag nicht befolgen.
>
>>> ... ich habe nur die M�glichkeit zu zahlen (inklusive der Kosten
>>> nach Rum�nien).
>>
>> Nein, bei �berweisung kann man jeden beliebigen Betrag groesser Null
>> angeben.
>
> Ich kann nur per PP überweisen, eine Banküberweisung schlägt bei mir mit 30 EUR seitens meiner Bank ein.
>


Bezahl per Paypal und gib DORT Deine deutsche Adresse an (die Du vorher
angelegt hast ( unter "Mein Profil->Adresse hinzufügen)- oder ist das so
schwierig?
Die deutsche Versandadresse steht dann auch bei Ebay.

Dann ist schon mal nix mit "Käufer bezahlt nicht".


Gruß
Marcel

Luigi Rotta

unread,
Dec 24, 2013, 6:49:35 AM12/24/13
to
Am Tue, 24 Dec 2013 08:50:31 +0100 schrieb Andreas Portz
<Andrea...@gmx.de>:

>Woher wei�t du das?

Woher ich weiss dass man in ebay und in paypal die Lieferadresse
eingeben kann/sollte/m�sste?

Geheimnis. �tsch.

Martin Schoenbeck

unread,
Dec 24, 2013, 7:21:04 AM12/24/13
to
Hallo Frank,

Frank Nitzschner schrieb:

> Martin Schoenbeck schrieb:
>
>> Dann solltest Du das allerdings deutlich in Deiner Auktion erw�hnen.
>
> Nun ja, ich schlie�e schon �ber die Einstellungen eine andere Lieferung
> als nach D aus. Ebenso wie der Verk�ufer in der vom OP angegebenen
> Auktion. Wenn dann in der EoA-Mail auf einmal eine rum�nische Adresse
> steht herrscht zumindest Kl�rungsbedarf. Im Normalfall ist dann IMO kein
> Kaufvertrag zustande gekommen, da ja hier der K�ufer das Angebot
> unterlaufen hat, oder genauer gesagt, ein anderes Angebot gemacht hat..
> Die Lieferung nur nach D war ja offensichtlicher Vertragsbestandteil.

Eben genau das war sie. Der K�ufer _will_ aber nach D geliefert haben.

> Auf eine andere Lieferung als an die in der EoA angegebene Adresse
> lasse ich mich nicht ein, -das kann von PP mal ganz
> abgesehen auch schon mal Dreicksbetrug sein.

Nur weil das Betrug sein kann, kannst Du ohne vorherige Vereinbarung
deshalb nicht einfach Deinen Vertrag stornieren.

Ralf Weber

unread,
Dec 25, 2013, 11:24:20 AM12/25/13
to
Am Montag, 23. Dezember 2013 13:46:10 UTC+2 schrieb Holger Korn:
> Am 22.12.2013 23:22, schrieb Ralf Weber:
>
>
>
> > Wie vorgehen?
>
>
>
> mit mehreren Adresse "arbeite" ich selber zwar nicht aber es gibt doch
>
> unter ebay-konto/Adressen die Einstellungen f�r Bevorzugte Lieferadresse
>
> wo alle eingetragen sind und die bevorzugte eben oben steht.
> was spricht also dagegen die bevorzugte Adresse als bevorzugt einzutragen?

Genau das habe ich ja gemacht.

Ralf Weber

unread,
Dec 25, 2013, 11:34:25 AM12/25/13
to
Am Montag, 23. Dezember 2013 20:12:13 UTC+2 schrieb Frank Nitzschner:
> Martin Schoenbeck schrieb:
>
>
>
> > Dann solltest Du das allerdings deutlich in Deiner Auktion erwᅵhnen.
>
> Nun ja, ich schlieᅵe schon ᅵber die Einstellungen eine andere Lieferung
> als nach D aus. Ebenso wie der Verkᅵufer in der vom OP angegebenen
> Auktion.

Nichts anderes als die Lieferung nach Deutschland wünsche ich ja auch.

> Wenn dann in der EoA-Mail auf einmal eine rumᅵnische Adresse
> steht herrscht zumindest Klᅵrungsbedarf.

Meinerseits erfolgt: Senden Sie den Artikel bitte an die Adresse xy in Deutschland.

> Im Normalfall ist dann IMO kein
> Kaufvertrag zustande gekommen, da ja hier der Kᅵufer das Angebot
> unterlaufen hat, oder genauer gesagt, ein anderes Angebot gemacht hat..

