Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

Kuehlwasserschlauch geplatzt was geht Kaputt?

1,736 views
Skip to first unread message

Vollmeier René (vollmi)

unread,
Jul 8, 2002, 7:21:09 AM7/8/02
to
Hi Zusammen

Mir ist gestern bei ca. 150km/h der Kühlwasserschlauch der vom Kühler
zum Motorblock geht geplatzt, ich hab es gemerkt als die Kühlerwarnlampe
geblinkt und der Temperaturanzeiger innerhalb von einer Minute zur roten
Markierung gehüpft ist.

Also noch den Letzten Kilometer zu einem Rastplatz gefahren mir die
Bescherung angesehen, und zwanzig mal mit einer 0.5 Liter Wasserflasche
zwischen Auto und WC gependelt bis Motor und Wasserbehälter wieder voll
Waren, den Schlauch gekürzt und wieder Montiert.

Was könnte in dieser Hitzezeit noch alles übern Jordan gegangen sein
ausser dem Kühlwasser und dem Schlauch?
Was sollte ich noch Kontrollieren?

Achja Range Rover Classic 3.9Liter Vogue SEi

mfG René

Patrick Schalberger

unread,
Jul 8, 2002, 8:16:10 AM7/8/02
to

"Vollmeier René (vollmi)" <vol...@vollmi.ch> schrieb im Newsbeitrag
news:hbtiiuoesdbkuri5m...@4ax.com...


> Was könnte in dieser Hitzezeit noch alles übern Jordan gegangen sein
> ausser dem Kühlwasser und dem Schlauch?
> Was sollte ich noch Kontrollieren?
>
> Achja Range Rover Classic 3.9Liter Vogue SEi

Hi!
Es könnte sein, daß Deine Zylinderkopfdichtung hinüber ist. Die mag
Überhitzung jedenfalls nicht gerne.

Gruß
Patrick


Rolf R. Safferthal

unread,
Jul 8, 2002, 10:00:22 AM7/8/02
to
"Vollmeier René (vollmi)" <vol...@vollmi.ch> wrote:
>>Was könnte in dieser Hitzezeit noch alles übern Jordan gegangen sein
>ausser dem Kühlwasser und dem Schlauch?
>Was sollte ich noch Kontrollieren?
>
>Achja Range Rover Classic 3.9Liter Vogue SEi
>
Tja, so ziemlich alles, was dauernd Kuehlung braucht. Also Zylinderkopf gerissen
oder verzogen, Kopfdichtung, Schmierfilmprobleme im Zylinder (zeigt sich ggf.
erst spaeter). Wenn er nasse Laufbuechsen hat, koennte deren Abdichtung Schaden
genommen haben.


Man sollte halt keinen Meter weiterfahren, wenn sowas passiert.


Das Problem ist, willst du jetzt deswegen tatsaechlich den Motor aufmachen? Ich
taets lassen und abwarten, was sich zeigt. Aber in jedem Fall jetzt mal andauernd
das Kuehlwasser kontrollieren um festzustellen, ob es sich verfluechtig. Dann
sind naemlich wahrscheinlich Kopf oder Dichtung betroffen.


Viel Glueck!


Rolf
--
__________________________________________________________
News suchen, lesen, schreiben mit http://newsgroups.web.de

Jens Koprek

unread,
Jul 8, 2002, 10:42:13 AM7/8/02
to
Vollmeier René (vollmi) <vol...@vollmi.ch> schrieb in im Newsbeitrag:
hbtiiuoesdbkuri5m...@4ax.com...
> (..................)

> Mir ist gestern bei ca. 150km/h der Kühlwasserschlauch der vom Kühler
> zum Motorblock geht geplatzt, ich hab es gemerkt als die Kühlerwarnlampe
> (.................)
> mfG René

Hallo René !

Hatte ich auch mal, ein Marder hatte mit dem Schlauch gespielt. Am besten
den Kühlwasserstand und die Temp.Entwicklung im Auge behalten.

Gruß , JENS


Olaf Kaluza

unread,
Jul 8, 2002, 12:10:14 PM7/8/02
to
Vollmeier René (vollmi) <vol...@vollmi.ch> wrote:

>Mir ist gestern bei ca. 150km/h der Kühlwasserschlauch der vom Kühler
>zum Motorblock geht geplatzt, ich hab es gemerkt als die Kühlerwarnlampe
>geblinkt und der Temperaturanzeiger innerhalb von einer Minute zur roten
>Markierung gehüpft ist.

