Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

[Postbank] Nicht gebuchten Auftrag ändern

0 views
Skip to first unread message

Matthias Opatz

unread,
Jan 14, 2024, 7:11:38 AM1/14/24
to
Kann ich einen am Sonntag veranlassten Überweisungsauftrag, der ja noch
nicht gebucht ist, noch ändern (den Betrag) oder stornieren und geändert
neu auslösen?

Matthias

Matthias Hanft

unread,
Jan 14, 2024, 11:03:24 AM1/14/24
to
Matthias Opatz schrieb:
> Kann ich einen am Sonntag veranlassten Überweisungsauftrag, der ja noch
> nicht gebucht ist, noch ändern (den Betrag) oder stornieren und geändert
> neu auslösen?

Wüsste nicht, wie das gehen sollte. Ändern sowieso nicht, und wenn die
Stornierung f***ing wichtig ist, würde ich so bald wie möglich über das
Telefonbanking (*) versuchen, einen Menschen an die Strippe zu kriegen
(laut https://www.postbank.de/privatkunden/services/telefon-banking.html
geht das sogar heute noch bis 22 Uhr). Aber falls es geht, wird es
vermutlich teuer.

Kannst ja mal berichten, ob du eine Möglichkeit gefunden hast - hätte ich
gelegentlich auch schon gerne gehabt. War aber nie so schlimm, dass ich
das ernsthaft weiterverfolgt hätte.

Gruß Matthias.

(*) falls noch keine Telefon-PIN vorhanden, kann man sich die schnell
noch im Online-Banking einrichten.

Joerg Walther

unread,
Jan 14, 2024, 11:12:51 AM1/14/24
to
Matthias Hanft wrote:

>> Kann ich einen am Sonntag veranlassten Überweisungsauftrag, der ja noch
>> nicht gebucht ist, noch ändern (den Betrag) oder stornieren und geändert
>> neu auslösen?
>
>Wüsste nicht, wie das gehen sollte.

Ich habe vor Jahren mal bei der DiBa einen falschen Betrag überwiesen,
das kurz darauf gemerkt und sofort da angerufen. Es war nicht möglich,
das System setzt das sofort um. Es blieb mir nichts anderes übrig, als
mit vom Empfänger das zu viel überwiesene Geld zurücküberweisen zu
lassen.

-jw-

--

And now for something completely different...

Matthias Hanft

unread,
Jan 14, 2024, 12:27:34 PM1/14/24
to
Joerg Walther schrieb:
>
> Ich habe vor Jahren mal bei der DiBa einen falschen Betrag überwiesen,
> das kurz darauf gemerkt und sofort da angerufen. Es war nicht möglich,
> das System setzt das sofort um.

AFAIK gibt/gab(?) es Banken, die nach der Überweisungseingabe erst mal
eine halbe Stunde warten (IIRC Sparda Baden-Württemberg?). Da kann man
dann u.U. noch was tun. Ist aber sehr, sehr selten (und heutzutage ver-
mutlich inzwischen ganz verschwunden - und in Zukunft sowieso, wenn
Echtzeitüberweisungen zur Regel werden, was ja geplant ist).

Gruß Matthias.

Stefan Schmitz

unread,
Jan 14, 2024, 1:37:42 PM1/14/24
to
Am 14.01.2024 um 17:03 schrieb Matthias Hanft:
> Matthias Opatz schrieb:
>> Kann ich einen am Sonntag veranlassten Überweisungsauftrag, der ja noch
>> nicht gebucht ist, noch ändern (den Betrag) oder stornieren und geändert
>> neu auslösen?
>
> Wüsste nicht, wie das gehen sollte. Ändern sowieso nicht, und wenn die
> Stornierung f***ing wichtig ist, würde ich so bald wie möglich über das
> Telefonbanking (*) versuchen, einen Menschen an die Strippe zu kriegen
> (laut https://www.postbank.de/privatkunden/services/telefon-banking.html
> geht das sogar heute noch bis 22 Uhr). Aber falls es geht, wird es
> vermutlich teuer.

