Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

Re: Vermögenswirksame Leistungen VL ETF - Empfehlungen

0 views
Skip to first unread message

Stefan Schmitz

unread,
Jan 15, 2024, 5:35:35 AM1/15/24
to
Am 15.01.2024 um 11:24 schrieb Martin Τrautmann:

> Aber dann droht nach 7 Jahren die Preisfalle, wenn die ETFs in ein
> normales Depot verschoben werden, 20 €/Jahr

Warum dann nicht in ein kostenloses Depot bei einem beliebigen Broker
verschieben?

Nach 7 Jahren 10 Euro mehr pro Jahr klingt auch nicht wirklich nach
Preisfalle, zumal bei dem Einkommen.

Stefan Schmitz

unread,
Jan 15, 2024, 5:53:58 AM1/15/24
to
Am 15.01.2024 um 11:38 schrieb Martin Τrautmann:
> Verschieben geht einfach so?

Depotübertrag nennt sich das. Gibt öfter mal Aktionen, wo man dafür
sogar eine Prämie von der neuen Bank bekommt.

Stefan Schmitz

unread,
Jan 15, 2024, 6:47:40 AM1/15/24
to
Am 15.01.2024 um 12:09 schrieb Martin Τrautmann:
> Ok - aber für einen Depotübertrag muss ich das ganze Depot übertragen?

Auch einzelne Posten sind möglich.

> Da die Gebühren als Jahresgebühren anfallen spare ich für das Jahr
> nichts, wenn erst mal das Depot (automatisch?) angelegt wurde?

Komische Preispolitik übrigens. Während der Bindungsfrist ist der
Aufwand doch höher. Warum ist dann die Jahresgebühr geringer?

Markus Müller

unread,
Jan 15, 2024, 11:58:59 AM1/15/24
to
Am 15.01.24 um 12:09 schrieb Martin Τrautmann:
> On Mon, 15 Jan 2024 11:53:54 +0100, Stefan Schmitz wrote:

>> Depotübertrag nennt sich das. Gibt öfter mal Aktionen, wo man dafür
>> sogar eine Prämie von der neuen Bank bekommt.
>
> Ok - aber für einen Depotübertrag muss ich das ganze Depot übertragen?
>
> Da die Gebühren als Jahresgebühren anfallen spare ich für das Jahr
> nichts, wenn erst mal das Depot (automatisch?) angelegt wurde?

du kannst beliebige Anteile oder beliebige Wertpapiere aus dem Depot
übertragen. Also ganze Anteile auf jeden Fall; Bruchstücke mWn nicht.

Gesperrte Anteile (wie bei VL der Fall) werden mit entsprechendem
Sperrvermerk übertragen.

Hab meine VL bei einer DWS-Tochter (Morningfund heißen die zur Zeit).
Die wollen gewisse Prozente auf die Einlage, als ob deren Aufwand davon
abhinge. Daher wird immer Anfang Dezember das Depot leer geräumt und zu
meinem Hauptbroker übertragen. Dieser andere Broker bietet leider kein
VL-Sparen an.


Hans-Juergen Schneider

unread,
Jan 17, 2024, 3:29:28 AM1/17/24
to
Martin ?rautmann wrote:
>
> On Mon, 15 Jan 2024 11:04:13 +0100, Martin ?rautmann wrote:
> > Als aktuell kostenlose Anbieter sehe ich vermutlich
> > * Comdirect
> > * Fidelity
> > * Finvesto
> > * Ginmon
> > * Oskar
> >
> > Comdirekt kenne ich bereits,
> ok, doch nicht kostenlos:
> * comdirekt kostet laut

Die machen das unter bestimmten Bedingungen kostenlos.
Du mussst mal deren PLV studieren.
Und dann haben die sogenannte Top-Preise. Z.B. beim LYX0CA.

MfG
hjs

Marco Moock

unread,
Jan 19, 2024, 11:14:17 AM1/19/24
to
Am 15.01.2024 um 11:04:13 Uhr schrieb Martin Τrautmann:

> Unsere Hausbank bot das seinerzeit nicht an. Daher sind wir damals
> gezwungenermaßen zu ebase gegangen, einem der wenigen Anbieter.

Die Sparkasse Heidelberg bietet das auch an.
Die Gebühren sind aber fest und pro Jahr.
Investiert wird dann in einen Deka-Fond.
Die Gebühren haben bei meiner Berechnung 1/3 des potentiellen Gewinns
(der Fond muss ja auch zunehmen) gefressen - und mussten natürlich
gezahlt werden, ob man damit Gewinn macht oder nicht.
Ich hab es dann sein lassen und auf diese Kohle verzichtet.
Lohnte sich bei den Beträgen (6,50€/Monat) einfach nicht.

> Als aktuell kostenlose Anbieter sehe ich vermutlich
> * Comdirect
> * Fidelity
> * Finvesto
> * Ginmon
> * Oskar
>
> Comdirekt kenne ich bereits,
> Fidelity hat auch eigene interessante Produkte

Was sind denn die Schattenseiten dieser Anbieter?

0 new messages