Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

Axel Gronen

195 views
Skip to first unread message

Bernhard Kellner

unread,
Dec 5, 2014, 6:13:46 PM12/5/14
to
Der allseits bekannte Axel Gronen
Inhaber der Seite: www.wortfilter.de
ist am 03.12.2014 in seinem Wohnort Monschau verstorben.
R.I.P.

Heinz Schmitz

unread,
Dec 6, 2014, 7:25:17 AM12/6/14
to
Traurig. Früh. Hier steht auch noch was
http://radaris.de/p/Axel/Gronen/

Grüße,
H.


Theodor Hellwald

unread,
Dec 6, 2014, 8:10:27 AM12/6/14
to
Ja, er hat sich das Leben genommen. Ich hoffe das er seinen Frieden
gefunden hat, egal weshalb er es getan hat und wünsche seiner Familie
viel Kraft das alles durchzustehen.
Egal was andere sagen, er war die Kompetenz im Onlinehandel und hat mir
und vielen anderen mit Rat zur Seite gestanden.
Wo wäre ebay und co., wo wären die ganzen Abmahner o.ä. wenn er nicht
immer wieder sein Salz in deren Wunden gerieben hätte! Ich bin sehr
traurig über diesen Verlust. theo

Georg Wieser

unread,
Dec 7, 2014, 11:07:40 AM12/7/14
to
Sche... ich wollte gerade schreiben "so alt ist der doch gar nicht"

Ich fand seine Art Mißstände anzuprangern recht angpasst und angenehm.

Er war für mich kein (was man aufgrund seiner Lebensaufgabe eher
erwarten würde) typischer Querulant.

Immer schade, wenn jemand sein Leben wegschmeißt. Und jetzt vor
Weihnachten ist wieder Hochsaison ;-(


Wäre ebay schlau, würden Sie ihm einen Nachruf gönnen!
Message has been deleted

in...@shop-tattoo.de

unread,
Dec 7, 2014, 2:05:59 PM12/7/14
to
Am Sonntag, 7. Dezember 2014 17:07:40 UTC+1 schrieb Georg Wieser:

> Wäre ebay schlau, würden Sie ihm einen Nachruf gönnen!

Die werden eher vermutlich eine interne Party machen.
Axel ist dort lebenslang gesperrt und sogar nicht nur zum Verkaufen, wie es mit gesperrten Mitgliedern üblich ist, kaufen dürfen sie dann ja noch (eBay könnte ja noch Geld in Form von Provision entgehen)nein, sogar zum kaufen.
Axel konnte nur noch mit gefälschtem Namen pp. bei eBay einkaufen, er hat es selbst geschrieben, entweder auf seiner Seite oder ich habe es auf FB gelesen.
Dort hat er auch eine Gruppe, die derzeit vorerst einmal von einem erst kürzlich zweiten zugezogenem Admin betreut wird.

Der Link: https://www.facebook.com/groups/198050140314553/

Sein Tod war daher schon eine Weile geplant.
eBay hat Axel gefürchtet wie der Teufel das Weihwasser. :-)

Harald Leuschner

unread,
Dec 7, 2014, 6:19:36 PM12/7/14
to
Georg Wieser schrieb::

> Sche... ich wollte gerade schreiben "so alt ist der doch gar nicht"

Wie alt ist er geworden.
Ich schätze ihn auf max. 50.

> Ich fand seine Art Mißstände anzuprangern recht angpasst und
> angenehm.

Stimmt, allerdings war er auch etwas halbseiden, hat sich eine Weile
auch als Abmahner bzw. Zuspieler füe Abmahner betätigt.
Als man ihm das hier in der Newsgroup vorwarf, hat er sich aus der NG
zurückgezogen.
Auch hat er sich auf seiner Webseite als Anwalt bezeichnet ohne einer
zu sein.
Allerdings hat er den englischen Ausdruck verwendet.
In den USA darf sich jeder Anwalt nennen.

> Er war für mich kein (was man aufgrund seiner Lebensaufgabe eher
> erwarten würde) typischer Querulant.

Ist man Querulant wenn man Misstände anprangert?

> Immer schade, wenn jemand sein Leben wegschmeißt. Und jetzt vor
> Weihnachten ist wieder Hochsaison ;-(

Hat er Selbstmord begangen?

> Wäre ebay schlau, würden Sie ihm einen Nachruf gönnen!

