Marco Moock <
mo...@posteo.de> schrieb:
> Hast du dich beschwert?
> Wenn der 20 Pfund angibt, kann er ja nicht einfach so mehr verlangen.
So, Hotline strapaziert (und mich selbst).
Die gestiegenen Kosten (sowohl für Versand als auch Einfuhrabgaben)
sind "normal", weil sie a) von vornherein geschätzt waren (was IMO für
Einfuhrabgaben gilt, nicht aber für Versand) und b) diese Gebühren von
dem Unternehmen ver- und berechnet werden, das für Ebay das Progamm
zum weltweiten Versand managt. Das ist ein eigener Laden, und der
lässt sich diesen Service ordentlich bezahlen. Hinterhältig ist in
meinen Augen, dass die Vorabangaben derart von den endgültigen
abweichen (können) - ca. ums Doppelte. Okay, das muss ich künftig
einkalkulieren beim Kauf. Ich frage mich, ob ein Käufer da nicht
billiger aussteigt, wenn der VK ohne dieses Programm anbietet und
verkauft. Dann muss man halt bei Ankunft der Ware die Einfuhrabgaben
bezahlen und dem Postler noch 5 Euro abdrücken fürs Kassieren. Aber
wenigstens die Versandkosten dürften zu 100% die gleichen bleiben wie
angekündigt.
Und es ist auch nicht so, dass jetzt die Versandkosten beim Käufer
gelandet sind, der sich daran bereichert hat! Vielmehr muss der
Verkäufer die mir berechneten Versandgebühren an das besagte
Unternehmen bezahlen (also "weitergeben"). Er bezahlt also nicht am
Postamt die Portogebühren, sondern er bezahlt sie an das Unternehmen
für den weltweiten Versand (das ihm dann wohl einen Paketaufkleber
oder so zur Verfügung stellt).
Die Welt wird immer irrer. Und ich zu alt für sie.