[X-Post ohne F'up, bitte je nach Antwortschwerpunkt setzen]
Am 07.10.2023 um 18:02 schrieb Tim Landscheidt:
> Stefan Schmitz <
ss...@gmx.de> wrote:
>
>>>>> sieh es positiv.
>
>>>> Mach' ich. Gerade einen "Barkredit" gekriegt. ;) 20 Euren
>>>> - naja, zum Überleben wird's reichen.
>>> Hab's nicht mal gebraucht. Mit'm Handy geht's auch (und
>>> dabei noch "Payback"-Pünktchen gesammelt).
>
>> Läuft das etwa nicht übers Bankkonto?
>
> Wahrscheinlich nicht sofort, so dass dann hier in ein paar
> Tagen lautstark geflucht wird, dass Bank, Supermarkt und/
> oder dessen Inkassobüro Geld für eine Rückbuchung haben wol-
> len, die eindeutig E.ONs Schuld ist, weil es soviele Briefe
> geschickt hat, die man nicht gelesen hat, weil die Weiter-
> leitung von Hinweisen zu möglichen Problemen auf einer Web-
> site, die man nicht verstanden hat, das Leben komplett in
> Anspruch genommen hat.
Das fände ich allerdings höchst merk- und fragwürdig, wenn die Bank eine
kleine Supermarktrechnung zurückbucht, aber mehrere Tausend Euro
Überziehung durch E.on einfach abnickt.
Oder kann es sein, dass so eine bankseitige Lastschriftrückgabe erst
nach dem Wochenende erfolgt? Wenn ja, was passiert mit Lastschriften,
die in der Zwischenzeit eingehen und ohne die problematische Buchung
anstandslos akzeptiert worden wären?