Daran hast du das gemerkt? :-o Also mir soetwas passiert ist habe ich
es daran gemerkt das ich nichts mehr gesehen habe weil eine riesen
Dampfwolke aus dem Motorraum kam.

>Also noch den Letzten Kilometer zu einem Rastplatz gefahren mir die

Nicht wirklich intelligent oder?

>Was könnte in dieser Hitzezeit noch alles übern Jordan gegangen sein
>ausser dem Kühlwasser und dem Schlauch?
>Was sollte ich noch Kontrollieren?

Ich wuerde mal sagen nichts. Wenn etwas am Motor kaputt gegangen ist
dann ist es eh zu spaet.

Allerdings wuerde ich mich fragen wieso der Schlauch geplatzt ist. War
er einfach alt und poroes dann ist es okay, sah er aber noch gut aus
das ist das vielleicht nur der Sekundaerdefekt.

Olaf

--
D.i.e.s.S. (K.)

Vollmeier René (vollmi)

unread,
Jul 8, 2002, 12:52:56 PM7/8/02
to
Hi Zusammen

Olaf Kaluza <ol...@criseis.ruhr.de> schrieb folgendes:


> Daran hast du das gemerkt? :-o Also mir soetwas passiert ist habe ich
> es daran gemerkt das ich nichts mehr gesehen habe weil eine riesen
> Dampfwolke aus dem Motorraum kam.

Im Motorraum war zwar Sauna, aber wärend der Fahrt hat man keinen Dampf
gesehen.

> >Also noch den Letzten Kilometer zu einem Rastplatz gefahren mir die
>
> Nicht wirklich intelligent oder?

Tja ich wusste halt nicht das sich ein Desaster anbahnt, für mich sah es
einfach so aus als ob das Kühlmittel alle wär oder ich den Motor zu
Stark getreten habe.

> Ich wuerde mal sagen nichts. Wenn etwas am Motor kaputt gegangen ist
> dann ist es eh zu spaet.

Offenbar nicht, ich war heute in der Werkstatt die haben den Motor mal
untersucht Kompressionstest gemacht und mit ner Sonde am
Kühlmittelbehälter gemessen.

Alles IO. Nach aussage des Mechanikers sind die alten V8 Einspritzer
recht hart im nehmen.

> Allerdings wuerde ich mich fragen wieso der Schlauch geplatzt ist. War
> er einfach alt und poroes dann ist es okay, sah er aber noch gut aus
> das ist das vielleicht nur der Sekundaerdefekt.

Der Schlauch war von Marder vorgeschädigt und ausserdem auch Spröde, ein
Neuer ist bestellt. Zum glück war der der Schlauch noch lang genug so
konnte ich auf dem Rastplatz einfach ein Stück abschneiden und
nachziehen.

Danke an alle.

mfG René

Radbert Grimmig

unread,
Jul 9, 2002, 1:54:09 AM7/9/02
to
Olaf Kaluza <ol...@criseis.ruhr.de> schrieb:

> >Also noch den Letzten Kilometer zu einem Rastplatz gefahren mir die
>
>Nicht wirklich intelligent oder?

Je nun, wenn man bedenkt, wie gefährlich es ist, auf dem
Mehrzweckstreifen zu stehen ... oder überhaupt irgendwo auf der
Autobahn. Vor ein paar Monaten wurde im TV ein Beitrag zum Thema
"Autobahn" gesendet, wo unter anderem auch zur Sprache kam, wie
erschreckend häufig diese Anhänger mit den ca. 8 m³ großen
Blinkpfeilen und den Xenon-Blitzlampen, die als finales Signal zum
Spurwechsel vor gesperrten Fahrstreifen eingesetzt werden, von
irgendwelchen blinden Träumern abgeräumt werden.

Ich halt da auch nicht mehr so leichten Herzens wie früher.

Gruß, Radbert

Sven Werner

unread,
Jul 9, 2002, 7:58:44 AM7/9/02
to
Hallo,
Wenn du Pech hast ist deine Kopfdichtung durchgebrannd. Nehme auf jeden fall
einen neuen Wasserschlauch und fahre nicht mit den gekürzten. Der hält nicht
lange ( glaub mir ). Beobachte ob du Wasserverbrauch hast.

"Vollmeier René (vollmi)" <vol...@vollmi.ch> schrieb im Newsbeitrag
news:hbtiiuoesdbkuri5m...@4ax.com...

0 new messages