Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

Asoziales Verhalten

7 views
Skip to first unread message

Jörg Meyer

unread,
Dec 7, 2002, 8:25:48 AM12/7/02
to
Hallo miteinander,

ich frage mich manchmal, warum einige Zeitgenossen ein Verhalten
zeigen, das man eigentlich nur noch als asozial bezeichnen kann.

Neulich auf dem Einkaufsparkplatz. Ich sehe eine Parklücke in der
ersten Reihe, fahre in die erste Reihe, blinke. Von gegenüber kommt
ein Mercedes, ist etwas näher an der Lücke als ich und fährt in die
Lücke. Ich mache eine Vollbremsung und hupe kurz. Auch wenn der
Parkplatz rechtlich mir gehört (zuerst geblinkt), hätte ich ja nichts
gesagt, wenn er (der andere Fahrer) auf den gegenüberliegenden
Parkplatz, der auch frei war, weitergerollt wäre. (Also es sind immer
zwei Autos gegenüber, er hätte also nur eine Wagenlänge weiterrollen
müssen). Aber nö, er bleibt stehen, ich hinter ihm. Er und Frau
steigen aus, ich frage höflich, ob sie nicht weiterrollen können. In
dem Augenblick wird der andere Parkplatz besetzt von jemand anders.
Der Mercedes-Fahrer lässt sich im Gegensatz zu seiner Frau auf keine
Diskussion ein und geht weg.

Ich frage mich wirklich, was das soll. Muss immer gelten: ich nehme
mir was ich will und nach mir die Sintflut?
Bei so einem Verhalten kommt mir echt die Galle hoch, und auch wenn
ich es für eigentlich albern und übertrieben halte, aber bei so einem
Aso denke ich ernsthaft über eine Anzeige wegen Nötigung nach. Hat da
jemand schon Erfahrung mit?
(Was er übrigens nur mit "Anzeige - Gegenanzeige" kommentierte - wir
waren beide mit Frau als Zeuge)

Jörg

PS: Was natürlich noch kommen musste - der Fahrer des Autos, das auf
dem vorher noch freien Parkplatz auf der gegenüberliegenden Seite
parkte, mischte sich ins Gespräch ein "Maaann, sind doch noch Plätze
frei..."

Kai Toennies

unread,
Dec 7, 2002, 8:40:11 AM12/7/02
to

"Jörg Meyer" schrieb:

> PS: Was natürlich noch kommen musste - der Fahrer des Autos, das auf
> dem vorher noch freien Parkplatz auf der gegenüberliegenden Seite
> parkte, mischte sich ins Gespräch ein "Maaann, sind doch noch Plätze
> frei..."

Er hat recht, es lohnt nicht, kauf Dir nen Sandsack und schlag ihn(den
Sandsack).

Es ist auch keine Nötigung.

Kai

Enrico Dörre

unread,
Dec 7, 2002, 8:45:55 AM12/7/02
to
Jörg Meyer schrieb:

> ich frage mich manchmal, warum einige Zeitgenossen ein Verhalten
> zeigen, das man eigentlich nur noch als asozial bezeichnen kann.

Das frag ich mich auch. Gestern auf dem LIDL Parkplatz hat es ein
S-Klasse Fahrer geschafft nicht nur auf dem Behindertenparkplatz zu
parken sondern er stellte sich mitten auf die 2 vorhandenen Parkplätze.
Hätte also rechts und links gerade noch ein Smart gepasst.
Da müßte man echt warten bis der rauskommt und ihm mit nem
Baseballschläger die Kniescheibe...... Dann parkt er da wenigstens zu
Recht, wenn auch immer noch asozial mitten auf 2 Plätzen.

> [Mercedesfahrer nimmt mir den Parkplatz weg obwohl er nur 5 m weiter
> hätte fahren müssen]


> Bei so einem Verhalten kommt mir echt die Galle hoch, und auch wenn
> ich es für eigentlich albern und übertrieben halte, aber bei so einem
> Aso denke ich ernsthaft über eine Anzeige wegen Nötigung nach. Hat da
> jemand schon Erfahrung mit?
> (Was er übrigens nur mit "Anzeige - Gegenanzeige" kommentierte - wir
> waren beide mit Frau als Zeuge)

Wegen was will er die denn machen?

Grüße

Enrico

Peter Gerstner

unread,
Dec 7, 2002, 8:50:08 AM12/7/02
to
das ist doch heute normal....

wer kümmert sich auch noch um andere ?

schade eigentlich


Peter


Stephan Rupprecht

unread,
Dec 7, 2002, 8:13:00 AM12/7/02
to
Ich muß mal die Mercedesfahrer in Schutz nehmen, es sind nicht nur
Mercedesfahrer, die so was machen.

Was willst Du in unserer Ellenbogengesellschaft noch erwarten?

Gruß

Stephan

(selber Mercedesfahrer)

Fredl Haimer

unread,
Dec 7, 2002, 9:53:25 AM12/7/02
to
"Jörg Meyer" <luc...@gmx.de> schrieb im Newsbeitrag
news:ims3vuosnmqq7ubdk...@4ax.com...

>
> ich frage mich manchmal, warum einige Zeitgenossen ein Verhalten
> zeigen, das man eigentlich nur noch als asozial bezeichnen kann.

Weil es mittlerweile ein Abbild des Verhaltens unserer Gesellschaft ist.
Jeder benimmt sich im Strassenverkehr so, wie er es auch sonst tut. Hängt
wohl damit zusammen, dass Rücksicht und Mitdenken als Schwäche angesehen
werden. Heutzutage muss man (frau) grundsätzlich "dynamisch" sein, sonst
gilt man als Looser.
Mittlerweile rege ich mich eigentlich nicht mehr über solche Typen auf -
es bringt einfach nix. Hängt vielleicht auch mit dem Alter zusammen ;-).
Es gab mal Zeiten, da habe ich - als der andere während meines
Überholvorgangs beschleunigte und es fast zum Unfall mit dem Gegenverkehr
kam - den Typ anschliessend zum Anhalten gezwungen (Landstrasse), die
Fahrertür aufgerissen, seinen Zündschlüssel abgezogen und in das
benachbarte Maisfeld geworfen *ggg*
Heute wäre man wohl für eine solche Aktion den Führerschein los... wegen
charakterlicher Nichteignung zur Teilnahme am Strassenverkehr...

Ich befürchte, dass die Sitten im Strassenverkehr mit zunehmendem Verkehr
und knapper werdendem Raum noch mehr verrohen - da kann man nur beten,
dass der andere kein Messer oder eine Schusswaffe dabei hat.

Grüsse Fredl


Thomas R.

unread,
Dec 7, 2002, 9:34:17 AM12/7/02
to
"Enrico Dörre" schrieb
> > [ Anzeige ]

>
> Wegen was will er die denn machen?

Wegen Benachteiligung der armen, stets in Zeitnot stehenden und kurz
vor'm abkacken und überhaupt dahinsiechenden,
"wir-haben-Deutschland-aufgebaut" RENTNER*.

> Grüße
>
> Enrico
>

Grüsse & "oh Du heilige Scheisse"
-t.

* = ja, ich war _heute_ einkaufen, statt wie sonst in der Woche in
der Mittagspause.

André Kubitschek

unread,
Dec 7, 2002, 11:02:23 AM12/7/02
to
> Wegen Benachteiligung der armen, stets in Zeitnot stehenden und kurz
> vor'm abkacken und überhaupt dahinsiechenden,
> "wir-haben-Deutschland-aufgebaut" RENTNER*.

Sind das die, wegen denen ich 5 Stunden beim Augenarzt sitze, weil sie ja
nur nachmittags Zeit haben, wie regulär Berufstätige?

Grüße ;)
Andre


Niels Menke

unread,
Dec 7, 2002, 12:13:59 PM12/7/02
to
André Kubitschek (ku...@wlf.de) schreibt:

> Sind das die, wegen denen ich 5 Stunden beim Augenarzt sitze, weil sie ja
> nur nachmittags Zeit haben, wie regulär Berufstätige?

Natürlich. Das ist doch auch so. Was ein anständiger deutscher Rentner
ist, der nimmt sich seine 12 Stunden Schlaf, schließlich hat er die ja
mal verdient, danach ein ausgedehntes Frühstück, ein Rheumabad, dann das
Mittagessen, dann geht er eine Stunde seinen Anverwandten oder, falls
nicht mehr vorhanden, wahllos aus der Öffentlichkeit gepickten Opfern,
auf den Keks (Nervenstählung nach altdeutschem Vorbild) um dann seinen
Kaffee zu trinken und dann erst hat er Zeit für so weltliche Dinge wie
"zum Arzt gehen".

--
N:M
keinerdaheim durch nm ersetzen, um per E-Mail zu antworten

Niels Menke

unread,
Dec 7, 2002, 12:14:47 PM12/7/02
to
Jörg Meyer (luc...@gmx.de) schreibt:

> PS: Was natürlich noch kommen musste - der Fahrer des Autos, das auf
> dem vorher noch freien Parkplatz auf der gegenüberliegenden Seite
> parkte, mischte sich ins Gespräch ein "Maaann, sind doch noch Plätze
> frei..."

Ohne Dir zu Nahe treten zu wollen, aber der Mann hat mit dem was er
ausdrücken wollte recht. Ich beneide Dich, wenn Du Dich bis zum
Streitgespräch mit angedrohter Anzeige darüber aufregen kannst, dass Dir
jemand den Parkplatz wegschnappt. Du hast offensichtlich keine
wirklichen Probleme.

Christian Luetgens

unread,
Dec 7, 2002, 12:35:58 PM12/7/02
to
Am Sat, 7 Dec 2002 18:14:47 +0100 schrieb Niels Menke
<keiner...@nachthymnen.de>:

>Ohne Dir zu Nahe treten zu wollen, aber der Mann hat mit dem was er
>ausdrücken wollte recht. Ich beneide Dich, wenn Du Dich bis zum
>Streitgespräch mit angedrohter Anzeige darüber aufregen kannst, dass Dir
>jemand den Parkplatz wegschnappt. Du hast offensichtlich keine
>wirklichen Probleme.

*unterschreib*

Wirklich schlimm werden Situationen nicht durch das dämliche Verhalten
der Beteiligten, sondern dadurch, daß sich alle übereinander aufregen.


Bye,
Christian
--
When you do things right people won't be sure you've done
anything at all.
http://www.christian-luetgens.de

Alexander Abt

unread,
Dec 7, 2002, 12:48:15 PM12/7/02
to
"Fredl Haimer" <Haimer...@lycos.de> wrote:

> Es gab mal Zeiten, da habe ich - als der andere während meines
> Überholvorgangs beschleunigte und es fast zum Unfall mit dem Gegenverkehr
> kam - den Typ anschliessend zum Anhalten gezwungen (Landstrasse), die
> Fahrertür aufgerissen, seinen Zündschlüssel abgezogen und in das
> benachbarte Maisfeld geworfen *ggg*

Korrekte Aktion!
--
Adios
Alex

Dominik Pusch

unread,
Dec 7, 2002, 1:15:29 PM12/7/02
to
Jörg Meyer wrote:


> Neulich auf dem Einkaufsparkplatz. Ich sehe eine Parklücke in der
> ersten Reihe, fahre in die erste Reihe, blinke. Von gegenüber kommt
> ein Mercedes, ist etwas näher an der Lücke als ich und fährt in die
> Lücke. Ich mache eine Vollbremsung und hupe kurz.

