Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

[Postbank] Neues Online-Banking: CSV-Download?

496 views
Skip to first unread message

Marcel Logen

unread,
Apr 18, 2023, 6:34:20 AM4/18/23
to
Mein Postbank-Konto wurde auf die neue IT-Plattform umgezogen.

Gibt es da den CSV-Download der Umsätze nicht mehr, oder übersehe
ich den nur?

Marcel 3kkms (3822300)
--
╭────╮ ╭──╮ ╭─╮ ╭─────╮ ╭──────╮ ╭──╮
╮ ╭─╮ │ ╰─╯ │ │ ╰─╮ ╰───╮ │ ╰───╮ ╰─╮ ╭─╯ ╰──╮ ╭─╮
│ ╭──╯ ╰─╯ ╭──╯ ╰─╮ ╰──────╯ ╰─╮ ╭─╯ ╭─╯ │ ╭─╯ │ │
╰─╯ ╰───────╯ 79ee42 ╰──╯ ╰─────╯ ╰─────╯ ╰─────╮

Marcel Logen

unread,
Apr 18, 2023, 11:54:06 AM4/18/23
to
Volker Delf in de.etc.finanz.banken+broker:

>Marcel Logen schrieb:

>>Mein Postbank-Konto wurde auf die neue IT-Plattform umgezogen.
>>
>>Gibt es da den CSV-Download der Umsätze nicht mehr, oder übersehe
>>ich den nur?
>>
>Nee, geht nicht mehr.

Danke für die Bestätigung. Bei der Hotline habe ich nicht angeru-
fen, weil man da momentan wohl sowieso nicht durchkommt.

BTW: Im Dezember hatte man mir dort gesagt, daß das Handy-Prepaid-
Aufladen im Februar wieder kommen sollte, aber es ist bis heute nicht
verfügbar.

>Entweder hast du ein Finanzprogramm, das aus den heruntergeladenen
>Umsätzen eine CSV-Datei erstellt, oder du vwewendest das Script
>
>https://sites.google.com/view/convert2csv/startseite
>
>das aus den markierten Umsätzen eine CSV-Datei erzeugt.

Das ist Powershell (Windows) und hilft mir dehalb leider nicht,
da ich hier mit unixoiden Betriebssystemen arbeite.

Vielleicht schreibe ich mir selbst mal etwas.

Ansonsten hoffe ich, daß sich das Postbank-Banking und -Telephon-
banking [1] im Laufe der Zeit noch verbessert. Insgesamt ist es
IMHO nach dem Umzug deutlich schlechter geworden.

[1] Umständliches Handling; und: bei den Umsätzen wird jetzt nur
noch der Betrag angesagt, nicht mehr der Absender/Empfänger.

Marcel 3fc8r (3649819)
--
╭─╮ ╭──────╮ ╭──╮ ╭────╮ ╭─╮
╭──╯ ╰───╮ ╰──╮ ╰─╯ ╰─╯ ╰────╯ │
╰──╮ ╰──╮ ╭─╮ ╰──╮ │ ╭─╮ ╭───╮ ╭──╮ ╭──╮
╭───╯ ╰───╯ ╰─────╯ d18053 ╰─╯ ╰─╯ ╰───╯ ╰─╯ ╰────

Markus Müller

unread,
Apr 18, 2023, 12:39:40 PM4/18/23
to
Am 18.04.23 um 14:22 schrieb Volker Delf:
> Entweder hast du ein Finanzprogramm, das aus den heruntergeladenen
> Umsätzen eine CSV-Datei erstellt, oder du vwewendest das Script
>
> https://sites.google.com/view/convert2csv/startseite
>
> das aus den markierten Umsätzen eine CSV-Datei erzeugt.

ich kapere diesen Faden mal völlig unsittlich:

Gibt es etwas ähnliches, um aus PDF-Kontoauszügen ein CSV zu erhalten?

Consors bietet leider CSV-Export nur ein paar Monate zurück, was
schlecht ist, wenn man z.B. alle Umsätze von 2022 möchte.

Oder ING, die erst gar keinen CSV-Export anbieten?

Peter Meier

unread,
Apr 18, 2023, 12:51:57 PM4/18/23
to
Am 18.04.2023 um 18:39 schrieb Markus Müller:

> Oder ING, die erst gar keinen CSV-Export anbieten?

Das ist nicht richtig. Die ING bietet die Möglichkeit, vom Giro- oder
Extra-Konto die Umsätze für 13 Monate rückwirkend als CSV herunterzuladen.

Das mache ich immer Anfang Januar für das Vorjahr, um bestimmte Umsätze
herauszufiltern.

Der einzige Nachteil ist, daß die ING die Kontonummern der Sender und
Empfänger nicht abspeichert.

Stefan Schmitz

unread,
Apr 18, 2023, 1:17:33 PM4/18/23
to
Am 18.04.2023 um 17:53 schrieb Marcel Logen:

> BTW: Im Dezember hatte man mir dort gesagt, daß das Handy-Prepaid-
> Aufladen im Februar wieder kommen sollte, aber es ist bis heute nicht
> verfügbar.

Wozu braucht man da ein spezielles Angebot der Bank? Einfach irgendwo
Guthaben kaufen. Eine Essenslieferung bestellst du ja auch nicht bei der
Bank.
Manche Karten kann man auch per Überweisung (von jedem Bankkonto) aufladen.

Marc Haber

unread,
Apr 18, 2023, 1:23:03 PM4/18/23
to
Volker Delf <nop...@ist.invalid> wrote:
>Marcel Logen schrieb:
>>Mein Postbank-Konto wurde auf die neue IT-Plattform umgezogen.
>>
>>Gibt es da den CSV-Download der Umsätze nicht mehr, oder übersehe
>>ich den nur?
>>
>Nee, geht nicht mehr.

Das ist aber Mist, der CSV-Download ist für mich inzwischen zum nahezu
unverzichtbaren Feature geworden. Da sucht und selektiert es sich viel
leichter, und eine Pivot-Table erleichtert die Steuererklärung
erheblichst.

Grüße
Marc
--
-------------------------------------- !! No courtesy copies, please !! -----
Marc Haber | " Questions are the | Mailadresse im Header
Mannheim, Germany | Beginning of Wisdom " |
Nordisch by Nature | Lt. Worf, TNG "Rightful Heir" | Fon: *49 621 72739834

Marcel Logen

unread,
Apr 18, 2023, 5:59:51 PM4/18/23
to
Stefan Schmitz in de.etc.finanz.banken+broker:

>Am 18.04.2023 um 17:53 schrieb Marcel Logen:

>>BTW: Im Dezember hatte man mir dort gesagt, daß das Handy-Prepaid-
>>Aufladen im Februar wieder kommen sollte, aber es ist bis heute nicht
>>verfügbar.
>
>Wozu braucht man da ein spezielles Angebot der Bank? Einfach irgendwo
>Guthaben kaufen.

Es ist halt ganz praktisch, meine ich. Dafür muß ich dann nicht
ins Geschäft latschen. Schade, daß das weggefallen ist. Ich brau-
che es aber auch eigentlich eher selten.

>Manche Karten kann man auch per Überweisung (von jedem Bankkonto) aufladen.

Bei der Telekom kann man AFAIK auch über das Kundencenter auf-
laden; habe ich aber noch nie probiert. Vermutlich wird der Be-
trag dann mit der Telephonrechnung eingezogen.

