Ein Bekannter von mir fährt einen Ford Focus (C307) 1.6 mit Baujahr
2008. Mittlerweile hat der Bordcomputer (Radio-CD, nix Navi) die Macke,
dass sich das Datum und nur das (Uhr geht richtig) von alleine um
mehrere Wochen nach vorne verstellt. Das Ganze geschieht wahllos in
unregelmäßigen Abständen.
Vor ein paar Tagen war für sein Auto wieder der 15. November 2010.
Kennt jemand die Ursache für diesen Fehler?
Gruß
Benedikt
>Kennt jemand die Ursache für diesen Fehler?
Wenn ich raten darf, Zeigerfehler im Steuerprogramm. Ein
Hardwaredefekt der sich nur auf das Datum und nicht die Uhrzeit
auswirkt halte ich fuer sehr unwahrscheinlich.
Olaf
> dass sich das Datum und nur das (Uhr geht richtig) von alleine um
> mehrere Wochen nach vorne verstellt. Das Ganze geschieht wahllos in
mir ist vollkommen unklar weswegen man in ner Karre einen Kalender braucht?
reicht es nicht einfach aus die falsche Anzeige zu ignorieren? denn nicht
jedes Gimmick in ner Karre muss funktionieren weil es ja oft nicht benötigt
wird.
--
cu |_|
|olger
> mir ist vollkommen unklar weswegen man in ner Karre einen Kalender braucht?
Ganz einfach, weil sowas nervt. Man hat viel Geld ausgegeben für das
Fahrzeug seiner Wahl, dann sollte es auch funktionieren.
Das mag nach Jahren des Gebrauchs anders aussehen.
Mich hat es auch genervt, dass die automagische Zeitumstellung via
Radiosignal gut vier Wochen benötigte um zu Wissen, dass wir jetzt
wieder Normalzeit (ich werde mich hüten Winterzeit zu schreiben) haben.
Das blöde war, dass sich die Funktion nicht mehr abschalten ließ.
Aber die Karre ist mittlerweile fünfeinhalb Jahre alt, 140Mm gelaufen
und hat deutliche Gebrauchspuren. Da kann ich das hinnehmen, ebenso wie
den Wackelkontakt an der Beleuchtung der Heizungsverstellung.
Die finde ich ohnehin blind. ;-)
Hardy
--
Irgendwo gibt es jetzt gerade Freibier und ich kriege es nicht.
Sauerei. Freibier gehört verboten. Peter Wenz
Wenn die Uhr sich nicht nach einem DCF77 Signal oder aehnlichem
automatisch stellen kann, dann braucht sie einen Kalender um automatisch
auf Sommerzeit umschalten zu koennen. Woher soll sie sonst wissen wann
der letzte Sonntag im Maerz bzw. Oktober ist ... und bei international
verwendeten Uhren beachte man auch, dass die Sommerzeit natuerlich nicht
ueberall auf der Welt gleich funktioniert (das waere ja zu einfach).
Dass man es nicht schafft diesen erwiesenermassen nutzlosen
Sommerzeit-Unfug wieder abzuschaffen ist einfach nur traurig.
Micha
--
http://micha.freeshell.org/
> Ganz einfach, weil sowas nervt. Man hat viel Geld ausgegeben für das
> Fahrzeug seiner Wahl, dann sollte es auch funktionieren.
> Das mag nach Jahren des Gebrauchs anders aussehen.
jeder nach seinen Wünschen.... in solchen fällen sind beim Kauf wohl die
Basis-versionen ohne den unnötigen Schn ickschnack wohl zu bevorzugen.
denn:
was nicht vorhanden ist, kann niht kaputtgehen und muss nicht gepflegt
werden.
> wieder Normalzeit (ich werde mich hüten Winterzeit zu schreiben) haben.
der Prachgebrauch ist schon bei den Begriffen Sommerzeit und Winterzeit
angekommen. der Sinn der Kommunikation ist damit erfüllt.
aber das ist ein anderes Thema - und wird Ende März erst wieder Thema.
--
cu |_|
|olger
> Dass man es nicht schafft diesen erwiesenermassen nutzlosen
> Sommerzeit-Unfug wieder abzuschaffen ist einfach nur traurig.
das Gegenteil sollte geschehen:
die sog. Normalzeit/MEZ/Winterzeit/... sollte abgeschafft werden.
damit entfällt auch das Umstellen.
aber nur Geduld: diese Diskussion startet ja erst wieder Ende März
--
cu |_|
|olger
Tja, ist aber so.
Gruß
Benedikt
Im Allgemeinen sollte man nicht von sich auf andere schließen.
Macht immer einen arroganten Eindruck.
> reicht es nicht einfach aus die falsche Anzeige zu ignorieren?
