Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

Formel Barwert einer Leibrente

42 views
Skip to first unread message

Susi Friedrich

unread,
Aug 21, 2000, 3:00:00 AM8/21/00
to
Wie lautet die Formel zur Berechnung des Barwerts einer Leibrente? Mir sind
die Rentenhöhe, Zinssatz und durchschnittl. Lebenserwartung lt. Sterbetafel
bekannt?

Vielen Dank für die Hilfe.

Susi


Ronald Slabke

unread,
Aug 22, 2000, 3:00:00 AM8/22/00
to
> >Wie lautet die Formel zur Berechnung des Barwerts einer Leibrente? Mir
sind
> >die Rentenhöhe, Zinssatz und durchschnittl. Lebenserwartung lt.
Sterbetafel
> >bekannt?
> >
> Formelsammlung und Repetitorium der Elementarmathematik
> von Max Mesch, Pössneck 1949:
>
> Barer Wert einer Rente, Abkösekapital (Mise)
>
> a= (r(q^n-1))/((q-1)*q^n)
>
> mit
> r Rente pro Zeitperiode
> q Zinsfaktor 1+p/100, p Zinsatz in Prozent
> n Anzahl der Perioden
>
> k.
> --

Und zur Kontrolle ... www.kreditrechner.de => Kapitalrechner

Ciao !

Stefan Peters

unread,
Aug 24, 2000, 6:33:42 PM8/24/00
to
Für den Barwert einer Leibrente benötigst Du die einzelnen
Sterbewahrscheinlichkeiten q_x aus der Sterbetafel (welche möchtest Du
verwenden?).

Die Formel für den Barwert der Leibrente eines x-jährigen Mannes bei
vorschüssiger jährlicher Rentenzahlweise lautet:

w-x
---
ä_x = > D_x+i / D_x
---
i=0

mit

D_x = v^x * l_x

l_x+1 = (1 - q_x ) * l_x

l_0 = Anzahl der Lebenden des Alters 0 (meistens = 100.000 oder =
1.000.000)

q_x = Wahrscheinlichkeit eines x-jährigen Mannes,
das Alter x+1 nicht zu erleben

v = 1 / (1 + i)

i = Zinssatz

Beträgt die jährliche Rente R, so ist der gesuchte Barwert R * ä_x .

--
Stefan Peters, Hannover

E-Mail: Stefan...@t-online.de

Wilhelm Alm

unread,
Oct 29, 2000, 9:08:37 AM10/29/00
to
Gibt es für diese Formel einen online Rechner im Web oder ein Excel-Makro. Einen
wissenschaftlichen Taschenrechner habe ich schon 20 Jahre nicht mehr gebraucht.


So was ähnliches habe ich gesehen bei:
http://ourworld.compuserve.com/homepages/MTEC/rent.htm
Danke, Wilhelm Alm


Konrad Wilhelm <k-wi...@addcom.de> wrote:
>On 21 Aug 2000 11:21:01 -0500, "Susi Friedrich"


><susi.fr...@freenet.de> wrote:
>
>>Wie lautet die Formel zur Berechnung des Barwerts einer Leibrente? Mir sind
>>die Rentenhöhe, Zinssatz und durchschnittl. Lebenserwartung lt. Sterbetafel
>>bekannt?
>>
>Formelsammlung und Repetitorium der Elementarmathematik
>von Max Mesch, Pössneck 1949:
>
>Barer Wert einer Rente, Abkösekapital (Mise)
>
>a= (r(q^n-1))/((q-1)*q^n)
>
>mit
>r Rente pro Zeitperiode
>q Zinsfaktor 1+p/100, p Zinsatz in Prozent
>n Anzahl der Perioden
>
>k.
>--

>Konrad Wilhelm <k-wi...@addcom.de>
>Suedstr. 3, D48329 Havixbeck

--
_____________________________________________________________
NewsGroups Suchen, lesen, schreiben mit http://netnews.web.de

WEKern

unread,
Dec 25, 2000, 9:32:56 AM12/25/00
to
Noch eine Frage zu ähnlichem Thema:
Wie berechnet das Finanzamt eigentlich den Barwert einer Witwen(Witwer)rente
bei der Festlegung der Erschaftssteuer?

- Wilfried Kern

"Stefan Peters" <Stefan...@t-online.de> schrieb im Newsbeitrag
news:8o47uj$sdp$11$1...@news.t-online.com...

Thomas Neumann

unread,
Dec 25, 2000, 5:54:26 PM12/25/00
to
Hallo Wilfried,

WEKern <wek...@gmx.de> schrieb in im Newsbeitrag:
927mue$64t5t$1...@ID-60158.news.dfncis.de...


> Noch eine Frage zu ähnlichem Thema:
> Wie berechnet das Finanzamt eigentlich den Barwert einer
Witwen(Witwer)rente
> bei der Festlegung der Erschaftssteuer?

Ich wüsste nicht, dass die Witwenrente bei der Erbschaftssteuer eine
Rolle spielt. Eine gesetzliche Witwenrente wird laufend, wie eine andere
laufzeitunabhängige Leibrente (Altersrente) auch, mit dem Ertragsanteil
versteuert. Z.B. bei Beginn der Rente mit 60 mit einem Ertragsanteil von
32%.

Gruss,
Thomas Neumann


0 new messages