Wieso denn das? Verkäufer hat festgelegt nur nach Deutschland zu liefern und Bieter aus dem Ausland nicht gesperrt.

> Die Lieferung nur nach D war ja offensichtlicher Vertragsbestandteil.

Ich verlange ja auch nichts anderes.
Hast du eigentlich gelesen, was ich geschrieben habe?

> Auf eine andere Lieferung als an die in der EoA angegebene Adresse
> lasse ich mich nicht ein, -das kann von PP mal ganz
> abgesehen auch schon mal Dreicksbetrug sein.

Sicher, ich lasse mir an eine Packstation liefern, wenn ich Betrugsabsichten habe.

> Bisher hatte ich allerdings eher den anderen Fall, Kᅵufer angemeldet
> in Bulgarien, aber Lieferadresse mit anderen Namen in D. ,

Ist hier auch nicht anders. Ersetzte Bulgarien mit Rumänien.

> Der Ablauf war problemlos.

Wie bei mir mit vielen anderen Verkäufren auch,

> Wenn allerding das Geld auf dem Konto ist und PP aus dem Spiel bleibt

sogar über PP.

> verschicke ich notfalls nach Rᅵcksprache auch versichert per DHL
> in die Hᅵlle;-)

Das Problem vieler Bieter aus der nicht-EU-Zone dürften die hohen Gebühren sein, die ihre Bank kassiert. Per PP kostet mich die Überweisung nichts, mache ich eine Banküberweisung kostet mich das mindestens 30, in der Regel 40 EUR Bankgebühren.

Ralf Weber

unread,
Dec 25, 2013, 11:38:48 AM12/25/13
to
Am Montag, 23. Dezember 2013 20:10:21 UTC+2 schrieb Harald Leuschner:

> Ist deine deutsche Adresse bei Paypal hinterlegt?

Ja, sowohl bei PP als auch bei eBay.

Ralf Weber

unread,
Dec 25, 2013, 11:42:23 AM12/25/13
to
Was könnte ich noch mehr machen als meine Anschriften bei PP und eBay zu hinterlegen?

> Im übrigen bestehen Versandkosten nicht nur aus Porto welches sich nach
> Grösse und/oder Gewicht richtet sondern auch vom Verpackungsmaterial und
> dem Sprit o.ä. den der Verkäufer aufwenden muss um das Paket
> wegzubringen oder abholen zu lassen!

Irrelevant, ich bezahle wieviel er für den Versand innerhalb Deutschlands verlangt hat.

> Und WO ist jetzt DEIN Problem? MfG theo

Nochmal speziell für dich: Das er nicht innerhalb Deutschlands liefert.

Ralf Weber

unread,
Dec 25, 2013, 11:46:10 AM12/25/13
to
Am Dienstag, 24. Dezember 2013 13:03:20 UTC+2 schrieb Marcel Mainz:

> Bezahl per Paypal und gib DORT Deine deutsche Adresse an (die Du vorher
> angelegt hast ( unter "Mein Profil->Adresse hinzufügen)- oder ist das so
> schwierig?

Das Problem ist, daß weiterhin die Versandkosten nach Rumänien erscheinen. Ich kann also nur die Gesamtsumme aus Ersteigerungsbetrag + Versandkosten nach Rum. per PP bezahlen. Auch, wenn ich die deutsche Anschrift eintrage.

> Die deutsche Versandadresse steht dann auch bei Ebay.

Tut sie jetzt schon. Das einzige Problem ist, daß die Versandkosten nicht korrekt übernommen werden.

> Dann ist schon mal nix mit "Käufer bezahlt nicht".

Also zahlen und wenn das Paket da ist Fall wegen Portobereicherung bei eBay eröffnen?

Frank Nitzschner

unread,
Dec 25, 2013, 12:35:29 PM12/25/13
to
Martin Theodor Ludwig schrieb:

> Ohne es unmittelbar auf den OP zu beziehen: ich hatte mal einen Verkauf
> eines 1-EUR-Artikels an einen in Niederlande angemeldeten Kᅵufer, der
> fᅵr den Versand eine deutsche ("Relais"-?)Adresse angab. Nach einem
> knappen Jahr meldete er sich, daᅵ ihm "ein Komma" an dem Artikel nicht
> gefalle, und was denn mein Vorschlag dazu wᅵre ...

