Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

Handbremse Audi 100 nachstellen?

304 views
Skip to first unread message

Christian Stauber

unread,
Sep 13, 1999, 3:00:00 AM9/13/99
to
Hi, bei meinem Audi 100 Avant Bj 90 lässt sich die Handbremse ellenlang
ziehen und hält dann auch nur mässig.
Wie kann ich sie nachstellen?
MfG
Christian

Markus Paschmann

unread,
Sep 13, 1999, 3:00:00 AM9/13/99
to
Hi
Leider hast du nicht geschrieben ob du Trommel oder Scheibenbremse hast.
Also wenn dein Handbremsseil erst seit kurzem nachgibt würde ich an
deiner stelle auch gleich mal die Beläge checken, und dabei kannst du
auch das Seil überprüfen.
Ansonsten wenn du wirklich nur das Seil einstellen willst das geht
folgendermaßen: (Trommelbremse)
Wagen hinten aufbocken.
Den Nachsteller lösen. (sitzt in der Mitte vom Wagenboden, in Höhe der
Sitzbank).
Handbremshebel drei Rasten hochziehen.
Den Nachsteller so weit anziehen bis sich die beiden Räder nur noch
schwer von Hand drehen lassen.
Danach noch mal die Handbremse lösen und kontrollieren ob die Räder frei
laufen.

--

Munter bleiben
mP
mar...@paschmann-net.de

Jumbo in Jumbo ergibt Money-Jumbo

http://www.paschmann-net.de

Christian Stauber <ch-st...@gmx.de> schrieb in im Newsbeitrag:
7rjeh7$1nu$1...@surz18.HRZ.Uni-Marburg.DE...

Dejan

unread,
Sep 13, 1999, 3:00:00 AM9/13/99
to
On 13 Sep 1999 18:07:35 GMT, "Christian Stauber" <ch-st...@gmx.de>
wrote:

>Hi, bei meinem Audi 100 Avant Bj 90 lässt sich die Handbremse ellenlang
>ziehen und hält dann auch nur mässig.
>Wie kann ich sie nachstellen?
>MfG
>Christian
>

Für den fall dass wirklich Alles andere nicht funktioniert:
Du hast wahrscheinlich eine Scheibenbremse.
Wenn dein Wagen schon über 200.000 km gefahren ist,
kann es sein daß die Bremssattel fast hinüber sind. (Teure
Angelegenheit). Wenn Du den Wagen noch lange fahren willst, so hast
Du eigentlich nur die Wahl dir neue Bremssattel zu kaufen.
Bei Gebrauchten mußst Du sehr darauf aufpassen, daß sie nicht den
selben Fehler haben. Also fallst du Dir Gebrauchte holst nützen sie
wahrscheinlich nur etwas, wenn der Wagen an dem sie waren nicht Über
150.000 km gefahren ist. Ansonsten ist die Wahrscheinlichkeit sehr
groß das sie genauso wie deine eigenen sind. (Konstruktionsfehler der
Bremssattel, die geben eben nach 200.000 auf, aber nur hinten).
Wenn Du sie nur kurzfristig wieder Funktionstüchtig bekommen willst:
Ausbauen, in einen Schraubstock festmachen, und den kleinen Hebel,
den das Seil zieht gängig machen, indem Du ihn mit irgendeinem
verlängerten Hebel zig mal hin und Her bewegst.
VORSICHT: Den hebel solltest Du nicht über den seinen normalen
Arbeitsbereich bewegen, da er sonst eventuell festklemmen könnte.

Viel Spaß
DD

0 new messages