Am 21.05.2012 22:21, schrieb Frank Kemper:
> Hartmut Schiszler wrote:
>
>> Und für den Preis bekomme ich jede Menge Auto-Atlanten.
>> Setzen, sechs.
>
> Ich habe zuhause ein billiges Android-Tablet, und ehrlich gesagt schaue
> ich zunehmend dort drauf, wenn ich eine Landkarte sehen möchte.
Und ich lasse mir das bei Google Maps anzeigen, und drucke mir dann
entsprechend das aus, was ich brauche.
Aber da ich mit Navi unterwegs bin, wenn ich Unbekanntes erfahre,
brauche ich das höchst selten.
> Außerdem bevorzuge ich Atlanten, die eher größer und
> dünner sind. Der klassische Shell-Atlas ist mir zu dick und hat zu
> kleine Seiten. Was mir auch nicht so gut gefällt, ist die
> Hardcover-Bindung, da klappt das Ding immer wieder zu. Ich hatte auch
> Atlanten mit Ringblockbindung, da kann man sich die Seite, die man
> braucht, nach vorne holen. Nachteil: Nicht so robust wie Hardcover, aber
> für mich ist eine Landkartte ohnehin Verschleißmaterial.
FACK, sowohl zur Ringbindung als auch zum Verschleißmaterial. Ne alte
Karte mag ganz nett anzusehen sein unter dem Motto:"Ach guck mal, die
Straße ist da erst in Planung, noch gar nicht eingezeichnet, etc."
Natürlich muss im Navi auch upgedatet werden.
> Übrigens, ich finde, dass dieses "setzen, sechs" ein blöder Spruch ist.
> Trolle einfach igorieren ist eleganter.
Ach weißt du, mir scheint hier eher jemand mit dem Füßchen abzustimmen,
dessen Tellerrand, so klein er auch ist, für ihn einfach nicht
überblickbar ist. Den einzureißen wollte ich ihm Hilfestellung geben.
Schließlich geht es nicht um Tablett/PC oder Papierkarte, sondern um
Papierkarte, aber von wem.
Und auch bis ich den Preis deines billigen Android-Tabletts erreicht
habe, kann ich jahrelang die Papierkarte updaten. Man kann jetzt
natürlich zu recht argumentieren, dass ein Tablett multitaskingfähig
ist, aber ich habe für diese Aufgaben keine Verwendung.
Hier muss eben jeder für sich entscheiden, was die richtige Sache für
ihn persönlich ist, da gibt es kein grundsätzliches Falsch oder Richtig.
Und ein überzeugen wollen, dass nur die selbst preferierte Lösung die
beste ist, ist völliger Unsinn.
--
Griäßle dr Hardy