Und, hast du ein paar Deiche gesprengt?
>:|

Grᅵsse
Frank


Theodor.Hellwald

unread,
Dec 25, 2013, 3:38:37 PM12/25/13
to
Am 25.12.2013 17:34, schrieb Ralf Weber:
> Am Montag, 23. Dezember 2013 20:12:13 UTC+2 schrieb Frank Nitzschner:
>> Martin Schoenbeck schrieb:
>>
>>
>>
>>> Dann solltest Du das allerdings deutlich in Deiner Auktion erwᅵhnen.
>>
>> Nun ja, ich schlieᅵe schon ᅵber die Einstellungen eine andere Lieferung
>> als nach D aus. Ebenso wie der Verkᅵufer in der vom OP angegebenen
>> Auktion.
>
> Nichts anderes als die Lieferung nach Deutschland w�nsche ich ja auch.
>
>> Wenn dann in der EoA-Mail auf einmal eine rumᅵnische Adresse
>> steht herrscht zumindest Klᅵrungsbedarf.
>
> Meinerseits erfolgt: Senden Sie den Artikel bitte an die Adresse xy in Deutschland.
>
>> Im Normalfall ist dann IMO kein
>> Kaufvertrag zustande gekommen, da ja hier der Kᅵufer das Angebot
>> unterlaufen hat, oder genauer gesagt, ein anderes Angebot gemacht hat..
>
> Wieso denn das? Verk�ufer hat festgelegt nur nach Deutschland zu liefern und Bieter aus dem Ausland nicht gesperrt.
>
>> Die Lieferung nur nach D war ja offensichtlicher Vertragsbestandteil.
>
> Ich verlange ja auch nichts anderes.
> Hast du eigentlich gelesen, was ich geschrieben habe?
>
>> Auf eine andere Lieferung als an die in der EoA angegebene Adresse
>> lasse ich mich nicht ein, -das kann von PP mal ganz
>> abgesehen auch schon mal Dreicksbetrug sein.
>
> Sicher, ich lasse mir an eine Packstation liefern, wenn ich Betrugsabsichten habe.
>
>> Bisher hatte ich allerdings eher den anderen Fall, Kᅵufer angemeldet
>> in Bulgarien, aber Lieferadresse mit anderen Namen in D. ,
>
> Ist hier auch nicht anders. Ersetzte Bulgarien mit Rum�nien.
>
>> Der Ablauf war problemlos.
>
> Wie bei mir mit vielen anderen Verk�ufren auch,
>
>> Wenn allerding das Geld auf dem Konto ist und PP aus dem Spiel bleibt
>
> sogar �ber PP.
>
>> verschicke ich notfalls nach Rᅵcksprache auch versichert per DHL
>> in die Hᅵlle;-)
>
> Das Problem vieler Bieter aus der nicht-EU-Zone d�rften die hohen Geb�hren sein, die ihre Bank kassiert. Per PP kostet mich die �berweisung nichts, mache ich eine Bank�berweisung kostet mich das mindestens 30, in der Regel 40 EUR Bankgeb�hren.
>
Falsch, bei Painpal dr�ckst du die Kosten dem Verk�ufer auf! mfg theo

