ich kann Deine Aussage verstehen, nur solltest du deinem Berater einen
Vorwurf machen. Alle Altersvorsorgeprodukte sind vorab provisioniert,
was für Dich heißt du fängst im Minus an damit der Berater bezahlt
werden kann. Darauf sollte er dich als Kunde hinweisen.
Beispiel: 400€*12 mtl.*35 Jahre= 168000 Bewertungssumme
Diese Bewertungssumme wird zur Berechnung der Abschlusskosten
herangezogen. Nimmt man zum Beispiel 5% wären das in deinem Fall 8400€.
Heißt für Dich wenn du in den ersten zwei Jahren kündigst bekommst du
nichts. Das ist allerdings bei den meisten Altersvorsorgeprodukten so
nicht nur bei der Liberty. Da machen leider auch die meisten Berater
einen Fehler und klären Ihre Kunden nicht darüber auf. Gier frist halt
Hirn!
--
cassiofine
------------------------------------------------------------------------
cassiofine's Profile: http://www.aktienboard.com/vb/member.php?u=32598
View this thread: http://www.aktienboard.com/vb/showthread.php?t=96209
ich habe am 27.12.2004 eine Versicherung von *Liberty Europe*
*Pro-Vorsorge-Plus 4U* abgeschlossen. Ich habe seither bis heute 100,00
€ pro Monat einbezahlt.
Nun meine Frage, wie bekomme ich mein Geld wieder zurück? Wenn ich
nicht alles zurück bekommen kann, wieviel würde ich zurück bekommen? Was
muss ich nun machen um da raus zu kommen damit ich den wenigsten Verlust
habe?
Bitte helft mir dringend!
Vielen Dank im Voraus!
pascal1975
--
pascal1975
------------------------------------------------------------------------
pascal1975's Profile: http://www.aktienboard.com/vb/member.php?u=34264
ich kenne zwar nicht deinen Grund der Kündigung, kann dir aber nur
soviel sagen. Mach nicht den Fehler wie Mio. Deutscher und kündige deine
Altersvorsorge die Steuerfrei ist vor dem Ablauf! Auch wenn
es im Moment für dich kaum nachvollziehbar ist dieses Produkt weiter zu
besparen und zu halten solltest Du es durchziehen. Es gibt _keine_
bessere Alternative!
Wer dir etwas anderes erzählen sollte, ich meine jetzt nicht
irgendwelche Zeitschriften oder gar die Bildzeitung die nur schreiben
was die Leser lesen wollen will dir in der Regel etwas verkaufen.
(Zeitschriften verkaufen sich am besten über Panik!) Egal ob Bank oder
Berater, selbst wenn du es von Freunden hören solltest kommt es von
einem Berater der deinem Freund etwas verkauft hat. So ist der ganz
normale Weg.
Es ist fast egal bei welcher Gesellschaft du eine Steuerfrei
Fondspolice abgeschlossen hast wichtig sollte nur sein das man diese
durchspart (und die richtige Fondsauswahl) dann hat man die beste
Altersvorsorge die man haben kann.
Bei Altersvorsorgeprodukten gewinnt man als Kunde nur wenn man
durchspart. Besonders bei Fondsprodukten ist es so das man nicht gleich
bei einer Erkältung den Kopf in den Sand stecken sollte!
Fonds erwirtschaften auf langer sicht nun mal die höchste
Rendite und bei welcher Anlage hast du mehr Zeit als wie bei der
Altersvorsorge. Denk einfach Mal darüber nach!
--
cassiofine
------------------------------------------------------------------------
cassiofine's Profile: http://www.aktienboard.com/vb/member.php?u=32598
danke für die schnelle Antwort.
Meine Beweggründe, warum ich kündigen will sind mit der Finanzkrise
ganz stark gekoppelt. Ich habe Angst, daß diese Versicherung in Irland
ein zu großes Riskio für mich darstellt. Hast du denn irgendwelche
Informationen bezüglich Liberty Europe in Verbindung mit der weltweiten
Finanzkrise?
Wie ist es wenn diese Versicherung beitragsfrei stellen würde?
Danke für die Hilfe im Voraus!
pascal1975
--
pascal1975
------------------------------------------------------------------------
pascal1975's Profile: http://www.aktienboard.com/vb/member.php?u=34264
es freut mich das ich Dir helfen kann. Zu der Liberty kann ich Dir
leider keine Unterlagen zur Verfügung aber dir soviel zu Deiner
Beruhigung mit auf dem Weg geben. Das Geld was sich derzeit in deiner
Police befindet sprich Fondsvermögen ist ein Sondervermögen das von der
Liberty nicht genutzt werden kann und darf. Sprich sollte die Liberty
pleite gehen hat das keinen einfluß auf dein Guthaben. Daher kannst Du
in aller Ruhe weiter einzahlen. Günstiger wirst Du so schnell nicht
wieder einkaufen können. Für alle die es gerade jetzt durchhaten Ihren
Vertrag weiter zu besparen macht es sich am Ende doppelt bezahlt.
Betrachte das ganze einfach Mal positiv.
Vor einem Jahr hast Du für die gleiche Sache (Beispiel 1 Liter Benzin)
1,50 € bezahlt und bei einem Beitrag von 100,- € deinen Anteil (sprich
66,70 Liter) erhalten. Heute bezahlt Du z.B. für die Sache nur noch 1,-
€ und erhälst für deinen Beitrag von 100,- € deinen Anteil (sprich 100
Liter). Wann war für dich die Situation besser. Vor einem Jahr oder
heute? Genau so verhält sich das auch mit deinen Anteilen. Du hast jetzt
die Möglichkeit günstig zu kaufen und solltest das auch nutzen. Gruß
--
cassiofine
------------------------------------------------------------------------
cassiofine's Profile: http://www.aktienboard.com/vb/member.php?u=32598
also meinst du ich sollte weiter jeden Monat 100 € bezahlen?
