Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

Exorbitante Bearbeitungszeiten bei Banken - warum?

3 views
Skip to first unread message

Manfred Haertel

unread,
Nov 16, 2023, 10:00:06 AM11/16/23
to
In den letzten Monaten hatte ich dreimal bei drei unterschiedlichen
Banken die Erfahrung gemacht, dass unterschiedliche zumindest für mich
als Kunden einfach erscheinende Vorgänge (u.a. Ausstellung einer
Girocard oder Kündigung einer Kreditkarte) exorbitant lang dauerten -
nie unter 5 Wochen, teilweise bis zu 3 Monaten.

Habe ich nur Pech gehabt oder ist das heute der Normalzustand? Wenn ja,
warum eigentlich? Fachkräftemangel?

--
Manfred Härtel, DB3HM mailto:Manfred...@rz-online.de
http://rz-home.de/mhaertel

Matthias Hanft

unread,
Nov 16, 2023, 11:56:53 AM11/16/23
to
Manfred Haertel schrieb:
>
> Habe ich nur Pech gehabt oder ist das heute der Normalzustand? Wenn ja,
> warum eigentlich? Fachkräftemangel?

Ich hab von der Postb... äh... Deutschen Bank auch erst nach drei Monaten
Antwort auf einen Brief gekriegt. War allerdings kein Routinefall, sondern
ein individueller Schriftwechsel.

Wobei es bei denen aktuell wohl eher an "wir werden von Beschwerden über-
rollt" liegt.

Gruß Matthias.

Manfred Haertel

unread,
Nov 17, 2023, 4:30:07 AM11/17/23
to
Matthias Hanft schrieb:
Das passiert wohl dann, wenn Manager sagen, alle Banken machen doch das
gleiche, dann können sie es auch zum Stichtag mit der gleichen Software
machen.

Aber nicht alle Banken, mit denen ich diese Erfahrungen gemacht haben,
wurden gerade übernommen. Und es handelte sich in allen Fällen um
rennomierte deutschlandweit agierende Banken und nicht um die
Raiffeisenbank Hintertupfingen.

Franklin Schiftan

unread,
Nov 17, 2023, 9:45:03 AM11/17/23
to
Bei der DKB war es noch dreister (wie ich finde), als sie nach Wochen
schrieben, dass es ihnen zwar furchtbar leid tut, dass sie wegen der
Menge an Mails bislang nicht zum Antworten gekommen sind.

Aber manchmal erledigen sich Dinge ja auch einfach durch Zeitablauf.
Falls dies auch bei meiner Anfrage so sein sollte, müsste ich nichts
mehr tun, andernfalls halt noch mal antworten. ;-)

> Gruß Matthias.

.... und tschüss

Franklin



Erik Heinz

unread,
Nov 17, 2023, 3:12:05 PM11/17/23
to
* Franklin Schiftan wrote:
>
> Bei der DKB war es noch dreister (wie ich finde), als sie nach Wochen
> schrieben, dass es ihnen zwar furchtbar leid tut, dass sie wegen der
> Menge an Mails bislang nicht zum Antworten gekommen sind.

Gleiche Erfahrung hier mit der DKB. Das Problem war eine Fehlfunktion im
Webportal (Freistellungsauftrag). Ich habe es darauf geschoben, dass die
Migration auf das neue Portal Probleme macht. Vermutlich können sie die
unfähigen Programmierer nicht entlassen, weil es keine anderen gibt.

Hartnäckigkeit hat dann geholfen. Regelmäßig auf allen Kanälen beschweren.
Aber freundlich bleiben!

Viele Grüße,
Erik

Franklin Schiftan

unread,
Nov 17, 2023, 11:41:46 PM11/17/23
to
Na ja, als ich dann geantwortet habe, dass sich mein Problem leider
nicht durch Zeitablauf erledigt hat, habe ich auch relativ "schnell"
(innerhalb von Tagen) die Antwort bekommen.

Aber trotzdem finde ich es ein Unding, dass sie erstmal "auf Zeit
spielen" und hoffen, dass sich dadurch einiges erledigt (bzw. der Kunde
dann keine Lust mehr hat). Aber im Prinzip machen sie sich dadurch doch
nur mehr Arbeit ...

> Viele Grüße,
> Erik
>
.... und tschüss

Franklin



Stefan Schmitz

unread,
Nov 18, 2023, 4:45:27 AM11/18/23
to
Glaube ich nicht.
Ich gehe davon aus, dass weit über 90% der Anfragen erledigt sind, wenn
sie eine Weile ignoriert wurden. Weil der Frager die Antwort leicht
hätte selbst finden können.

Franklin Schiftan

unread,
Nov 18, 2023, 5:30:40 AM11/18/23
to
Ach so, das kann natürlich sein ... ;-) vielleicht sollte ich dann
einfach mal *hier* fragen ...:

Meine Frau macht z.B. lieber das Browser-Banking am PC anstelle auf dem
kleinen Handy.

Weiß jemand, wo sie *dort* *alle* Umsätze des laufenden Monats (also
nicht nur die letzten drei) sehen kann, bevor diese in einem neuen
Auszug dokumentiert sind?

.... und tschüss

Franklin



Matthias Hanft

unread,
Nov 18, 2023, 6:21:48 AM11/18/23
to
Franklin Schiftan schrieb:
>
> Meine Frau macht z.B. lieber das Browser-Banking am PC anstelle auf dem
> kleinen Handy.
>
> Weiß jemand, wo sie *dort* *alle* Umsätze des laufenden Monats (also
> nicht nur die letzten drei) sehen kann, bevor diese in einem neuen
> Auszug dokumentiert sind?