Theodor.Hellwald

unread,
Dec 25, 2013, 3:43:34 PM12/25/13
to
Am 25.12.2013 17:42, schrieb Ralf Weber:
> Am Montag, 23. Dezember 2013 23:36:13 UTC+2 schrieb Theodor.Hellwald:
>> Am 23.12.2013 16:34, schrieb Ralf Weber:
>>
>>> Am Montag, 23. Dezember 2013 15:52:44 UTC+2 schrieb Meinolf Montag:
>>
>>>> "Ralf Weber" schrieb:
>>
>>>>
>>
>>>>
>>
>>>>
>>
>>>>> ... (ebay-Konto ist in Rum�nien angemeldet)
>>
>>>>
>>
>>>>> Nun weigert sich ein K�ufer mir die ersteigerte Kamera und
>>
>>>>
>>
>>>>> dazugeh�rige Kameratasche innerhalb Deutschlands auszuliefern..
>>
>>>>
>>
>>>>
>>
>>>>
>>
>>>> Biete ihm ein Haftungsverzicht bei Verlust der Sendung an.
>>
>>>
>>
>>> Warum sollte ich das? Er berechnet versicherten Versand, ich bezahle versicherten Versand.
>>
>>>
>>
>>>> �berweise.
>>
>>>
>>
>>> Ich kann nur per PP überweisen, deswegen kann ich leider auch Meinolfs Vorschlag nicht befolgen.
>>
>>>
>>
>>>>> ... ich habe nur die M�glichkeit zu zahlen (inklusive der Kosten
>>
>>>>> nach Rum�nien).
>>
>>>>
>>
>>>> Nein, bei �berweisung kann man jeden beliebigen Betrag groesser Null
>>
>>>> angeben.
>>
>>>
>>
>>> Ich kann nur per PP überweisen, eine Banküberweisung schlägt bei mir mit 30 EUR seitens meiner Bank ein.
>>
>>>
>>
>>>> Falls Du Paypal nehmen m�chtest, bleibt Dir nur die Adresse
>>
>>>> in Rum�nien. Grund ist hier in der NG hinreichend bekannt.
>>
>>>
>>
>>> Mir leider nicht, würdest du mir dies bitte erklären?
>>
>>> Bis jetzt hatte ich überhaupt keine Probleme diesbezüglich. Vielmehr kam es vor, daß jemand nicht nach Rumänien liefern wollte..
>>
>>> Bei diesem Verkäufer ist angegeben er würde nur nach Deutschland liefern (mir vor dem Bieten bekannt), will aber nicht an meine deutsche Anschrift liefern.
>>
>>>
>>
>>>
>>
>>>>> Schon die Kameratasche ist den Ersteigerungspreis Wert.
>>
>>>>
>>
>>>>> Zudem gibt der Verk�ufer die Versandkosten nach Rum�nien mit 22 Euro
>>
>>>>
>>
>>>>> an, das versicherte Paket mit DHL betr�gt aber 17 EUR.
>>
>>>>
>>
>>>> Bis 5kg sind es 17 Euro, bis 10kg sind es 22 Euro.
>>
>>>
>>
>>> Mir bekannt. Ihm sicherlich auch.
>>
>>> Eine Kamera mit Tasche wiegt sicher nicht über 5 Kg.
>>
>>> Hier ist übrigens die Auktion:
>>
>>> 261344089229
>>
>>> http://www.ebay.de/itm/Nikon-F-401-Spiegelreflexkamera-analog-Kamera-Gehaeuse-Body-AF-Blitz-/261344089229?ru=http%3A%2F%2Fwww.ebay.de%2Fsch%2Fi.html%3F_sacat%3D0%26_from%3DR40%26_nkw%3D261344089229%26_rdc%3D1&nma=true&si=maW0tov%252FdP1GASLIlCKlE%252B54yI4%253D&orig_cvip=true&rt=nc&_trksid=p2047675.l2557
>>
>>>
>>
>>>
>>
>>>> Ich verstehe Dein Gejammere nicht. F�r die Differenz der Versandkosten
>>
>>>> bekommst Du sogar noch eine Kamera dazu.
>>
>>>
>>
>>> Nein, die Kamera steht mir sowieso zu. Es ist nichts "dazu". Die Versandkosten nach rumänien wären hingegen ein Minus, das war bei dieser Auktion nicht angeeben, angegeben war Versand innerhalb Deutschlands.
>>
>>>
>>
>>> Was ich möchte ist, schlicht und einfach die Auslieferung meiner Kamera an meine Anschrift nach Deutschland zu den in der Auktion angegebenen Konsten von 6,90 EUR. Ich möchte mich auf keine Tricksereien, keinen Nachlässen dem Verkäufer gegenüber oder auf sontwas einlassen. Bezahlen, Ware erhalten, bewerten, soviel.
>>
>>> Kann ich den Verkäufer irgendwie zwingen, von sich selber will er ja nicht.
>>
>>
>>
>> Nun, es ist eine beliebte Masche den Verkäufer zu bescheissen in dem man
>> mit painpal bezahlt und der Verkäufer an eine andere als die bei painpal
>> hinterlegte Adresse versenden soll.
>
>> Der Verkäufer handelt also völlig korrekt wenn du nicht in der Lage bist
>> deine Adressenwirtschaft auf Vordermann zu bringen!
>
> Was könnte ich noch mehr machen als meine Anschriften bei PP und eBay zu hinterlegen?