[..]
Typisch Mercedesfahrer (bestimmt neueres Bj?). Ich bin eigentlich ein sehr
gelassener Autofahrer und weiss eigentlich gar nicht, wo die Hupe ist. Aber
letztens hat mich so ein Mercedesfahrer auch mal richtig auf die Palme
gebracht:
Ich fahre (beruflich) mit einem grossen, blauen 93er Transit (nicht zu
uebersehen) in Koeln die Krefelderstr. Richtung Innenstadt und moechte
links in die Balthasarstr (enge Spielstrasse mit vielen parkenden Autos)
einbiegen. Die Krefelderstrasse ist eine 2spurige Strasse mit einer Spur
fuer jede Richtung. Ich blinke frueh genug links. Ich bleibe auf meiner
Spur in Hoehe der Balthasarstr. linksblinkend, leicht diagonal stehen, um
a) den Gegenverkehr durchzulassen und b) war die Balthasarstr. noch
blockiert: Am Anfang der Strasse, wo sie noch etwas breiter ist, standen
schon 3 PKW vor einer Verengung bis zur Krefelderstr. zurueck an der
rechten Seite und gewaehrten damit einen entgegenkommenden VW-Bus mit
riesiegem Anhaenger die Durchfahrt zur Krefelderstrasse.
Als mein Gegenverkehr auf der Krefelderstr. vorbei war, blieb ich natuerlich
weiter auf meiner Spur stehen und blockierte diese (waer ich schon ein
Stueck in Richtung Balthasarstr. eingebogen haette ich a) vermutlich beide
Spuren der Krefelderstr. blockiert und b) dem VW-Bus mit Anhaenger das
Abbiegen in die Krefelderstr. vermutlich unmoeglich gemacht). Es war schon
ein Rueckstau von 3-4 Autos hinter mir, als ich auf der freien Gegenspur
ploetzlich einen violetten Mercedes neuerem Bj. erblickte, der einfach
dreist am Rueckstau vorbeifuehr und auch in die Balthasarstr. einbiegen
wollte (und das noch sehr schnell). Das tat er dann auch und fuhr sogar ein
Stueck neben den drei aeusserst rechts wartenden PKW vorbei und sah dann
endlich den entgegenkommenden VW-Bus. Er setzte direkt zurueck auf die
Krefelderstr. und stellte sich dann einfach _vor_ mir auf die Gegenspur zum
Abbiegen in die Balthasarstr. Wenn er wenigsten einfach an mir
vorbeigefahren waere, um die Gegenspur nicht zu blockieren, aber nein, er
stellt sich einfach ganz dreist vor mir und prompt kamen auch schon die
ersten entgegenkommenden Autos die kraeftig hupten. Ich konnte mich nicht
halten und war ausser mir ueber diesen asozialen Vordraenger der wohl der
Meinung ist, dass ich da nur linksblinkend stehe um auf besseres Wetter zu
warten und er als Mercedesfahrer im Verkehr Sonderrechte hat, und
betaetigte ebenfalls die Hupe (die sich uebrigens bei diesem Transit am
Blinkerhebel befindet) und vergass wie man sie wieder loslaesst...
Die ganze Strasse war dann erstmal dicht, bis der VW-Bus mit Anhaenger schon
soweit an den 3 wartenden Autos vorbeirangiert war, dass der erste wieder
fahren konnte und es auf der rechten Spur der Balthasarstr. vorwaerts ging.
Ich konnte dann erstmal wieder den ganzen Gegenverkehr durchlassen, die der
Mercedesfahrer fuer mich netterweise angestaut hatte und fuhr dann
ebenfalls in die Balthasarstr. neben dem an der Ecke Krefelderstr.
wartenden VW-Bus mit Anhaenger rechts vorbei (die Krefelderstr. hat
Vorfahrt). Der arme VW-BUS-Fahrer musste dann wohl noch den ganzen Verkehr
abwarten, den ich angestaut hatte...
Was waere wohl gewesen, wenn die 3 wartenden PKW nicht an den VW-Bus mit
Anhaenger, der nun an der Kreuzung zur Krefelder stand, vorbeigekommen
waeren? Dann haette ich vermutlich noch geradeaus fahren muessen, um den
Verkehr wieder in Gang zu setzen...


Lothar Cezanne

unread,
Dec 7, 2002, 1:59:46 PM12/7/02
to

Fredl Haimer schrieb:


> Fahrertür aufgerissen, seinen Zündschlüssel abgezogen und in das
> benachbarte Maisfeld geworfen *ggg*

Geil :)

lc#
--
It's a hundred and six miles to Chicago, we've got a full tank
of gas, half a pack of cigarettes, it's dark and we're wearing
sunglasses. - Hit it!

Bernd Löffler

unread,
Dec 7, 2002, 1:58:47 PM12/7/02
to
Tach

Fredl Haimer schrieb:


>
> "Jörg Meyer" <luc...@gmx.de> schrieb im Newsbeitrag
> news:ims3vuosnmqq7ubdk...@4ax.com...
> >
> > ich frage mich manchmal, warum einige Zeitgenossen ein Verhalten
> > zeigen, das man eigentlich nur noch als asozial bezeichnen kann.
>
> Weil es mittlerweile ein Abbild des Verhaltens unserer Gesellschaft ist.
> Jeder benimmt sich im Strassenverkehr so, wie er es auch sonst tut. Hängt
> wohl damit zusammen, dass Rücksicht und Mitdenken als Schwäche angesehen
> werden. Heutzutage muss man (frau) grundsätzlich "dynamisch" sein, sonst
> gilt man als Looser.
> Mittlerweile rege ich mich eigentlich nicht mehr über solche Typen auf -
> es bringt einfach nix. Hängt vielleicht auch mit dem Alter zusammen ;-).
> Es gab mal Zeiten, da habe ich - als der andere während meines
> Überholvorgangs beschleunigte und es fast zum Unfall mit dem Gegenverkehr
> kam - den Typ anschliessend zum Anhalten gezwungen (Landstrasse), die
> Fahrertür aufgerissen, seinen Zündschlüssel abgezogen und in das
> benachbarte Maisfeld geworfen *ggg*

ich habe mir vor Jahren in einen ähnlichen Fall einen stärkeren Motor
eingebaut.
im Ernstfall zählt nur Feuerkraft.

MfG

Frank Kemper

unread,
Dec 7, 2002, 3:49:05 PM12/7/02
to
Enrico Dörre <Enrico...@web.de> hat in Betrag news:3DF1FB93.2060408
@web.de dies gedichtet:

> Da müßte man echt warten bis der rauskommt und ihm mit nem
> Baseballschläger die Kniescheibe...... Dann parkt er da wenigstens zu
> Recht, wenn auch immer noch asozial mitten auf 2 Plätzen.
>

Neigst Du beim Austausch von Argumenten zum Einsatz von
Baseballschlägern? Ist ja interessant.

Mir fällt übrigens auf, dass auf fast jedem Supermarktparkplatz die
Rollstuhlfahrerplätze _immer_ frei sind, während sich alle anderen um die
Restplätze schlagen. Ich tu mir das nicht mehr an. Wenn mit vertretbarem
Aufwand kein anderer Platz zu kriegen ist, parke ich halt auf dem Rolli-
Parkplatz. Wenn der eine Rollifahrer kommt, kann er ja einen von den drei
anderen Rolli-Plätzen nehmen. Und auf normalen Supermarktparkplätzen
wirst Du ja auch nicht aufgeschrieben oder abgeschleppt. Man muss sich
nur vor Enricos mit Baseballschlägern in Acht nehmen.

Ach ja, auf Mutter-mit-Kind- und Frauenparkplätzen parke ich besonders
gern. Die sind immer so schön dicht am Eingang, und solange der
Supermarkt von mir dieselben Preise nimmt wie von den Damen, will ich
auch denselben Service. Das würde ich übrigens jeder Dame (freundlich)
ins Gesicht sagen, wenn mich eine darauf ansprechen würde. Ist aber noch
nicht passiert. Muss ich da auch mit Schlägen von Dir rechnen, Enrico?

Frank


--
please replace spam-muelleimer with fk-newsgroups for e-mail contact

Time Flies Like An Arrow - Fruit Flies Like A Banana

Rainer Kostrzewa

unread,
Dec 7, 2002, 4:51:52 PM12/7/02
to
Fredl Haimer quälte die Tastatur u. a. mit folgendem:

> Weil es mittlerweile ein Abbild des Verhaltens unserer Gesellschaft
> ist. Jeder benimmt sich im Strassenverkehr so, wie er es auch sonst
> tut. Hängt wohl damit zusammen, dass Rücksicht und Mitdenken als
> Schwäche angesehen werden.

Ja, das ist wohl mittlerweile leider so...

> Mittlerweile rege ich mich eigentlich nicht mehr über solche Typen
> auf - es bringt einfach nix. Hängt vielleicht auch mit dem Alter
> zusammen ;-).

Man (frau) wird großzügiger der Fehler der anderen gegenüber, hab' ich
bei mir auch schon festgestellt, werd' wohl auch älter 8-((( *g*

> Es gab mal Zeiten, da habe ich - als der andere während
> meines Überholvorgangs beschleunigte und es fast zum Unfall mit dem
> Gegenverkehr kam - den Typ anschliessend zum Anhalten gezwungen
> (Landstrasse), die Fahrertür aufgerissen, seinen Zündschlüssel
> abgezogen und in das benachbarte Maisfeld geworfen *ggg*

Starke Aktion. Hat er seinen Schlüssel wenigstens "nicht"
wiedergefunden? ;-)

> Heute wäre man wohl für eine solche Aktion den Führerschein los...
> wegen charakterlicher Nichteignung zur Teilnahme am Strassenverkehr...

Jau, und dem Gegner würde 'ne schwere Kindheit, zu wenig Elternliebe,
Beziehungsstress oder ähnlicher Schwachfug zugute gehalten werden...

> Ich befürchte, dass die Sitten im Strassenverkehr mit zunehmendem
> Verkehr und knapper werdendem Raum noch mehr verrohen - da kann man
> nur beten, dass der andere kein Messer oder eine Schusswaffe dabei
> hat.

Da hat man auch schon einiges von gehört. Hilft wohl im Endeffekt auch
nur Aufrüsten ;-)))
Aber mal ernsthaft: etwas mehr Toleranz würde allen weiterhelfen. Leider
wird so was in den Fahrschulen wohl nicht (mehr) vermittelt und der
Gesetzgeber verhält sich auch nicht gerade vorbildlich...

Gruß Rai"dasistmeinParkplatz"ner

Rainer Kostrzewa

unread,
Dec 7, 2002, 4:59:39 PM12/7/02
to
Dominik Pusch quälte die Tastatur u.a. mit folgendem:

[...]