Marcel 3fmoc (3660556)
--
╭─╮ ╭────╮ ╭───╮ ╭───╮
╭─╯ ╰──╯ │ ╭─╮ ╰─╮ ╰──╮ ╰─╮ ╰─╮ ╭──╮
╰──╮ ╰────╯ ╰────╮ ╭────╯ │ ╭─╮ ╰─╮ │ ╭──╮ ╭──╮ │ ╰──
────╯ ╰─╯ 729c43 ╰──╯ ╰──────╯ ╰───╯ ╰──╯ ╰─╯

Andreas M. Kirchwitz

unread,
Apr 18, 2023, 6:40:24 PM4/18/23
to
Marcel Logen <33320000...@ybtra.de> wrote:

>>> BTW: Im Dezember hatte man mir dort gesagt, daß das Handy-Prepaid-
>>> Aufladen im Februar wieder kommen sollte, aber es ist bis heute nicht
>>> verfügbar.
>>
>> Wozu braucht man da ein spezielles Angebot der Bank? Einfach irgendwo
>> Guthaben kaufen.
>
> Es ist halt ganz praktisch, meine ich. Dafür muß ich dann nicht
> ins Geschäft latschen. Schade, daß das weggefallen ist. Ich brau-
> che es aber auch eigentlich eher selten.

Üblicherweise kann man Prepaid-Karten fürs Handy bequem über
die Website des Anbieters aufladen oder über die jeweilige App.
Zahlen geht meist mit allem, was hierzulande üblich ist, also
beispielsweise Lastschrift, Kreditkarte, Paypal.

> Bei der Telekom kann man AFAIK auch über das Kundencenter auf-
> laden; habe ich aber noch nie probiert. Vermutlich wird der Be-
> trag dann mit der Telephonrechnung eingezogen.

Wenn das entsprechend verknüpft ist, dann vielleicht auch über
die Telefonrechnung.

Natürlich kannst Du es so machen, wie Du Dich am besten fühlst,
doch vielleicht magst Du es es Neugier ja mal probieren ohne
Umweg über die Bank. :-)

Grüße, Andreas

Andreas Quast

unread,
Apr 19, 2023, 4:05:54 AM4/19/23
to
Am Tue, 18 Apr 2023 19:22:58 +0200 schrieb Marc Haber:

> Volker Delf <nop...@ist.invalid> wrote:
>>Marcel Logen schrieb:
>>>Mein Postbank-Konto wurde auf die neue IT-Plattform umgezogen.
>>>
>>>Gibt es da den CSV-Download der Umsätze nicht mehr, oder übersehe ich
>>>den nur?
>>>
>>Nee, geht nicht mehr.
>
> Das ist aber Mist, der CSV-Download ist für mich inzwischen zum nahezu
> unverzichtbaren Feature geworden. Da sucht und selektiert es sich viel
> leichter, und eine Pivot-Table erleichtert die Steuererklärung
> erheblichst.

Da kommt noch mehr Mist aus dem Umzugskarton raus:

1. Es gibt auch keine Möglichkeit mehr, aus einzelnen Umsätzen einen
pdf-Beleg zu generieren. Das bedeutet ggf. die Notwendigkeit, für die
Steuer Kontoauszüge durch Schwärzung/Weißung aufzubereiten.

2. Meine Kreditkarte ist immer noch nicht im banking & brokerage
aufgetaucht, obwohl die Poba dieses für spätestens 14 Tage nach dem Umzug
angekündigt hat.

3. Die Steuerbescheinigung für 2022 ist auch noch nicht aufgetaucht
(also wohl auch nicht an die Elster gemeldet) und ich will eigentlich in
einen längeren Urlaub entfleuchen NACH der ESt.

4. nun habe ich unaufgefordert eine neue Postbank ID für's banking &
brokerage zugesendet bekommen, obwohl wir sowas längst nutzen.

5. und natürlich bekommt man auf Mailanfragen sinnbefreite Antworten
irgendeines paläontologisch-historischen Vorfahrens von chatGPT. Während
früher wenigstens auf eine erneute Rückfrage ein Humanoider eingeschaltet
wurde, putzt dieser aktuell wohl die virtuellen IT-Umzugsregale.

Es ist also kein Umzug der IT sondern ein Umzug in die
Privatkunden(un)freundlichkeit des Mutterkonzerns.

aq

Stefan Schmitz

unread,
Apr 19, 2023, 5:00:15 AM4/19/23
to
Am 19.04.2023 um 09:19 schrieb Volker Delf:
> Marcel Logen schrieb:
>
>> BTW: Im Dezember hatte man mir dort gesagt, daß das Handy-Prepaid-
>> Aufladen im Februar wieder kommen sollte, aber es ist bis heute nicht
>> verfügbar.
>>
> Ich kann mich erinnern, dass man das Prepaid Handy auch am Postbank
> Geldautomaten aufladen kann. Hab's aber noch nicht ausprobiert.

"Das" Prepaid-Handy wird kaum je funktioniert haben. Dazu müssten ja
Schnittstellen zu sämtlichen Prepaid-Anbietern existieren.
Allenfalls bei einem einzelnen Anbieter mag es eine Kooperation mit der
Bank geben.

Stefan Schmitz

unread,
Apr 19, 2023, 5:38:23 AM4/19/23
to
Muss mich korrigieren: Bei vielen Banken kann man tatsächlich diverse
Prepaid-Karten aufladen. Offenbar läuft das über einen
zwischengeschalteten Dienstleister.

Fragt sich nur, was passiert, wenn man beim Aufladen eine falsche Nummer
eingegeben wird.
Ein Problem, das sich nicht stellt, wenn man über das Mobilfunkkonto
auflädt.

Detlef Sax

unread,
Apr 19, 2023, 10:44:12 AM4/19/23
to
On Tue, 18 Apr 2023 12:33:59 +0200, Marcel Logen wrote:
> Mein Postbank-Konto wurde auf die neue IT-Plattform umgezogen.
>
> Gibt es da den CSV-Download der Umsätze nicht mehr, oder übersehe
> ich den nur?

Heute noch gemacht.
Der aktuelle Kontostand wird oben rechts groß angezeigt.
Darunter sieht man drei übereinander liegende Punkte und darunter ist
ein Menü welches u.a. "CSV Download" heißt. XML und PDF sind da auch.

Die Punkte sind weiß auf blauem Rechteck, links daneben noch ein
blaues Rechteck "Neue Überweisung".
Heute runtergeladen ging das zurück bis ca. 10. Januar diesen Jahres.

Detlef, Adlerauge
--
https://www.12schrittefrei.de/
https://www.noart.de/

Markus Müller

unread,
Apr 19, 2023, 12:32:45 PM4/19/23
to
Am 18.04.23 um 18:51 schrieb Peter Meier:
> Am 18.04.2023 um 18:39 schrieb Markus Müller:
>
>> Oder ING, die erst gar keinen CSV-Export anbieten?
>
> Das ist nicht richtig. Die ING bietet die Möglichkeit

oha, dann muss ich nochmal genauer suchen.


> vom Giro- oder Extra-Konto die Umsätze für 13 Monate rückwirkend als CSV herunterzuladen.
>
> Das mache ich immer Anfang Januar für das Vorjahr, um bestimmte Umsätze
> herauszufiltern.

damit ist es jetzt im April natürlich so oder so zu spät :(



Danke für die Antwort.


Martin Klaiber

unread,
Apr 19, 2023, 1:08:09 PM4/19/23
to
Detlef Sax <s...@noart.de> wrote:
> On Tue, 18 Apr 2023 12:33:59 +0200, Marcel Logen wrote:

>> Mein Postbank-Konto wurde auf die neue IT-Plattform umgezogen.

>> Gibt es da den CSV-Download der Umsätze nicht mehr, oder übersehe
>> ich den nur?

> Heute noch gemacht.
> Der aktuelle Kontostand wird oben rechts groß angezeigt.
> Darunter sieht man drei übereinander liegende Punkte und darunter ist
> ein Menü welches u.a. "CSV Download" heißt. XML und PDF sind da auch.

Bei mir hat der CSV-Download ebenfalls funktioniert.

Was aber nicht mehr ging, war der Firefox-ESR aus Debian Stable, da
kam die Cookie-Abfrage in Endlos-Schleife und nichts ging mehr.
Mit einem aktuellen Firefox klappte es dann.

Martin

Eike Rathke

unread,
Apr 19, 2023, 1:36:47 PM4/19/23
to
* Stefan Schmitz, 2023-04-19 09:38 UTC:
> Fragt sich nur, was passiert, wenn man beim Aufladen eine falsche Nummer
> eingegeben wird.

