Dr. Joachim Neudert schrieb:
> Komisch. Ich steck halt einmal in der Woche nachts bevor ich schlafen
> gehe mein Ato an die Wallbox. Du wartest damit bis kurz vor der
> geplanten Abfahrt? Das ist ein Fehler...
>
> Aus der jetzigen Existenz von Benzinverkaufsstellen zu schließen, die
> werde es bis in alle Ewigkeit geben, und preiswert dazu, halte ich für-
> na, optimistisch ist was anderes...
So pauschal ist diese Aussage freilich unbestreitbar, nachdem Prognosen,
gar wenn sie in die Zukunft gehen, manchmal schwierig sind :-)
> Warum kannst Du kein automatisches Sturmgewehr M16 und Ammo kaufen?
>
> Weil die zivilisierten Saaten dieser Erde glauben, das ist nicht gut für
> Dich und ihre anderen Bürger. Auch wenn diese automatischen Gewehre sehr
> ausgereift, zuverlässig und preiswert erscheinen.
>
> Eine ganz ähnliche Einsicht stellt sich gerade bezüglich Benzin, Diesel
> und Verbrenner-Fahrzeugen in urban geprägten Gegenden ein.
Nun ja. Ob das mit Einsicht seitens der Allgemeinheit zu tun hat, mag
man füglich bezweifeln. Derzeit hat es wohl eher mit der Ideologie eines
ziemlich technikfeindlichen eher kleineren Teils der Bevölkerung und
einer ebensolchen Regierung zu tun. Wenn es nach deren Vorstellungen
geht, ist es auch mit dem E-Auto nur eine Frage der Zeit, einer eher in
wenigen Jahren zu bemessenden Zeit, bis private Fahrzeuge verboten oder
so unattraktiv sein sollen, dass kaum noch jemand sie nutzen kann.
Gleichzeitig wird auch der ÖPV vernachlässigt (wann bist du zum letzten
Mal mit der S-Bahn von Herrsching nach München gefahren? Oder zum
Flughafen? Hats Spaß gemacht? Wars zumindest bequem?), so dass das Ziel,
die Leute möchten zu Hause bleiben, sie möchten allenfalls mit dem
Fahrrad (oder Rollator, Rollstuhl,...) ihre Unterkunft, welche doch
jedenfalls auch kein eigenes Haus mehr sein soll, verlassen, erreichbar
wird.
> Mal schauen wer dann stärker ist, Du oder das Gesetz.
Regierungen kommen und gehen. Die Physik und die darauf beruhende
Technik ist nicht ganz so leicht änderbar.
Überdies sollten wir nicht vergessen, dass die so gern gepriesene
"Sauberḱeit" unserer E-Autos eher eine gern kolportierte
(Selbst-)Täuschung ist. Auch dein BMW und mein Tesla fahren mit
(inzwischen exorbitant teurem) Kohlestrom, produzieren also auch eine
ganze Menge CO2, und sie benötigen für ihre Herstellung und den Bau und
Unterhalt der Straßen, auf welchen wir fahren, ebensoviel, teils sogar
deutlich mehr an (auch einigen ziemlich seltenen) Rohstoffen und Energie
wie das für "konventionell" angetriebene Fahrzeuge der Fall ist.
Sich als E-Autofahrer ein gar zu grünes Mäntelchen umzuhängen und eine
ebensolche Fahne laut rufend vor sich her zu tragen, mag ja manche
Stimmen verstummen lassen. Aber letztlich ist ein 500PS-Fahrzeug eher
kein Zeichen für besonderes Umweltbewusstsein oder nachhaltiges Denken,
sondern einfach ein sehr gutes Mittel zu mehr Spaß, zu "Mehr Freude am
Fahren"...
Erste Änderungswünsche weg von dieser Art einer so glänzenden Zukunft
mag man ja bereits bei der Wahl am vergangenen Sonntag verorten wollen,
wenn man sich die Aussagen etlicher Wähler zu den grandiosen Leistungen
der Berliner Stadtregierungen in den letzten 20 Jahren so ansieht...
MfG
Rupert