Im Prinzip müsste das kostenlos möglich sein.
So ein Auftrag geht der Bank ja erst am Montag zu,
https://dejure.org/gesetze/BGB/675n.html
Ein am Sonntag übermittelter Widerruf ginge ebenfalls am Montag zu,
womit der Auftrag ungültig würde.

Wenn das nicht geht, dann liegt es an der fehlenden Implementierung
dieses Prozesses. Andererseits: Warum sollte man für Irrtümer am Sonntag
etwas implementieren, wenn Montagsirrtümer unwiderruflich sind?

Frank Kozuschnik

unread,
Jan 16, 2024, 2:59:05 PM1/16/24
to
Matthias Hanft:

> AFAIK gibt/gab(?) es Banken, die nach der Überweisungseingabe erst mal
> eine halbe Stunde warten (IIRC Sparda Baden-Württemberg?). Da kann man
> dann u.U. noch was tun. Ist aber sehr, sehr selten (und heutzutage ver-
> mutlich inzwischen ganz verschwunden - und in Zukunft sowieso, wenn
> Echtzeitüberweisungen zur Regel werden, was ja geplant ist).

Bei der Hypovereinsbank ist es bis heute so, dass Standardüberweisungen
erst mal liegen bleiben bis zur nächsten Cut-Off-Zeit – das ist jeweils
um 17 Uhr an Bankarbeitstagen. Bis dahin kann man sie ohne Weiteres
stornieren. Ausgenommen davon sind Überweisungen auf Konten, die
ebenfalls bei der Hypovereinsbank geführt werden, und natürlich auch
Echtzeitüberweisungen.

Georg Schwarz

unread,
Jan 25, 2024, 5:25:58 PM1/25/24
to
nur wenn er als Terminüberweisung für Montag eingestellt worden ist, was
ich aus diesem Grund stets empfehle

Matthias Opatz

unread,
Jan 27, 2024, 2:02:22 PM1/27/24
to
Dies schrieb Georg Schwarz:

> nur wenn er als Terminüberweisung für Montag eingestellt worden ist, was
> ich aus diesem Grund stets empfehle

Gute Idee, ist ja nur ein Klick mehr mit demselben Ergebnis.

Matthias

Marc Haber

unread,
Feb 1, 2024, 4:27:43 AM2/1/24
to
Martin Gerdes <martin...@gmx.de> wrote:
>Ich habe mir angewöhnt, normale Zahlungen prinzipiell als
>Terminüberweisungen einzugeben (frühestens am Folgetag). Derjenige, vor
>dem ich mein Geld schützen muß, bin in erster Linie ich selber, der Tag
>Karenz schafft da einen gewissen Schutz. Nur einzelne, ganz bestimmte
>Zahlungen überweise ich sofort.
>
>Meine Bank ist altmodisch und erledigt Zahlungen auch heute noch im
>Batch-Verfahren irgendwann in der Nacht. Rein sachlich sollte man also
>in aller Regel dazwischenkommen, solange der Auftrag noch im Haus ist.
>Die Bank macht da aber nicht mit. Bei Terminüberweisungen ist das aber
>kein Problem, die kann ich im Bedarfsfall noch ändern oder streichen.

Wie oft kommt das vor dass Du eine Überweisung wenn Du sie einmal
gemacht hasst nochmal änderst oder streichst?

Eigentlich klingt Deine Vorgehensweise für mich vernünftig, aber was
ist der Usecase?

Grüße
Marc
--
----------------------------------------------------------------------------
Marc Haber | " Questions are the | Mailadresse im Header
Rhein-Neckar, DE | Beginning of Wisdom " |
Nordisch by Nature | Lt. Worf, TNG "Rightful Heir" | Fon: *49 6224 1600402
0 new messages