ich habe beim Öl nachfüllen etwas verschüttet und so ist Öl über den Motor
gelaufen. Als ich dann heute ein kleines Stück gefahren bin, hat es am
Motor gequalmt und ich nehme an, daß das am Öl liegt, das sich dort erhitzt
hat.
Meine Frage ist nun, ob das irgendwie gefährlich werden kann und ob ich
etwas unternehmen sollte. Reicht es, wenn ich eine Flasche Wasser über den
Motor kippe? Oder sollte ich sicherheitshalber lieber in die Werkstatt?
Für jeden Tip dankbar,
Jan Karis
--
There are only 10 types of people in the world:
Those who understand binary and those who don't.
> Reicht es, wenn ich eine Flasche Wasser über den Motor kippe?
Wieso wischt Du das Öl nicht einfach ab? Wasser richtet da doch
ohnehin nichts aus - im Chemieunterricht nicht aufgepasst?
--
Schöne Grüsse von der Küste,
Matze
Sobald der Motor wieder kalt ist, werde ich das auf jeden Fall versuchen,
leider komme ich nicht überall ran. Den Chemieunterricht habe ich übrigens
wieder verdrängt, Du hast natürlich recht -- viel Erfolg werde ich mit ner
Flasche Wasser nicht haben, da bräuchte ich schon mehr Druck, um was
abzubekommen.
Wie schlimm wäre es denn, wenn die Reste des Öls, die ich nicht abwischen
kann, übrigbleiben und vor sich hin qualmen?
Danke & Gruß,
Jan
>> Wieso wischt Du das Öl nicht einfach ab? Wasser richtet da doch
>> ohnehin nichts aus - im Chemieunterricht nicht aufgepasst?
>
>Sobald der Motor wieder kalt ist, werde ich das auf jeden Fall versuchen,
>leider komme ich nicht überall ran. Den Chemieunterricht habe ich übrigens
>wieder verdrängt, Du hast natürlich recht -- viel Erfolg werde ich mit ner
>Flasche Wasser nicht haben, da bräuchte ich schon mehr Druck, um was
>abzubekommen.
Am besten, Du fährst in so eine Selbstwaschanlage, wo man Motorwäsche
machen darf, und hälst kurz mal das Motorwasch-Programm drauf. Dann
ist das Öl sofort weg, und es gelangt auch nicht in die Umwelt.
Kosten: 50 Cent.
>Wie schlimm wäre es denn, wenn die Reste des Öls, die ich nicht abwischen
>kann, übrigbleiben und vor sich hin qualmen?
Unangenehmer Geruch im Fahrzeuginnenraum?
Benjamin
gute idee, danke! wußte gar nicht, daß es da auch programme zur motorwäsche
gibt.
> Unangenehmer Geruch im Fahrzeuginnenraum?
leider ja.
gruß,
jan
Ignorieren, weiterfahren. Das hört von selbst wieder auf.
"Motorwäsche", das Programm gibts wahrscheinlich auch nur in deutschen
Waschanlagen.
Öl auf dem Abgaskrümmer oder bei Turbomotoren auf dem Turbogehäuse zu
belassen ist IMHO weniger sinnvoll. Das Zeug kann dann schon mal
brennen. Wenn es bereits qualmt, muss das Öl zumindest an diesen Stellen
weg. Ein Brandschaden ist auf jeden Fall teurer als eine Motorwäsche.
Wenn nur der Ventildeckel oder der Ansaugtrakt mit Öl bekleckert sind,
macht dies nichts aus.
/.
DocSnyder.
--
Friss, Spammer: <webm...@ewwe212.com> <sup...@ewwe212.com>
<in...@ewwe212.com> <sa...@ewwe212.com> <or...@ewwe212.com>
<rem...@ewwe212.com> <ma...@ewwe212.com> <a...@ewwe212.com>
<off...@ewwe212.com> <ne...@ewwe212.com> <b...@ewwe212.com>
>Benjamin Schulte wrote:
>> Am besten, Du fährst in so eine Selbstwaschanlage, wo man Motorwäsche
>> machen darf, und hälst kurz mal das Motorwasch-Programm drauf. Dann
>> ist das Öl sofort weg, und es gelangt auch nicht in die Umwelt.
>> Kosten: 50 Cent.
>
>gute idee, danke! wußte gar nicht, daß es da auch programme zur motorwäsche
>gibt.
Schlechte Idee! Wer in einen modernen Motorraum eine Hochdrucklanze
hält, darf sich nicht wundern, wenn nachher die halbe Elektronik
ausfällt!
Lass das Öl vor sich hinqualmen, vermutlich ist es auf den Krümmer
(Auspuff) gelaufen und wird dort erhitzt. Ich schlage eine halbe
Stunde Autobahn vor, dann sollte sich das Problem erübrigt haben.
Gruß - Kay
--
Beginnt das Heck Dir auszuschwenken
hilft nur eins: dagegenlenken!
> Schlechte Idee! Wer in einen modernen Motorraum eine Hochdrucklanze
> hält, darf sich nicht wundern, wenn nachher die halbe Elektronik
> ausfällt!
Im ersten halben Jahr ist das eine gute Idee, um mal die IP-Schutzklasse
der Elektrik zu testen.
> Lass das Öl vor sich hinqualmen, vermutlich ist es auf den Krümmer
> (Auspuff) gelaufen und wird dort erhitzt. Ich schlage eine halbe
> Stunde Autobahn vor, dann sollte sich das Problem erübrigt haben.
Da ist Waschen schon besser. Man kennt die Probleme, wenn sich
Motoröl im Generator oder anderen elektrischen Maschinen berit macht
und ihn lahmlegt.
Gruß, Ralf.