> er als Mercedesfahrer im Verkehr Sonderrechte hat,

[ ] Du weißt, das es das als Serienausstattung bei DC gibt.

SCNR

Gruß Rainer

Dominik Pusch

unread,
Dec 7, 2002, 5:13:11 PM12/7/02
to
Frank Kemper wrote:

> Mir fällt übrigens auf, dass auf fast jedem Supermarktparkplatz die
> Rollstuhlfahrerplätze _immer_ frei sind, während sich alle anderen um die
> Restplätze schlagen. Ich tu mir das nicht mehr an. Wenn mit vertretbarem
> Aufwand kein anderer Platz zu kriegen ist, parke ich halt auf dem Rolli-
> Parkplatz. Wenn der eine Rollifahrer kommt, kann er ja einen von den drei
> anderen Rolli-Plätzen nehmen. Und auf normalen Supermarktparkplätzen
> wirst Du ja auch nicht aufgeschrieben oder abgeschleppt. Man muss sich
> nur vor Enricos mit Baseballschlägern in Acht nehmen.

Na ja. Also bei meinem oertlichen Praktiker-Baumarkt gibt es auch _mehrere_
Behindertenparkplaetze direkt vor dem Eingang. Habe mir auch schon mal
gedacht, dass einer reichen muesste, weil die eh nie belegt sind. Ein paar
Meter weiter gibt es aber immer noch massig freie Plaetze, wo ich auch
immer parke.
Wenn wirklich kein anderer Parkplatz frei ist, finde ich es ja auch okay da
zu halten. Aber wenn man da parkt, weil man keine 50m mehr laufen
moechte...
Wenn man im Baumarkt einen Grosseinkauf taetigt, dann habe ich auch nichts
dagegen, wenn man zum Einladen nach dem Einkauf mit dem Wagen dort oder
direkt vor dem Eingang kurz haelt. Aber als ich letztens dort war und der
Parkplatz ziemlich leer war, stand auch auf 2! Behindetenparkplaetzen ein
gelber, tiefergelegter BMW mit getoenten Scheiben und einem maechtigen,
silbernen Auspuffendrohr. Nur weil der so behindert parkt ...


> Ach ja, auf Mutter-mit-Kind- und Frauenparkplätzen parke ich besonders
> gern. Die sind immer so schön dicht am Eingang, und solange der
> Supermarkt von mir dieselben Preise nimmt wie von den Damen, will ich
> auch denselben Service. Das würde ich übrigens jeder Dame (freundlich)
> ins Gesicht sagen, wenn mich eine darauf ansprechen würde. Ist aber noch
> nicht passiert.

Ack. Habe bisher aber noch keine solche Parkplaetze gesehen, ausser in einer
Tiefgarage. Die sind aber AFAIK aus einem anderen Grund da: Frauen will man
es nicht zumuten so weit durch eine "dunkle gefaehrliche" Tiefgarage zu
gehen. Halte ich allerdings auch fuer Quatsch.

Message has been deleted
Message has been deleted

Fredl Haimer

unread,
Dec 7, 2002, 5:45:54 PM12/7/02
to
"Alexander Doetsch" <alexande...@gmx.net> schrieb im Newsbeitrag
news:3DF27785...@gmx.net...
>
> Kritisch ist das zum Anhalten zwingen. Aber die Schluessel ins Maisfeld-
> oder, noch besser, in den Gulli-werf-Aktion haette auch was bei Typen
> die
>
mit-laufendem_Motor_in_zweiter_Reihe_mitten_im_Weg_stehend_einkaufen_gehen
.
> :-)

Ich bin strikt für die Wiedereinführung der Todesstrafe - auch bei
geringen Delikten :-))

Grüsse Fredl


Jerzy Karski

unread,
Dec 7, 2002, 6:08:37 PM12/7/02
to
Alexander Doetsch <alexande...@gmx.net> schrieb
news:3DF27686...@gmx.net:

>
> Nicht dass ich das toll finde was Frank tut/schreibt, aber immerhin
> mal jemand der es wenigstens zugibt und begruendet (wenn auch die
> Begruendung fuer den Eimer ist).
>
> Alexander, ein Koelsch und ne Tuete Chips bitte

Ich nehme Popcorn und Cola

Jerzy, bei uns ist auch so, Karski

Reimar Goldbach

unread,
Dec 7, 2002, 6:27:25 PM12/7/02
to
>Mir fällt übrigens auf, dass auf fast jedem Supermarktparkplatz die
>Rollstuhlfahrerplätze _immer_ frei sind, während sich alle anderen um die
>Restplätze schlagen. Ich tu mir das nicht mehr an. Wenn mit vertretbarem
>Aufwand kein anderer Platz zu kriegen ist, parke ich halt auf dem Rolli-
>Parkplatz. Wenn der eine Rollifahrer kommt, kann er ja einen von den drei

Sehe ich (fast) auch so - hier gibt es ein Parkhaus, auf dem in jeder
Etage 5 ! Behindertenparkplätze sind - bei 6 Parketagen macht das 30
Behindertenparkplätze ! Ich habe dort noch nie einen Behinderten
parken sehen. Und was mich am meisten ärgert ist, daß die normalen
Parkplätze so dermaßen eng sind, daß man kaum ein- und aussteigen kann
ohne die Tür gegen einen Pfeiler oder das Nachbarauto zu hämmern.
Allem Anschein darf man in B nur noch Smart und Co. fahren.
Ich parke jetzt aus Protest immer auf einem der Behindertenparkplätze
- letztens hat mich einer der Parkaufseher angeblöfft er würde mir
Hausverbot geben - nachdem ich ihm kräftig meine Meinung gegeigt habe
ist er ohne Kommentar von dannen gezogen.... Mehr kann er in einem
privaten Parkhaus eh nicht machen.
Das traurige ist, daß unter so einer Fehlplanung und absolutem Hirnriß
die darunter leiden müssen für die solche Plätze gemacht sind.
Inzwischen parken nämlich alle die etwas größere Autos haben auf
diesen Plätzen.

Gruß Reimar
--
www.ing-goldbach.de - My Homepage
www.arthur-c-clarke.de - The SI-FI Author

Holger Kaczmarek

unread,
Dec 7, 2002, 8:26:38 PM12/7/02
to

"Michael Hofmann" <west...@gmx.net> schrieb
> Nö, aber mit dem Titel Asozialer des Tages. Selten daß sich jemand
hinstellt
> und so öffentlich sagt, daß er sich einen Scheiß um andere schert.

Naja, also jetzt möchte ich auch was dazu sagen, auch wenn ich weiß, dass
diese Meinung hier als "asozial" dargestellt wird.... Mal ganz aus dem Bauch
heraus und einfach meine Meinung:

Ich habe absolut nichts dagegen (im Gegenteil), dass körperbehinderten
Menschen das Leben einfacher gestaltet werden soll. Dazu gehören auch
Behindertenparkplätze, keine Frage! Wenn ich allerdings bei uns in der City,
wie fast jeden Abend um sechs (um meine Frau vom Geschäft abzuholen), durch
die Strassen fahre um einen Parkplatz zu suchen, und dabei an zwölf (ja, ich
habs gezählt) FREIEN Behindertenparkplätzen alleine in den 4 Blöcken in
denen ich einen Parkplatz suche vorbeifahre..... Dann geht mir jedesmal der
Hut hoch.
In unserer City wird zur Zeit schwer gebaut. Und gerade in der Strasse, in
der ich bis vor kurzem meistens noch eine Lücke gefunden habe, sind im Zuge
dieser Umbaumassnahmen wieder an zwei Stellen je zwei Behindertenparkplätze
dazugekommen. Natürlich habe ich seitdem in dieser Strasse keinen Parkplatz
mehr gefunden....
Seht es doch mal so: Fahrzeuge mit Behindertenausweisen dürfen auch an
Stellen mit eingeschränktem Halteverbot unbegrenzt parken! Das ist ok, und
diese Stellen sind zumeist sogar noch weiter in Zentrumsnähe als die
regulären Behindertenparkplätze. Die meisten nutzen das auch, deswegen sind
die regulären Behi.parkplätze wohl zumeist auch leer.

Ich finde die jetzige Situation aus diesen Gründen einfach nicht fair (ja,
unfair den Nichtbehinderten gegenüber), immer, wie gesagt, ohne etwas gegen
behinderte Menschen zu haben!!

Nichts zu meckern habe ich an den Behindertenparkplätzen an Supermärkten,
ich möchte denen nicht zutrauen wollen, sich mit dem Rollstuhl über den
gesamten Parkplatz zu zwängen (so wie das da manchmal zugeht). Das ist ok.

Gruß
Holger, (der meint, dass man diese gesamte Problematik ohne "asoziale
Bewegungsgründe" mal dringend überdenken müsste)

Ralf 'Garfield' Pysny

unread,
Dec 8, 2002, 2:13:57 AM12/8/02
to

Frank Kemper schrieb:

> Mir fällt übrigens auf, dass auf fast jedem Supermarktparkplatz die
> Rollstuhlfahrerplätze _immer_ frei sind, während sich alle anderen um die
> Restplätze schlagen. Ich tu mir das nicht mehr an. Wenn mit vertretbarem
> Aufwand kein anderer Platz zu kriegen ist, parke ich halt auf dem Rolli-
> Parkplatz. Wenn der eine Rollifahrer kommt, kann er ja einen von den drei
> anderen Rolli-Plätzen nehmen. Und auf normalen Supermarktparkplätzen
> wirst Du ja auch nicht aufgeschrieben oder abgeschleppt.

Vorsicht: Supermarkt-Parkplätze gehören zum öffentlichen Verkehrsraum,
also gilt dort auch die StVO. Das heißt, daß Behindertenparkplätze
rechtsverbindlich sind und ganz normale Politessen dort auch Zettel
verteilen bzw. abschleppen lassen können.

> Ach ja, auf Mutter-mit-Kind- und Frauenparkplätzen parke ich besonders
> gern.

Im Gegensatz zu Behindertenparkplätzen werden Mutter-und-Kind- bzw.
Frauenparkplätze nirgends in der StVO erwähnt und sind somit nur als
Empfehlung zu verstehen. Auf solchen Parkplätzen darf jeder/mann/ ohne
Gewissensbisse oder Befürchtungen von rechtlichen Folgen parken, wenn er
mit dem Rüpelimage, das ihm die Berufsbetroffenen schnell verpassen
werden, leben kann.

Fazit: Laß die Finger von Behindertenparkplätzen und weich lieber auf
Mutter-und-Kind- oder Frauenparkplätze aus. Sollte dann irgendeine
Emanze herummaulen, brauchst Du keine Gewalt anzuwenden. Drück ihr eine
StVO (gibts beim Verkehrsministerium als pdf, man kann mehrere
ausgedruckte Exemplare im Auto mitführen) in die Hand und bitte sie, Dir
den Paragraphen mit den Frauenparkplätzen zu zeigen. Sie wird immer noch
darin herumblättern, wenn Du bereits mit den eingekauften Waren zum Auto
zurückkommst.