Dann wird halt das Konto der anderen Nummer aufgeladen.
Was auch mal ganz praktisch ist, wenn man jemanden begünstigen möchte.

Eike

--
OpenPGP/GnuPG encrypted mail preferred in all private communication.
GPG key 0x6A6CD5B765632D3A - 2265 D7F3 A7B0 95CC 3918 630B 6A6C D5B7 6563 2D3A
Use LibreOffice! https://www.libreoffice.org/

Stefan Schmitz

unread,
Apr 19, 2023, 1:48:42 PM4/19/23
to
Am 19.04.2023 um 19:36 schrieb Eike Rathke:
> * Stefan Schmitz, 2023-04-19 09:38 UTC:
>> Fragt sich nur, was passiert, wenn man beim Aufladen eine falsche Nummer
>> eingegeben wird.
>
> Dann wird halt das Konto der anderen Nummer aufgeladen.
> Was auch mal ganz praktisch ist, wenn man jemanden begünstigen möchte.

Wenn die nicht an ein Prepaid-Handy des gewählten Betreibers vergeben
ist, kann kein Konto aufgeladen werden.

Andreas Quast

unread,
Apr 19, 2023, 2:12:42 PM4/19/23
to
Am Wed, 19 Apr 2023 11:32:56 +0200 schrieb Volker Delf:

> Die Jahressteuerbescheinigung für 2022 wird erst im Mai 2023 in den
> Nachrichten zur Verfügug gestellt. Die Abgabefrist für die ESt endet am
> 30. September 2023. Eine Info nach meiner E-Mail Anfrage

Danke, das erspart mir mail und Grummelei. Ich frage mich aber schon,
warum die Bank so lange auf den Kapitalerträgen herumbrüten. Letztlich
stehen diese doch mit der Jahresendabrechnung und ggf. der
Kundenwiderspruchsfrist fest und der Prozess muss doch nur mal angestoßen
werden.
Im letzten Jahr klappte es noch einen Monat früher...
aq

Matthias Hanft

unread,
Apr 19, 2023, 2:31:43 PM4/19/23
to
Marc Haber schrieb:
>
> Das ist aber Mist, der CSV-Download ist für mich inzwischen zum nahezu
> unverzichtbaren Feature geworden. Da sucht und selektiert es sich viel
> leichter, und eine Pivot-Table erleichtert die Steuererklärung
> erheblichst.

Nachdem die Postbank mein Privatkonto aus EBICS raus-
geschmissen hat, hole ich die Umsätze mit aqbanking
via FinTS ab. Das hat einen CSV-Export. Funktioniert
prima. Jeden Morgen per Cronjob.

Gruß Matthias.

Marc Haber

unread,
Apr 19, 2023, 3:43:07 PM4/19/23
to
Volker Delf <nop...@ist.invalid> wrote:
>Andreas Quast schrieb:
>>3. Die Steuerbescheinigung für 2022 ist auch noch nicht aufgetaucht
>>(also wohl auch nicht an die Elster gemeldet) und ich will eigentlich in
>>einen längeren Urlaub entfleuchen NACH der ESt.
>>
>Die Jahressteuerbescheinigung für 2022 wird erst im Mai 2023 in den
>Nachrichten zur Verfügug gestellt. Die Abgabefrist für die ESt endet am
>30. September 2023. Eine Info nach meiner E-Mail Anfrage von
>Privatkunden <dir...@postbank.de>.

Ich erwarte eine ESt-Rückzahlung in Höhe von mehreren tausend Euro.
Muss ich wegen dreifünfzig Kapitalertragssteuer jetzt tatsächlich
mehrere Monate auf diese Erstattung warten? Meine ESt-Erklärung ist
bis auf die Steuerbescheinigungen einer (ehemaligen)
Deutsche-Bank-Tochter seit Anfang Februar fertig.

Stefan Schmitz

unread,
Apr 19, 2023, 4:00:43 PM4/19/23
to
Am 19.04.2023 um 21:43 schrieb Marc Haber:
> Volker Delf <nop...@ist.invalid> wrote:
>> Andreas Quast schrieb:
>>> 3. Die Steuerbescheinigung für 2022 ist auch noch nicht aufgetaucht
>>> (also wohl auch nicht an die Elster gemeldet) und ich will eigentlich in
>>> einen längeren Urlaub entfleuchen NACH der ESt.
>>>
>> Die Jahressteuerbescheinigung für 2022 wird erst im Mai 2023 in den
>> Nachrichten zur Verfügug gestellt. Die Abgabefrist für die ESt endet am
>> 30. September 2023. Eine Info nach meiner E-Mail Anfrage von
>> Privatkunden <dir...@postbank.de>.
>
> Ich erwarte eine ESt-Rückzahlung in Höhe von mehreren tausend Euro.
> Muss ich wegen dreifünfzig Kapitalertragssteuer jetzt tatsächlich
> mehrere Monate auf diese Erstattung warten? Meine ESt-Erklärung ist
> bis auf die Steuerbescheinigungen einer (ehemaligen)
> Deutsche-Bank-Tochter seit Anfang Februar fertig.

Du kannst auch auf die Günstigerprüfung bei der KESt verzichten. Dann
sind die Bescheinigungen überflüssig.

Welche DB-Tochter ist denn keine mehr?

Marcel Logen

unread,
Apr 19, 2023, 9:08:57 PM4/19/23
to
Detlef Sax in de.etc.finanz.banken+broker:

>On Tue, 18 Apr 2023 12:33:59 +0200, Marcel Logen wrote:

>> Mein Postbank-Konto wurde auf die neue IT-Plattform umgezogen.
>>
>> Gibt es da den CSV-Download der Umsätze nicht mehr, oder übersehe
>> ich den nur?
>
>Heute noch gemacht.
>Der aktuelle Kontostand wird oben rechts groß angezeigt.
>Darunter sieht man drei übereinander liegende Punkte und darunter ist
>ein Menü welches u.a. "CSV Download" heißt. XML und PDF sind da auch.

Bei mir sind die drei Punkte *über* dem Kontostand. Und wenn
ich darauf klicke, wird nur "Drucken" angeboten.

>Die Punkte sind weiß auf blauem Rechteck, links daneben noch ein
>blaues Rechteck "Neue Überweisung".

Den blauen Knopf für die Überweisung habe ich auch, aber die drei
Punkte rechts daneben sind blau auf hell, also genau umgekehrt.

>Heute runtergeladen ging das zurück bis ca. 10. Januar diesen Jahres.
>
>Detlef, Adlerauge

Hm, ich *finde* es nicht!

Benutzt Du vielleicht noch das alte Banking? (Vor einigen Tagen
las ich irgendwo in einer FAQ-Liste auf der Postbank-Website, daß
man da noch reinkommen könne, wenn man (IIRC; ich finde es jetzt
aber leider nicht mehr) "==" (?) vor die Postbank-ID setzt. Leider
klappt das offenbar nicht (mehr): Es kommt zwar die alte Anmelde-
seite, aber mein Passwort wird nicht akzeptiert. Ich versuche das
aber jetzt nicht mehrmals, damit ich nicht noch gesperrt werde.)

Marcel 3h5f2 (3708386)
--
─────╮ ╭───────────────────╮ ╭─╮ ╭───╮ ╭
╭──╯ ╰─────────────────╮ │ │ ╰─╯ ╰─╮ │
│ ╭───╮ ╭─╮ ╭──╮ ╭─────╮ ╭─╮ ╭──╯ ╰─╮ ╰─╮ ╭────╯ ╭──╯
╰──╯ ╰─────────╯ ╰────╯ ╰─╯ ╰─╯ ╰──╯f3f65a╰────╯ ╰────────╯

Matthias Hanft

unread,
Apr 20, 2023, 2:29:41 AM4/20/23
to
Marcel Logen schrieb:
>
> Benutzt Du vielleicht noch das alte Banking? (Vor einigen Tagen
> las ich irgendwo in einer FAQ-Liste auf der Postbank-Website, daß
> man da noch reinkommen könne, wenn man (IIRC; ich finde es jetzt
> aber leider nicht mehr) "==" (?) vor die Postbank-ID setzt. Leider
> klappt das offenbar nicht (mehr): Es kommt zwar die alte Anmelde-
> seite, aber mein Passwort wird nicht akzeptiert. Ich versuche das
> aber jetzt nicht mehrmals, damit ich nicht noch gesperrt werde.)