Ich würde das gerne beantworten, aber ich verstehe die Frage
nicht... ja, in dem neuen Banking sieht man auf allen Konten
erst mal die letzten paar (drei?) Umsätze, aber wenn man dann
aufs Konto klickt (auf die Überschrift, wo "Girokonto" steht),
klappt das runter, und man sieht sogar die letzten N Monate
(ebenso bei den Kreditkarten- oder Tagesgeldkonten).

Siehe https://www.hanft.de/dkb1.png

Hat sie das nur nicht gefunden - war das die Frage? :-)

Gruß Matthias.

PS: Man kann beim Login auch rechts oben auf "Zum bisherigen
Banking" klicken (muss man eh, wenn man sich mit ChipTAN
einloggt), da schaut (IMHO) eh alles hübscher und über-
sichtlicher aus.

Franklin Schiftan

unread,
Nov 18, 2023, 7:27:29 AM11/18/23
to
Am 2023-11-18 um 12:21 schrieb Matthias Hanft:
> Franklin Schiftan schrieb:
>>
>> Meine Frau macht z.B. lieber das Browser-Banking am PC anstelle auf dem
>> kleinen Handy.
>>
>> Weiß jemand, wo sie *dort* *alle* Umsätze des laufenden Monats (also
>> nicht nur die letzten drei) sehen kann, bevor diese in einem neuen
>> Auszug dokumentiert sind?
>
> Ich würde das gerne beantworten, aber ich verstehe die Frage
> nicht... ja, in dem neuen Banking sieht man auf allen Konten
> erst mal die letzten paar (drei?) Umsätze, aber wenn man dann
> aufs Konto klickt (auf die Überschrift, wo "Girokonto" steht),
> klappt das runter, und man sieht sogar die letzten N Monate
> (ebenso bei den Kreditkarten- oder Tagesgeldkonten).
>
> Siehe https://www.hanft.de/dkb1.png
>
> Hat sie das nur nicht gefunden - war das die Frage? :-)

Ah, super, danke, ja, dass man auch dort (und nicht nur auf die beiden
expliziten Schaltflächen darunter) klicken kann - darauf waren wir nicht
gekommen ... Da wird sich meine Frau aber freuen!

Nächstes Mal frag ich lieber gleich hier ... ;-)

Matthias Hanft

unread,
Nov 18, 2023, 8:59:01 AM11/18/23
to
Franklin Schiftan schrieb:
>
> Ah, super, danke, ja, dass man auch dort (und nicht nur auf die beiden
> expliziten Schaltflächen darunter) klicken kann - darauf waren wir nicht
> gekommen ... Da wird sich meine Frau aber freuen!

Ich habs auch nur zufällig gefunden, und zwar, indem ich bemerkt
habe, dass sich die Farbe von dem Balken leicht aufhellt, wenn man
mit der Maus drüber fährt (also quasi "highlighted Link") und sich
der Mauszeiger in eine Hand ändert - also gabs da was zum Klicken.

> Nächstes Mal frag ich lieber gleich hier ... ;-)

War aber reiner Zufall, dass ich dort auch ein Konto habe :-)

Gruß Matthias.

Ulf Kutzner

unread,
Nov 22, 2023, 6:17:32 AM11/22/23
to
> Franklin

Die IT-Migration, die womöglich nur einen Teil der Geschäftsprozesse
abgebildet hat, betrifft bei der Deutschen Bank übrigens nicht nur die
Post-, sondern auch die DSL-Bank.

Auch die hat jetzt die BaFin im Haus.

Geht ja nur um größere Sachen.

""Man wartet, eine Stunde, zwei Stunden, dann geht endlich jemand dran
und sagt knallhart, wir wären nicht die einzigen, andere Fälle würden weiter
zurückliegen, wir sollten weiter warten", berichtet Ajit Thaiba Shrestha.
E-Mails an die Bank seien unbeantwortet geblieben. Und so platzte letztlich
der Übergabetermin."

https://www.hessenschau.de/wirtschaft/dsl-bank-laesst-kunden-aus-weilburg-im-regen-stehen-v1,dsl-bank-kaeufer-100.html

Gruß, ULF

Wendelin Uez

unread,
Jan 3, 2024, 6:57:51 AM1/3/24
to
>""Man wartet, eine Stunde, zwei Stunden, dann geht endlich jemand dran
> und sagt knallhart, wir wären nicht die einzigen, andere Fälle würden
> weiter
> zurückliegen, wir sollten weiter warten", berichtet Ajit Thaiba Shrestha.
> E-Mails an die Bank seien unbeantwortet geblieben. Und so platzte
> letztlich
> der Übergabetermin."
>
>
> https://www.hessenschau.de/wirtschaft/dsl-bank-laesst-kunden-aus-weilburg-im-regen-stehen-v1,dsl-bank-kaeufer-100.html

Eine lokale Volks- oder Raiffeisenbank könnte sich so etwas nicht leisten.
Es ist eben ein großer Irrtum darauf zu vertrauen, daß ein großer Name auch
für große Leistung bürgen müsse. Premiumleistung zu Discountpreisen hat noch
nie lange funktioniert.

0 new messages