Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

Ibiza + Dachantenne -> Waschstraße

1,379 views
Skip to first unread message

Tobias Richter

unread,
Apr 5, 2001, 6:15:46 PM4/5/01
to
Hallo,

die Frage ist sicherlich recht blöd, aber ich weiß nicht weiter.
Neulich war ich mit dem Ibiza ja zum ersten mal in der Wäsche.

Ich habe es nicht auf die Kette bekommen die Dachantenne abzuschrauben.
Man kann da schrauben, dann lößt die sich etwas und man kann sie nach
hinten wegknicken. Im Antennenfuß ist da extra eine Aussparung für. Nun
wollte ich die aber abschrauben. Wie geht das?
Man kann da ewig weiterschrauben, mit dosiertem Nachdruck ziehen, auch
drücken und schrauben habe ich ausprobiert.

Wenn man in dieser Möglichkeit zum Klappen angekommen ist geht nix
weiter.
Ist da was kaputt. Gewinde durchgedreht? Aber man kann die Antenne ja
festschrauben, also ist das Gewinde noch ok. Kann man die gar nicht
abschrauben? Ist es so vorgesehen, daß die einfach dran bleibt? Soll man
die nur abwinkeln?

Ich habe normalerweise nicht 2 linke Hände.


--
CU Tobias

T o b i a s R i c h t e r
TRic...@gmx.de
Homepage: http://privat.schlund.de/t/tobiasr/


Markus Schlosser

unread,
Apr 6, 2001, 9:44:42 AM4/6/01
to
On Fri, 6 Apr 2001 00:15:46 +0200, "Tobias Richter" <t...@gmx.de>
wrote:


<seat ibiza Dachantenne>

Hi!

wirf mal einen Blick in Dein Bordbuch!

die Antenne beim Ibiza ist nicht abschraubbar, du kannst sie lediglich
umlegen. Das würde ich aber sein lassen, denn dann kratzt die
abgewinkelte Antenne über den Lack.

Du kannst die Antenne aufgerichtet lassen und durch die Waschstraße
fahren. Zumindest sagt das Bordbuch das, ich habs selbst nicht
ausprobiert, da ich grundsätzlich selbst wasche.

MfG
Markus

Thomas Baessler

unread,
Apr 6, 2001, 1:26:48 PM4/6/01
to

"Markus Schlosser" <Markus.S...@gmx.de> schrieb im Newsbeitrag news:42irct8f7e6e4shs4...@4ax.com...


> wirf mal einen Blick in Dein Bordbuch!
>
> die Antenne beim Ibiza ist nicht abschraubbar, du kannst sie lediglich
> umlegen.

Das ist bei meinem Cordoba TDi genauso. Seat nennt das "Diebstahlschutz"

>Das würde ich aber sein lassen, denn dann kratzt die abgewinkelte
>Antenne über den Lack.

Das wohl weniger, aber wenn diese umgelegt ist, verheddert sie sich eher
in den Bürsten der Waschanlage, als wenn sie stehenbleibt.

> Du kannst die Antenne aufgerichtet lassen und durch die Waschstraße
> fahren. Zumindest sagt das Bordbuch das,

Ich habe das mal ausprobiert, passiert ist nix, aber wenn die Waschanlage die Antenne wirklich mal rausreißt, freut sich dein
Anwealt ;-)

>ich habs selbst nicht ausprobiert, da ich grundsätzlich selbst wasche.

Ich auch, vor allem wegen der Kundenunfreundlichen AGB´s der meisten
Waschanlagen, die jede Haftung ablehnen und auch wegen des schlechten
Preisleistungsverhältnis, denn ich habe noch nie ein Auto SAUBER aus
einer Waschanlage fahren sehen.


Tobias Richter

unread,
Apr 6, 2001, 1:27:41 PM4/6/01
to
"Markus Schlosser" <Markus.S...@gmx.de> schrieb:

> <seat ibiza Dachantenne>
>
> Hi!
>
> wirf mal einen Blick in Dein Bordbuch!

