Tobias Schuster <
7e0f...@gmx.de> wrote:
>Am 02.08.2021 um 23:41 schrieb Martin Gerdes:
>> Erfreulicherweise komme ich ohne 2-Faktor-Authentifizierung in mein
>> Girokonto, jedenfalls bei der Tätigkeit, die ich damit am häufigsten
>> mache, nämlich Abrufen des Kontostandes und der neuesten Buchungen.
>
>Mir scheint, als will man uns von Bankenseite ausschließlich zu
>Bedienern von Mobiltelefonen machen und den PC besser weg lassen.
Wir sind inzwischen auch so weit, dass ein Mobiltelefon sicherer ist
als ein PC: Apple hat die wirklich gut implementierte Secure Enclave
zur Ablage privater Schlüsse, und auf Android läuft immerhin schonmal
jede App mit einem eigenen User, so dass nicht jede App "auf alles"
Zugriff hat, wie es auf einem handelsüblchen Windows- oder Linux-PC
üblich ist...
Aber ja, irgendwann wird auf meinem Schreibtisch ein iOS-Gerät mit
Bluetooth-Tastatur stehen, um meine Bankgeschäfte zu machen, die man
aus Sicherheitsgründen auf dem PC nicht mehr erlaubt.
>So ist die Salden- und Kontobewegungs-Abfrage bei der *Commerzbank*
>mobil mit Teilnehmernummer und Pin sofort zugänglich.
>Wähle ich den Zugang aber über einen PC ist immer zwingend noch ein
>TAN-Verfahren (hier "photoTAN") nötig.
>Hier ist also Aufwand und Sicherheit mobil geringer. Warum eigentlich?
Weil das Mobilgerät die Sicherheit von Haus aus mitbringt.
Grüße
Marc
--
-------------------------------------- !! No courtesy copies, please !! -----
Marc Haber | " Questions are the | Mailadresse im Header
Mannheim, Germany | Beginning of Wisdom " |
Nordisch by Nature | Lt. Worf, TNG "Rightful Heir" | Fon: *49 621 72739834