Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

Kobil TAN-Generator USB-Anschluss

3 views
Skip to first unread message

Marco Moock

unread,
Dec 2, 2023, 3:37:25 PM12/2/23
to
Hallo zusammen!

Ich habe einen Kobil-TAN-Generator mit einem Micro-USB-B-Anschluss.

Der Hersteller sagt, der könne nur für interne Funktionen genutzt
werden.
Was ist darunter zu verstehen?

--
Gruß
Marco

Marco Moock

unread,
Dec 3, 2023, 5:49:08 AM12/3/23
to
Am 03.12.2023 um 10:32:16 Uhr schrieb Ludger Averborg:

> Dass es keine Software für den Rechner/Smartphone gibt, die sich
> dieser Schnittstelle bedient?

Ggf. ist für den Kunden keine verfügbar.
Sicher wurde die Schnittstelle aber nicht zum Spaß verbaut.

> Kann man darüber laden?

Nein, der kann sowieso nur 1,5V Alkaline, Akkus mit 1,2 V gehen nicht
und ich bezweifle daher, dass der ne Ladefunktion hat.
Er kann auch nicht über USB ohne Batterien mit Strom versorgt werden,
was praktisch wäre.

Marc Haber

unread,
Dec 4, 2023, 9:42:53 AM12/4/23
to
Marco Moock <mm+s...@dorfdsl.de> wrote:
>Ich habe einen Kobil-TAN-Generator mit einem Micro-USB-B-Anschluss.
>
>Der Hersteller sagt, der könne nur für interne Funktionen genutzt
>werden.
>Was ist darunter zu verstehen?

Meine Wärmepumpe hat auch einen USB-Anschluss den nur der
Servicetechniker vom Werkskundendienst benutzen kann. Nicht einmal der
Gold-zertifizierte Vertragshändler kann das.

Das ist völlig normal.

Grüße
Marc
--
-------------------------------------- !! No courtesy copies, please !! -----
Marc Haber | " Questions are the | Mailadresse im Header
Mannheim, Germany | Beginning of Wisdom " |
Nordisch by Nature | Lt. Worf, TNG "Rightful Heir" | Fon: *49 621 72739834

Markus Schaaf

unread,
Dec 6, 2023, 3:57:31 AM12/6/23
to
Am 06.12.23 um 09:44 schrieb Volker Delf:
> Marco Moock schrieb:
>
>> Ich habe einen Kobil-TAN-Generator mit einem Micro-USB-B-Anschluss.
>>
> Hallo,
>
> wollte mir mal www.kobil.com anschauen, der Firefox streikt mit "Fehler:
> Gesicherte Verbindung fehlgeschlagen"
>
> www.ssllabs.com meldet "Invalid OCSP response failed: TRY_LATER"
>
> Was ist da los?

Die haben für ihren Webserver ein Zertifikat von Thatwe. Und
Thatwes OCSP-Server lieferte kurz mal keine Antwort. OCSP ist ein
Protokoll mit dem Dein Webbrowser prüft, ob das Zertifikat, das
ihm der Webserver geschickt hat, noch gültig ist.

MfG
0 new messages