Meint Betriebsanleitung? Da habe ich vor der Waschstraße mind 10 Minuten
drin gesucht. Da steht nur drin, daß man Fenster und Schiebedach
schließen soll und die Ausziehbare Antenne versenken soll. Von
Dachaantenne kein Wort. Naja, hat ja auch so geklappt.

> die Antenne beim Ibiza ist nicht abschraubbar, du kannst sie lediglich
> umlegen. Das würde ich aber sein lassen, denn dann kratzt die
> abgewinkelte Antenne über den Lack.

Die ist ja mit so einem Gummizeug beschichtet. Werde das Umlegen das
nächste Mal trotzdem bleiben lassen, weil man es sich einfach sparen
kann. Mit umgelegter Antenne und Wascharm im Rückwärtsgang wird die
Antenne erst angehoben und scheppert dann auf das Dach. Na super Lösung.

> Du kannst die Antenne aufgerichtet lassen und durch die Waschstraße
> fahren. Zumindest sagt das Bordbuch das, ich habs selbst nicht
> ausprobiert, da ich grundsätzlich selbst wasche.

Wo steht das Denn? Seite mit Bildchen dazu?

Markus Schlosser

unread,
Apr 6, 2001, 1:37:41 PM4/6/01
to
On Fri, 6 Apr 2001 19:27:41 +0200, "Tobias Richter" <t...@gmx.de>
wrote:

>Wo steht das Denn? Seite mit Bildchen dazu?

Hast Du den 2001er Ibiza?

Auf Seite 3.30 oben links steht "Die Original-Dachantenne braucht
nicht abgenommen zu werden".

MfG
Markus

Markus Schlosser

unread,
Apr 6, 2001, 1:43:20 PM4/6/01
to
On Fri, 6 Apr 2001 19:26:48 +0200, "Thomas Baessler"
<arthos.l...@gmx.de> wrote:


>Das ist bei meinem Cordoba TDi genauso. Seat nennt das "Diebstahlschutz"

Wenn das Prinzip funktioniert, ist dagegen auch nichts einzuwenden.

>>Das würde ich aber sein lassen, denn dann kratzt die abgewinkelte
>>Antenne über den Lack.
>
>Das wohl weniger, aber wenn diese umgelegt ist, verheddert sie sich eher
>in den Bürsten der Waschanlage, als wenn sie stehenbleibt.

Ja das auch. ich habe das mal in meiner Garage ausprobiert. der
schwrze Gummiknubbel hat bei leichtem Reiben schwarze Striche auf den
Dachflügel gemacht. Sicherlich keine Kratzer aber trotzdem nervig, die
Malerei später aufwendig entfernen zu dürfen.

>>ich habs selbst nicht ausprobiert, da ich grundsätzlich selbst wasche.
>
>Ich auch, vor allem wegen der Kundenunfreundlichen AGB´s der meisten
>Waschanlagen, die jede Haftung ablehnen und auch wegen des schlechten
>Preisleistungsverhältnis, denn ich habe noch nie ein Auto SAUBER aus
>einer Waschanlage fahren sehen.

Genauso ist es. Mit einem Schwamm, etwas warmen Wasser und ein wenig
Froschreiniger erzielt man noch immer die besten Ergebnisse.

Vor allem wenn man nachher noch Wachs auftragen möchte, macht es wenig
Sinn vorher noch 20km von der Waschanlage nach Hause zurücklegt.

MfG
Markus

Tobias Richter

unread,
Apr 6, 2001, 6:02:10 PM4/6/01
to
"Markus Schlosser" <Markus.S...@gmx.de> schrieb:

> On Fri, 6 Apr 2001 19:27:41 +0200, "Tobias Richter" <t...@gmx.de>
> wrote:
>
> >Wo steht das Denn? Seite mit Bildchen dazu?
>
> Hast Du den 2001er Ibiza?

Nein, BJ 8/97.

> Auf Seite 3.30 oben links steht "Die Original-Dachantenne braucht
> nicht abgenommen zu werden".

Das es wohl offensichtlich nicht geht habe ich eingesehen, aber es steht
IMHO wirklich nicht in dem Bedienungsbuch drin.

