Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

Castrol CL7000 bei ATU, was ist das für ein Öl?

66 views
Skip to first unread message

Dirk Silberbach

unread,
Mar 4, 2011, 4:12:33 PM3/4/11
to
Hallo!

In einer Auto Unger Filiale wurde mir Motoröl,

"Castrol CL7000", aus einem 60L Fass,

in den VW Pumpe/Düse Diesel-Motor gefüllt!

Frage: Was ist das für ein Öl?

Entspricht das Öl, der VW Norm 507 ?

MfG
Dirk Silberbach

Robert Gruener

unread,
Mar 4, 2011, 8:05:24 PM3/4/11
to
Am 04.03.2011 22:12, schrieb Dirk Silberbach:

> Frage: Was ist das für ein Öl?
>
> Entspricht das Öl, der VW Norm 507 ?

Nie davon gehört und auch auf der Castrol Webseite ist nichts zu finden,
ebensowenig bei Dr. Google.
Bei AT. würde ich im Zweifelsfall davon ausgehen, dass sie es falsch
gemacht haben. Wieso hast Du das einfüllen lassen? Ich lass mir nix in
den Motor kippen, was mir nicht bekannt ist.

--

Gruss / Cheers
Robert

Dirk Silberbach

unread,
Mar 5, 2011, 8:41:01 AM3/5/11
to
Hallo!

"Robert Gruener" <rgru...@gmx.de> schrieb im Newsbeitrag
news:8tdgej...@mid.individual.net...


> Bei AT. würde ich im Zweifelsfall davon ausgehen, dass sie es falsch
> gemacht haben. Wieso hast Du das einfüllen lassen?

ATU hat derzeit den Ölwechsel,
für Autos mit verlängertem Ölwechselintervall,
und für VW PD in Sonder-Angebot.

Der durchaus aufgeweckt wirkende Mechatroniker hat mir versichert,
dass das Öl, aus dem 60L Fass, mit der Castrol CL7000 Klebeband Banderole,
für Autos mit verlängertem Ölwechselintervall,
und für VW PD verwendet werde!

Gruß Dirk

hjs

unread,
Mar 5, 2011, 11:41:37 AM3/5/11
to
Am 05.03.2011 14:41, schrieb Dirk Silberbach:

> Der durchaus aufgeweckt wirkende Mechatroniker hat mir versichert,
> dass das Öl, aus dem 60L Fass, mit der Castrol CL7000 Klebeband Banderole,
> für Autos mit verlängertem Ölwechselintervall,
> und für VW PD verwendet werde!

Die Tatsache, dass diese Öl verwendet wird, sagt eher weniger darüber
aus, ob es eine Freigabe vom Motorenhersteller hat ... und im
Zweifel die Garantie oder Kulanz kosten kann.

Robert Gruener

unread,
Mar 5, 2011, 3:18:16 PM3/5/11
to
Am 05.03.2011 14:41, schrieb Dirk Silberbach:

> Der durchaus aufgeweckt wirkende Mechatroniker hat mir versichert,

War das der, der auch immer versichert, dass die Bremsen kaputt sind und
unbedingt das eine oder andere getauscht werden muss, weil das Auto
sonst nicht verkehrssicher sei und laber schwatz fasel ?
Würde ich an dessen Stelle vielleicht auch sagen. Aussagekräftig ist
das aber mitnichten.

Radbert Grimmig

unread,
Mar 5, 2011, 3:22:20 PM3/5/11
to
Dirk Silberbach schrieb:

>Der durchaus aufgeweckt wirkende Mechatroniker hat mir versichert,
>dass das Öl, aus dem 60L Fass, mit der Castrol CL7000 Klebeband Banderole,
>für Autos mit verlängertem Ölwechselintervall,
>und für VW PD verwendet werde!

Was hat denn Castrol zu deiner Anfrage gesagt?

--

Gruß
Radbert

Dirk Silberbach

unread,
Mar 5, 2011, 4:37:00 PM3/5/11
to
Hallo!
"Radbert Grimmig" <gri...@cityweb.de> schrieb im Newsbeitrag

> Was hat denn Castrol zu deiner Anfrage gesagt?

Ich warte noch auf Antwort. ;-(

Vielleicht weis Castrol selber nicht,
was so alles unter ihrem Namen in Deutschland verkauft wird. ;-(

Gruß Dirk

Thomas R. Sareks

unread,
Mar 6, 2011, 10:01:48 AM3/6/11
to
Dirk Silberbach wrote:
> Hallo!
> "Radbert Grimmig" schrieb

>
>> Was hat denn Castrol zu deiner Anfrage gesagt?
>
> Ich warte noch auf Antwort. ;-(
>
> Vielleicht weis Castrol selber nicht,
> was so alles unter ihrem Namen in Deutschland verkauft wird. ;-(

Castrol CL liefert nur Schmierfett, CL7000 ist gänzlich unbekannt.
Hast du dich evtl. verlesen?


-t.

