Eine Bekannte hatte schon vor längerem ihr Auto (rosa) vor einem Haus
geparkt, dessen Fassade frisch gemalert wurde (in gelb). Leider sind einige
Spritzer Farbe auf das Auto gekommen und die haften dort auch sehr gut. Da
es wie gesagt schon länger her ist, kann man den Verursacher wohl nicht mehr
in die Pflicht nehmen. Habt ihr eine Idee, wie man den Farbklecksen zu Leibe
rücken kann? Mit einiger Mühe geht es mit dem Fingernagel, aber da bräuchte
man Jahre. Kennt ihr irgendein geeignetes Lösungsmittel, bei dem die Farbe
abgeht, aber der Lack draufbleibt? Terrentferner haben wir schon probiert,
geht nicht.
Ciao,
Heiko
MfG Matthias Schikowsky
Danke für den Tip.
Hab mal auf der Seite geschaut, hab aber leider nix "knetmäßiges" dort
gefunden. Hast Du einen genauen Namen von dem Zeug ?
Ciao,
Heiko
Verwende Lackpolitur für normale und leicht verwitterte Lacke.
Andreas
Polieren?!
--
N:M
keinerdaheim durch nm ersetzen, um per E-Mail zu antworten
Wenn Du weißt, wer sich da nen gelben Anstrich gegönnt hat ... fragen kost
nix.
Vielleicht bist Du nicht der 1. Anwohner, der das anspricht. Standen da
noch mehr Autos rum?
--
CU Tobias
Ich muss weg.
Hallo!
Das haben wir schon probiert, mit Schleifpaste. Hat aber nix gebracht. Und
wenn man es so lange macht, bis es was bringt, muss man wahrscheinlich erst
einmal frisch lackieren :-)
Aber ich habe etwas gefunden. Siehe mein Posting weiter unten.
Ciao,
Heiko
>
> Polieren?!
>
> --
> N:M
> keinerdaheim durch nm ersetzen, um per E-Mail zu antworten
Siehe Reply zum Posting von Andreas Schmidt
Es ist wie gesagt schon eine Weile her und irgendwas war da auch mit ihrem
Ex-Mann, der in der Firma arbeitet, deren Haus gestrichen wurde ("Frauen").
Naja, wie auch immer, ie Gelegenheit ist wohl vorbei.
Aber ich hab da was entdeckt, was funktionieren könnte. Siehe unten.
Gruß,
Heiko
Hallo!
Nach intensiver Recherche im Internet habe ich etwas entdeckt, mit dem man
wahrscheinlich Farbspritzer vom Auto weg bekommt. Ich hab es noch nicht
ausprobiert, es hört sich aber vielversprechend an: "Knet & Clear"
http://www.vip-gmbh.com/deutsch/prod_browse.cfm?kat_id=310&art_id=50
Man behandelt also irgendwie den Lack vor und saugt dann mit einer Knetmasse
den Schmutz runter. Kostet ca. 16 Euro.
Vielen Dank für eure Hilfe,
Heiko
MfG