Zugänge, bei denen (mindestens) ein Geschäftskonto enthalten ist,
wurden noch nicht umgestellt. Bei denen funktioniert noch das
alte Online-Banking mit "::==" vor der Postbank-ID.

Am Wochenende Anfang April wurden die Kreditkarten umgestellt.
Die erreicht man nun mit "==" vor der Postbank-ID.

Komplett umgestellt sind Anlagekonto/Depot und Sparkonten.

Gruß Matthias.

Detlef Sax

unread,
Apr 20, 2023, 4:27:49 AM4/20/23
to
Das liegt wohl dran dass die Cookies der Postbank von drittseiten
runtergeladen wird und Firefox das nicht mehr mag, wenn man es so
einstellt.

Ich habe zwei Cookie Addons installiert weil ich den ganzen Sch...
mit der nutzlosen Klickerei satt bin:
I don't care for cookies
und
Cookie Autodelete.

> Mit einem aktuellen Firefox klappte es dann.

Detlef

Detlef Sax

unread,
Apr 20, 2023, 4:53:16 AM4/20/23
to
On Thu, 20 Apr 2023 03:08:35 +0200, Marcel Logen wrote:
> Detlef Sax in de.etc.finanz.banken+broker:
>
>>On Tue, 18 Apr 2023 12:33:59 +0200, Marcel Logen wrote:
>
>>> Mein Postbank-Konto wurde auf die neue IT-Plattform umgezogen.
>>>
>>> Gibt es da den CSV-Download der Umsätze nicht mehr, oder übersehe
>>> ich den nur?
>>
>>Heute noch gemacht.
>>Der aktuelle Kontostand wird oben rechts groß angezeigt.
>>Darunter sieht man drei übereinander liegende Punkte und darunter ist
>>ein Menü welches u.a. "CSV Download" heißt. XML und PDF sind da auch.
>
> Bei mir sind die drei Punkte *über* dem Kontostand. Und wenn
> ich darauf klicke, wird nur "Drucken" angeboten.
>
>>Die Punkte sind weiß auf blauem Rechteck, links daneben noch ein
>>blaues Rechteck "Neue Überweisung".
>
> Den blauen Knopf für die Überweisung habe ich auch, aber die drei
> Punkte rechts daneben sind blau auf hell, also genau umgekehrt.

Mal langsam. Nach dem einloggen auf
<https://banking.postbank.de/#/login>
befinde ich mich erstmal auf der Übersichtsseite und bei mir werden 2
Konten angezeigt. Da habe ich blaue Punkte auf weißem Rechteck.

Das was ich beschrieben hatte ist auf der Umsatzübersicht wenn ich
eins meiner Konten auswähle.

[...]

>
> Hm, ich *finde* es nicht!
>
> Benutzt Du vielleicht noch das alte Banking? (Vor einigen Tagen

Die haben doch die Server umgestellt/umgezogen.

> las ich irgendwo in einer FAQ-Liste auf der Postbank-Website, daß
> man da noch reinkommen könne, wenn man (IIRC; ich finde es jetzt
> aber leider nicht mehr) "==" (?) vor die Postbank-ID setzt. Leider
> klappt das offenbar nicht (mehr): Es kommt zwar die alte Anmelde-
> seite, aber mein Passwort wird nicht akzeptiert. Ich versuche das
> aber jetzt nicht mehrmals, damit ich nicht noch gesperrt werde.)

Sorry
Detlef

Marc Haber

unread,
Apr 20, 2023, 5:39:54 AM4/20/23
to
Weil die KESt schon entrichtet ist?

>Welche DB-Tochter ist denn keine mehr?

Morgenfund, ex DWS.

Stefan Schmitz

unread,
Apr 20, 2023, 6:19:09 AM4/20/23
to
Am 20.04.2023 um 11:39 schrieb Marc Haber:
> Stefan Schmitz <ss...@gmx.de> wrote:
>> Am 19.04.2023 um 21:43 schrieb Marc Haber:
>>> Ich erwarte eine ESt-Rückzahlung in Höhe von mehreren tausend Euro.
>>> Muss ich wegen dreifünfzig Kapitalertragssteuer jetzt tatsächlich
>>> mehrere Monate auf diese Erstattung warten? Meine ESt-Erklärung ist
>>> bis auf die Steuerbescheinigungen einer (ehemaligen)
>>> Deutsche-Bank-Tochter seit Anfang Februar fertig.
>>
>> Du kannst auch auf die Günstigerprüfung bei der KESt verzichten. Dann
>> sind die Bescheinigungen überflüssig.
>
> Weil die KESt schon entrichtet ist?

Genau. Es heißt ja auch Abgeltungssteuer.

Marcel Logen

unread,
Apr 20, 2023, 6:58:44 AM4/20/23
to
Detlef Sax in de.etc.finanz.banken+broker:

>On Thu, 20 Apr 2023 03:08:35 +0200, Marcel Logen wrote:

[...]

>Mal langsam. Nach dem einloggen auf
><https://banking.postbank.de/#/login>
>befinde ich mich erstmal auf der Übersichtsseite und bei mir werden 2
>Konten angezeigt. Da habe ich blaue Punkte auf weißem Rechteck.

Ja.

>Das was ich beschrieben hatte ist auf der Umsatzübersicht wenn ich
>eins meiner Konten auswähle.

Hier leider nicht. Es steht nur "Drucken" zur Auswahl.

Seltsam. Aber Volker findet es ja auch nicht, und auf
<https://sites.google.com/view/convert2csv/startseite>
steht ja auch, daß es die CSV-Funktion nicht mehr geben würde.

>> Hm, ich *finde* es nicht!

Immer noch nicht.

>Sorry
>Detlef

Danke jedenfalls für Deine Mühe.

Marcel 3hm3l (3725429)
--
╭──╮ ╭─╮ ╭──╮ ╭─╮ ╭───────────────╮ ╭─╮ ╭─╮ │
╭────╯ ╰──╮ │ ╰──────╮ ╭─╯ ╰─╯ ╰──╮ ╰──────────╮ ╰─╯ ╰───╯ ╰─╯
─╯ ╭───────╯ ╭─╯ ╭─╯ ╰───╮ ╭────╯ ╭─╮ ╭───╮ │
╰─────────╯ ╰────────╯ ╰──────╯ ╰──╯ ╰──╯ 6739e9

Marcel Logen

unread,
Apr 20, 2023, 7:06:47 AM4/20/23
to
Andreas Quast in de.etc.finanz.banken+broker:

>Es ist also kein Umzug der IT sondern ein Umzug in die
>Privatkunden(un)freundlichkeit des Mutterkonzerns.

Eines hat sich allerdings verbessert:

Man muß jetzt beim Login nur noch alle 90 Tage das BestSign-
Verfahren nutzen ("Komfort-Login", wie es die PBk nennt). Das
bedeutet für mich, daß ich jetzt auch an meinem OpenBSD-Rechner
mal schnell Kontostände und Umsätze abfragen kann.

(Wenn ich denn auch die CSV-Funktion noch finden und dafür kein
zweiter Faktor nötig sein sollte, wäre es mir wieder möglich, die
Umsätze gleich dort auf dem OpenBSD-PC zu speichern, anstatt sie
umständlich per SSH vom Linux-Rechner rüberzuschieben.)

