Richard Grabher
Hallo
Hauptsache er hat Zukunftsvisionen. Ich musste schon das eine oder
andere mal herzhaft lachen.
Die Aktien waren mehr oder weniger die gleichen wie immer (aber
schlecht ist die Auswahl ja nicht), vor allem die am gehn (Amgen).
Die fehlende Pusherei von kleinen Nebenwerten ist vielleicht dadurch
zu erklaeren, dass Bimberg nicht mehr bei NY Broker ist. Keine Ahnung,
was der jetzt so macht.
Es bleibt spannend, wer alles in der naechsten Runde mitspielt. Ich
tippe mal auf Bimberg falls er jetzt selbstaendig ist oder aber auf
Axel Muehlhaus mit seinem neuen Boersenbrief.
Viele Gruesse
Andreas
Don´t spam/bulk me!
Thank you.
> Es bleibt spannend, wer alles in der naechsten Runde mitspielt. Ich
> tippe mal auf Bimberg falls er jetzt selbstaendig ist oder aber auf
> Axel Muehlhaus mit seinem neuen Boersenbrief.
> Viele Gruesse
> Andreas
>
> Don´t spam/bulk me!
> Thank you.
>
Ich schicke noch Alfred Maydorn (stockworld, ex-Aktionär) ins Rennen,
Bolko Hofmann wäre auch mal lustig oder einer der jungen Berneckers
(dafür steht der Alte ja mit seinem guten Namen...*g*). Oder wie wäre
es kit einer Finanz-Community a la Wallstreet-Online (Vertretung durch
den Vorstand der Gesellschaft, die gerade am angesagtesten ist, zB
Adultshop oder OTI (gogogo...))
Gruß Michael
>Don`t believe da hype<
Zumindest hat er starkes antizyklisches Verhalten drauf !
In Zeiten wo alles von Linux redet, Microsoft zu empfehlen ist
wirklich visionär !
ok, ging mir eigentlich weniger um die Einschätzung von Microsoft als
darum, daß ich von einem IT-Spezialisten eigentlich mehr als die
Wiederholung von gängigen (und damit eingepreisten) Marktmeinungen
erwarte.
Sie sollten DOGBERT nehmen !
fal...@uni-oldenburg.de schrieb in Nachricht
<38778a62...@news.uni-oldenburg.de>...
>On Sat, 08 Jan 2000 12:10:43 GMT, a234...@smail.rrz.uni-koeln.de
>(Andreas Dinkelbach) wrote:
>
>Zumindest hat er starkes antizyklisches Verhalten drauf !