Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

Tipp für VISA-Karte gesucht

21 views
Skip to first unread message

Harald Effenberg

unread,
Dec 2, 2023, 1:11:41 PM12/2/23
to
Hi!

Da Amazon und die Landesbank Berlin leider die Zusammenarbeit
eingestellt haben, hat meine Amazon-VISA-Karte zum Monatsende
den Geist aufgegeben. Schade: War eine gute Sache mit dem Rabatt.

Jetzt brauche ich eine neue VISA-Karte. Als Kunde der Berliner
Sparkasse wäre es vermutlich am einfachsten, die von denen zu
nehmen:

https://www.berliner-sparkasse.de/de/home/privatkunden/kreditkarte/visa-card.html
https://www.berliner-sparkasse.de/de/home/privatkunden/kreditkarte/visa-card-gold.html

3,25 bzw. 6,50 / Monat

Aber vielleicht hat jemand einen Tipp für ein besseres
Angebot?

Viele Grüße
Harald
--
"Dixitque Deus: fiat lux. Et facta est lux. (...)
Bitte, Daddy, warum wollte Gott ein kleines italienisches Auto und die
Seife der Filmstars, und warum bekam er nur die Seife?"
Salman Rushdie

Christian Treffler

unread,
Dec 2, 2023, 2:39:56 PM12/2/23
to
Harald Effenberg schrieb:

> Aber vielleicht hat jemand einen Tipp für ein besseres
> Angebot?

Geniacard von der Hanseatic-Bank.

Weitere Alternativen:
https://www.test.de/Kreditkarten-im-Vergleich-5238561-0/

CU,
Christian

Matthias Hanft

unread,
Dec 3, 2023, 5:38:55 AM12/3/23
to
Harald Effenberg schrieb:
>
> Aber vielleicht hat jemand einen Tipp für ein besseres
> Angebot?

Nicht für eine spezielle Karte, aber falls es dir wichtig ist,
ob eine Offline-PIN in der CVM-Liste ist, gibt es hier eine
(leider unvollständige) Sammlung dazu:
https://emv.smart-upstart.de/index.php?title=Hauptseite

Gruß Matthias.

Harald Effenberg

unread,
Dec 3, 2023, 1:45:03 PM12/3/23
to
m 02.12.2023 um 20:39 schrieb Christian Treffler:
> Harald Effenberg schrieb:
>
>> Aber vielleicht hat jemand einen Tipp für ein besseres
>> Angebot?
>
> Geniacard von der Hanseatic-Bank.

Auf so einen Tipp hatte ich gehofft. :-)

Danke!

Viele Grüße
Harald
--
"Stationen eines Komödianten" mit Dieter Hallervorden
https://www.effenberg.de/stationen-eines-komoedianten.htm
03.06.+04.06.2024 im Schlosspark Theater in Berlin
06.06.-09.06.2024 im Mitteldeutschen Theater in Dessau

Christian Treffler

unread,
Dec 4, 2023, 12:47:31 PM12/4/23
to
Harald Effenberg schrieb:

> m 02.12.2023 um 20:39 schrieb Christian Treffler:
>>
>> Geniacard von der Hanseatic-Bank.
>
> Auf so einen Tipp hatte ich gehofft. :-)

Schau Dir aber das maximale Limit an, das ist bei der Karte nur halb so
hoch, wie bei der Amazon-Card. Längere Urlaube sollte man damit nicht
bezahlen wollen.

CU,
Christian

Harald Effenberg

unread,
Dec 4, 2023, 1:41:46 PM12/4/23
to
https://www.hanseaticbank.de/content/download/7147/file/GenialCard_Konditionen.pdf

Finanzielle Nutzungsgrenzen (sofern Verfügungsrahmen ausreichend)
Interneteinkäufe 3.000 € pro Tag
Sonstige Einkäufe 10.000 € pro Tag

Reicht mir. Mehr als 10.000 pro Tag gebe ich im Urlaub selten aus. :-)

Hannes Kuhnert

unread,
Jan 4, 2024, 7:27:12 AMJan 4
to
Auch ich suche gerade eine Kreditkarte. Ich habe nicht eine chiphaltige
Plastikkarte verlegt, sondern einen Vertrag verloren und brauche einen
neuen.

Die Kreditkarte möchte ich recht universell als Zahlungsmittel benutzen
können. Daher kommen nur Mastercard und VISA in Frage, wobei ich VISA
bevorzuge.

Christian Treffler hat geschrieben:
> Harald Effenberg schrieb:
>> Aber vielleicht hat jemand einen Tipp für ein besseres
>> Angebot?
>
> Genia[l]card von der Hanseatic-Bank.

Mit dieser Bank bin ich gerade durch.

Ungefähr so etwas hatte ich zuletzt.

Nach etwa eineinhalb zufriedenen Jahren wurde mir mein Vertrag durch die
Hanseatic-Bank gekündigt. Grund ist das Ende ihres Vertrags mit dem
Kooperationspartner, dem Auto Club Europa (ACE), über den ich die Karte
bezogen hatte. Auch der Verein informierte mich über das Ende der
Kooperation.

Formal kündigte anscheinend die Bank die Kooperation. Im Hintergrund
steht vermutlich Uneinigkeit über die Konditionen einer fortgeführten
Kooperation. Aber das ist Spekulation.

Da die Verfahrensweisen der Bank abseits der Kündigung für mich
brauchbar waren, fragte ich die Bank, ob ich mein Konto behalten und
darüber eine unmittelbar mit der Bank begründete Kreditkarte führen
könne. Darauf habe ich bis jetzt keine Antwort erhalten. Ebensowenig hat
mir der Verein mir auf meine Frage, wie es weitergehe, geantwortet.
Möglicherweise waren die beiden an eine Vereinbarung, auf
Konkurrenzierung der Kooperation zu verzichten, gebunden und ließen
meine Anfragen unter den Tisch fallen, statt sie später zu beantworten.
Aber das ist Spekulation.

Direkt bei der Hanseatic-Bank eine Kreditkarte zu beantragen liegt mir
fern, so wenig hilfreich sie sich zum unrühmlichen Ende meiner
bisherigen Kreditkarte verhalten hat.

Der ACE bietet inzwischen eine VISA-Card der Barclays Bank an. Auch die
ist grundsätzlich gebührenfrei. Allerdings hat man bei monatlichem
Vollausgleich, den ich will, monatlich 2 Euro zu zahlen.

Für 3 Euro im Monat gibt mir (wahrscheinlich) auch meine Hausbank, eine
Sparkasse, eine VISA-Card.

1 Euro mehr im Monat zahlen und dafür der Kooperationsabhängigkeit
entgehen – vielleicht die beste Idee!

Möglicherweise gibt es in diesem oder jenem Cobranding noch niedrigere
Gebühren. Doch nicht nur die bisher von mir genutzte Kooperation wurde
eingestellt. Auch bekannte große Kooperationen haben geendet. Die
bisherige Amazon-Kreditkarte ist Geschichte. Eine BahnCard-Kreditkarte
gibt es nicht mehr. … Solchen Kooperationen scheint nicht zu vertrauen
zu sein.

Falls jemand zu irgendwas raten oder von irgendwas abraten kann, les ich
das gern.
--
Hannes Kuhnert
0 new messages