Nein, es stört.
> denn nicht jedes Gimmick in ner Karre muss funktionieren weil
> es ja oft nicht benötigt wird.
Dieses Gimmick hat er beim Kauf mitbezahlt. Das sollte dann auch
funktionieren.
Kann man so etwas selber reparieren?
Gruß
Benedikt
> Am 12.12.2010 00:11:19 schrieb Benedikt Schwarz:
>
>
>> dass sich das Datum und nur das (Uhr geht richtig) von alleine um
>> mehrere Wochen nach vorne verstellt. Das Ganze geschieht wahllos in
>
>
> mir ist vollkommen unklar weswegen man in ner Karre einen Kalender
> braucht?
Bestimmt für
a) die Service-Intervallanzeige (z.B. bei Festintervall x km oder 1 Jahr,
je nachdem, was früher kommt, also braucht man auch einen Kalender)
b) für den (gewerblichen) Fahrer als Anzeige im Cockpit als
Komfort-Funktion, damit der sich z.B. an Termine erinnert. Gerade wer
unterwegs auch mal Termine ausmacht, braucht schon ab und an das aktuelle
Datum.
Sowas, also a) und b), könnte gerade in Beschaffungsrichtlinien für
Leasing-Autos oder Dienstwagen drinstehen, und das ist für Ford - gerade
für den Focus - schon extrem wichtig.
> [muss ja nicht funktionieren]
Also ich würde auch schauen, dass sowas in Ordnung kommt in einem 2 Jahre
"alten" Auto.
Ralf
> aber das ist ein anderes Thema - und wird Ende März erst wieder Thema.
Aber nicht hier, sondern in dafa. *g,d&r*
Hardy
--
>Outlook Express ein newsreader.
Das kommt Dir nur so vor.
(Malte Tanner und Ulf Neumann in drm)
>mir ist vollkommen unklar weswegen man in ner Karre einen Kalender braucht?
wie sonst soll das Steuergerät wissen, an welchem Tag ich zu welcher
Uhrzeit ein warmes Auto vorfinden will?!
Nein -> Firmware-Update in der Werkstatt wäre dafür nötig.
Das Problem ist aber nicht neu:
http://www.motor-talk.de/forum/radiodatum-uhrzeit-passt-nicht-t2516312.html
Druck das mal aus, und frag mal bei Ford nach. Eventuell gibt's einen
Eintrag im Ford TIS (Technical Informaiton System) dazu, sowas nennt sich
dann "Technische Service-Information".
Oder lies dir mal diese Threads durch: GGf. gibt es da einen guten Hinweis:
http://www.motor-talk.de/forum/uhrzeit-audiosystem-sony-cd-t2110036.html
http://www.motor-talk.de/forum/datum-und-uhrzeit-speichern-beim-sony-radio-im-c-max-t1605594.html
http://www.motor-talk.de/forum/bordcomputer-spinnt-t2996236.html
Vielleicht kann man abschalten, dass der BC das Datum falsch vom RDS
übernimmt?
Ralf
>> mir ist vollkommen unklar weswegen man in ner Karre einen Kalender braucht?
> Im Allgemeinen sollte man nicht von sich auf andere schließen.
> Macht immer einen arroganten Eindruck.
deswegen habe ich ja geschrieben, dass dies mir vollkommen unklar ist.
> Dieses Gimmick hat er beim Kauf mitbezahlt. Das sollte dann auch
> funktionieren.
okay zugegeben: auch in meiner Karre sind Gimmicks die ich (leider) habe
mitbezahlen müssen nur weil sie eben drinnen waren.
rausbauen lassen macht so ne Karre dann ja nicht billiger.
--
cu |_|
|olger
>>mir ist vollkommen unklar weswegen man in ner Karre einen Kalender braucht?
>
> wie sonst soll das Steuergerät wissen, an welchem Tag ich zu welcher
> Uhrzeit ein warmes Auto vorfinden will?!
also Bezug zur Standheizung?
dann braucht doch nur die nen Zeitzähler. oder noch besser einen
GSM-Anschluss und ne aktive SIM-Karte.
kurz einmal anklingeln und das Ding startet
.
--
cu |_|
|olger
Das wäre mir egal, was abgeschafft werden muss ist die dauernde
Umstellung. Und um beim Thema zu bleiben: Das ist auch technisch gesehen
fuer eine Uhr belanglos - die dann auf jeden Fall keinen Kalender oder
eine Funkanbindung an eine Referenz mehr braucht.
> damit entfällt auch das Umstellen.
> aber nur Geduld: diese Diskussion startet ja erst wieder Ende März
Ich glaube nicht mehr dran, dass das noch was wird.
Micha
--
http://micha.freeshell.org/