Eaby und schlau, zwei Welten treffen ausseinander. ;-)

Grüße Harald

Theodor Hellwald

unread,
Dec 7, 2014, 6:57:49 PM12/7/14
to
Am 07.12.2014 um 17:35 schrieb Harald Leuschner:
> Georg Wieser schrieb::
>
>> Sche... ich wollte gerade schreiben "so alt ist der doch gar nicht"
>
> Wie alt ist er geworden.
> Ich schätze ihn auf max. 50.

48 ist er geworden.
>
>> Ich fand seine Art Mißstände anzuprangern recht angpasst und
>> angenehm.
>
> Stimmt, allerdings war er auch etwas halbseiden, hat sich eine Weile
> auch als Abmahner bzw. Zuspieler füe Abmahner betätigt.
> Als man ihm das hier in der Newsgroup vorwarf, hat er sich aus der NG
> zurückgezogen.
> Auch hat er sich auf seiner Webseite als Anwalt bezeichnet ohne einer zu
> sein.
> Allerdings hat er den englischen Ausdruck verwendet.
> In den USA darf sich jeder Anwalt nennen.
>
>> Er war für mich kein (was man aufgrund seiner Lebensaufgabe eher
>> erwarten würde) typischer Querulant.
>
> Ist man Querulant wenn man Misstände anprangert?
>
>> Immer schade, wenn jemand sein Leben wegschmeißt. Und jetzt vor
>> Weihnachten ist wieder Hochsaison ;-(
>
> Hat er Selbstmord begangen?

ja, warum ist aber nicht bekannt.
>
>> Wäre ebay schlau, würden Sie ihm einen Nachruf gönnen!
>
> Eaby und schlau, zwei Welten treffen ausseinander. ;-)

Was Axel immer wieder trefflich vorgeführt hat. MfG theo

Georg Wieser

unread,
Dec 8, 2014, 12:55:04 PM12/8/14
to
Am 07.12.2014 17:35, schrieb Harald Leuschner:
> Georg Wieser schrieb::
>
>> Sche... ich wollte gerade schreiben "so alt ist der doch gar nicht"
>
> Wie alt ist er geworden.
> Ich schätze ihn auf max. 50.
>
>> Ich fand seine Art Mißstände anzuprangern recht angpasst und
>> angenehm.
>
> Stimmt, allerdings war er auch etwas halbseiden, hat sich eine Weile
> auch als Abmahner bzw. Zuspieler füe Abmahner betätigt.
> Als man ihm das hier in der Newsgroup vorwarf, hat er sich aus der NG
> zurückgezogen.
> Auch hat er sich auf seiner Webseite als Anwalt bezeichnet ohne einer zu
> sein.
> Allerdings hat er den englischen Ausdruck verwendet.
> In den USA darf sich jeder Anwalt nennen.
>
>> Er war für mich kein (was man aufgrund seiner Lebensaufgabe eher
>> erwarten würde) typischer Querulant.
>
> Ist man Querulant wenn man Misstände anprangert?

Lies was ich geschrieben hab. Und ja, je nach dem wie.. kann das schon
sehr schnell hinkommen.
>
>> Immer schade, wenn jemand sein Leben wegschmeißt. Und jetzt vor
>> Weihnachten ist wieder Hochsaison ;-(
>
> Hat er Selbstmord begangen?

Wohl leider ja.
>
>> Wäre ebay schlau, würden Sie ihm einen Nachruf gönnen!
>
> Eaby und schlau, zwei Welten treffen ausseinander. ;-)

Genau weil ebay so blöd ist, ist es nicht nur Weltmarktführer sondern
auch fast Monopolist.
>
> Grüße Harald