Du willst es nicht verstehen oder? Offensichtlich möchtest du an eine
deutsche Adresse geliefert bekommen die eben nicht bei painpal als
Lieferadresse hinterlegt war als der Kauf stattgefunden hat. Also
braucht der Verkäufer, er darf auch garnicht laut painpal AGB an eine
andere Adresse liefern!
>
>> Im übrigen bestehen Versandkosten nicht nur aus Porto welches sich nach
>> Grösse und/oder Gewicht richtet sondern auch vom Verpackungsmaterial und
>> dem Sprit o.ä. den der Verkäufer aufwenden muss um das Paket
>> wegzubringen oder abholen zu lassen!
>
> Irrelevant, ich bezahle wieviel er für den Versand innerhalb
Deutschlands verlangt hat.

Ne, du nölst rum was er für den Versand angeblich abzocken will!
>
>> Und WO ist jetzt DEIN Problem? MfG theo
>
> Nochmal speziell für dich: Das er nicht innerhalb Deutschlands liefert..

Siehe oben, du laberst Blödsinn!
>
MfG theo

Theodor.Hellwald

unread,
Dec 25, 2013, 3:45:40 PM12/25/13
to
Am 25.12.2013 17:46, schrieb Ralf Weber:
> Am Dienstag, 24. Dezember 2013 13:03:20 UTC+2 schrieb Marcel Mainz:
>
>> Bezahl per Paypal und gib DORT Deine deutsche Adresse an (die Du vorher
>> angelegt hast ( unter "Mein Profil->Adresse hinzuf�gen)- oder ist das so
>> schwierig?
>
> Das Problem ist, da� weiterhin die Versandkosten nach Rum�nien erscheinen. Ich kann also nur die Gesamtsumme aus Ersteigerungsbetrag + Versandkosten nach Rum. per PP bezahlen. Auch, wenn ich die deutsche Anschrift eintrage.
>

Wer zu sp�t kommt den bestraft die Leber o.s.�.!^^

>> Die deutsche Versandadresse steht dann auch bei Ebay.
>
> Tut sie jetzt schon. Das einzige Problem ist, da� die Versandkosten nicht korrekt �bernommen werden.
>
>> Dann ist schon mal nix mit "K�ufer bezahlt nicht".
>
> Also zahlen und wenn das Paket da ist Fall wegen Portobereicherung bei eBay er�ffnen?
>

Nein, einfach mal akzeptieren das man nicht mit dem Kopf durch die Wand
kann!^^ MfG theo
p.s. und in Zukunft einfach mal nicht immer auf 1 euro geiern bzw. wenn
dann mit korrekten Adressen und korrektem Acc!

Marcel Mainz

unread,
Dec 25, 2013, 5:50:48 PM12/25/13
to
Am 25.12.2013 17:46, schrieb Ralf Weber:
> Am Dienstag, 24. Dezember 2013 13:03:20 UTC+2 schrieb Marcel Mainz:
>
>> Bezahl per Paypal und gib DORT Deine deutsche Adresse an (die Du vorher
>> angelegt hast ( unter "Mein Profil->Adresse hinzuf�gen)- oder ist das so
>> schwierig?
>
> Das Problem ist, da� weiterhin die Versandkosten nach Rum�nien erscheinen. Ich kann also nur die Gesamtsumme aus Ersteigerungsbetrag + Versandkosten nach Rum. per PP bezahlen. Auch, wenn ich die deutsche Anschrift eintrage.
>
>> Die deutsche Versandadresse steht dann auch bei Ebay.
>
> Tut sie jetzt schon. Das einzige Problem ist, da� die Versandkosten nicht korrekt �bernommen werden.
>
>> Dann ist schon mal nix mit "K�ufer bezahlt nicht".
>
> Also zahlen und wenn das Paket da ist Fall wegen Portobereicherung bei eBay er�ffnen?
>

Oder die Rechnung nochmal beim VK mit den korrekten Kosten anfordern.
Der hat ja auch in den tiefen seiner Einstellungen anscheinend die Option
aktiviert, das der K�ufer die Rechnungsbetr�ge nicht ver�ndern kann.

Gru�
Marcel

Thomas Heuving

unread,
Dec 25, 2013, 2:16:57 PM12/25/13
to
Ralf Weber schrieb am Wed, 25 Dec 2013 08:24:20 -0800 (PST):
> Am Montag, 23. Dezember 2013 13:46:10 UTC+2 schrieb Holger Korn:
>> Am 22.12.2013 23:22, schrieb Ralf Weber:
>>
>>
>>
>> > Wie vorgehen?
>>
>>
>>
>> mit mehreren Adresse "arbeite" ich selber zwar nicht aber es gibt doch
>>
>> unter ebay-konto/Adressen die Einstellungen fᅵ?r Bevorzugte Lieferadresse
>>
>> wo alle eingetragen sind und die bevorzugte eben oben steht.
>> was spricht also dagegen die bevorzugte Adresse als bevorzugt einzutragen?
>
> Genau das habe ich ja gemacht.

