Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

Catawiki ist eine Verkaufsmaschine!!!!

56 views
Skip to first unread message

Bruno Berger

unread,
Jul 26, 2023, 6:09:40 AM7/26/23
to
Catawiki ist eine Verkaufsmaschine!!!!

Habe für 3 Kunstwerke im April 2023 bezahlt, die ich nie bekommen habe! Auf meine Urgenzen und Reklamationen habe ich nur mit einer Maschinen kommuniziert! Habe in der Zwischenzeit den Rechtsanwalt eingeschalten und eine Sachverhaltsdarstellung an meine Bank weitergeleitet!

Werner Tann

unread,
Jul 26, 2023, 10:18:26 AM7/26/23
to
Bruno Berger <in...@gmx.at> schrieb:

> Habe für 3 Kunstwerke im April 2023 bezahlt, die ich nie bekommen habe! Auf meine Urgenzen
> und Reklamationen habe ich nur mit einer Maschinen kommuniziert! Habe in der Zwischenzeit
> den Rechtsanwalt eingeschalten und eine Sachverhaltsdarstellung an meine Bank weitergeleitet!

Höherpreisige Waren kauft man am besten mit Paypal, da gibt es keine
Schwierigkeiten, wenn der Verkäufer nicht liefert. Du erhältst dein
Geld von Paypal zurück.

Es gibt keine catwiki-Hotline? Irgendwie solltest du dort an Menschen
geraten. Noch. Habe das sogar bei Ebay geschafft.

Mit einem Rechtsanwalt und deiner Bank herumzumachen, ist der
mühsamste und - wenn du an einen gewerbsmäßigen Betrüger geraten bist,
am wenigsten effiziente Weg. Dann sind alle seine Catwikidaten falsch
und dein Geld ist irgendwo/unauffindbar.

Harald Klotz

unread,
Jul 29, 2023, 9:05:12 AM7/29/23
to
Am 26.07.2023 um 16:18 schrieb Werner Tann:

>> Habe für 3 Kunstwerke im April 2023 bezahlt, die ich nie bekommen habe! Auf meine Urgenzen
>> und Reklamationen habe ich nur mit einer Maschinen kommuniziert! Habe in der Zwischenzeit
>> den Rechtsanwalt eingeschalten und eine Sachverhaltsdarstellung an meine Bank weitergeleitet!
>
> Höherpreisige Waren kauft man am besten mit Paypal, da gibt es keine
> Schwierigkeiten, wenn der Verkäufer nicht liefert. Du erhältst dein
> Geld von Paypal zurück.

Wo von träumst du sonst noch?
Der Verkäufer schickt dir Müll per nachgewiesener Sendung, legt die
Quittung bei Paypal vor und Paypal schreibt dir, der Verkäufer hat
nachweislich geliefert.

Grüße
Harald

Harald Klotz

unread,
Jul 29, 2023, 9:09:05 AM7/29/23
to
Am 26.07.2023 um 12:09 schrieb Bruno Berger:

> Habe in der Zwischenzeit den Rechtsanwalt eingeschalten und eine Sachverhaltsdarstellung an meine Bank weitergeleitet!

Was soll die Bank machen?
Ich kenne Catawiki nicht, bzw. deren Zahlverfahren nicht.
Hast per Abbuchung bezahlt kannst du 90 Tage einfach zurückbuchen.
Hast du überwiesen musst du den Verkäufer verklagen, die Bank macht nichts.


Grüße
Harald

Andreas Portz

unread,
Jul 29, 2023, 9:45:31 AM7/29/23
to
On 29.07.2023 15:05, Harald Klotz wrote:

> Der Verkäufer schickt dir Müll per nachgewiesener Sendung, legt die
> Quittung bei Paypal vor und Paypal schreibt dir, der Verkäufer hat
> nachweislich geliefert.
Noch besser: seit Corona (ist das nicht schon wieder abgeschafft
worden?) müssen die Paketdienste nicht mal mehr gegen Unterschrift
abliefern/übergeben.
Es reicht, wenn sie ablegen. In einem Mehrfamilienhaus, in dem irgendein
Bewohner auf Klingeln (obwohl nix bei ihm abgegeben werden soll)
freundlicherweise die Tür öffnet, einfach ins Treppenhaus. Ansonsten
VOR(!!!) die Haustür.
Das ist mir in den letzten Tagen passiert. GLS meinte, es wurde
zugestellt, der ebay VK meldet sich / antwortet schon gar nicht mehr,
painpal teilt mir mit, dass GLS Zustellung behauptet ...


-Andreas

Thomas Hochstein

unread,
Jul 29, 2023, 11:45:03 AM7/29/23
to
Bruno Berger schrieb:

> Catawiki ist eine Verkaufsmaschine!!!!