Georg Wieser

unread,
Dec 8, 2014, 12:58:30 PM12/8/14
to
Am 07.12.2014 19:59, schrieb in...@shop-tattoo.de:
>> Am 06.12.2014 14:10, schrieb Theodor Hellwald:
>>> Am 06.12.2014 um 00:13 schrieb Bernhard Kellner:
>>>> Der allseits bekannte Axel Gronen
>>>> Inhaber der Seite: www.wortfilter.de
>>>> ist am 03.12.2014 in seinem Wohnort Monschau verstorben.
>>>> R.I.P.
>
>> Wäre ebay schlau, würden Sie ihm einen Nachruf gönnen!
>
> Die werden eher vermutlich eine interne Party machen.
> Axel ist dort lebenslang gesperrt und sogar nicht nur zum Verkaufen, wie es mit gesperrten Mitgliedern üblich ist, kaufen dürfen sie dann ja noch (eBay könnte ja noch Geld in Form von Provision entgehen)nein, sogar zum kaufen.
> Axel konnte nur noch mit gefälschtem Namen pp. bei eBay einkaufen, er hat es selbst geschrieben, entweder auf seiner Seite oder ich habe es auf FB gelesen.
> Dort hat er auch eine Gruppe, die derzeit vorerst einmal von einem erst kürzlich zweiten zugezogenem Admin betreut wird.
>
> Der Link: https://www.facebook.com/groups/198050140314553/
>
> Sein Tod war daher schon eine Weile geplant.

nicht lustig


> eBay hat Axel gefürchtet wie der Teufel das Weihwasser. :-)

ja der ganze Vorstand trug Windeln, wenn Axel sprach.....

Kennst Du das mit der deutschen Eiche?
>
> Gruss Bernhard
>

Theodor Hellwald

unread,
Dec 8, 2014, 1:17:40 PM12/8/14
to
Du irrst! Wenn ebay sich mit einer doitschzen Aiche vergleichen würde,
dann hätten sie ihn nicht komplett lebenslange Sperre samt Hausverbot
gegeben. Die war sehr angefressen! MfG theo

Georg Wieser

unread,
Dec 8, 2014, 1:46:20 PM12/8/14
to
Weil ein paar deutsche eingebildete Businesskasperl angefressen waren.
Bestimmt nicht, weil der Konzern ebay "Angst" vor ihm hatte.

Theodor Hellwald

unread,
Dec 8, 2014, 2:07:53 PM12/8/14
to
Was glaubst du wohl wer am schnellsten fliegt wenn in Amerika bei ebay
gerülpst wird....

Harald Leuschner

unread,
Dec 8, 2014, 6:17:04 PM12/8/14
to
Georg Wieser schrieb::

> Genau weil ebay so blöd ist, ist es nicht nur Weltmarktführer
> sondern auch fast Monopolist.

Die Macht des Geldes.
Der Laden wurde aufgekauft als er schon gut lief.

Es wurde viel Geld in Werbung gesteckt und in der Führungsrolle können
sie sich viel Mist erlauben.

Grüße Harald

Luigi Rotta

unread,
Dec 9, 2014, 2:02:13 AM12/9/14
to
Am Mon, 08 Dec 2014 18:55:04 +0100 schrieb Georg Wieser
<Dumic...@aror.de>:

>Genau weil ebay so blöd ist, ist es nicht nur Weltmarktführer sondern
>auch fast Monopolist.

[ ] Du kennst die Geschichte von ebay und wie sie gross geworden sind.

Aber für dich, weil du im Unterricht nicht aufgepasst hast:

Ebay hatte zwei Arten, sich irgendwo in einem Land zu etablieren: man
kaufte einen bestehenden Anbieter auf oder man gründete selber ein
Onlineauktionshaus.

Nun kannst du selber herausfinden, in welchen Ländern ebay einen
wesentlichen Marktanteil hat und in welchen sich ebay wieder aus dem
Markt zurückgezogen hat.


--

Gruss

Luigi

"Die besten Lösungen sind immer einfach." (L.R.)

Georg Wieser

unread,
Dec 9, 2014, 3:57:31 AM12/9/14
to
Am 07.12.2014 17:35, schrieb Harald Leuschner:
> Georg Wieser schrieb::
>
>> Sche... ich wollte gerade schreiben "so alt ist der doch gar nicht"
>
> Wie alt ist er geworden.
> Ich schätze ihn auf max. 50.
>
>> Ich fand seine Art Mißstände anzuprangern recht angpasst und
>> angenehm.
>
> Stimmt, allerdings war er auch etwas halbseiden, hat sich eine Weile
> auch als Abmahner bzw. Zuspieler füe Abmahner betätigt.
> Als man ihm das hier in der Newsgroup vorwarf, hat er sich aus der NG
> zurückgezogen.
> Auch hat er sich auf seiner Webseite als Anwalt bezeichnet ohne einer zu
> sein.
> Allerdings hat er den englischen Ausdruck verwendet.
> In den USA darf sich jeder Anwalt nennen.
>
>> Er war für mich kein (was man aufgrund seiner Lebensaufgabe eher
>> erwarten würde) typischer Querulant.
>
> Ist man Querulant wenn man Misstände anprangert?
>
http://www.bild.de/regional/hannover/knoellchen-horst/mischt-daseichsfeld-auf-38894296.bild.html

auch er prangert Mißstände an. Trotzdem ist er nur ein armseliger
psychopatischer Denunziant und Querulant.