Evtl. auch noch positiv (das muß sich allerdings noch zeigen):
Bei (neuen bzw. geänderten) Daueraufträgen wird jetzt nicht mehr
alles in Großbuchstaben übermittelt.

Marcel 3hmcv (3725727)
--
╭────╮ ╭───╮ ╭──────╮ ╭───────╮
╭──────╮ ╭──╮ ╰──╮ │ ╭───╯ ╰────╯ ╭───╯ ╰─╮ ╭──╯
─╯ ╰──╯ ╰─────╯ │ ╰─╮ ╭─╯ ╭─────╯ ╰──────╮ ╭─────╮
╰────╯ ╰────╯ d1ab73 ╰───╯ ╰─

Marcel Logen

unread,
Apr 20, 2023, 7:12:53 AM4/20/23
to
Andreas M. Kirchwitz in de.etc.finanz.banken+broker:

>Marcel Logen <33320000...@ybtra.de> wrote:

>> Bei der Telekom kann man AFAIK auch über das Kundencenter auf-
>> laden; habe ich aber noch nie probiert. Vermutlich wird der Be-
>> trag dann mit der Telephonrechnung eingezogen.
>
>Wenn das entsprechend verknüpft ist, dann vielleicht auch über
>die Telefonrechnung.
>
>Natürlich kannst Du es so machen, wie Du Dich am besten fühlst,
>doch vielleicht magst Du es es Neugier ja mal probieren ohne
>Umweg über die Bank. :-)

Manchmal habe ich auch für Dritte aufgeladen (siehe Posting von
Eike): "Kannst Du bitte mal schnell ...?"

Aber ich werde es (für mich) mal über das Telekom-Kundencenter
versuchen. Eine Aufladung steht jetzt sowieso bald an.

Marcel 3hmju (3725950)
--
╭────╮ ╭───────╮ ╭───╮ ╭──────╮ ╭────────╮ ╭─────╮
╰──╮ │ ╰─────╮ ╰──╮ │ ╰─╯ ╭───╯ ╰──────╮ ╰────╯ ╭──╯ ╭─╮
────╯ ╰────╮ ╭─╯ ╭─╯ │ ╭───╯ ╭───╮ ╭─╮ ╰─╮ ╭────╯ ╭──╯ │ ╭─╮
bc9aca ╰─╯ ╰────╯ ╰──────╯ ╰─╯ ╰────╯ ╰──────╯ ╰────╯ ╰─

Rupert Haselbeck

unread,
Apr 20, 2023, 9:10:09 AM4/20/23
to
Stefan Schmitz schrieb:
> Marc Haber:
>> Stefan Schmitz wrote:
>>> Du kannst auch auf die Günstigerprüfung bei der KESt verzichten. Dann
>>> sind die Bescheinigungen überflüssig.
>>
>> Weil die KESt schon entrichtet ist?
>
> Genau. Es heißt ja auch Abgeltungssteuer.

Und die bewirkt durchaus mal eine kräftige (legale!) Steuerersparnis...

MfG
Rupert

Marcel Logen

unread,
Apr 20, 2023, 1:23:12 PM4/20/23
to
Marcel Logen in de.etc.finanz.banken+broker:

>Andreas M. Kirchwitz in de.etc.finanz.banken+broker:
>>Marcel Logen <33320000...@ybtra.de> wrote:

>>> Bei der Telekom kann man AFAIK auch über das Kundencenter auf-
>>> laden; habe ich aber noch nie probiert. Vermutlich wird der Be-
>>> trag dann mit der Telephonrechnung eingezogen.
>>
>>Wenn das entsprechend verknüpft ist, dann vielleicht auch über
>>die Telefonrechnung.

[...]

>Aber ich werde es (für mich) mal über das Telekom-Kundencenter
>versuchen. Eine Aufladung steht jetzt sowieso bald an.

Leider ist das (zumindest bei der "Sofort-Aufladung") nicht mit der
Telephonrechnung verknüpft, sondern es wurden drei Bezahlmöglich-
keiten angeboten: PayPal, AmazonPay und Kreditkarte. Habe dann die
Kreditkarte gewählt (es war die Rede von einem Zahlungsdienstlei-
ster in den USA).

Man kann wohl damit auch fremde Prepaid-Karten aufladen, aber ver-
mutlich nur solche von der Telekom (kleiner Nachteil).

Dann gab es noch so eine Art "automatische Aufladung" (wie hier
von Ludger erwähnt); ob die mit der Tel.-Rechnung verknüpft ist,
weiß ich jetzt nicht, vermute aber auch, daß da nur die drei o. g.
Bezahlmethoden zur Verfügung stehen.

Marcel 3nsfp (3928569)
--
╭──╮ ╭──────────╮ ╭─────╮
╮ │ │ │ ╭─╯ ╰─╮ │ ╭─
│ ╭────╮ ╭───╯ ╰─╮ ╰─╮ ╭─╯ ╭──╯ ╰─╮ ╭─╮ ╭──╮ ╭─╮ ╭─╮ ╭─╯
╰──╯ ╰───╯ ╰────╯ ╰─────╯ c6fb91 ╰─╯ ╰─╯ ╰──╯ ╰─╯ ╰───╯

Marc Haber

unread,
Apr 20, 2023, 5:44:29 PM4/20/23
to
Wie betont, es geht hier um drei Euro fünfzig oder so.

Eike Rathke

unread,
Apr 20, 2023, 5:49:56 PM4/20/23
to
Richtig, Betreiber / Zahlungsempfänger und Nummer müssen schon
zusammenpassen..

Was ich ausdrücken wollte war, dass eine beliebige korrekte Betreiber
und Nummer Kombination aufgeladen werden kann.

Stefan Schmitz

unread,
Apr 21, 2023, 4:19:23 AM4/21/23
to
Am 20.04.2023 um 23:49 schrieb Eike Rathke:
> * Stefan Schmitz, 2023-04-19 17:48 UTC:
>> Am 19.04.2023 um 19:36 schrieb Eike Rathke:
>>> * Stefan Schmitz, 2023-04-19 09:38 UTC:
>>>> Fragt sich nur, was passiert, wenn man beim Aufladen eine falsche Nummer
>>>> eingegeben wird.
>>>
>>> Dann wird halt das Konto der anderen Nummer aufgeladen.
>>> Was auch mal ganz praktisch ist, wenn man jemanden begünstigen möchte.
>
>> Wenn die nicht an ein Prepaid-Handy des gewählten Betreibers vergeben
>> ist, kann kein Konto aufgeladen werden.
>
> Richtig, Betreiber / Zahlungsempfänger und Nummer müssen schon
> zusammenpassen..
>
> Was ich ausdrücken wollte war, dass eine beliebige korrekte Betreiber
> und Nummer Kombination aufgeladen werden kann.

Und meine Frage bezog sich auf den Fall, dass eben nichts aufgeladen
werden kann. Bekommt der Geldautomat darüber eine Information, die er
dem Kunden meldet, und unterlässt eine Belastung des Bankkontos? Oder
ist das Geld weg vom Konto, und man darf sich mit dem Aufladedienst
rumschlagen? Dafür müsste man erst mal dessen Kontaktdaten haben und
einen Beleg über die falsche Nummer.

Stefan Schmitz

unread,
Apr 21, 2023, 4:35:39 AM4/21/23
to
Am 20.04.2023 um 23:44 schrieb Marc Haber:
> Rupert Haselbeck <mein-re...@gmx.de> wrote:
>> Stefan Schmitz schrieb:
>>> Marc Haber:
>>>> Stefan Schmitz wrote:
>>>>> Du kannst auch auf die Günstigerprüfung bei der KESt verzichten. Dann
>>>>> sind die Bescheinigungen überflüssig.
>>>>
>>>> Weil die KESt schon entrichtet ist?
>>>
>>> Genau. Es heißt ja auch Abgeltungssteuer.
>>
>> Und die bewirkt durchaus mal eine kräftige (legale!) Steuerersparnis...
>
> Wie betont, es geht hier um drei Euro fünfzig oder so.