Gruß, Garfield

BTW: Wäre dieser Thread in de.soc.verkehr oder
de.soc.recht.strassenverkehr, wo er besser hinpassen würde, gelaufen,
wären diese Hinweise unnötig, da sie dort zum Allgemeinwissen gehören.

--
/\./\
/ o u \ Ich bin hier nur der Kater...
\<=Y=>/
---oOO-/ " \-OOo---------------------------------------------------

Oliver Zoffi

unread,
Dec 8, 2002, 4:10:05 AM12/8/02
to

"Dominik Pusch" <domini...@koeln.de> schrieb im Newsbeitrag news:astrvm$siag1$1...@ID-14189.news.dfncis.de...

> Frank Kemper wrote:
> Wenn wirklich kein anderer Parkplatz frei ist, finde ich es ja auch okay da
> zu halten. Aber wenn man da parkt, weil man keine 50m mehr laufen
> moechte...
Völlig Deiner Meinung! Solange auch nur ein Parkplatz halt etwas weiter
vom Eingang entfernt frei ist, finde ich es auch asozial.... Aber wenn eh
schon 10 Autos kreisen und nur darauf warten, dassirgendwo wieder
einer wegfährt und dann sind da einige Behinderten Parkplätze frei
und die soll ich nicht nutzen? Net bös sein, aber DAS ist imho nicht
asozial oder sozial, sondern nur blöd (vorallem, wenn man in 10 Minuten
eh wieder wegfährt).
-OZ-


Fly Christensen

unread,
Dec 8, 2002, 5:05:59 AM12/8/02
to
On 7 Dec 2002 20:49:05 GMT, Frank Kemper <spam-mu...@gmx.de> wrote:

>Ach ja, auf Mutter-mit-Kind- und Frauenparkplätzen parke ich besonders
>gern. Die sind immer so schön dicht am Eingang, und solange der
>Supermarkt von mir dieselben Preise nimmt wie von den Damen, will ich
>auch denselben Service. Das würde ich übrigens jeder Dame (freundlich)
>ins Gesicht sagen, wenn mich eine darauf ansprechen würde. Ist aber noch
>nicht passiert.
>

>Frank

Me too.

Fly

--
In space nobody will hear your cream

Alexander Abt

unread,
Dec 8, 2002, 5:58:25 AM12/8/02
to
Bernd Löffler <Loeffl...@t-online.de> wrote:

>> (Landstrasse), die Fahrertür aufgerissen, seinen Zündschlüssel
>> abgezogen und in das benachbarte Maisfeld geworfen *ggg*
>
> ich habe mir vor Jahren in einen ähnlichen Fall einen stärkeren Motor
> eingebaut.

Geh zur Formel 1, die suchen Leute die schnell Motoren wechseln können
:-)

> im Ernstfall zählt nur Feuerkraft.

Ja, kleine Boden-Boden Raketen hätten schon was. Vor allem für solche
Fälle.
--
Adios
Alex

Jörg Meyer

unread,
Dec 8, 2002, 6:30:42 AM12/8/02
to
>Ohne Dir zu Nahe treten zu wollen, aber der Mann hat mit dem was er
>ausdrücken wollte recht. Ich beneide Dich, wenn Du Dich bis zum
>Streitgespräch mit angedrohter Anzeige darüber aufregen kannst, dass Dir
>jemand den Parkplatz wegschnappt. Du hast offensichtlich keine
>wirklichen Probleme.

Was willst du damit sagen? Das asoziales Verhalten ok ist?
Das Problem ist nicht der Parkplatz (es gab ja noch welche), sondern
das Verhalten hierbei. Erst zur Vollbremsung nötigen (er hat also
Schäden an seinem und meinem Auto in Kauf genommen) und dann jemanden
absichtlich behindern (denn es gab ja Platz für uns beide, und er
wusste ja, dass ich auch dort parken wollte). Und das wortlose
unentschuldigte Weggehen (nach dem Motto "was geht mich das an, ich
hab was ich will") zeigt die Einstellungen des Herren ja ganz
offensichtlich.

Inzwischen weiss ich, dass eine Parkplücke nach §12 (5) StVO
demjenigen gehört, der räumlich zuerst da ist. Auch wenn ich dachte,
dass die Regelung "wer zuerst kommt mahlt zuerst" durch Blinker
setzten vor einiger Zeit ersetzt wurde, scheint das wohl nur für
Rückwärts-einparker zu gelten. Trotzdem ändert das nichts an der
Unentschuldbarkeit des Verhaltens (s.o.), denn die absichtliche
Behinderung liegt ja weiterhin vor. Und wenn ein solches Verhalten von
der Gesellschaft akzeptiert wird, kann ich wirklich nur "Gute Nacht"
sagen. Dann können wir auch gleich wieder das Faustrecht einführen.

Jörg

Tobias Richter

unread,
Dec 8, 2002, 6:31:39 AM12/8/02
to
"Alexander Doetsch" <alexande...@gmx.net> schrieb:

> Nicht dass ich das toll finde was Frank tut/schreibt, aber immerhin mal
> jemand der es wenigstens zugibt und begruendet (wenn auch die
> Begruendung fuer den Eimer ist).
>
> Alexander, ein Koelsch und ne Tuete Chips bitte

Kölsch macht schwul und Chips verursachen aufgrund von extremen
Acrylamid Werten langfristig Krebs.

Ich hätte gerne ein Glas Milch und nen Hip Brei Geschmacksrichtung
Möhrchen.
--
CU Tobias

Ich muss weg.

Siegfried Schmidt

unread,
Dec 8, 2002, 6:52:46 AM12/8/02
to
Hallo Uwe,

> Respekt! Während des gescheiterten Überholvorganges kurz vorm
> Einschlag in den Gegenverkehr noch einen anderen Motor eingebaut!

Ja, WAP ist so langsam.


Siegfried
--
http://www.schmidt.ath.cx

Florian Thillmann

unread,
Dec 8, 2002, 8:29:58 AM12/8/02
to
Alexander Doetsch wrote:
> Kritisch ist das zum Anhalten zwingen. Aber die Schluessel ins Maisfeld-
> oder, noch besser, in den Gulli-werf-Aktion haette auch was bei Typen
> die
> mit-laufendem_Motor_in_zweiter_Reihe_mitten_im_Weg_stehend_einkaufen_gehen.
> :-)

Sind damit auch Hippos eingeschlossen, die, nur weil sie irgendwo einen
Falschparker sehen, rechts ranfahren, wo sowieso kein Platz ist, in
aller Seelenruhe aussteigen (Motor natürlich noch an) und sich dann noch
mit den Anwohnern in aller Ruhe über Falschparker unterhalten?
Ich hoffe doch mal sehr ;-)
Woher nehmen die sich eigentlich das Recht dafür? Nur weil sie vom
Ordnungsamt sind?

> Alexander

Florian

Florian Thillmann

unread,
Dec 8, 2002, 8:34:40 AM12/8/02
to
Jörg Meyer wrote:
> Hallo miteinander,

Hi!

> [snip]


> Neulich auf dem Einkaufsparkplatz. Ich sehe eine Parklücke in der
> ersten Reihe, fahre in die erste Reihe, blinke. Von gegenüber kommt
> ein Mercedes, ist etwas näher an der Lücke als ich und fährt in die
> Lücke. Ich mache eine Vollbremsung und hupe kurz.

Das ist ja fast noch schöner als die Aktion, die mir passiert ist:
Vor mir ein Mercedes, der anscheinend ne Strasse suchte, was auch nicht
weiter schlimm ist. OK, mit 20 in der 50er Zone is zwar nicht ideal,
aber ich hab mir gedacht was solls, der is gleich eh weg.
Was macht er? Fährt rechts in ne Strasse rein (nein, er wusste nicht, wo
der Blinkerschalter ist), ich will vorbei fahren, bin gerade auf
gleicher Höhe, da fährt der nette ältere Herr (natürlich ohne Blinker)
wieder mir nichts dir nichts auf die Strasse, ich kam gerade so noch zum
Stehen. Instinktiv Lichthupe und Hupe gegeben und die einzige Antwort
war der Mittelfinger nach hinten.
Also, wenns schon so weit is, dann ham wir bald Lynchjustiz auf der Strasse.
BTW, wo passt bei nem Corsa am besten der Baseballschläger hin,
möglichst schnell erreichbar und nicht direkt sichtbar? ;-)

> Jörg

Florian

Edgar Sippel

unread,
Dec 8, 2002, 7:20:55 AM12/8/02
to
Moin moin!

Am 07 Dez 2002 schrieb Rainer Kostrzewa:

> Dominik Pusch quälte die Tastatur u.a. mit folgendem:

> ie


> [...]
>
>> er als Mercedesfahrer im Verkehr Sonderrechte hat,
>
> [ ] Du weißt, das es das als Serienausstattung bei DC gibt.

Du meinst,daß ist die Erklärung für den ominösen Ausstattungscode
666, der bei fast jedem Fahrzeug im Datenträger zu finden ist?
Ein Äquivalent soll aber auch häufig bei Fahrzeugen einer gewissen
bayrischen Automarke verbaut sein...

SCNR2

Grüße, Edgar

--
Sie haben soeben die Position Ihres Mauszeigers auf dem Monitor verändert.
Bitte starten sie Windows neu damit die Veränderungen wirksam werden.

Christian Luetgens

unread,
Dec 8, 2002, 8:59:35 AM12/8/02
to
Am Sat, 07 Dec 2002 23:13:11 +0100 schrieb Dominik Pusch
<domini...@koeln.de>:

>Ack. Habe bisher aber noch keine solche Parkplaetze gesehen, ausser in einer
>Tiefgarage. Die sind aber AFAIK aus einem anderen Grund da: Frauen will man
>es nicht zumuten so weit durch eine "dunkle gefaehrliche" Tiefgarage zu
>gehen. Halte ich allerdings auch fuer Quatsch.

Nein, der Grund ist in Wirklichkeit: Man möchte die anderen Autofahrer
vor Parkremplern schützen. Wenn die Frauen sich da nur gegenseitig
Schrammen in die Twingos und Corsas fahren, ist mir das auch lieber,
als wenn sie meinen Wagen zerschrammen.

(Habe kürzlich in diesem unsäglichen Sat.1-Automagazin zufällig einen
Bericht gesehen, in dem die Schrammen an den Pfeilern bei
Frauenparkplätzen mit denen an anderen Parkplätzen verglichen wurden.
Nu ratet mal, wo keine Schrammen waren... ;))

Thomas Ruffing

unread,
Dec 8, 2002, 10:56:06 AM12/8/02
to

>BTW, wo passt bei nem Corsa am besten der Baseballschläger hin,
>möglichst schnell erreichbar und nicht direkt sichtbar? ;-)
>Florian

....im Fahrzeughimmel, am besten mit Klettbändern befestigen.....

ups.....bald vergessen.....
_;)_

MfG
Thomas


Martin Hermanowski

unread,
Dec 8, 2002, 11:04:37 AM12/8/02
to
Florian Thillmann in de.etc.fahrzeug.auto wrote:
> Also, wenns schon so weit is, dann ham wir bald Lynchjustiz auf der Strasse.
> BTW, wo passt bei nem Corsa am besten der Baseballschläger hin,
> möglichst schnell erreichbar und nicht direkt sichtbar? ;-)

Axt unterm Himmel.