Axel hingegen klärte auf und verriet viele keine "schmutzige"
Marketingtricks im Onlinebusiness. Er war nie missionarisch oder
querulantig unterwegs. Zumindest nicht in den letzten Jahren.


--- news://freenews.netfront.net/ - complaints: ne...@netfront.net ---

Harald Leuschner

unread,
Dec 9, 2014, 2:50:46 PM12/9/14
to
Georg Wieser schrieb::

>>> Er war für mich kein (was man aufgrund seiner Lebensaufgabe eher
>>> erwarten würde) typischer Querulant.
>>
>> Ist man Querulant wenn man Misstände anprangert?
>>
> http://www.bild.de/regional/hannover/knoellchen-horst/mischt-daseichsfeld-auf-38894296.bild.html

Naja, der typische Blockwart, der sich als Hilfpolizist aufspielt.

Es ist nicht seine Entscheidung was geahndet werden muss.
Die Polizei kann hier nach Ermessen entscheiden und es ist durchaus
vernünftig, wenn nicht alles Gesetze zu 100% erfüllt werden.
Das ist immer eine Einzelfallabwägung.

> auch er prangert Mißstände an. Trotzdem ist er nur ein armseliger
> psychopatischer Denunziant und Querulant.

Mißstände?
Menschen sind nich fehlerfrei, auch Behörden nicht.
Man kann mit Park- und Halteverboten nicht jede Sondersituation
erfassen, kleine Verstöße sind unvermeidbar und müssen auch von
Ordnungskräften nicht erfasst werden.

> Axel hingegen klärte auf und verriet viele keine "schmutzige"
> Marketingtricks im Onlinebusiness. Er war nie missionarisch oder
> querulantig unterwegs. Zumindest nicht in den letzten Jahren.

Ja, das ist mein Reden.
Ich habe Axel nicht als Querulant bezeichnet.

Bei Knöllchenhorst sehe ich ganz klar den Querulanten.

Grüße Harald

Georg Wieser

unread,
Dec 10, 2014, 2:18:45 PM12/10/14
to
Und wo ist jetzt das Problem geblieben? Ich habe es genauso gesehen.

Allerdings würde ich als Richter einen Knöllchen-Horst, der einen
Rettungshubi im Einsatz als Falschparker anschwärzt mal für ein paar
Tage in die Bezirksklinik zum Nachdenken einweisen.....

Harald Leuschner

unread,
Dec 10, 2014, 9:42:28 PM12/10/14
to
Georg Wieser schrieb::

> Und wo ist jetzt das Problem geblieben? Ich habe es genauso gesehen.

Stimmt sorry, habe ich irgendwie anders gelesen, muss das !kein!
übersehen haben.

Grüße Harald

Thomas R. Sareks

unread,
Dec 11, 2014, 6:56:24 AM12/11/14
to
Tragisch da er vor einiger Zeit, 2009, doch geheiratet hat.
http://www.wortfilter.de/News/news3412.html


Georg Wieser

unread,
Dec 12, 2014, 4:52:08 AM12/12/14
to
;-)

Yüksel Zabel

unread,
Dec 22, 2014, 5:30:01 PM12/22/14
to


<in...@shop-tattoo.de> schrieb im Newsbeitrag
news:5f363c89-2fb2-4cc7...@googlegroups.com...
>> Am 06.12.2014 14:10, schrieb Theodor Hellwald:
>> > Am 06.12.2014 um 00:13 schrieb Bernhard Kellner:
>> >> Der allseits bekannte Axel Gronen
>> >> Inhaber der Seite: www.wortfilter.de
>> >> ist am 03.12.2014 in seinem Wohnort Monschau verstorben.
>> >> R.I.P.
>
> eBay hat Axel gefürchtet wie der Teufel das Weihwasser. :-)
>
Traurig. Aber den Wortfilter konnte doch keiner wirklich ernstnehmen. Der
war doch Mist. Da hatten ihn damals hier einige reingeritten.

0 new messages