Thomas Baessler

unread,
Apr 7, 2001, 11:28:01 AM4/7/01
to
> aber es steht IMHO wirklich nicht in dem Bedienungsbuch drin.

kann schon sein. Bei meinem 96er ibiza stand auch nichts zur Dach-
antenne im Bordbuch, beim 2001er Cordoba allerdings schon.
Das größte Problem ist eben die Haftung der Waschanlage bei Schäden.
Wenn die Antenne beschädigt wird oder den Lack beschädigt wird dir
der Betreiber bestimmt die Haftung verweigern und dich zum Hersteller
schicken, und der wiederum zum Waschanlagenbetreiber.

Thomas Baessler

unread,
Apr 7, 2001, 11:32:33 AM4/7/01
to

"Markus Schlosser" <Markus.S...@gmx.de> schrieb im Newsbeitrag news:kovrctkjsqatrdtlh...@4ax.com...


> Ja das auch. ich habe das mal in meiner Garage ausprobiert. der
> schwrze Gummiknubbel hat bei leichtem Reiben schwarze Striche auf den
> Dachflügel gemacht. Sicherlich keine Kratzer aber trotzdem nervig, die
> Malerei später aufwendig entfernen zu dürfen.

Joah, aber es geht....


> Genauso ist es. Mit einem Schwamm, etwas warmen Wasser und ein wenig
> Froschreiniger erzielt man noch immer die besten Ergebnisse.
> Vor allem wenn man nachher noch Wachs auftragen möchte, macht es wenig
> Sinn vorher noch 20km von der Waschanlage nach Hause zurücklegt.
>

Leider ist in méiner gegend das Waschen vor der Haustür verboten, so
daß ich immer einen der vielen Waschplätze anfahren muß, wo immer auch
entsprechend Betrieb ist :-( Gewachst wird natürlich am Waschplatz.


Jan Michenbach

unread,
Apr 9, 2001, 9:07:03 AM4/9/01
to
In article <9anbrl$633vb$1...@ID-63739.news.dfncis.de>,
arthos.l...@gmx.de says...

> Leider ist in méiner gegend das Waschen vor der Haustür verboten, so
> daß ich immer einen der vielen Waschplätze anfahren muß, wo immer auch
> entsprechend Betrieb ist :-( Gewachst wird natürlich am Waschplatz.

IMHO ist das Waschen von Fahrzeugen außerhalb der
Waschplätze/Waschstraßen generell in Deutschland auch auf
Privatgrundstücken verboten. Die Waschanlagen verfügen über
Wasseraufbereitungsanlagen, die das Eindringen von Schadstoffen in das
Erdreich und somit ins Grundwasser verhindern sollen, was beim Waschen
auf der Wiese unvermeidlich ist.

Oliver Sprenger

unread,
Apr 9, 2001, 10:30:40 AM4/9/01
to
Jan Michenbach wrote:

> IMHO ist das Waschen von Fahrzeugen außerhalb der
> Waschplätze/Waschstraßen generell in Deutschland auch auf
> Privatgrundstücken verboten.

Nein, das regeln die Gemeinden individuell. In MH/Ruhr z.B. wasche ich
mein Autos des öfteren auf der Straße.

--
Oliver Sprenger
'98 VW Golf III Variant 'Joker' TDI, 66kW
'94 Audi V8 4.2, fully loaded, 206kW
'90 Renault Rapid, 43kW

Thomas Baessler

unread,
Apr 9, 2001, 4:44:28 PM4/9/01
to
>
> IMHO ist das Waschen von Fahrzeugen außerhalb der
> Waschplätze/Waschstraßen generell in Deutschland auch auf
> Privatgrundstücken verboten.

Deshalb fahre ich ja zum Waschpaltz.


Thomas Hübner

unread,
Apr 14, 2001, 4:14:35 AM4/14/01
to
"Thomas Baessler" <arthos.l...@gmx.de> schrieb im Newsbeitrag
news:9anbj5$5oj7b$1...@ID-63739.news.dfncis.de...

