Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

Sperrfrist bei abgemeldeten Kfz-Kennzeichen gegen Wunschkennzeichen?

1,631 views
Skip to first unread message

uwe.mue...@gmail.com

unread,
Dec 1, 2016, 4:29:19 PM12/1/16
to
3M
MMM
Moin, moin miteinander.

Vor 30 Jahren hatte ich mal gehört, wenn ein Kfz-Kennzeichen abgemeldet wird, dann wird es von der Behörde erst mal eine Zeit lang gesperrt.

Frage:
Ist das immer noch so?
Kann der Halter sein Kennzeichen vom Altauto auf das Neuauto ohne Zeitsperre als normal oder als Wunschkennzeichen mitnehmen?

Danke für die Antwort in Voraus.
Uwe

Harald Klotz

unread,
Dec 2, 2016, 2:45:23 AM12/2/16
to
uwe.mue...@gmail.com schrieb:

> Vor 30 Jahren hatte ich mal gehört, wenn ein Kfz-Kennzeichen
> abgemeldet wird, dann wird es von der Behörde erst mal eine Zeit
> lang gesperrt.

Damals blieb ein Kennzeichen am Fahrzeug, bis zu Verschrottung oder
anmeldung in einem anderen Bezzirk. Danach wurde das Kenzeichen eine
Weile gesperrt, ich meine 6 Moante, bis es zur Neuvergabe freigegeben
wurde.

> Frage:
> Ist das immer noch so?

Nein, ich meine aber es ist Ländersache.

> Kann der Halter sein Kennzeichen vom Altauto auf das Neuauto ohne
> Zeitsperre als normal oder als Wunschkennzeichen mitnehmen?

Ja, ob in allen Bundesländern weiß ich jedoch nicht.
Ein Anruf bei deiner Zulassungsstelle wird Klarheit ergeben.

Grüße Harald

Frank Hucklenbroich

unread,
Dec 2, 2016, 3:37:21 AM12/2/16
to
Am Thu, 1 Dec 2016 13:29:19 -0800 (PST) schrieb uwe.mue...@gmail.com:

> 3M
> MMM
> Moin, moin miteinander.
>
> Vor 30 Jahren hatte ich mal gehört, wenn ein Kfz-Kennzeichen abgemeldet wird, dann wird es von der Behörde erst mal eine Zeit lang gesperrt.
>
> Frage:
> Ist das immer noch so?

Nein. Ich habe im Februar 2016 mein Auto gewechselt und konnte mein
Kennzeichen mitnehmen. Zumindest hier in Köln geht das.

Grüße,

Frank

K. Huller

unread,
Dec 2, 2016, 5:12:46 AM12/2/16
to
Am 02.12.2016 09:37, schrieb Frank Hucklenbroich:
> Am Thu, 1 Dec 2016 13:29:19 -0800 (PST) schrieb uwe.mue...@gmail.com:
>
>> Vor 30 Jahren hatte ich mal gehört, wenn ein Kfz-Kennzeichen abgemeldet wird, dann wird es von der Behörde erst mal eine Zeit lang gesperrt.
>> Ist das immer noch so?
>
> Nein. Ich habe im Februar 2016 mein Auto gewechselt und konnte mein
> Kennzeichen mitnehmen. Zumindest hier in Köln geht das.

Ich habe im Dez. 2013 wegen längerem Auslandsaufenthalt mein damaliges
Fahrzeug zur Nutzung seiner letzten Lebensmonate auf meine Frau
übertragen. Auch da konnte das Kennzeichen bleiben.

Diese Fälle klären aber nicht, was passiert, wenn eine Abmeldung
erfolgt, ohne daß der Halter gleichzeitig eine Neuanmeldung vornimmt.

Werner Schmidt

unread,
Dec 2, 2016, 3:02:35 PM12/2/16
to
Frank Hucklenbroich schrieb am 02.12.2016 um 09:37:

> Nein. Ich habe im Februar 2016 mein Auto gewechselt und konnte mein
> Kennzeichen mitnehmen. Zumindest hier in Köln geht das.

ich konnte das Kennzeichen meines in 12/15 abgemeldeten Autos in 01/16
wieder bekommen. AFAIR musste ich es "freigeben" und konnte es mir dann
wieder (für eine bestimmte Frist) "reservieren". Aber ganz sicher bin
ich nicht, wie der Vorgang genau war.