An insgesamt gezahlter KESt, oder ist auch noch bei anderen Banken etwas
abgezogen worden?
Es kommt halt drauf an, ob du KESt erstattet haben willst.

Marc Haber

unread,
Apr 21, 2023, 6:36:25 AM4/21/23
to
Zum Glück liegt mein Grenzsteuersatz über 25 %.

Georg Schwarz

unread,
Apr 23, 2023, 4:45:49 PM4/23/23
to
Marcel Logen <33320000...@ybtra.de> wrote:

> Bei der Telekom kann man AFAIK auch über das Kundencenter auf-
> laden; habe ich aber noch nie probiert. Vermutlich wird der Be-
> trag dann mit der Telephonrechnung eingezogen.

bei der Telekom kann man auch über Telekom Comfort Guthaben aufladen.
Letzteres kann man auch online erwerben. Das könnte für manche Leute
praktisch sein.

Stefan Schmitz

unread,
Apr 24, 2023, 5:18:47 PM4/24/23
to
Am 24.04.2023 um 22:50 schrieb Martin Gerdes:
> Marc Haber <mh+usene...@zugschl.us> schrieb:
>
>>>>>>>> Du kannst auch auf die Günstigerprüfung bei der KESt verzichten. Dann
>>>>>>>> sind die Bescheinigungen überflüssig.
>
>> Zum Glück liegt mein Grenzsteuersatz über 25 %.
>
> Unter den richtigen Kautelen lohnt die Günstigerprüfung auch bei einem
> Grenzsteuersatz von 42%. Ich war erstaunt, als ich mir das ausgerechnet
> habe, es ist aber so.

Was für Kautele?

Stefan Schmitz

unread,
Apr 25, 2023, 4:03:09 PM4/25/23
to
Am 25.04.2023 um 19:07 schrieb Martin Gerdes:
> Stefan Schmitz <ss...@gmx.de> schrieb:
>
>>>>>>>>>> Du kannst auch auf die Günstigerprüfung bei der KESt verzichten. Dann
>>>>>>>>>> sind die Bescheinigungen überflüssig.
>
>>>> Zum Glück liegt mein Grenzsteuersatz über 25 %.
>
>>> Unter den richtigen Kautelen lohnt die Günstigerprüfung auch bei einem
>>> Grenzsteuersatz von 42%. Ich war erstaunt, als ich mir das ausgerechnet
>>> habe, es ist aber so.
>
>> Was für Kautelen?
>
> Die übliche Darstellung mit dem Grenzsteuersatz, der unter 26,375%
> liegen sollte (!), trifft nur dann zu, wenn jemand ein nennenswertes
> normal versteuertes Einkommen hat, etwa ein Erwerbseinkommen, auf das
> oben drauf dann relativ wenig Kapitaleinkünfte kommen.
>
> Wenn jemand aber wenig oder im Extremfall überhaupt kein
> Erwerbseinkommen hat, etwa ein Frugalist in seinem selbstfinanzierten
> Vorruhestand, dann geht die obige Überlegung sehr fehl.

Sie stimmt dann umso mehr, weil der Grenzsteuersatz vor Hinzurechnung
der Kapitaleinkünften weit unter 26,375% liegt.

> Für diesen Menschen lohnt sich die Günstigerprüfung, sofern der
> *Durchschnittssteuersatz* die ominösen 26,375% nicht erreicht. Und das
> ist bei einem Ledigen bei der Steuertabelle 2022 bis zu einem zu
> versteuerndem Einkommen von 59.758 der Fall (63.828 für 2023). Für ein
> zvE in dieser Höhe darf das eigentliche Einkommen noch deutlich höher
> sein: Es dürften hier etwa noch einige tausend Euro
> Krankenkassenbeiträge dazukommen. Bei Normalversteuerung darf er z.B.
> das bei der Steuer ansetzen, bei Abgeltungsversteuerung nicht.

Wie kommt ein Frugalist auf ein Vermögen, das so hohe Erträge abwirft?
Die wären ja schon mehrfach so hoch wie das, was er zum Leben braucht.

Detlef Sax

unread,
Apr 28, 2023, 11:30:30 AM4/28/23
to
On Thu, 20 Apr 2023 03:08:35 +0200, Marcel Logen wrote:
> Detlef Sax in de.etc.finanz.banken+broker:

[.. Ich hatte ein /anderes/ Postbank-Online als Du mit CSV-Download ..]

> Benutzt Du vielleicht noch das alte Banking? (Vor einigen Tagen

Das ist es wohl.
Habe heute einen großen Brief im Kasten gehabt, der mich darüber
informiert das mein Konto am 1.7. auf eine neue Plattform umgezogen
wird.

Mit großartigen Erklärungen was sich ändert und was nicht.
Von CSV kein Wort.

Neu ist z.B. eine lange zusätzliche Filalkontonummer die ich bei evtl.
Kommunikation mit der PB benutzen möchte.
Und das der Dispozinsatz künftig vom EZB-Leitzins ab- hergeleitet wird.

> las ich irgendwo in einer FAQ-Liste auf der Postbank-Website, daß
> man da noch reinkommen könne, wenn man (IIRC; ich finde es jetzt
> aber leider nicht mehr) "==" (?) vor die Postbank-ID setzt. Leider
> klappt das offenbar nicht (mehr): Es kommt zwar die alte Anmelde-
> seite, aber mein Passwort wird nicht akzeptiert. Ich versuche das
> aber jetzt nicht mehrmals, damit ich nicht noch gesperrt werde.)

Marcel Logen

unread,
Apr 28, 2023, 2:39:23 PM4/28/23
to
Detlef Sax in de.etc.finanz.banken+broker:

>On Thu, 20 Apr 2023 03:08:35 +0200, Marcel Logen wrote:
>> Detlef Sax in de.etc.finanz.banken+broker:

>[.. Ich hatte ein /anderes/ Postbank-Online als Du mit CSV-Download ..]
>
>> Benutzt Du vielleicht noch das alte Banking? (Vor einigen Tagen
>
>Das ist es wohl.

Alles klar. Vielen Dank für Deine Rückmeldung. Ich
hatte schon an meinem Sehvermögen gezweifelt. ;-)

>Habe heute einen großen Brief im Kasten gehabt, der mich darüber
>informiert das mein Konto am 1.7. auf eine neue Plattform umgezogen
>wird.

Daß der 01.07.2023 auch ein Umstellungstermin ist,
wußte ich bisher gar nicht. Ich dachte, das wären nur
der 01.01. und der 01.04. gewesen.

>Mit großartigen Erklärungen was sich ändert und was nicht.
>Von CSV kein Wort.

Klar. CSV und die anderen Formate interessieren den
'normalen' Nutzer vermutlich gar nicht. Bloß niemanden
verwirren mit so etwas!

Marcel
--
╭──╮ ╭───╮ ╭────────────╮ ╭──╮ ╭───────────╮ ╭───╮ ..67..
─╯ │ ╰─╮ │ ╰───╮ ..22..╰──╯ │ ╭───╮ ╰─────────╮ ╰─╮ │ ╰─╮
╭──╯ ╭─╯ ╰───╮ │ ..21..╭──────╯ │ │ ╭─╮ ╭─╮ │ ╰───╯ ╭──╯ ╭─
╰─────╯ ╰──╯ ╰────────╯ ╰──╯ ╰─╯ ╰───╯ ..58..╰──────╯

Matthias Hanft

unread,
Apr 29, 2023, 6:31:29 AM4/29/23
to
Marcel Logen schrieb:
>
> Daß der 01.07.2023 auch ein Umstellungstermin ist,
> wußte ich bisher gar nicht. Ich dachte, das wären nur
> der 01.01. und der 01.04. gewesen.

1.1. = Depot, Anlagekonto, Sparkonten
1.4. = Kreditkarten
1.7. = Girokonten (zumindest Geschäftsgirokonten; und auch
Privatkonten, die über eine Postbank-ID erreichbar
sind, zu der mindestens ein Geschäftskonto gehört)

Wann "reine" Privatkonten umgestellt wurden, weiß ich nicht.