> Das größte Problem ist eben die Haftung der Waschanlage bei Schäden.
> Wenn die Antenne beschädigt wird oder den Lack beschädigt wird dir
> der Betreiber bestimmt die Haftung verweigern und dich zum Hersteller
> schicken, und der wiederum zum Waschanlagenbetreiber.

Genau so wird es laufen. Zermürben nennt sich das. Letztlich bleibt der
Geschädigte der Dumme. Und über juristische Spitzfindigkeiten in der
Formulierung von BA-Texten möchte ich mich hier nicht auslassen.
Was bleibt, ist festzuhalten, dass die Antenn nicht abgenommen zu werden
"braucht", wohl aber "kann".
Da ein abgerissene Antenne allerlei Hokuspokus á la Loriots "das Bild hängt
schief" nach sich ziehen kann, empfiehlt sich immer das abnehmen der
Dachantenne in der Waschanlage.

Grüße, Thomas; th.huebner(at)gmx.de


Tobias Richter

unread,
Apr 17, 2001, 9:53:31 AM4/17/01
to
"Thomas Hübner" <th.hu...@gmx.de> schrieb:

> "Thomas Baessler" <arthos.l...@gmx.de> schrieb im Newsbeitrag
> news:9anbj5$5oj7b$1...@ID-63739.news.dfncis.de...
> > Das größte Problem ist eben die Haftung der Waschanlage bei Schäden.
> > Wenn die Antenne beschädigt wird oder den Lack beschädigt wird dir
> > der Betreiber bestimmt die Haftung verweigern und dich zum
Hersteller
> > schicken, und der wiederum zum Waschanlagenbetreiber.
>
> Genau so wird es laufen. Zermürben nennt sich das. Letztlich bleibt
der
> Geschädigte der Dumme. Und über juristische Spitzfindigkeiten in der
> Formulierung von BA-Texten möchte ich mich hier nicht auslassen.
> Was bleibt, ist festzuhalten, dass die Antenn nicht abgenommen zu
werden
> "braucht", wohl aber "kann".

Nee, kann eben nicht, weil das Gewinde nicht zum abschrauben, sondern
nur zum lösen und umlegen gedacht ist. Glaube mir, daß ich die sofort
abnehmen würde, wenn es geht, aber alles Drehen, ziehen + drehen oder
drücken und drehen etc. hat nix bewirkt. Geht einfach nicht.

> Da ein abgerissene Antenne allerlei Hokuspokus á la Loriots "das Bild
hängt
> schief" nach sich ziehen kann, empfiehlt sich immer das abnehmen der
> Dachantenne in der Waschanlage.

s.o.
Auch heute, beim 2. Waschgang in der einzig waren Textilwaschstraße[tm]
ist nix passiert. Ich könnte mir aber denken, daß ein Waschgang in einer
Waschbox nicht so gesund für die Antenne ist, weil dort beim Waschen und
Trocknen der Arm der Waschanlage auch zurück fährt und die Antenne dabei
*gegen den Strich* knickt.


--
CU Tobias


Thorsten Molt

unread,
Apr 17, 2001, 10:29:17 AM4/17/01
to

Tobias Richter wrote:

> Auch heute, beim 2. Waschgang in der einzig waren Textilwaschstraße[tm]
> ist nix passiert. Ich könnte mir aber denken, daß ein Waschgang in einer
> Waschbox nicht so gesund für die Antenne ist, weil dort beim Waschen und
> Trocknen der Arm der Waschanlage auch zurück fährt und die Antenne dabei
> *gegen den Strich* knickt.

Hallo Tobias,

ich habe mal beim Tigra in einer Waschstrasse so einen
doppelten Saugnapf für den Heckscheibenwischer bekommen.
Deser steht nämlich immer gegen den Strich. Das Ding besteht
aus zwei Saugnäpfen, die mit einer "Brücke" verbunden sind. Damit
wir dann der Heckwischer gegen das Hochklappen gesichert.

Ohne jetzt die Anatomie des Ibiza zu kennen, sollte das
aber auch dafür generell geeignet sein.

Gruss
Thorsten

0 new messages