Dirk Silberbach

unread,
Mar 8, 2011, 4:45:50 AM3/8/11
to
Hallo!
"Radbert Grimmig" <gri...@cityweb.de> schrieb im Newsbeitrag

> Was hat denn Castrol zu deiner Anfrage gesagt?

So, Castrol hat geantwortet.
Ich muß das 60L Fass, bei der ATU Filiale, noch mal anschauen!

Zitat:
"Leider können wir Ihnen mit Ihrer Anfrage nicht weiterhelfen,
da ein Produkt mit der Bezeichnung CL7000 in unserem Hause nicht bekannt
ist.
Bitte erfragen sie in der betreffenden ATU Filiale die korrekte Bezeichnung
des eingefüllten Produkts.

Aus unserem Sortiment erfüllen folgende Produkte die VW Freigabe 507 00:

Castrol EDGE SAE 5W-30
Castrol SLX Professional Powerflow LongLife III SAE 5W-30
Castrol EDGE Kombi SAE 5W-30

Wir wünschen allzeit gute Fahrt!

Mit freundlichen Grüßen

Deutsche Castrol
Internet Service Center "

EOF

Theodor.Hellwald

unread,
Mar 8, 2011, 5:14:09 AM3/8/11
to
Na, jetzt bin ich mal gespannt.... MfG theo

Robert Gruener

unread,
Mar 9, 2011, 6:50:00 PM3/9/11
to
Am 08.03.2011 10:45, schrieb Dirk Silberbach:

Foto machen nicht vergessen.
Kann beim "Einen Reinwürgen" behilflich sein.

Dirk Silberbach

unread,
Mar 12, 2011, 4:32:21 PM3/12/11
to
Hallo!
"Robert Gruener" <rgru...@gmx.de> schrieb im Newsbeitrag

> Foto machen nicht vergessen.


> Kann beim "Einen Reinwürgen" behilflich sein.

So, ich war heute nochmal bei ATU, an dem 60L Öl-Fass,
da steht auf der Klebeband-Banderole,
wirklich nur das besagte Castrol CL7000 drauf,
und drunter in kleiner Schrift HC Synthese Motorenöl 5W-30,
und sonst nichts.
Gruß Dirk

Harald Hengel

unread,
Mar 12, 2011, 6:07:05 PM3/12/11
to
Dirk Silberbach schrieb:

Vielleicht irgendeine plumpe Fälschung eines Castrol Fasses.
Mach ein Foto und schick es zu Castrol, noch einmal mit der Frage,
welches Öl nun tatsächlich in den Fässern ist.

Harald

Theodor.Hellwald

unread,
Mar 25, 2011, 3:49:26 AM3/25/11
to

Altbekannter Kneipentrick, teure Flasche billiger Fusel als Inhalt!
Genau das was ich bei so einem Laden erwarten würde. Der Beschiss ist
immer und überall! Anfang der 90er haben wir bei Agravis für ein 50
Liter Behälter 5 W 40 Api SG/CD mit allen möglichen Freigaben von Audi
etc.pp. von Aral umgerechnet nur 3 DM/Liter bezahlt! Denkt mal drüber
nach!^^ :-) MfG theo

Guido Pohl

unread,
Mar 29, 2011, 3:56:31 PM3/29/11
to
hey Jungs Locker Bleiben ... CL ist die ATU interne Teile Nummer für Castrol Edge 5 W 30 unter anderem der Freigabe 507.00 also PD tauglich, auch mit Rußfilter ... und zwar die Faßware , steht auch im Laden als 5 Liter Gebinde nur dann ist der Literpreis höher ... die 7000 bezieht sich auf die Menge ...
Du hast also das richtige Öl bekommen ...

Was ich nicht verstehe , ist warum du bei Zweifeln nicht direkt in der Werkstatt noch mal nachfragst und dir notfalls das Faß zeigen läßt ... anstatt gleich im Netz ne Welle loszuschlagen ... ich glaub auch nicht das jemand ein Problem damit hat wenn du bei dem kompletten Ölwechsel dabei bist ..ich hoffe ich konnte dir helfen , der Guido

Bernd Löffler

unread,
Mar 29, 2011, 5:30:41 PM3/29/11
to

Am 29.03.2011 21:56, schrieb Guido Pohl:

>
> Was ich nicht verstehe , ist warum du bei Zweifeln nicht direkt in der Werkstatt noch mal nachfragst und dir notfalls das Faß zeigen läßt ... anstatt gleich im Netz ne Welle loszuschlagen ... ich glaub auch nicht das jemand ein Problem damit hat wenn du bei dem kompletten Ölwechsel dabei bist ..ich hoffe ich konnte dir helfen , der Guido

Beim Ölwechsel in der Werkstatt im Wege herumstehen nur um ganz sicher
zu sein das nicht doch eine ungewollte Plörre eingefüllt wird bzw
zusehen wie das Öl vom Faß in den Motor umgefüllt wird ?

Das ist keine Welle das ist ein Tsunami :-)

Solche Kunden kann man nur verscheuchen, sollen die doch die Mitbewerber
nerven

MfG

0 new messages