Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

Wer kennt den Stuttgarter Aktien Club (SAC)?

1,215 views
Skip to first unread message

Frank Didszuleit

unread,
Jan 16, 1997, 3:00:00 AM1/16/97
to

Hallo,

kennt jemand den Stuttgarter Aktien Club, bzw. hat Erfahrungen mit diesem?
Ich bekomme ab und zu Werbung für den Aktienbrief, der angeblich lt. Manager Magazin der beste in Deutschland sein soll.
Außerdem bieten Sie ein günstiges Softwareprogramm an.

Hört sich alles also nicht schlecht an. Kann man dem trauen???

Danke und Gruß
Frank

--
mailto:didsz...@mobis.de
************************************************************************
Please visit our homepages
http://www.office-x.com    -> if you are a Microsoft-Office-User
http://www.mobis.de         -> if you are a mobile User
************************************************************************

Dietmar Gerster

unread,
Jan 16, 1997, 3:00:00 AM1/16/97
to Frank Didszuleit

Frank Didszuleit wrote:
> Hört sich alles also nicht schlecht an. Kann man dem trauen???

Schau Dir doch einfach mal deren Homepage an und lass Dir ein Probeheft
des "Boerse Aktuell" schicken: http://www.sac.de/

Ansonsten kann man deren Empfehlungen auf einen kurzen Nenner bringen:
Nur "Wachstumswerte" kaufen: Gilette, CocaCola, McDonalds, Elsevier ...
Davon handelt eigentlich jedes Heft und jede Boersenveranstaltung des
SAC.

Deren Boersenprogramm ist, wie hier schon mehrfach erwaehnt, das
WorldMoney 3.0

Gruss,
Dietmar
--

************************** **************************
Dietmar Gerster, Institut fuer Softwaretechnik
UNIVERSITAET KOBLENZ-LANDAU, Rheinau, Raum G318, Tel. 0261-9119-438
privat: Tel. 0261-62346 | Mobil: 0172-650 94 74 | Fax: 0261-62346
eMail: ger...@uni-koblenz.de WWW: http://www.uni-koblenz.de/~gerster
************************** **************************

Rask von Treve

unread,
Jan 17, 1997, 3:00:00 AM1/17/97
to

"Frank Didszuleit" <didsz...@mobis.de> wrote:

>kennt jemand den Stuttgarter Aktien Club, bzw. hat Erfahrungen mit diesem?

Kennen tue ich ihn nur ueber unregelmaessig eingehende Werbung, vermute aber
mal, dass die auch keine bessere Rendite erzielen als mit der simplen
Dividenen-Stratgie, mit der Du ja jaehrlich durchschnittlich auch auf 25%
kommst.

Wenn Du Dich einem Club anschliessen willst ist das natuerlich eine kluge
Entscheidung. Suche doch einen privaten Investmentclub in Deiner Naehe. Dort
werden in der Regel ebenfalls ueberdurchschnittliche Renditen erzielt. Du hast
alle Vorteile wie geringere Transaktionskosten, Risikobegrenzung durch
Kapitalzusammenfuehrung, kannst auch mal in Urlaub fahren ohne staendig an Dein
Depot denken zu muessen, und kannst Dir sicher sein, dass Dein Geld von
motivierten Haenden verwaltet wird, weil derjenige in der Regel auch sein
eigenes Geld investiert hat.
Von zwischenmenschlichen Aspekten (Geselligkeit) mal ganz abgesehen...

Rask

--------------------------------------------------------------------
http://ourworld.compuserve.com/homepages/Rask_von_Treve/homepage.htm

Themen: Unabhaengigkeit durch Wertpapierhandel * 10 Jahre Lebens-
arbeitszeit(?!) * Kybernetisches Management * Strategien gegen
Zwangsarbeit, Lohn- und Galeerensklaverei * und vieles mehr...


Johannes Zoehnel

unread,
Jan 19, 1997, 3:00:00 AM1/19/97
to

On Thu, 16 Jan 1997 13:46:38 +0100, Dietmar Gerster
<ger...@uni-koblenz.de> wrote:

>Ansonsten kann man deren Empfehlungen auf einen kurzen Nenner bringen:
>Nur "Wachstumswerte" kaufen: Gilette, CocaCola, McDonalds, Elsevier ...
>Davon handelt eigentlich jedes Heft und jede Boersenveranstaltung des
>SAC.

genau so isses, also rausgeschmissenes Geld.
ach ja eins noch : Aktien halten bis zum Umfallen...wenn noetig
vererben,
Verkauf nur im Stop Loss Fall ;-)))

------------------------------------------------------
Homepage : http://www.franken.de/users/jonny/jzoehnel/

Bullmarket Joe

unread,
Jan 20, 1997, 3:00:00 AM1/20/97
to

Rolf Wagner (10034...@compuserve.com) wrote:
: Wenn Du Dich fuer die Analgestrategie und einzelne Tips interessierst,
: bist Du mit den Web-Seiten genauso gut informiert wie mit dem Heftchen.
: Mehr Infos zu einem Papier stehen dort naemlich auch nicht drinnen.

In dem Musterheft, das ich habe, wurden auch AT&T empfohlen.
Man haette auf die Schwierigkeiten des Unternehmens eigentlich
hinweisen muessen.
AT&T ist ein spekulatives Engagement und kein "Wachstumswert".