> Klar. CSV und die anderen Formate interessieren den
> 'normalen' Nutzer vermutlich gar nicht. Bloß niemanden
> verwirren mit so etwas!

Wie schon mal gesagt: Mit aqbanking - siehe Website
https://www.aquamaniac.de/ - kann man Umsätze per FinTS
abholen und als CSV exportieren. Auch per Cronjob :-)

Zumindest beim "alten" Postbank-System (wo man sich
gegenwärtig mit "::==mustermann" einloggen muss). Ich
hoffe sehr, dass das beim neuen System zumindest nicht
schlechter wird (*)

Gruß Matthias.

(*) ...aber ich befürchte Schlimmes: Die Kreditkarten-
abrechnungen kriegen jetzt nur noch die Karteninhalber
selbst in ihr eigenes Online-Postfach gelegt. Das bedeutet,
dass der CEO eines multinationalen Konzerns sich selbst
monatlich auf der Postbank-Website einloggen muss, dort
seine Kreditkartenabrechnung selber herunterladen muss
(falls er das überhaupt hinkriegt) und dann per Mail
(oder gar ausgedruckt) an die Buchhaltung weiterleiten
muss. Und die Buchhaltungsabteilung kann außerdem jeden
Monat hundert Mitarbeitern hinterherlaufen, dass diese
bitteschön endlich ihre monatliche Kreditkarten-
abrechnung in der Buchhaltung abliefern mögen...
(Bisher gab es dafür einen separaten Login unter
kreditkarten.postbank.de, über den die Buchhaltung
alle Mitarbeiter-Kartenabrechnungen abrufen konnte.
Haben sie aber am 1.4. abgeschaltet.)

Wer denkt sich denn so einen Mist aus?! :-(

Marcel Logen

unread,
Apr 29, 2023, 1:50:57 PM4/29/23
to
Matthias Hanft in de.etc.finanz.banken+broker:

>Marcel Logen schrieb:

>> Daß der 01.07.2023 auch ein Umstellungstermin ist,
>> wußte ich bisher gar nicht. Ich dachte, das wären nur
>> der 01.01. und der 01.04. gewesen.
>
>1.1. = Depot, Anlagekonto, Sparkonten
>1.4. = Kreditkarten
>1.7. = Girokonten (zumindest Geschäftsgirokonten; und auch
> Privatkonten, die über eine Postbank-ID erreichbar
> sind, zu der mindestens ein Geschäftskonto gehört)
>
>Wann "reine" Privatkonten umgestellt wurden, weiß ich nicht.

Mein reines Privatkonto (mit Sparkonto und Kreditkarte)
wurde zum 01.04. umgestellt. Keine Ahnung, ob das der
einzige Termin dafür war (siehe auch die Angaben von
Detlef (01.07.)).

>Wie schon mal gesagt: Mit aqbanking - siehe Website
>https://www.aquamaniac.de/ - kann man Umsätze per FinTS
>abholen und als CSV exportieren. Auch per Cronjob :-)

Danke, Wie sieht es denn da aus mit dem "zweiten Faktor"
(BestSign)? Geht das da ohne? Das wäre natürlich prak-
tisch.

>Zumindest beim "alten" Postbank-System (wo man sich
>gegenwärtig mit "::==mustermann" einloggen muss). Ich
>hoffe sehr, dass das beim neuen System zumindest nicht
>schlechter wird (*)

Gerade noch mal probiert. Bei "meine.postbank.de" komme
ich - mit korrektem Passwort - weder mit "::==mustermann"
noch mit "==mustermann" rein. Hm.

Marcel
--
╭──╮ ╭──╮ ╭─────╮ ╭──╮ ╭─╮ ..42..╭─╮ ╭───╮ ╭────────╮
─╯ ╰─╯ │ ╰───╮ ╰─╯ ╰──╯ ╰─╮ ..40..╭─╯ │ ╰─╮ ╰──╯ ╭───╯ ╭─
╭───────╯ ╭─╮ ╰──╮ ╭───╯ │ ╰─╮ │ ..57..╭─╯ ╭───╯
╰─────────╯ ╰─────╯ ╰──────────────────╯ ╰──╯ ..57..╰───╯

Matthias Hanft

unread,
Apr 30, 2023, 3:03:03 AM4/30/23
to
Marcel Logen schrieb:
>
[FinTS mit Aqbanking]
> Danke, Wie sieht es denn da aus mit dem "zweiten Faktor"
> (BestSign)? Geht das da ohne? Das wäre natürlich prak-
> tisch.

Also aktuell fordert er über FinTS nur alle 90 Tage den
zweiten Faktor an. Wenn's mal wieder so weit ist, geht
mein automatischer nächtlicher Umsatzabruf nicht; dann
rufe ich ihn einmal morgens manuell auf, gebe den zweiten
Faktor ein, und dann geht's wieder 90 Tage nachts auto-
matisch. Viermal im Jahr manuell eingreifen zu müssen
halte ich noch für einigermaßen erträglich.

Ob das nach der endgültigen Umstellung besser oder
schlechter wird, weiß ich nicht. Naja, schlechter ver-
mutlich nicht: Mein (bereits umgestelltes) Depot fordert
jetzt auch nicht mehr (wie früher) bei *jedem* Web-Login
den zweiten Faktor an; vielleicht haben sie das da auch
auf "alle 90 Tage" umgestellt (wie es andere Banken
ja schon längst machen).

> Gerade noch mal probiert. Bei "meine.postbank.de" komme
> ich - mit korrektem Passwort - weder mit "::==mustermann"
> noch mit "==mustermann" rein. Hm.

Du bist ja anscheinend schon komplett umgestellt, dann
brauchst du diese "Krücken" nicht mehr.

Ich hab unter meiner Postbank-ID auch noch Geschäftsgiro-
konten und private und geschäftliche Kreditkarten, da geht
das häppchenweise. Aktuell muss ich mich einloggen mit

- "mustermann" für Depot, Anlagekonto und Sparkonten (schon
komplett auf das neue Banking umgestellt)

- "==mustermann" für Kreditkarten (anscheinend irgendeine
Art Interims-Lösung)

- "::==mustermann" für die (noch gar nicht) umgestellten
Girokonten (die sind noch komplett aufm alten System)

Letztere stellen sie vermutlich am 1.7. um (in der Brief-
ankündigung waren gestern drei DIN-A-4-Briefe der Postbank;
aber nachdem unser Briefträger mal wieder zu faul war,
kriege ich die vermutlich in drei Wochen oder so).

Gruß Matthias.

Marcel Logen

unread,
Apr 30, 2023, 5:36:01 AM4/30/23
to
Matthias Hanft in de.etc.finanz.banken+broker:

>Marcel Logen schrieb:

>[FinTS mit Aqbanking]
>> Danke, Wie sieht es denn da aus mit dem "zweiten Faktor"
>> (BestSign)? Geht das da ohne? Das wäre natürlich prak-
>> tisch.
>
>Also aktuell fordert er über FinTS nur alle 90 Tage den
>zweiten Faktor an. Wenn's mal wieder so weit ist, geht
>mein automatischer nächtlicher Umsatzabruf nicht; dann
>rufe ich ihn einmal morgens manuell auf, gebe den zweiten
>Faktor ein, und dann geht's wieder 90 Tage nachts auto-
>matisch. Viermal im Jahr manuell eingreifen zu müssen
>halte ich noch für einigermaßen erträglich.

Das hört sich gut an. Ich denke, ich teste das mal.

Du hattest mir vor einigen Jahren (das war noch vor Best-
Sign IIRC) AqBanking schon ein mal empfohlen. Das habe
ich dann auch eine Zeitlang benutzt, dann aber wieder aus
den Augen verloren, weil ich nur CSV benutzt habe (aller-
dings ohne die Absenderkontonummern, das war damals das
Thema).

