Stephan Elinghaus <
210623...@spamgourmet.com> wrote:
> heute erreicht mich eine Mail der DKB, in der ein "neues Banking"
> angekündigt wird. Darin steht, daß "vorerst" das bisherige online-
> banking per ChipTAN noch möglich sein soll. Aber man soll sich doch
> schonmal das "neue Banking" (ausschließlich per App) anschauen und
> sich auch gleich anmelden.
> Wie lange dieses "vorerst" für ChipTAN gilt, wird leider nicht
> verraten.
Inzwischen habe ich es aufgegeben, mich über den TAN-Unsinn
aufzuregen. Ist besser für meinen Blutdruck. Ändern kann ich
nichts, und Kontowechsel bringt nicht viel, weil früher oder
später fast jede Bank ihre TAN-Spielchen treibt. Andererseits
habe ich festgestellt, dass oft groß gedroht wird, aber wenn
genug Kunden bockig sind, bietet die Bank plötzlich andere
Lösungen an oder lässt manchmal einfach alles so, wie es ist.
> Scheinbar wird auch hier stillschweigend vorausgesetzt, daß ausnahms-
> los jeder Kunde ein Smartphone hat. Und jeder will auch diese tolle
> "App" installieren, schon klar.
Alternativen zum Smartphone gibt es fast immer, jedoch ohne
Garantie, dass sie einem gefallen. Smartphone ist manchmal
das kleinere Übel. :-(
> Warum um alles in der Welt geht jetzt auch die DKB davon aus, daß
> ein Gerät, auf welchem der Nutzer praktisch beliebige Software
> installieren kann (egal ob beabsichtigt oder nicht) sicherer sein
> soll als ein kleines Stück Hardware, welches praktisch nicht
> kompromittiert werden kann (TAN-Generator bzw. die Chipkarte selbst)?
> Für mich ist ein offenes Gerät wie ein Smartphone als "Banking-
> Werkzeug" vollkommen untauglich.
Absolute Sicherheit gibt es nicht. Egal was man persönlich
davon hält, die praktische Erfahrung hat gezeigt, dass die
Sicherheit beim Smartphone hoch genug ist für den Alltag.
Habe ich selbst früher anders beurteilt, aber die kleinen
Dinger schlagen sich im Alltag besser als gedacht. Respekt.
> Gibt es noch Banken, die am seit vielen Jahren bewährten (!)
> ChipTAN-Verfahren festhalten? Und wieso rennen alle diesen albernen
> "Apps" hinterher? Sind die so viel billiger?
Viele Banken bieten ChipTAN weiterhin an, jedoch kann sich das
jederzeit ändern. Nur deshalb die Bank zu wechseln, ist das klug?
TAN-Verfahren ändern sich, leider öfter, als einem manchmal
lieb ist, doch so ist es eben, und so sehr ich die alte
Papier-TAN vermisse, die *mir* völlig gereicht hat, doch
wenn ich darauf bestanden hätte, wäre ich heute ohne Konto.
Grüße, Andreas