SCNR
Martin

Frank Kemper

unread,
Dec 8, 2002, 12:12:55 PM12/8/02
to
"Holger Kaczmarek" <holg...@t-online.de> hat in Betrag
news:asu74p$iho$07$1...@news.t-online.com dies gedichtet:

> Nichts zu meckern habe ich an den Behindertenparkplätzen an
> Supermärkten, ich möchte denen nicht zutrauen wollen, sich mit dem
> Rollstuhl über den gesamten Parkplatz zu zwängen (so wie das da
> manchmal zugeht). Das ist ok.
>

Nur um das richtig zu stellen: Wenn mit vertretbarem Aufwand (also drei
Runden drehen) ein anderer Parkplatz zu bekommen ist, parke ich keinen
Rolli-Platz vor dem Supermarkt zu. Wenn aber alle ohne Rolli-Logo am Auto
sich den Wolf kreisen und ihr Auto im nächsten Stadtviertel abstellen
sollen, während 4-6 Parkplätze direkt vor der Tür leer bleiben, weil der
Rollifahrer schon gestern einkaufen war und heute nix braucht, dann sehe
ich das nicht ein. Neulich habe ich in einer Münchner Parkgarage
folgendes Schild gesehen: "Behinderten-Parkplätze - wenn alle anderen
Parkplätze besetzt sind, dürfen diese auch von anderen Autos belegt
werden" Das fand ich eine vernünftige Lösung. Man kann ja immer noch
einen absolut freihalten.

Frauen- und Mutter-mit-Kind-Parkplätze - das gebe ich zu - sind was
anderes. Ich bin dagegen, Frauen beim Parken ein Privileg einzuräumen und
sabotiere dies nach Möglichkeit. Als nächstes kommt einer auf den
Gedanken und macht Ausländer-Parkplätze, weil die schlechter fahren oder
was? Das grenzt für mich an Apartheid.

Frank Kemper

unread,
Dec 8, 2002, 12:15:04 PM12/8/02
to
"Rainer Kostrzewa" <rainer...@yahoo.de> hat in Betrag
news:3df270a5$0$339$4d4e...@businessnews.de.uu.net dies gedichtet:

> [ ] Du weißt, das es das [Sonderrechte] als Serienausstattung bei DC
> gibt.
>
> SCNR
>
> Gruß Rainer
>
Falsch informiert, kostet Aufpreis, wird aber ähnlich wie der
Metallic-Lack von den meisten Kunden mitbestellt.

SCNR2

Frank

Frank Kemper

unread,
Dec 8, 2002, 12:19:32 PM12/8/02
to
Alexander Doetsch <alexande...@gmx.net> hat in Betrag
news:3DF27785...@gmx.net dies gedichtet:

> Kritisch ist das zum Anhalten zwingen. Aber die Schluessel ins
> Maisfeld- oder, noch besser, in den Gulli-werf-Aktion haette auch was
> bei Typen die
> mit-laufendem_Motor_in_zweiter_Reihe_mitten_im_Weg_stehend_einkaufen_ge
> hen.
>:-)
>

Aber warum denn Diebstahl begehen? Schlüssel abziehen, Kofferkasten auf
(bei Viertürern geht meist auch eine der hinteren Seitentüren), Auto an
Fahrertür zuschließen, Schlüssel ins Auto werfen, Tür/Klappe zuwerfen.
Polizei rufen (dann wird er abgeschleppt, bevor die Ehefrau mit dem
Ersatzschlüssel da ist).

Frank Kemper

unread,
Dec 8, 2002, 12:22:13 PM12/8/02
to
Uwe Engel <Uw...@gmx.de> hat in Betrag news:asv7f8.3vobgf1.1@ID-
6181.user.dfncis.de dies gedichtet:

> Du bist mein Held!
>

Und Du bist geplonkt.

Schönen Tag noch

Alexander Abt

unread,
Dec 8, 2002, 1:14:10 PM12/8/02
to
Frank Kemper <spam-mu...@gmx.de> wrote:

> Aber warum denn Diebstahl begehen? Schlüssel abziehen, Kofferkasten auf
> (bei Viertürern geht meist auch eine der hinteren Seitentüren), Auto an
> Fahrertür zuschließen, Schlüssel ins Auto werfen, Tür/Klappe zuwerfen.
> Polizei rufen (dann wird er abgeschleppt, bevor die Ehefrau mit dem
> Ersatzschlüssel da ist).

Bei sowas würde ich mir als Nebenstehender (ich kann kein Betroffener
sein, da ich mein Auto nie laufend vor einem Laden stehen lasse und
dann reingehe) höchstwahrscheinlich nen Ast lachen und Dich dann zu
Aktion beglückwünschen. Serious!

Sag mal, hast Du noch mehr dieser Art auf Lager, vielleicht sogar
speziell für zur Zeit wieder stark auftretende Gruppe: Die
Warmlaufenlasser und dabei Kratzer. Ich mein, ich hoffe nicht das ich
sowas mal brauche, aber Alternativen zu haben ist immer gut :-))
--
Adios
Al - immer lernfähig - ex

Frank K.

unread,
Dec 8, 2002, 1:31:21 PM12/8/02
to
Hi Alexander

> Warmlaufenlasser und dabei Kratzer. Ich mein, ich hoffe nicht das ich
> sowas mal brauche, aber Alternativen zu haben ist immer gut :-))

Da würde ich mich erst einmal nach dem Hintergrund des Warmlaufenlassens
informieren. Ich habe das damals auch gemacht, da ich praktisch vom Haus
weg auf eine schmale, zweispurige Landstraße ohne irgendwelche
Seitenstreifen fahre. Wenn ich den Motor während des Kratzens nicht habe
laufen lassen, war nach spätestens 100-150m die Scheibe wieder
zugefroren. Und auf einer schmalen kurvigen Landstraße anhalten und
erneut kratzen ist da definitiv keine Alternative. Inzwischen habe ich
das Problem nicht mehr, da mein jetziger Wagen mit einer Standheizung
ausgerüstet ist.

Grüßle
Frank Klatte
--

*****************************************************
Reiten: das Zwiegespräch zweier Körper und zweier
Seelen, das dahin zielt, den vollkommenen Einklang
zwischen ihnen herzustellen.
(Waldemar Seunig)
*****************************************************

Alexander Abt

unread,
Dec 8, 2002, 1:50:12 PM12/8/02
to
"Frank K." <Fr...@welt-der-pferde.de> wrote:

> Hi Alexander
>
>> Warmlaufenlasser und dabei Kratzer. Ich mein, ich hoffe nicht das ich
>> sowas mal brauche, aber Alternativen zu haben ist immer gut :-))
>
> Da würde ich mich erst einmal nach dem Hintergrund des
> Warmlaufenlassens informieren. Ich habe das damals auch gemacht, da
> ich praktisch vom Haus

Nene, das mit dem Schlüssel gefällt mir eindeutig besser ;-)

> weg auf eine schmale, zweispurige Landstraße ohne irgendwelche
> Seitenstreifen fahre. Wenn ich den Motor während des Kratzens nicht
> habe

Landstraßen ohne Markierung oder Pfosten findet man hier nicht, morgens
alles gut beleuchtet, kein Grund also.

> laufen lassen, war nach spätestens 100-150m die Scheibe wieder

Dann hast Du beim Kratzen irgendwas falsch gemacht. IMHO. Ich hab das zu
Schulzeiten auch praktizeirt, im Winter jeden Tag und mir ist die
Scheibe nicht wieder zugefroren. Beschlagen auf der Innenseite
vielleicht, aber nicht zugefroren. Und ein Warmlaufenlassen bringt eh
nix. Am schlimmsten sind eh die, die eine Garage haben, das Auto aber
der Faulheit wegen direkt vor ihrem Loch stehen haben und am nächsten
Tag das Auto "warmlaufen" lassen.
--
Adios
Alex

Frank K.

unread,
Dec 8, 2002, 2:45:56 PM12/8/02
to
Hi Alexander

> Dann hast Du beim Kratzen irgendwas falsch gemacht. IMHO. Ich hab das zu
> Schulzeiten auch praktizeirt, im Winter jeden Tag und mir ist die
> Scheibe nicht wieder zugefroren.

Ich nehme an, du wohnst nicht in Gewässernähe. Hier läuft parallel zur
Straße ein Fluß lang, daher ist die Luftfeuchtigkeit hoch genug, das die
Scheibe gleich wieder zufriert. Wird dir vermutlich jeder andere, der in
der Nähe von Flüssen lebt, bestätigen können.


> Beschlagen auf der Innenseite
> vielleicht, aber nicht zugefroren. Und ein Warmlaufenlassen bringt eh
> nix. Am schlimmsten sind eh die, die eine Garage haben, das Auto aber

Warmlaufenlassen war ja nur in dem Sinne gemeint, das ich erst den Motor
gestartet habe (dabei Heckscheibe an und Lüftung volle Kraft auf die
Scheibe) und dann die Scheiben freigekrazt habe. Diese 2 Minuten
'Vorlaufzeit' haben ausgereicht, das die Scheibe anschließend nicht mehr
gefror.

Oliver Sprenger

unread,
Dec 8, 2002, 2:55:07 PM12/8/02
to
Frank Kemper wrote:

> Und Du bist geplonkt.

Wow, schon der zweite in einem Monat :-)
Ich finde Deine Einstellung auch dermaßen besch..., daß ich es nicht
mehr in Worte fassen kann. Aber mich hast Du ja schon geplonkt :-)

Ohne Gruß,
--
Oliver Sprenger

http://www.audi80.info - "DIE" Seiten für Audi 80 bis RS2!
http://www.audicommunity.de - "DIE" deutsche AudiCommunity!

Heinz Saathoff

unread,
Dec 8, 2002, 5:51:42 PM12/8/02
to
Alexander Abt schrieb...

> > laufen lassen, war nach spätestens 100-150m die Scheibe wieder
>
> Dann hast Du beim Kratzen irgendwas falsch gemacht. IMHO. Ich hab das zu
> Schulzeiten auch praktizeirt, im Winter jeden Tag und mir ist die
> Scheibe nicht wieder zugefroren. Beschlagen auf der Innenseite
> vielleicht, aber nicht zugefroren. Und ein Warmlaufenlassen bringt eh
> nix.

Was soll man da falsch machen? Bei hoher Luftfeuchtigkeit kann ich
während des Kratzen schon sehen, wie sich die gerade freigekratzte
Fläche wieder langsam vereist. Wenn ich bei einer solchen Wetterlage
losfahre, sehe ich nach spätestens 200m fast nichts mehr. Dann hilft nur
Warnblinker, anhalten, nachkratzen. Auf 'ner Landstraße würd' ich das
allerdings nicht gerne machen, ebensowenig auf einer gut befahrenen
innerörtlichen Straße.

Also, Umwelt/Motorschonung in allen Ehren, aber die Sicherheit geht wohl
vor. Lieber warmlaufen lassen, als Fußgänger/Radfahrer umnageln.