>Ob das nach der endgültigen Umstellung besser oder
>schlechter wird, weiß ich nicht. Naja, schlechter ver-
>mutlich nicht: Mein (bereits umgestelltes) Depot fordert
>jetzt auch nicht mehr (wie früher) bei *jedem* Web-Login
>den zweiten Faktor an; vielleicht haben sie das da auch
>auf "alle 90 Tage" umgestellt (wie es andere Banken
>ja schon längst machen).

Stimmt, ich kenne das von einer Sparkasse. Es ist ja
auch von der PSD so vorgesehen.

>> Gerade noch mal probiert. Bei "meine.postbank.de" komme
>> ich - mit korrektem Passwort - weder mit "::==mustermann"
>> noch mit "==mustermann" rein. Hm.
>
>Du bist ja anscheinend schon komplett umgestellt, dann
>brauchst du diese "Krücken" nicht mehr.

Ah, ja. Das klingt plausibel.

Marcel
--
╭─────╮ ╭────╮..61..╭────╮
╰─╮ ╰───╮ ╭───╮ ╭─╮ ..49..╰──╮ ╰──╮ ╰──╮ │
╭──────╯ ..14..│ ╭───╮ │ ╰──╯ │ ╭──╮ ╭───╯ ╭─╯ ╭──╯ ╰
╭───╯ ╰───╯ ╰───╯ ╰────╯ ╰────╯..55..╰─────╯

Marcel Logen

unread,
Apr 30, 2023, 5:37:07 AM4/30/23
to
Volker Delf in de.etc.finanz.banken+broker:

>Es gibt noch Hoffnung für CSV und Prepaid Handy:
[...]
>Die Funktionen „CSV-Export“ und „Handy aufladen“ können
>Sie bald wieder nutzen. Ein genaues Datum können wir
>allerdings noch nicht nennen.

Sehr gut! Danke.

Dann warte ich mal ab.

Marcel
--
╭───────────╮ ╭─╮ ╭─╮ ╭───╮ ╭───╮ ..66..╭
╮ ╰─────╮ ╰─╮ │ │ ╭─╯ ╰─╮ ╭─╮ │ ╰─────╮ ╭──╯ ╰──╮ ╭─────╯
╰─────╮ ╰─╮ ╰─╯ │ │ ╭──╯ ╭─╯ ╰─╯ ╭──────╯ ╰───╮ ╭──╯ ╰─╮
╰────╯ ╰───╯ ╰────╯ ..37..╰─────────────╯ ╰───────╯

Matthias Hanft

unread,
Apr 30, 2023, 5:51:29 AM4/30/23
to
Marcel Logen schrieb:
>
[2FA alle 90 Tage]
> Stimmt, ich kenne das von einer Sparkasse. Es ist ja
> auch von der PSD so vorgesehen.

Man darf bloß beim Umsatzabruf kein Startdatum angeben, das
länger als N Tage zurückliegt (bin jetzt nicht sicher, ob
N=30 oder N=90 gilt - evtl. unterschiedlich bei unter-
schiedlichen Banken), denn das würde auf jeden Fall eine
2FA erfordern. Aber wenn man eh täglich abholt, braucht
man das ja nicht.

Gruß Matthias.

Matthias Hanft

unread,
Apr 30, 2023, 5:56:11 AM4/30/23
to
Volker Delf schrieb:
>
> Die Funktionen „CSV-Export“ und „Handy aufladen“ können
> Sie bald wieder nutzen. Ein genaues Datum können wir
> allerdings noch nicht nennen.

Viel wichtiger fände ich allerdings die "Signale" (die
ebenfalls abgeschafft wurden und "irgendwann verbessert"
wieder kommen sollen). Denn wozu ist eine Echtzeitüber-
weisung gut, wenn ich keine Mail kriege, dass da gerade
eine gekommen ist? Soll etwa der Absender bei mir anrufen
und sagen "ey, ich hab dir grad was überwiesen"?

In meinem Online-Shop wollen die Kunden halt auch nachts
um drei den Lizenzcode automatisiert von meinem Bestell-
server kriegen, unmittelbar nachdem sie eine Echtzeit-
überweisung gemacht haben. Das geht natürlich nur, wenn
die Bank das von sich aus triggert (und hat bisher auch
prima funktioniert - jetzt muss der Kunde selber eine
"Trigger-Mail" schicken, damit der Bestell-Server nach-
schaut, ob die Überweisung da ist; das ist hässlich).

Gruß Matthias.

Alexander Lembach

unread,
May 4, 2023, 4:03:34 PM5/4/23
to
Am 18.04.2023 um 12:33 schrieb Marcel Logen:

> Gibt es da den CSV-Download der Umsätze nicht mehr, oder übersehe
> ich den nur?

So ein Mist: Gerade habe ich mir als Ersatz für die gestrichene
CSV-Funktionalität ein Excel-Makro gebaut, das einen PDF-Kontoauszug in
die Daten im CSV-Format umwandelt -- schon haben sie das Format der
Kontoauszüge geändert!

Alexander Lembach

unread,
May 10, 2023, 10:02:17 AM5/10/23
to
> Hibiscus exportiert hier jedenfalls seit Jahren die Daten als CSV.

Heißt es, dass die Postbank HBCI-Schnittstelle anbietet? Ich habe auf
postbank.de keine Informationen dazu gefunden.

Wie geht man vor, um über die HBCI-Schnittstelle mit einem Konto zu
arbeiten? Gibt es da Anleitungen? Sind sie universell oder bankspezifisch?

Danke!

Matthias Hanft

unread,
May 11, 2023, 2:41:47 AM5/11/23
to
Alexander Lembach schrieb:
>
> Heißt es, dass die Postbank HBCI-Schnittstelle anbietet? Ich habe auf
> postbank.de keine Informationen dazu gefunden.

Die URL ist https://hbci.postbank.de/banking/hbci.do - siehe z.B.
https://www.aquamaniac.de/rdm/projects/aqbanking/wiki/AqBanking6_Bankentabelle
und man braucht halt eine HBCI-Software, z.B. Aqbanking.

> Wie geht man vor, um über die HBCI-Schnittstelle mit einem Konto zu
> arbeiten? Gibt es da Anleitungen? Sind sie universell oder bankspezifisch?

Eher softwarespezifisch. Rein technisch kommuniziert eine HBCI-
Software mit allen Banken (ziemlich) gleich; unterschiedlich ist
lediglich, was "hinten rauskommt" (d.h. was in den abgeholten
Umsätzen drinsteht und in welchem Format).

Gruß Matthias.

Marcel Logen

unread,
May 25, 2023, 9:33:02 AM5/25/23
to
Volker Delf in de.etc.finanz.banken+broker:

>Die Postbank bietet jetzt wieder im Webportal eine CSV-Datei von
>Kontoumsätzen an zum Download.

In der Tat! Danke für den Hinweis.

>Einiges ist noch "undefined" und ungeordnet. Vermutlich ein CAMT-Format
>in irgend einer Version. Umlaute werden im UTF-8 Format dargestellt.

Ja, am Anfang der Datei befindet sich ein UTF-BOM.

<https://de.wikipedia.org/wiki/Byte_Order_Mark>

Bei den Datumsangaben könnte/sollte man noch führende Nul-
len einfügen IMHO.

Schön ist, daß man 13 Monate zurückgehen kann und daß of-
fenbar bei allen Buchungen die IBAN mit angegeben werden.

Marcel
--
│ ╭─────╮ ╭────────╮ ..30..╭──╮ ╭──╮ ╭─────╮ ╭───╮ ╭─╮ ╭──╮
╰─╮ ╰──╮ ╰─╯ │ ..26..╭───╯ ╰─╯ ╰──╯ ╭─╯ ╰─╮ ╰──╯ ╰─╯ ╰─
╰──╮ ╰──╮ ╭─╯ ╭──────╯ ╰─╮ ╭─╯ ..67..
╰─────╯ ╰───╯ ╰───╯ ..67..
0 new messages