Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

EPS Schaltung

83 views
Skip to first unread message

Christoph Greiser

unread,
Jul 15, 1999, 3:00:00 AM7/15/99
to
Hallo Leute!

Ist hier zuf?llig jemand, der mir mal kurz erkl?ren k?nnte, wie eine
EPS-Schaltung im LKW funktioniert und wie man sowas f?hrt?

Danke schonmal.

Bis dann
Christoph


Michael Marohn

unread,
Jul 15, 1999, 3:00:00 AM7/15/99
to
Im Artikel <378DD8A5...@t-online.de>, Christoph Greiser
<CGre...@t-online.de> schreibt:

>Ist hier zufällig jemand, der mir mal kurz erklären könnte, wie eine
>EPS-Schaltung im LKW funktioniert und wie man sowas fährt?

Die Elektropneumatische Getriebeschaltung (EPS) funktioniert folgendermaßen:

Diese Schaltung soll dem Fahrer das Schalten erleichtern. Durch eine
elektronische Steuerung werden die Schaltungen gesteuert. Sie verhindert
Rückschaltungen bei zu hohen Geschwindigkeiten und dadurch ein Überdrehen des
Motors. Ferner ist ein Überspringen von Gängen möglich, wenn die Motordrehzahl
dies beim Hochschalten zuläßt oder beim Zurückschalten erforderlich ist.

Der Schalthebel ist mit einem elektrischen Geber verbunden. Dieser gibt die
Steuerimpulse an das elektronische Steuergerät weiter. Kann der Schalthebel in
die Endstellung geschoben werden, ist der Gang geschaltet. Der gewünschte Gang
kann auch vorgewählt werden. Er wird dann erst nach dem Ausrücken der Kupplung
geschaltet.
Beim Schalten erhalten die Magnetventile elektronische Steuersignale. Diese
steuern Druckluft in die Drei-Gassen-Zylinder an den Schaltwellen, so daß die
Schaltwelle in der gewünschten Schaltgasse zum Stehen kommt. Ein zweiter
Gassenzylinder schaltet nun den entsprechenden Gang. Wegsensoren steuern und
überwachen die exakte Stellung der Schaltwellen. Eine Ganganzeige zeigt dem
Fahrer den jeweils geschalteten Gang an.

Micha

Christoph Greiser

unread,
Jul 16, 1999, 3:00:00 AM7/16/99
to

Michael Marohn schrieb:

> Im Artikel <378DD8A5...@t-online.de>, Christoph Greiser
> <CGre...@t-online.de> schreibt:
>

> >Ist hier zuf?llig jemand, der mir mal kurz erkl?ren k?nnte, wie eine
> >EPS-Schaltung im LKW funktioniert und wie man sowas f?hrt?
>
> Die Elektropneumatische Getriebeschaltung (EPS) funktioniert folgenderma?en:


>
> Diese Schaltung soll dem Fahrer das Schalten erleichtern. Durch eine
> elektronische Steuerung werden die Schaltungen gesteuert. Sie verhindert

> R?ckschaltungen bei zu hohen Geschwindigkeiten und dadurch ein ?berdrehen des
> Motors. Ferner ist ein ?berspringen von G?ngen m?glich, wenn die Motordrehzahl
> dies beim Hochschalten zul??t oder beim Zur?ckschalten erforderlich ist.


>
> Der Schalthebel ist mit einem elektrischen Geber verbunden. Dieser gibt die

> Steuerimpulse an das elektronische Steuerger?t weiter. Kann der Schalthebel in
> die Endstellung geschoben werden, ist der Gang geschaltet. Der gew?nschte Gang
> kann auch vorgew?hlt werden. Er wird dann erst nach dem Ausr?cken der Kupplung
> geschaltet.

Hallo Micha!
Erstmal Danke f?r die Antwort.
Hab da aber noch eine Frage:
Wird der Gang nun vorgew?hlt und dann einfach nur die Kupplung bet?tigt, oder
Kupplung dr?cken, schalten und dann Kupplung wieder kommen lassen? Oder geht
beides?
Wie ist das mit dem Schalthebel? Ist das so eine Art Joystick, der einfach nach
vorne und hinten gedr?ckt wird um die G?nge zu w?hlen, oder eine "richtiger"
Schalthebel?

Vielen Dank schonmal.

Christoph


Henning Koch

unread,
Jul 16, 1999, 3:00:00 AM7/16/99
to
Hallo,

ich bin zwar selber noch nie mit EPS gefahren, habe aber das
entsprechende Kapitel im Fahrschulbuch damals mal gelesen, deshalb
gebe ich auch mal so meinen Senf dazu:


Am Fri, 16 Jul 1999 00:16:58 +0200, Christoph Greiser
<CGre...@t-online.de> schrieb:


>Wird der Gang nun vorgew?hlt und dann einfach nur die Kupplung bet?tigt, oder
>Kupplung dr?cken, schalten und dann Kupplung wieder kommen lassen? Oder geht
>beides?

IIRC geht beides.

>Wie ist das mit dem Schalthebel? Ist das so eine Art Joystick, der einfach nach
>vorne und hinten gedr?ckt wird um die G?nge zu w?hlen, oder eine "richtiger"
>Schalthebel?

ist ein Joystick, aber da sind (IIRC) noch zwei kleine Hebelchen dran.
ich kann mich aber nicht mehr errinnern, wozu die gut sind....