- Heinz

Michael Klehn

unread,
Dec 8, 2002, 6:00:18 PM12/8/02
to
Alexander Doetsch wrote:


> Alexander, ein Koelsch und ne Tuete Chips bitte

Ich spendier 'ne Runde Popcorn:

*****************************************************************
*****************************************************************
*****************************************************************
*****************************************************************
*****************************************************************
*****************************************************************
*****************************************************************
*****************************************************************

SCNR
Michael


--
hier gibt es Software umsonst:
127.0.0.1

Michael Klehn

unread,
Dec 8, 2002, 5:45:09 PM12/8/02
to
Edgar Sippel wrote:


> Ein Äquivalent soll aber auch häufig bei Fahrzeugen einer gewissen
> bayrischen Automarke verbaut sein...

Es gibt noch eine weitere bayrische Automarke mit dieser Ausstattung.
(Gehört übrigens zu einem Wolfsburger Autokonzern)

Wolfgang Mederle

unread,
Dec 8, 2002, 6:40:19 PM12/8/02
to
Es schrieb Michael Klehn:

> Ich spendier 'ne Runde Popcorn:
>
> *****************************************************************
> *****************************************************************
> *****************************************************************
> *****************************************************************
> *****************************************************************
> *****************************************************************
> *****************************************************************
> *****************************************************************

Das ist ja gezuckert. Hast Du auch gesalzenes?

--
Wolfgang Mederle ICQ# 1435333 http://www.mederle.de/
wolfgang...@stud.uni-muenchen.de
American Motors: http://www.american-motors.de/

Frank Kemper

unread,
Dec 9, 2002, 2:32:12 AM12/9/02
to
Alexander Abt <mailsh...@gmx.net> hat in Betrag news:at05hs.qg.1@ID-
40458.user.dfncis.de dies gedichtet:

> Sag mal, hast Du noch mehr dieser Art auf Lager, vielleicht sogar
> speziell für zur Zeit wieder stark auftretende Gruppe: Die
> Warmlaufenlasser und dabei Kratzer.

Ach, da kann ich Dir schlecht weiterhelfen, denn mir sind solche
Umweltsünder immer noch lieber als die Blind-durch-die-Gegend-Flieger.
Außerdem steht mein Auto nachts in der Garage, da treffe ich solche Leute
selten.

Jan Bienert

unread,
Dec 9, 2002, 4:16:55 AM12/9/02
to

Holger Kaczmarek schrieb:

[die Wahrheit]

Eigentlich wollte ich mich ja aus solchen Diskussionen raushalten, aber
ich muß hier einfach mal zustimmen. Auch in der Kölner Innenstadt sowie
in Parkhäusern sind 95% aller freien Parkplätze Behindertenparkplätze.
Und steht mal einer drauf, hat er zu 90% keinen Behindertenausweis im
Fenster liegen (nein, ich habe keine Statistik darüber).

Es gibt übrigens auch vernünftige Lösungen. Vor einem Altenheim bei mir
um die Ecke ist _ein_ Behindertenparkplatz und selbst der ist meistens
frei. Das Schild ist mit einer Zeitbegrenzung versehen, so dass man von
20.00 bis 8.00 dort parken darf. Das reicht, wenn man spät nach Hause
kommt und am nächsten Tag zur Arbeit muß.

Jan

Jan Bienert

unread,
Dec 9, 2002, 4:20:14 AM12/9/02
to

Uwe Engel schrieb:
>
> Frank Kemper schrieb:


>
> >Frauen- und Mutter-mit-Kind-Parkplätze - das gebe ich zu - sind was
> >anderes. Ich bin dagegen, Frauen beim Parken ein Privileg einzuräumen und
> >sabotiere dies nach Möglichkeit.
>

> *kopfschüttel* ich nehme an du hast keine Kinder, sonst wüsstest du
> wie entspannt man auf breiten Parkplätzen damit ein/aussteigen kann!

Na und? Der nächste hat ein neues Auto mit 5fach Seitenaufprallschutz
und dementsprechend breiten Türen. Der möchte auch bequem aus- und
einsteigen können. Bequemlichkeit allein ist kein Argument, sonst hast
du Frank nämlich recht gegeben. Es ist auch bequemer auf dem
Behindertenparkplatz direkt vor der Tür zu stehen als drei Blocks zu
laufen.

Jan

H. Haberland

unread,
Dec 9, 2002, 7:33:07 AM12/9/02
to
> Ach ja, auf Mutter-mit-Kind- und Frauenparkplätzen parke ich besonders
> gern. Die sind immer so schön dicht am Eingang, und solange der
> Supermarkt von mir dieselben Preise nimmt wie von den Damen, will ich
> auch denselben Service. Das würde ich übrigens jeder Dame (freundlich)
> ins Gesicht sagen, wenn mich eine darauf ansprechen würde. Ist aber
noch


Meine Frau parkt da auch gerne, wenn sie mit unserer Tochter
ich den Supermarkt geht. Ist nur so selten Platz da. Wäre
ja auch Quatsch, dass man ein wenig mehr Platz hat um ein
Baby/Kleinkind aus dem Kofferraum zu hieven ohne mit der
offenen Tür anderen Wagen gefährlich nahe kommen zu müssen.

Und ich trau mich immer nicht auf die Mutter/Kind-Parkplätze,
wenn ich mal mit der Kleinen einkaufe. Täte meinem Omega auch
ganz gut, Parkdellen hat er gottlob noch nicht. Aber für solche
Egoisten,
wie Du einer bist, nehme ich mich gern zurück.

[eben eingetippte Schimpfworte wieder gesnippt]

Gruß

Hagen


H. Haberland

unread,
Dec 9, 2002, 7:35:25 AM12/9/02
to
> Frauen- und Mutter-mit-Kind-Parkplätze - das gebe ich zu - sind was
> anderes. Ich bin dagegen, Frauen beim Parken ein Privileg einzuräumen
und

[ ] Du hast Kinder.
[x] Falls Du Kinder hast, kannst Du sie während des Einkaufens bei
Großeltern o.ä. abgeben.

Gruß

Hagen


H. Haberland

unread,
Dec 9, 2002, 7:42:36 AM12/9/02
to
> Fazit: Laß die Finger von Behindertenparkplätzen und weich lieber auf
> Mutter-und-Kind- oder Frauenparkplätze aus. Sollte dann irgendeine

Astrein, wirklich!

> Emanze herummaulen, brauchst Du keine Gewalt anzuwenden. Drück ihr
eine
> StVO (gibts beim Verkehrsministerium als pdf, man kann mehrere

Äh, Emanzen haben ihr Kind solange abgegeben oder haben gar keins.

> ausgedruckte Exemplare im Auto mitführen) in die Hand und bitte sie,
Dir
> den Paragraphen mit den Frauenparkplätzen zu zeigen. Sie wird immer
noch
> darin herumblättern, wenn Du bereits mit den eingekauften Waren zum
Auto
> zurückkommst.

Wenn Du Dich in der Zwischenzeit um das Kind gekümmert hast, sicher.

Gruß

Hagen

Frank Hucklenbroich

unread,
Dec 9, 2002, 8:50:12 AM12/9/02
to
Hi!

Ist mir mal ähnlich passiert:
Ich sehe eine Parklücke rechts am Fahrbahnrand, fahre davor um rückwärts
einzuparken, Blinker ist gesetzt, Rückwärtsgang eingelegt, und um den von
hinten kommenden Verkehr nicht unnötig zu behindern warte ich einen Moment
um die nachfolgenden Wagen vorbeizulassen (weil die Straße recht schmal ist
und wenn man zum einparken leicht schräg steht müssten die nachfolgenden
warten.). Der erste Wagen fährt vorwärts (kleinerer Wagen) einfach frech in
besagte Parklücke. Wie gesagt, ich stehe genau davor. Mein Hupen und
gestikulieren (nein, kein Stinkefinger, nur auf die Parklücke gezeigt) wird
von dem älteren Herrn mit Schulterzucken quittiert, er macht den Motor aus
und schickt sich an auszusteigen. Da ich schon den Rückwärtsgang eingelegt
habe fahre ich drei Meter zurück und stehe jetzt schön eng daneben, so daß
er nicht mehr rauskommt (ja liebe Juristen, sowas kann man "Nötigung"
nennen, weis ich, aber ich war einfach stinkesauer). Er schaut mich böse an,
ich lächle zurück und zucke meinerseits mit den Schultern. Daraufhin ergießt
sich über ihn eine verbale Attacke seiner Göttergattin, die bis jetzt stumm
auf dem Beifahrersitz ausgeharrt hat. Schade, daß ich nicht hören kann was
sie ihm sagt, aber es ist wohl nichts Nettes :-) Er läßt den Motor wieder
an, blinkt links, und ich als Kavalier mache ihm Platz zum wegfahren....
Und nein, wir haben uns nicht gegenseitig angezeigt...

Grüße,

Frank

Martin Schneider

unread,
Dec 9, 2002, 8:59:29 AM12/9/02
to
> Nicht dass ich das toll finde was Frank tut/schreibt, aber immerhin
> mal jemand der es wenigstens zugibt und begruendet (wenn auch die
> Begruendung fuer den Eimer ist).

Wie wär's mit:

"Frauenparkplätze verstoßen gegen den Gleichbehandlungsgrundsatz im
Grundgesetz."

Gruß,
Martin


Martin Schneider

unread,
Dec 9, 2002, 9:02:51 AM12/9/02
to
> [ ] Du hast Kinder.
> [x] Falls Du Kinder hast, kannst Du sie während des Einkaufens bei
> Großeltern o.ä. abgeben.

[ ] Du bist in der Lage, Deine Kinder so zu erziehen, daß Sie auch beim
Aussteigen mit Platzmangel andere Autos nicht beschädigen. Meine Eltern
haben das recht früh geschafft.

Gruß,
Martin


Christian Luetgens

unread,
Dec 9, 2002, 9:05:03 AM12/9/02
to
Am 09 Dec 2002 00:40:19 +0100 schrieb Wolfgang Mederle
<wolfgang...@stud.uni-muenchen.de>:

>Es schrieb Michael Klehn:
>
>> Ich spendier 'ne Runde Popcorn:
>>
>> *****************************************************************
>> *****************************************************************
>> *****************************************************************
>> *****************************************************************
>> *****************************************************************
>> *****************************************************************
>> *****************************************************************
>> *****************************************************************
>
>Das ist ja gezuckert. Hast Du auch gesalzenes?

Hier, hab ich:

+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++

Frank Hucklenbroich

unread,
Dec 9, 2002, 9:21:43 AM12/9/02
to

"Frank Kemper" <spam-mu...@gmx.de> schrieb

[Trollpost]

Popkorn!!!!!

Übrigens: Poste das doch mal auf de.soc.recht.strassenverkehr.

Einige dort werden vor Empörung einen Herzinfarkt bekommen....

Grüße,

Frank (die Ironie verstanden habend)


Frank Hucklenbroich

unread,
Dec 9, 2002, 9:30:50 AM12/9/02
to

"Jan Bienert" <use...@bienert.org> schrieb im Newsbeitrag
news:3DF45F87...@bienert.org...