Gruss
-Joe


Rolf Wagner

unread,
Jan 20, 1997, 3:00:00 AM1/20/97
to

"Frank Didszuleit" <didsz...@mobis.de> wrote:

>>Hallo,


>>
>>kennt jemand den Stuttgarter Aktien Club, bzw. hat Erfahrungen mit diesem?

>>Ich bekomme ab und zu Werbung für den Aktienbrief, der angeblich lt.
>>Manager Magazin der beste in Deutschland sein soll.
>>Außerdem bieten Sie ein günstiges Softwareprogramm an.
>>

>>Hört sich alles also nicht schlecht an. Kann man dem trauen???

Ich bin jetzt seit ca. 4 Jahren Mitglied im SAC. Allerdings ueberlege
ich mir in letzter Zeit immer oefter, die Mitgliedschaft nicht mehr zu
verlaengern, weil sich seit min. 2 Jahren wirklich alles permanent
wiederholt. Saetze wie "Wachstumsaktien kauft man immer zum
Hoechtskurs.", "Wachtumsaktien verkauft man nicht." oder "Diese Aktien
kennt seit Jahren nur einen Weg: nach oben." (und das, obwohl der Chart
ganz klar und eindeutig eine jahrelange Underperformance ausweist), kann
ich bald nicht mehr lesen!

Wenn Du Dich fuer die Analgestrategie und einzelne Tips interessierst,
bist Du mit den Web-Seiten genauso gut informiert wie mit dem Heftchen.
Mehr Infos zu einem Papier stehen dort naemlich auch nicht drinnen.

Gruss
R. Wagner
----
E-Mail: 10034...@compuserve.com
Fax: +49 6190 932143
Voice: +49 6190 932142
----

Rask von Treve

unread,
Jan 21, 1997, 3:00:00 AM1/21/97
to

tho...@gamelan.shnet.org._NO_SPAM (Thomas Funke) wrote:

>> [...]


>> Depot denken zu muessen, und kannst Dir sicher sein, dass Dein Geld von
>> motivierten Haenden verwaltet wird, weil derjenige in der Regel auch sein
>> eigenes Geld investiert hat.

>Sein Geld in "motivierte" Haende zu legen, ist wohl eine der schlechtesten
>Empfehlungen, die man machen kann.

Ok, dann legt Euer Geld eben in "unmotivierte" Haende, z.B. in *die* eines
Mitarbeiters beim SAC... oder in die von einer Bank (Sparbuch etc.)... oder in
die eigenen, weil man so wenig davon versteht und keine Zeit dafuer hat
(herumspielen mit Roulette, Pferdewetten, DTB, Optionsscheinen, heissen
Aktientips...)...

> Vor allem wenn es ein paar Hobbyzocker sind, wie in Aktienclubs ueblich.

Ja, solche Clubs soll es geben, aber nicht alle Clubs sind gleich.

Am besten die Strategien der Clubs ueberpruefen und darauf abchecken, mit
welcher man, bezueglich der eigenen Anlagementalitaet am besten uebereinstimmen
kann. Manche Clubs fuehren auch mehrere Depots mit jeweils unterschiedlichen
Strategien ==> von Erzkonservativ bis DTB.

> Da schon besser einen Fonds kaufen, auch wenn ich auch nicht soviel davon halte.

Das ist ja wohl die allerletzte Empfehlung... aber das raeumst Du ja selbst ein.

>> Von zwischenmenschlichen Aspekten (Geselligkeit) mal ganz abgesehen...

> Gesellig ist gut, aber sein Geld immer schoen selber verwalten. Sonst kann's
> bald mit der Geselligkeit aus sein.

Genau, und das ist ja das Schoene an einem Club. Wer ein Haendchen fuer die
Boerse hat kann hier fuer sich und andere, die weniger davon verstehen und
vielleicht auch keine Zeit dafuer haben, das gemeinsame Kapital verwalten.

Oder, im Idealfalle, arbeitet ein ganzes Team, Hand in Hand, motiviert und
begeistert an der Entwicklung/Verbesserung einer Strategie. Da alle mit der
Strategie uebereinstimmen gibt es im Falle eines Irrtums auch keinen Aerger...

Setze so etwas mal bei einem SAC, Treuhaender oder Vermoegensverwalter durch...
;-)

Ein gut(!) arbeitender Club ist das optimalste, nur die Suche nach einem solchen
sollte sehr gruendlich und vorsichtig sein.

Wenn man ein Haendchen fuer die Boerse hat, sollte man vielleicht auch einen
eigenen Club in seiner Region hochziehen und damit von den Vorteilen einer
solchen Gemeinschaft profitieren.

An Clubs gibt es die diversesten Varianten. Im Koeln-Bonner Raum gibt es einen,
der auf die vergangenen drei - vier Jahre zurueckgerechnet eine
Durchschnittsrendite von 200 - 300 % p.a. erzielt haben will... wer's mag...

Ich geb' mich lieber mit meinen bescheidenen Prozenten zufrieden... aber arbeite
dran, dass es mehr werden :-).

Gruss
Rask

--------------------------------------------------------------------
http://ourworld.compuserve.com/homepages/Rask_von_Treve/homepage.htm

Themen: Unabhaengigkeit durch Wertpapierhandel * 10 Jahre Lebens-

arbeitszeit ?! * Kybernetisches Management * Strategien gegen
Zwangsarbeit/Lohn- und Galeerensklaverei * und vieles mehr...


0 new messages