Wie dir andere schon erklᅵrt haben: Der Verkᅵufer genieᅵt keinerlei
Schutz bei painpal, wenn er an eine Adresse liefert, die dort nicht
verifiziert ist. Was du bei ebay angibst, ist vᅵllig egal.

Tschᅵᅵ
--
Thomas Heuving

Marion Scheffels

unread,
Dec 26, 2013, 5:07:19 AM12/26/13
to
On Mon, 23 Dec 2013 07:34:04 -0800 (PST), Ralf Weber
<fotoc...@gmail.com> wrote:

>Eine Kamera mit Tasche wiegt sicher nicht �ber 5 Kg.

Ach, du wolltest sie unverpackt haben?
Nun, vor dem deutschen Gesetz reicht diesbez�glich eine ausdr�ckliche
Anweisung an den VK, sie so zu verschicken, aber PP w�rde bei einem
Schaden trotzdem sofort unbesehen das Geld zur�ckerstatten. Zudem
w�rde DHL ebenfalls nicht haften.

MarionS
--
einwega...@marions.de

"Darf ich Ihnen unseren Zehnerpack anbieten?"
"Wieviel sind denn da drin?"

Marion Scheffels

unread,
Dec 26, 2013, 5:09:44 AM12/26/13
to
On Tue, 24 Dec 2013 08:28:35 +0100, Andreas Portz
<Andrea...@gmx.de> wrote:

>> per DHL
>> in die H�lle;-)
>
>Und in die andere Richtung mit Hermes' G�tterboten. Klare Aufgabenteilung.

Meinst du?
DHL hat den Infrastrukturauftrag und muss �berallhin liefern. Meinst
du, Hermes oder sonst einer hat *da* ne Niederlassung?

Andreas Portz

unread,
Dec 26, 2013, 5:55:07 AM12/26/13
to
Marion Scheffels wrote:

> DHL hat den Infrastrukturauftrag und muss �berallhin liefern. Meinst
> du, Hermes oder sonst einer hat *da* ne Niederlassung?

Entweder das, oder man k�nnte sie wegen unlauterem Wettbewerb dran kriegen.


-Andreas

Theodor.Hellwald

unread,
Dec 26, 2013, 8:01:34 AM12/26/13
to
Vergiss es, der ist merkbefreit, der will es nicht wissen. :-( MfG theo

Martin Schoenbeck

unread,
Dec 27, 2013, 3:46:06 AM12/27/13
to
Hallo Marion,

Marion Scheffels schrieb:

> On Mon, 23 Dec 2013 07:34:04 -0800 (PST), Ralf Weber
> <fotoc...@gmail.com> wrote:
>
>>Eine Kamera mit Tasche wiegt sicher nicht �ber 5 Kg.
>
> Ach, du wolltest sie unverpackt haben?

Ich denke, Ziegelsteine als Polstermaterial w�ren eher kontraproduktiv.

Frank Möller

unread,
Dec 27, 2013, 6:40:11 AM12/27/13
to
Wann ist das geschehen? Weise den Verk�ufer nochmals daraufhin, da� die
Adressen jetzt stimmen, besonders bei Paypal. Dann fordere nochmals eine
Rechnung mit den Versandkosten nach D an.

--

Ralf Weber

unread,
Feb 19, 2014, 5:39:01 AM2/19/14
to
Am Donnerstag, 26. Dezember 2013 00:50:48 UTC+2 schrieb Marcel Mainz:

> Oder die Rechnung nochmal beim VK mit den korrekten Kosten anfordern.
> Der hat ja auch in den tiefen seiner Einstellungen anscheinend die Option
> aktiviert, das der Kaeufer die Rechnungsbetraege nicht veraendern kann.

Für kuenftige Faelle wuerde es mich interessieren, wo man das so einstellen kann, dass der Kaeufer die Summe aendern kann. Waere fuer mich eine Hilfe, wenn ich dem VK die Schritte dazu zusenden koennte.
Message has been deleted
0 new messages