Woher weißt du das es der richtige Weg ist weiter einzuzahlen? Versteh
mich nicht falsch, aber ich habe in Sachen Geldanlage ein wenig Angst
bekommen in letzter Zeit.
Wieso darf die Liberty nicht an mein Geld ran? Ich meine wenn sie
Pleite gehen würde? Wenn die Liberty Pleite geht. Wer verwaltet dann
mein Geld weiter? Und an wen würde ich dann weiter zahlen? Wie hoch ist
denn das Risiko bei der Sache für mich?
LG und Danke
Pascal
--
pascal1975
------------------------------------------------------------------------
pascal1975's Profile: http://www.aktienboard.com/vb/member.php?u=34264
ich versteh deine Angst und deine Bedenken. Was wäre Deine Alternative?
Das Geld zu nehmen und auf ein Festgeldkonto einzuzahlen? Halte ich für
nicht Sinnvoll da die Inflation es auffressen würde, zudem
auch dort die Gefahr bestehen würde bei einer Pleite deiner Bank alles
zu verlieren.
Da es sich bei Fondspolicen um Sachwerte handelt und nicht um Geldwerte
(Sparbücher bzw. Festgeld sind Geldwerte die der
Inflation ausgesetzt sind) fällt dort schon
einmal das Inflationsrisiko. Zudem ist die Versicherungbranche "nicht"
ganz so schlimm von der Finanzkrise betroffen wie die Banken. Eine
Versicherung wie die Liberty arbeitet folgendermaßen mit deinem Geld.
Du zahlst deine 100,- € an die Liberty, diese wird sich einen Teil
davon nehmen, den sie brauch um Risikoschutz, Verwaltung usw. zu
bezahlen. Rechnen wir mal 15,- €. Dann gehen also 85,- € jeden Monat in
deinem Fonds bzw. in deine Fonds. Wo das Geld
breit gestreut auf viele Firmen geteilt wird. Das würde bei einer
Annahme heißen das wir deine 85,- € auf zum Beispiel 340 Firmen
gleichmäßig verteilen, du dich also jeden Monat mit 0,25 € an jeder
Firma beteiligst. Heißt im umkehrschluß alle 340 Unternehmen müßten
pleite gehen damit du dein gesamtes Guthaben verlierst. Sollte das
passieren ist Geld eh nichts mehr Wert! Ich hoffe das ist verständlich.
Aber nun zurück zur Liberty. Du hast einen Vertrag mit der Liberty die
nach Abzug Ihrer Kosten beauftragt und verpflichtet ist für Dich die
ausgewählten Fonds einzukaufen. Desweiteren hat die Liberty
die eingekauften Anteile für Dich in einem Depot zu
verwalten. Sprich wie ein Fonds- oder Aktiendepots bei
einer Bank. Diese verwalteten Anteile gehören nun unwiderruflich Dir.
Die Liberty darf diese weder verkaufen noch beleihen oder sonst
irgendetwas damit machen. Auch bei einer Pleite der Liberty hat ein
Insolvenzvertretter kein Recht dieses Vermögen zu nutzen.
Wer bei einer Pleite von der Liberty die Verträge weiter verwalten wird
kann ich dir nicht sagen und auch nicht wie groß das Risiko ist das die
Liberty pleite geht. Daher weiterhin die Empfehlung durchhalten und
laufen lassen.
Gruß
--
cassiofine
------------------------------------------------------------------------
cassiofine's Profile: http://www.aktienboard.com/vb/member.php?u=32598
ich danke dir wirklich für deine Mühen und deine detailierten Infos.
Ich bin einfach unerfahren auf dem Gebiet.
Aber nach deinen Aussagen bin ich ein wenig beruhigter. Danke dafür!
Ich werde durchhalten und hoffentlich wendet sich alles zum besten für
mich. :-)
Vielen Dank nochmals...
Frohe Ostern!
Gruß
Pascal
--
pascal1975
------------------------------------------------------------------------
pascal1975's Profile: http://www.aktienboard.com/vb/member.php?u=34264
ich bin auch bei der Liberty Europe seit 2004 und bin nach wie vor mit
der Wahl zufrieden. Sie ist über die gesamte Vertragslaufzeit recht
günstig und den Renditevorteil durch die Steuerbefreiung aufgrund des
Abschlusses noch 2004 ist durch kein noch so günstiges aktuelles Angebot
zu schlagen.
Es gibt zwar Unterschiede in der Insolvenzsicherung zwischen Spanien
und Deutschland, aber ich habe schon Vertrauen in ein durch die
spanischen Finanzinstitutionen für den europaweiten Vertrieb
zugelassenes Produkt.
Wenn Du jetzt in ein anderes Produkt investieren würdest, würdest Du ja
auch keine Sicherheit hinsichtlich des Insolvenzrisikos gewinnen, Oder ?
Und über die Aktienmärkte würde ich mir keine Sorgen machen, m.E. wird
in einigen Jahren kein Mensch mehr über die aktuelle Krise reden und
diese nicht dauerhaft auf den Kursen lasten.
Ich habe sogar die Option (eigentlich automatische Dynamik, aolange ich
nicht widerspreche), jährlich die Einzahlungen um 10 % zu erhöhen und
bin froh, daß ich so auch bei zukünftigen Einkommensverbesserungen immer
noch steuerbefreit sparen kann.
--
witwe
------------------------------------------------------------------------
witwe's Profile: http://www.aktienboard.com/vb/member.php?u=29302