Dorothee Hermann wrote:
> Der zu Blockierende kann die Anzeigen Martins nicht sehen, also auch
> nicht darauf reagieren, also wird er Martin auch keine "Nicht-Angebote"
> machen können. Oder?
Es geht nicht darum, dass der andere Martin anschreibt und dabei
'unpassend' auf Martins Anzeigen eingeht.
Es geht darum, dass der andere fake Anzeigen stellt. Z.B. wie
"Waschmaschine, keine Miele, sondern Hutschigutschi"
Solche Anzeigen findet Martin dann auch, wenn er nach Miele sucht,
bekommt tatsächlich aber nur noname Schrott angeboten.
Oder es wird in der Artikelbezeichnung ein sehr beliebtes, weil leider
häufig benötigtes Ersatzteil (bekannte Schwachstelle oder
Verschleißteil) für ein technisches Gerät genannt. Im Anzeigentext kommt
dann aber irgendwas in Richtung "Tauschen Sie nicht teuer aus, in den
meisten Fällen kann man alles reparieren. Unsere Spezialisten machen
Ihnen gerne ein unverbindliches Angebot".
> Martin schrieb: "er schreibt immer wieder neu seine Nicht-Angebote rein".
S.o. Es sind keine Nachrichten an Martin, die der Typ schreibt, sondern
er veröffentlicht nutzlose fake Anzeigen.
> Ebay schreibt: "Sind Sie von einem Nutzer auf eBay Kleinanzeigen
> genervt, können Sie diesen einfach blockieren".
Ja, Nachrichten von dauerhaft nervigen Nutzern. "Was iss letzde Breis?".
Deren Schrottangebote findet man aber trotzdem.
> Gibt es das bei ebay-Kleinanzeigen denn nicht?
Nein, mir nicht bekannt. 'Kleinzeigen' ist doch der kuschelig-private
'wir haben uns alle lieb, pieppieeep' Marktplatz für alle, denen das
harte, kommerziell-gewerbliche, internationale Umfeld auf ebay zu Nerven
aufreibend ist. Da will man doch niemanden blockieren.
> Was hättest Du für einen Vorschlag?
MbMn gibt es keine integrierte Lösung.
-Andreas