--
mfg,
Henning
--------------------------------------------------------
Henning Koch
http://studserver.uni-dortmund.de/Henning.Koch
FF Dortmund-Holzen: (inoffizielle Seite! nicht von mir!)
http://home.t-online.de/home/martinreimann/lz8.htm
-----------------------------------------------------zha

Michael Marohn

unread,
Jul 16, 1999, 3:00:00 AM7/16/99
to
Im Artikel <378f230...@news.uni-dortmund.de>,
Hennin...@studserver.uni-dortmund.de (Henning Koch) schreibt:

>>Wird der Gang nun vorgewählt und dann einfach nur die Kupplung betätigt, oder
>>Kupplung drücken, schalten und dann Kupplung wieder kommen lassen? Oder


>>geht beides?
>
>IIRC geht beides.

Richtig, man kann: Schalten -> Kupplung treten -> Kupplung loslassen, oder:
Kupplung treten -> Schalten -> Kupplung loslassen.

>>Wie ist das mit dem Schalthebel? Ist das so eine Art Joystick, der einfach
nach

>>vorne und hinten gedrückt wird um die Gänge zu wählen, oder eine "richtiger"


>>Schalthebel?
>
>ist ein Joystick, aber da sind (IIRC) noch zwei kleine Hebelchen dran.
>ich kann mich aber nicht mehr errinnern, wozu die gut sind....

Auch richtig, es ist ein Joystick und die beiden Hebel sind normalerweise:
Wahlhebel große Gruppe/kleine Gruppe und Splitten der Gänge halbe Gänge/ganze
Gänge.

Wozu willst Du das eigentlich wissen?

Micha

Christoph Greiser

unread,
Jul 17, 1999, 3:00:00 AM7/17/99
to
Hallo!
Erstmal danke f?r die Antworten.
Habe eventuell so eine Art Nebenjob an der Hand. Fahrzeuge ?berf?hren.
Dabei kam die Frage auf, ob ich mit EPS Schaltung Erfahrung h?tte. Hab verneint und
bekam als Antwort, da? man es mir ja zeigen k?nnte.
Dachte es w?re vielleicht kein Fehler sich mal im vorraus etwas ?ber die Theorie zu
informieren.
Christoph

Michael Marohn schrieb:

> >>Wird der Gang nun vorgew?hlt und dann einfach nur die Kupplung bet?tigt, oder
> >>Kupplung dr?cken, schalten und dann Kupplung wieder kommen lassen? Oder


> >>geht beides?
> >
> >IIRC geht beides.
>
> Richtig, man kann: Schalten -> Kupplung treten -> Kupplung loslassen, oder:
> Kupplung treten -> Schalten -> Kupplung loslassen.
>
> >>Wie ist das mit dem Schalthebel? Ist das so eine Art Joystick, der einfach
> nach

> >>vorne und hinten gedr?ckt wird um die G?nge zu w?hlen, oder eine "richtiger"


> >>Schalthebel?
> >
> >ist ein Joystick, aber da sind (IIRC) noch zwei kleine Hebelchen dran.
> >ich kann mich aber nicht mehr errinnern, wozu die gut sind....
>
> Auch richtig, es ist ein Joystick und die beiden Hebel sind normalerweise:

> Wahlhebel gro?e Gruppe/kleine Gruppe und Splitten der G?nge halbe G?nge/ganze
> G?nge.

Horst.Reinsch

unread,
Jul 17, 1999, 3:00:00 AM7/17/99
to

Christoph Greiser schrieb in Nachricht <378FE14D...@t-online.de>...

>Dabei kam die Frage auf, ob ich mit EPS Schaltung Erfahrung h?tte. Hab
verneint und
>bekam als Antwort, da? man es mir ja zeigen k?nnte.
>Dachte es w?re vielleicht kein Fehler sich mal im vorraus etwas ?ber die
Theorie zu
>informieren.


Mache Dir darüber mal keine allzugroßen Gedanken. Als ich damals das für
mich erste EPS-Fahrzeug gefahren habe, habe ich mich Anfang's öfter erwischt
den Schalthebel zu vergewaltigen. :-)) Sprich: Ich habe gewohnheitsmäßig die
"normalen" Schaltvorgänge anwenden wollen. Nach einer kurzen Zeit hast Du
Dich aber dran gewöhnt und fährst damit wesentlich entspannter.

Gruß.....

Horst


Horst.Reinsch

unread,
Jul 23, 1999, 3:00:00 AM7/23/99
to

Stefan Bergmaier schrieb in Nachricht
<7ml6ps$5fe$1...@ikarus.weihenstephan.org>...
>Das ist gar nicht schwer, das Kuppeln ist wie bei einem normalen Auto,
>und das Schalten geht so:
>den Hebel kurz nach hinten drücken = 1 Gang höher
>den Hebel kurz nach vorne drücken = 1 Gang niedriger


Hm, ist ja nun schon eine ganze Zeit lang her bei mir, aber war das nicht
genau umgekehrt?

Gruß.....

Horst


0 new messages