>
>
> Holger Kaczmarek schrieb:
>
> [die Wahrheit]
>
> Eigentlich wollte ich mich ja aus solchen Diskussionen raushalten, aber
> ich muß hier einfach mal zustimmen. Auch in der Kölner Innenstadt sowie
> in Parkhäusern sind 95% aller freien Parkplätze Behindertenparkplätze.
> Und steht mal einer drauf, hat er zu 90% keinen Behindertenausweis im
> Fenster liegen (nein, ich habe keine Statistik darüber).

Wobei nicht jeder der so einen Ausweis hat auch gleich im Rolstuhl sitzt,
wie hier in der Diskussion immer vermutet wird.

Ich hatte schon zweimal Kollegen, die so ein Ding legalerweise im Auto
hatten - der eine hatte vor Jahren mal einen Unfall gehabt und hatte etwas
Probleme mit dem laufen (er konnte selbst normal laufen, nur eben nicht so
schnell sprinten). Ein anderer (körperlich schwer arbeitender Handwerker)
hatte aufgrund einer Operation Jahre vorher ebenfalls eine x%ige Behinderung
eingetragen bekommen und durfte so ein Rollstuhlmännlein spazieren fahren.
Der wurde allerdings öfters angeflaumt, was ihm denn einfalle auf
Behindertenparkplätzen zu parken (ein es ein großer, kräftiger, keinesfalls
behinderter Mann war). Dann hat er seinen Ausweis gezeigt und gut wars.

Das soll jetzt nicht die ganze Sache verharmlosen, aber es würde imho schon
zu mehr Verständnis gegenüber solchen Sonderrechten beitragen, wenn man mit
der Vergabe dieser "Parkausweise" etwas weniger freizügig umgänge.

Grüße,

Frank


H. Haberland

unread,
Dec 9, 2002, 9:33:10 AM12/9/02
to
> [ ] Du bist in der Lage, Deine Kinder so zu erziehen, daß Sie auch
beim
> Aussteigen mit Platzmangel andere Autos nicht beschädigen. Meine
Eltern
> haben das recht früh geschafft.

[ ] Du hast mich verstanden.

1. ist meine Tochter knapp 1 1/2 Jahre. Es ging um das bei engen
Parklücken
wirklich schwierige raus- und reinplünnen der Kleinen aus dem / ins
Auto.
Meine Frau ärgert sich auch über jede Parkschramme und ist sehr darauf
bedacht,
anderen keine zuzufügen.
2. geht es hier nicht darum: "lass mein Kind doch Dein Auto zerstören,
ist eh nur ein Gebrauchsgegenstand", diese Ansicht hasse ich wie die
Pest.
Wie Deine haben es auch meine Eltern geschafft, mir beizubringen, was
Werte
und vor allem fremdes Eigentum ist. Ich hoffe, das kriege ich bei meiner
Tochter
auch hin.

Ich wollte hier nur darauf hinweisen, welchen Sinn diese Parkplätze
haben,
weil sich das jemand, der die Problemchen nicht hat, vielleicht nicht
vorstellen kann.

Gruß

Hagen

Horst Pieser

unread,
Dec 9, 2002, 10:00:25 AM12/9/02
to
Frank Kemper <spam-mu...@gmx.de> wrote in message news:<Xns92DDDDF0563...@130.133.1.4>...

> Man muss sich nur vor Enricos mit Baseballschlägern in Acht nehmen.

Hallo.

Nicht ganz. Ich mache das so: Wenn ich auf die Schnelle keinen anderen
Parkplatz finde, dann parke ich direkt vor auf Behinderten-Parkplätzen
stehenden Fahrzeugen ohne Ausweis.

Da kann man gut stehen, weil die sich keinesfalls beschweren wenn sie
nicht wieder rauskönnen. Die grüßen sogar oft noch freundlich
erleichtert wenn ich dann wieder wegfahre.

Merke: Es gibt immer einen der noch dreister ist. Wort drauf.

Bis dann, Horst

Frank Hucklenbroich

unread,
Dec 9, 2002, 10:11:01 AM12/9/02
to

"Alexander Abt" <mailsh...@gmx.net> schrieb im Newsbeitrag
news:at07g...@ID-40458.user.dfncis.de...

> "Frank K." <Fr...@welt-der-pferde.de> wrote:
> Landstraßen ohne Markierung oder Pfosten findet man hier nicht, morgens
> alles gut beleuchtet, kein Grund also.
>
> > laufen lassen, war nach spätestens 100-150m die Scheibe wieder
>
> Dann hast Du beim Kratzen irgendwas falsch gemacht. IMHO. Ich hab das zu
> Schulzeiten auch praktizeirt, im Winter jeden Tag und mir ist die
> Scheibe nicht wieder zugefroren.

Das kommt wohl auch sehr auf den Wagen an. Ich hatte mal einen Mazda Mx-5
mit Hardtop im Winter regelmäßig draußen stehen und ohne "warmlaufenlassen"
beim Kratzen war tatsächlich nach 100 Metern "Sense", weil die Scheiben von
innen zugefroren sind (und man bei den gewölbten Scheiben innen extrem
schlecht kratzen kann). Sobald man sich reingesetzt hat war ein richtig
fester Eisfilm innen auf den Scheiben (allerdings nur wenn's richtig kalt
war).

Gut, ich bin dann manchmal (um die Geduld der Nachbarn nicht allzusehr zu
strapazieren) einige Meter gefahren und dann rechts ran, um "nachzukratzen".

IMHO lieber warmlaufen lassen und kratzen als "Blindflug".

Grüße,

Frank (mittlerweile mit Garage)


Horst Pieser

unread,
Dec 9, 2002, 10:15:12 AM12/9/02
to
Reimar Goldbach <rei...@daft.de> wrote in message news:<4b05vuge7c6d5ev3k...@4ax.com>...

Hallo.

> Sehe ich (fast) auch so - hier gibt es ein Parkhaus, auf dem in jeder
> Etage 5 ! Behindertenparkplätze sind - bei 6 Parketagen macht das 30
> Behindertenparkplätze !

Die machen "zu viele" Behindertenparkplätze auf jeder Etage, weil
Typen wie du einige davon regelmäßig zuparken. Das ist ein Regelkreis.

> Ich habe dort noch nie einen Behinderten parken sehen.

Aha. Unten schreibst du, daß dort ständig Autos stehen. Du
kontrollierst bei all diesen Autos die Ausweise?

> Und was mich am meisten ärgert ist, daß die normalen
> Parkplätze so dermaßen eng sind, daß man kaum ein- und aussteigen kann
> ohne die Tür gegen einen Pfeiler oder das Nachbarauto zu hämmern.
> Allem Anschein darf man in B nur noch Smart und Co. fahren.
> Ich parke jetzt aus Protest immer auf einem der Behindertenparkplätze

Klar. Aus Bequemlichkeit würdest du es ja nicht machen.

> - letztens hat mich einer der Parkaufseher angeblöfft er würde mir
> Hausverbot geben - nachdem ich ihm kräftig meine Meinung gegeigt habe
> ist er ohne Kommentar von dannen gezogen.... Mehr kann er in einem
> privaten Parkhaus eh nicht machen.

Das denkst du vielleicht. Wenn die dich nächstes Mal nicht reinlassen
wollen dann tun sie es halt. Ist halt nur unsinnig viel Aufwand. Eine
deutlich erhöhte Parkgebühr im Falle des unberechtigten Parkens auf
den B-Plätzen wäre eine einfache Änderung der AGB's... Regelkreis.

> Das traurige ist, daß unter so einer Fehlplanung und absolutem Hirnriß
> die darunter leiden müssen für die solche Plätze gemacht sind.

Je mehr Leute von deiner Sorte auf den B-Plätzen stehen, umso mehr
werden angelegt. Je schmaler werden die restlichen. Regelkreis.

> Inzwischen parken nämlich alle die etwas größere Autos haben auf
> diesen Plätzen.

Der Mensch ist ein Herdentier. Gesellschaftliche Regeln funktionieren
nur dann, wenn sich jeder dran hält -bevor- die Konsequenzen der
Übertretung ihn selbst erreichen. Geschnallt?

Bis dann, Horst

Horst Pieser

unread,
Dec 9, 2002, 10:52:12 AM12/9/02
to
Christian Luetgens <christian...@t-online.de> wrote in message news:<lac4vugkh43gvoevq...@4ax.com>...

> *unterschreib*
>
> Wirklich schlimm werden Situationen nicht durch das dämliche Verhalten
> der Beteiligten, sondern dadurch, daß sich alle übereinander aufregen.

Hallo.

Äh, ich möchte dir nicht zu nahe treten, aber das ist genau die
Einstellung, mit der die Asos sich aus der peinlichen Situation zu
verdunsten suchen wenn mal jemand einhakt und auf verändertem
Verhalten besteht.

Nur weil bei manchen die Kinderstube übersprungen wurde, kann man
nicht alles auf sich beruhen lassen.

Allerdings finde ich weder, daß solche Situationen "schlimm" sind,
noch daß man sich aufregen muß.

Bis dann, Horst

Frank Kemper

unread,
Dec 9, 2002, 1:23:04 PM12/9/02
to
"H. Haberland" <habe...@gmx.de> hat in Betrag news:at22m9$sb8$1
@news.rz.uni-karlsruhe.de dies gedichtet:

> [ ] Du hast Kinder.
> [x] Falls Du Kinder hast, kannst Du sie während des Einkaufens bei
> Großeltern o.ä. abgeben.
>

Jehova!

Stell Dir vor, ich bin zwei Meter groß und keine Airline schert sich einen
Scheiß darum. Niemand parkt besonders weit weg von meinem Auto damit ich da
gut reinkomme, und kein Straßenhändler macht das Vordach von seinem
Verkaufswagen so hoch, dass ich da nicht gegenlaufe.

So what!

By the way: Ich bin mit vier Geschwistern groß geworden, aber damals haben
die Mütter ja noch normale Kombis gehabt (Peugeot 504) und nicht verkappte
Reisebusse, die sie heute nicht mehr in eine normale Parklücke bekommen.
Und wer sein Blag nicht in einem normalen Auto festgebunden kriegt, muss
sich halt eins mit Schiebetüren kaufen.

Ich merk's schon: Es hat schon seinen Grund, auf Mutter-mit-Kind-
Parkplätzen zu parken...

Frank

Frank Kemper

unread,
Dec 9, 2002, 1:25:48 PM12/9/02
to
"Frank Hucklenbroich" <Hucklen...@aol.com> hat in Betrag
news:at29e3$tvcqp$1...@ID-151689.news.dfncis.de dies gedichtet:

> Das soll jetzt nicht die ganze Sache verharmlosen, aber es würde imho
> schon zu mehr Verständnis gegenüber solchen Sonderrechten beitragen,
> wenn man mit der Vergabe dieser "Parkausweise" etwas weniger freizügig
> umgänge.
>

Ich habe mich da mal schlau gemacht: Also, freizügig werden die Dinger
absolut nicht verteilt. Außerdem: Wenn's so wäre, dann würde man ja öfert
Autos mit Rolli-Logo auf einem solchen Platz stehen sehen.