Ja, offensichtlich. Was auch sonst?

> Habe für 3 Kunstwerke im April 2023 bezahlt, die ich nie bekommen habe!

Das ist schlecht, aber natürlich eine Frage des persönlichen
Risikomanagements; Vorkasse birgt immer das Risiko, die Ware nicht zu
erhalten, umso mehr, wenn man den Verkäufer nicht kennt und ggf. noch
nicht einmal identifizieren kann.

> Auf meine Urgenzen und Reklamationen habe ich nur mit einer Maschinen
> kommuniziert!

Das ist unschön; andererseits, was soll der Vermittler groß tun?

> Habe in der Zwischenzeit den Rechtsanwalt eingeschalten und eine
> Sachverhaltsdarstellung an meine Bank weitergeleitet!

Was auch immer die Bank tun soll; und der Rechtsanwalt wird auch
allenfalls dann etwas erreichen können, wenn der Verkäufer bekannt ist.

-thh

Thomas Hochstein

unread,
Jul 29, 2023, 11:45:03 AM7/29/23
to
Andreas Portz schrieb:

> Noch besser: seit Corona (ist das nicht schon wieder abgeschafft
> worden?) müssen die Paketdienste nicht mal mehr gegen Unterschrift
> abliefern/übergeben.
>
> Es reicht, wenn sie ablegen. In einem Mehrfamilienhaus, in dem irgendein
> Bewohner auf Klingeln (obwohl nix bei ihm abgegeben werden soll)
> freundlicherweise die Tür öffnet, einfach ins Treppenhaus. Ansonsten
> VOR(!!!) die Haustür.

Das führt dann aber ggf. dazu, dass die Auslieferung - und insbesondere,
an wen ausgeliefert wurde - nicht mehr nachweisbar ist. Insofern schließt
diese Regelung allenfalls die Strafbarkeit des nicht bestellten Abstellens
aus.

Andreas Portz

unread,
Jul 29, 2023, 12:21:29 PM7/29/23
to
On 29.07.2023 17:33, Thomas Hochstein wrote:

> Das führt dann aber ggf. dazu, dass die Auslieferung - und insbesondere,
> an wen ausgeliefert wurde - nicht mehr nachweisbar ist.
Interessiert (mindestens paypal) nicht. Deren Kundendienst sagte mir auf
meinen 'Käuferschutzantrag' schlicht, dass GLS die Ablage 'behauptet'
(und erläuterte auch die Vorgehensweise, dass keine Unterschrift mehr
benötigt würde) und ich somit keine Erstattung erwarten könne.

Ergo: der (von dir erwähnte) _schriftliche_ Nachweis ist nicht mehr
nötig. Es reicht, wenn der Auslieferer was behauptet.


-Andreas

Harald Klotz

unread,
Jul 31, 2023, 11:50:44 AM7/31/23
to
Am 29.07.2023 um 18:21 schrieb Andreas Portz:

> Ergo: der (von dir erwähnte) _schriftliche_ Nachweis ist nicht mehr
> nötig. Es reicht, wenn der Auslieferer was behauptet.
Der Nachweis ist nach wie vor nötig, nur Paypal interessiert es nicht,
Damit sparen sie eine Menge Geld und wen doch mal geklagt wird kostet es
denen weniger als sie eingespart haben.
Meist geht es ja um relativ kleine Summen, da klagt doch lau jemand.
Wie gesagt ich wurde von Paypal 2 mal betrogen.
Der Vk, hatte den berühmten Ziegelstein geliefert und so den Nachweis
einer Lieferung. Ok, es war kein Ziegelstein, aber ebenso wertlos.

Paypal ist Betrügerverein!

Grüße
Harald

Thomas Hochstein

unread,
Aug 1, 2023, 10:30:04 PM8/1/23
to
Andreas Portz schrieb:

> On 29.07.2023 17:33, Thomas Hochstein wrote:
>
>> Das führt dann aber ggf. dazu, dass die Auslieferung - und insbesondere,
>> an wen ausgeliefert wurde - nicht mehr nachweisbar ist.
>
> Interessiert (mindestens paypal) nicht. Deren Kundendienst sagte mir auf
> meinen 'Käuferschutzantrag' schlicht, dass GLS die Ablage 'behauptet'
> (und erläuterte auch die Vorgehensweise, dass keine Unterschrift mehr
> benötigt würde) und ich somit keine Erstattung erwarten könne.

Ich dachte auch weniger an irgendwelche Privatgarantien irgendwelcher
Zahlungsanbieter, die Erstattung leisten oder auch nicht, sondern an
Ansprüche an den Versender bzw. den Paketdienst.
0 new messages