Gruß
Werner

Frank Kemper

unread,
Dec 2, 2016, 3:06:28 PM12/2/16
to
Ich habe in München vor ein paar Jahren ein Motorrad verkauft, der Käufer
hat es auf seinen Namen umgemeldet und die Nummer behalten - wenn das
Fahrzeug im selben Zulassungsbezirk bleibt, geht das wohl.

Frank

--
Jetzt neu: Red Bullet - der Roman
http://www.amazon.de/Red-Bullet-ebook/dp/B00AXNQPZI

Henning Koch

unread,
Dec 2, 2016, 6:42:48 PM12/2/16
to
On Fri, 2 Dec 2016 21:06:25 +0100, Frank Kemper wrote:

>Ich habe in München vor ein paar Jahren ein Motorrad verkauft, der Käufer
>hat es auf seinen Namen umgemeldet und die Nummer behalten - wenn das
>Fahrzeug im selben Zulassungsbezirk bleibt, geht das wohl.

Wenn innerhalb des Zulassungsbezirks nur der Halter wechselt, ist das
auch nach wie vor der Regelfall.

Harald Klotz

unread,
Dec 3, 2016, 6:08:41 AM12/3/16
to
K. Huller schrieb:

> Diese Fälle klären aber nicht, was passiert, wenn eine Abmeldung
> erfolgt, ohne daß der Halter gleichzeitig eine Neuanmeldung
> vornimmt.

Das Kennzeichen bleibt bis zur Verschrottung oder Neuanmeldung dem
Fahrzeug vorbehalten.

Grüße Harald

Harald Klotz

unread,
Dec 3, 2016, 6:08:41 AM12/3/16
to
Frank Kemper schrieb:

> Ich habe in München vor ein paar Jahren ein Motorrad verkauft, der
> Käufer hat es auf seinen Namen umgemeldet und die Nummer behalten -
> wenn das Fahrzeug im selben Zulassungsbezirk bleibt, geht das wohl.

Das ist wohl üblich, wenn du nicht selbst das Kennzeichen auf ein
anderes Fahrzeug übernimmst.
Früher war es zwingend, dass das Kennzeichen bis zur Verschrottung
oder Anmeldung in einem anderen Bezirk bei Fahrzeug blieb.

Grüße Harald

Georg Wieser

unread,
Dec 3, 2016, 8:30:18 AM12/3/16
to
Hier nicht. Das kommt ein paar Monate in die Sperre und geht dann ganz
normal wieder raus. Als "Alteigner" kannst Du es für Dich bis 12mon -man
höre und staune- *kostenfrei* reservieren lassen.

Gerald Oppen

unread,
Dec 11, 2016, 6:35:37 PM12/11/16
to
Am 01.12.2016 um 22:29 schrieb uwe.mue...@gmail.com:
> 3M
> MMM
> Moin, moin miteinander.
>
> Vor 30 Jahren hatte ich mal gehört, wenn ein Kfz-Kennzeichen abgemeldet wird, dann wird es von der Behörde erst mal eine Zeit lang gesperrt.
>
> Frage:
> Ist das immer noch so?
> Kann der Halter sein Kennzeichen vom Altauto auf das Neuauto ohne Zeitsperre als normal oder als Wunschkennzeichen mitnehmen?

Ich meine mich für meinen Bezirk daran erinnern zu können dass ein Tag
zwischen Abmeldung und Neuanmeldung liegen muss - wohl damit eindeutig
fest liegt welches Fahrzeug in einem Schadensfall das Kennzeichen trug
ohne Aufwand mit Uhrzeiterfassung zu haben.
Tagelange oder gar Wochenlange Sperren hatte ich jedenfalls nicht bei
meinen letzten beiden Kennzeichen-Mitnahmen.

Gerald

Tobias Nicht

unread,
Dec 12, 2016, 6:21:31 AM12/12/16
to
On Mon, 12 Dec 2016 00:35:36 +0100, Gerald Oppen <Gerald...@web.de>
wrote:

>Ich meine mich für meinen Bezirk daran erinnern zu können dass ein Tag
>zwischen Abmeldung und Neuanmeldung liegen muss - wohl damit eindeutig
>fest liegt welches Fahrzeug in einem Schadensfall das Kennzeichen trug
>ohne Aufwand mit Uhrzeiterfassung zu haben

Hab im Januar die eine Kiste ab und die andre Kiste mit dem gleichen
Kennzeichen sofort wieder angemeldet. Geht also.

Gruß Tobias

tloh...@gmail.com

unread,
May 11, 2018, 2:09:15 PM5/11/18
to
Völliger quatsch
0 new messages