Heinz Schmitz schrieb:
> Harald Leuschner wrote:
>
>> Du zeigst deutlich, dass du den eigenen Bietagenten nicht
>> verstanden hast.
>
> Ich habe nie einen benutzt.
Klar, weil du nicht verstehst wie es funktioniert, auch nicht einmal
versuchst es zu verstehen.
> So ein Teil wäre interessant gewesen,
> wenn man auf zwei gleichzeitig laufenden Auktionen hätte bieten
> können, aber das konnten die Teile nicht.
Das kann Ebay nicht, wieder zeigst du deine völlige Ahnungslosigkeit.
Was das Teil aber kann, viel schneller als du kurz hintereinander zu
bieten.
Ansonsten können so ein Bietagent auf 100erte Auktionen bieten,
jeweils zum rechten Zeitpunkt.
Wann kommt es denn überhaupt vor, dass 2 Auktionen auf die du bieten
willst zur selben Zeit auslaufen.
Was so ein Teil auch kann, auf beliebig viele Auktionen bieten, aber
wenn ein Teil erfolgreich war aufzuhören, oder 2 oder 3 oder wie viele
Teile du möchstest.
> Es wurde auch nirgendwo
> beschrieben, welchen zeitlichen Abstand beide Auktionen mindestens
> hätten haben müssen.
Ich glaube das steht irgendwo, ich glaube, wenn 2 Auktionen zu dicht
enden, erhöht es für die erste die Vorlaufzeit.
Du hast Probleme.
Wann kommt es überhaupt vor.
10 Sekunden Abstand reichen allemal.
> Ich sehe oft Auktionen mit solchem Verlauf:
> - Drittletztes Gebot 33,44 Euro
> - Zweitletztes Gebot 156,00 Euro
> - Höchstgebot 157,00 Euro
> und das für Artikel, die üblicherweise so um 40 Euro bringen. Das
> ist typischerweise der Preis, den Leute bezahlen müssen, wenn sie
> unbedingt einen Artikel haben wollen, oder wenn zwei zugleich mit
> Bietagenten unterwegs sind.
Welch ein Blödsinn.
Du hast nichts verstanden, wie du wieder beweist.
Versuche es einmal zu verstehen wie es funktioniert.
Aber du willst es nicht, vermutlich kannst du es auch nicht.
>> Der Reiz ist hoch, noch einmal nachzulegen, es ist ja nur
>> geringfügig mehr als man eigentlich ausgeben wollte.
>
> Wenn Du Deinem Reiz erliegen willst, würdest Du ihm auch mit einem
> Bietagenten erliegen,
Das sit völliger Schwachsinn und zeigt wieder deutlich, dass du
absolut nichts verstanden hast.
> nur dann eben dadurch, dass Du frühzeitig
> einen ganz hohen Betrag eingibst.
Ja, du hast nichts verstanden.
>> Auch kann sich ein Pusher an dein Gebot herantasten.
>
> Pusher scheinen dazugelernt zu haben: Sie bieten in letzter Sekunde
> ganz hoch, in der Hoffnung, der Mitbieter habe, um den Artikel zu
> bekommen, auch einen sehr hohen Betrag eingegeben.
ROTFL, du reizt meine Lachmuskeln mit deinem Unverstand.
>> Mit dem Bietagenten vermeide ich das.
>
> Das darfst Du gerne glauben :-).
Ich weiß das, ich bin nicht zu blöd um einen Bietagenten zu verstehen.
>> Sollte das Gebot vorher höher liegen, dann bin ich draußen und kann
>> mir auch nicht mehr überlegen etwas höher zu bieten.
>>
>> Liege ich oben, kann kein anderer mehr überbieten, die Zeit hat er
>> nicht mehr.
>> Ich gewinne, obwohl der andere sich gerade überlegt hat, er würde
>> auch 5 Euro mehr ausgeben, zu spät.
>
> Ich habe schon viele Auktionen dadurch gewonnen, dass ich gleich
> einen angemessenen Preis bot, und damit die in letzter Sekunde
> Bietenden abgehängt habe, weil sie keine Zeit mehr hatten, nochmal
> nachzulegen.
ROTFL, nichts verstanden.
Wenn es dir mehr wert ist als allen anderen, gewinnst du natürlich.
Wenn du zeitig geboten hast, wirst du sehr wahrscheinlich mehr zahlen.
>> Wo ist das Problem, überbiete ich, ziehe ich mein Gebot wegen
>> Irrtum zurück.
>> Mit Glück schluckt der jetzt höchstbietende das, mit Pech
>> reklamiert er.
>
> Das ist eine ziemlich unanständige Methode - sie ist vermutlich auch
> nicht beliebig oft einsetzbar.
Natürlich ist es unanständig.
Aber was hilft es dir?
>>> Na gut, wenn Du dauernd solche absoluten Spezialfälle geniessen
>>> willst, dann mach es doch mit einem eigenen Auktions-agenten. Das
>>> verbietet Dir doch auch keiner.
>
>> Du bist der Spezielafall. ;-)
>>
>> Aber es ist gut, wenn du und andere den Bietagenten nicht
>> verstehen, gut für die Verkäufer.
>
> Bisher habt Ihr doch stets versucht, mir als KÄUFER den Bietagenten
> schmackhaft zu machen :-).
Ja, deshalb ist dein Verhalten ja gut für die Verkäufer.
Grüße Harald