Frank

Frank Kemper

unread,
Dec 9, 2002, 1:35:24 PM12/9/02
to
Ralf 'Garfield' Pysny <dezem...@rasender-killer.de> hat in Betrag
news:3DF2F135...@rasender-killer.de dies gedichtet:

> Fazit: Laß die Finger von Behindertenparkplätzen und weich lieber auf
> Mutter-und-Kind- oder Frauenparkplätze aus. Sollte dann irgendeine

> Emanze herummaulen, brauchst Du keine Gewalt anzuwenden.

Danke für den Tip. Aber erstens fahren Emanzen, die in solchen Fällen
herummaulen würden, keine Autos, sondern klapperige Fahrräder mit Korb am
Lenker oder ÖPNV, zweitens würde ich wegen eines Parkplatzes niemals und
niemandem Gewalt antun, es sei denn, Enrico kommt mit seinem
Baseballschläger - der braucht dann hinterher vielleicht einen neuen.

Und der Gag dabei: Die Frauen merken wohl selbst, was das für eine
Scheißnummer mit den Parkplätzen ist. Erst erzählen sie uns permanent, dass
sie ja laut Statistik viel besser fahren als wir, und dann bekommen sie
Parkplätze mit easy entry - ist doch zum Brüllen. Meine Erfahrung ist
jedoch, dass keiner (kein Mann, keine Frau) auch nur einen Ton sagt, wenn
ich dort parke. Und sollte eine wirklich zickig werden und ich habe keine
Lust, mit ihr zu diskutieren, kann ich immer noch sagen "meine Frau fährt
ihn gleich wieder weg, wenn er sie stört" (Und dabei wie Bruce Willis in
Stirb Langsam 2 mit dem Ehering spielen).

Frank

Reimar Goldbach

unread,
Dec 9, 2002, 3:57:00 PM12/9/02
to
>Die machen "zu viele" Behindertenparkplätze auf jeder Etage, weil
>Typen wie du einige davon regelmäßig zuparken. Das ist ein Regelkreis.

Siehe meine Beschreibung der Parksituation (Regelkreis um es mit
deinen Worten zu nennen)

>> Ich habe dort noch nie einen Behinderten parken sehen.

>Aha. Unten schreibst du, daß dort ständig Autos stehen. Du
>kontrollierst bei all diesen Autos die Ausweise?

Nein, natürlich nicht jedes aber immer die, die neben mir stehen und
da war noch kein Behindertenauto dabei.

>> Parkplätze so dermaßen eng sind, daß man kaum ein- und aussteigen kann

>> Ich parke jetzt aus Protest immer auf einem der Behindertenparkplätze

>Klar. Aus Bequemlichkeit würdest du es ja nicht machen.

Hat nichts mit Bequemlichkeit zu tun - es geht teilweise garnicht.
Zwei 5' er BMW z.B. passen da gerade so auf die markierten Plätze -
ohne Platz zum Aussteigen. Von einem Lotus bei dem ich die Türen nun
mal weit öffnen muß um aussteigen zu können wollen wir erst garnicht
reden.

>> Hausverbot geben - nachdem ich ihm kräftig meine Meinung gegeigt habe
>> ist er ohne Kommentar von dannen gezogen.... Mehr kann er in einem
>> privaten Parkhaus eh nicht machen.

>Das denkst du vielleicht. Wenn die dich nächstes Mal nicht reinlassen
>wollen dann tun sie es halt. Ist halt nur unsinnig viel Aufwand. Eine

Ist mir ziemlich wurscht, dann fahre ich halt woanders hin und lasse
mein Geld nicht dort.

>deutlich erhöhte Parkgebühr im Falle des unberechtigten Parkens auf
>den B-Plätzen wäre eine einfache Änderung der AGB's... Regelkreis.

Wie wollen die das bitte kontrollieren ? Auf jeden "Parksünder" warten
und abkassieren ? Selbst wenn würde ich nicht zahlen, und aufhalten
dürfen sie mich auch nicht. Eine Kralle o.ä. ist nicht erlaubt da auch
Tatbestand der Nötigung. Also keine Handhabe gegen die bösen
Parksünder in Privatparkhäusern.

>Je mehr Leute von deiner Sorte auf den B-Plätzen stehen, umso mehr
>werden angelegt. Je schmaler werden die restlichen. Regelkreis.

Je mehr es von meiner Sorte gibt die sich beschweren je sinnvoller
werden die Parkplätze angelegt da die "reiche" Kundschaft sonst
wegbleibt

>Der Mensch ist ein Herdentier. Gesellschaftliche Regeln funktionieren
>nur dann, wenn sich jeder dran hält -bevor- die Konsequenzen der
>Übertretung ihn selbst erreichen. Geschnallt?

Der Durchnittsdeutsche ist ein Ja-sager, der sich solche Schikanen
gefallen lässt und darum passieren keine Änderungen.

Gruß Reimar
--
www.ing-goldbach.de - My Homepage
www.arthur-c-clarke.de - The SI-FI Author

Thomas R.

unread,
Dec 9, 2002, 3:55:50 PM12/9/02
to
"Martin Schneider" schrieb

> Wie wär's mit:
>
> "Frauenparkplätze verstoßen gegen den Gleichbehandlungsgrundsatz im
> Grundgesetz."

Nee.
"Frauenparkplätze ersparen dem Notgeilen unnötiges langes Suchen"*

>
> Gruß,
> Martin
>

-t.

* = frei nach Harald Schmidt

Wolfgang Mederle

unread,
Dec 9, 2002, 4:13:39 PM12/9/02
to
Es schrieb Christian Luetgens:

> Hier, hab ich:

Senkju.

> ++++++ ++++++++++++++++++++++++++++++++
> +++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
> +++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
> +++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++

<knurpsel>

Georg Kaiser

unread,
Dec 10, 2002, 6:38:09 AM12/10/02
to

"Enrico Dörre" <Enrico...@web.de> schrieb im Newsbeitrag
news:3DF1FB93...@web.de...
Gestern auf dem LIDL Parkplatz hat es ein
> S-Klasse Fahrer geschafft nicht nur auf dem Behindertenparkplatz zu
> parken sondern er stellte sich mitten auf die 2 vorhandenen Parkplätze.
> Grüße
>
> Enrico

Halli-Hallo,
der hat sich doch sogar auf den Parkplätzen gestellt!
Bei "uns" vor dem Aldi hat mal eine Frau mit laufenden Motor (wegen der
Klima im Sommer) vor der Tür auf ihren Mann gewartet.
Gruß Schorsch
PS.: Vielleicht gibts das als Sonderzubehör bei Mercedes


Torsten Dietze

unread,
Dec 10, 2002, 7:58:21 AM12/10/02
to
Frank Kemper wrote:

[snip]

> damals haben die Mütter ja noch normale Kombis gehabt (Peugeot 504)

[snip]

> normalen Auto festgebunden kriegt, muss sich halt eins mit
> Schiebetüren kaufen.

Dann hätte ich gerne mal ein bis drei (man möchte ja auch ein bisschen
Auswahl) Beispiele für einen normalen Kombi mit Schiebetür, der nicht
Kleinbus ist.

Gruß
Torsten

Horst Pieser

unread,
Dec 10, 2002, 8:10:42 AM12/10/02
to
Reimar Goldbach <rei...@daft.de> wrote in message news:<htv9vuc30u6tgbrrr...@4ax.com>...

> Wie wollen die das bitte kontrollieren ? Auf jeden "Parksünder" warten
> und abkassieren ? Selbst wenn würde ich nicht zahlen, und aufhalten
> dürfen sie mich auch nicht. Eine Kralle o.ä. ist nicht erlaubt da auch
> Tatbestand der Nötigung. Also keine Handhabe gegen die bösen
> Parksünder in Privatparkhäusern.

Mit dem Einstellen des Fahrzeuges kommt ein Vertrag zustande und du
akzeptierst die Gebührenordnung. Fährst du dann weg ohne zu zahlen,
gibts halt eine Anzeige. Funktioniert auch bei Tankbetrug wunderbar.
In der Branche auch als "erschwertes Lastschriftverfahren" bekannt.
Käme also zur Gebühr noch mal ein nicht unerheblicher Zuschlag hinzu.

> >Je mehr Leute von deiner Sorte auf den B-Plätzen stehen, umso mehr
> >werden angelegt. Je schmaler werden die restlichen. Regelkreis.
>
> Je mehr es von meiner Sorte gibt die sich beschweren je sinnvoller
> werden die Parkplätze angelegt da die "reiche" Kundschaft sonst
> wegbleibt

Du hast also den Eindruck, daß dein Verhalten ernsthaft zu einer
Umverteilung des Parkraumes führen wird?

Habe mir sagen lassen, daß das ja in Großstädten super klappt. Da
stellen sich die Leute einfach aus Protest ins Parkverbot. Und die
Städte geben nach und alle dürfen wieder überall parken. Damit die
"reiche" Kundschaft nicht woanders hinfährt. Und dann bin ich
aufgewacht...

> >Der Mensch ist ein Herdentier. Gesellschaftliche Regeln funktionieren
> >nur dann, wenn sich jeder dran hält -bevor- die Konsequenzen der
> >Übertretung ihn selbst erreichen. Geschnallt?
>
> Der Durchnittsdeutsche ist ein Ja-sager, der sich solche Schikanen
> gefallen lässt und darum passieren keine Änderungen.

Der Durchschnittsdeutsche kann aufgrund charakterlicher Reife damit
leben, daß ein Teil der Parkfläche für schwächere reserviert ist.

Bis dann, Horst

Michael Schinzel

unread,
Dec 10, 2002, 8:32:18 AM12/10/02
to
lies das, und Du siehst, dass jeder irgendwann sein Fett abbekommt.

Für alle unter Euch, die ab und an einen schlechten Tag haben und ihre Laune
an jemandem auslassen müssen (also letztendlich für alle...)! Laßt Eure
Laune nicht an jemandem aus, den Ihr kennt, sondern an jemandem, den Ihr
NICHT kennt!!!

Neulich saß ich an meinem Schreibtisch und mir fiel ein, dass ich ein
Telefonat führen mußte. Ich fand die Nummer und wählte sie. Ein Mann ging
dran und sagte nett "Hallo?"

Ich sagte höflich: "Hier spricht Klaus Tigges, könnte ich bitte mit Herrn
Fischer sprechen?" Plötzlich wurde der Hörer aufgeknallt! Ich konnte nicht
fassen, dass jemand so unhöflich sein konnte.

Ich machte Ulfs korrekte Nummer ausfindig und rief ihn an. Er hatte die
beiden letzten Ziffern vertauscht. Nachdem ich mein Gespräch mit Ulf beendet
hatte, sah ich, daß die falsche Nummer immer noch auf meinem Schreibtisch
lag. Ich beschloss, nochmals anzurufen.

Als die gleiche Person wieder dran ging, schrie ich "Sie sind ein
Arschloch!" und legte auf. Neben die Telefonnummer schrieb ich das Wort
"Arschloch" und legte sie in meine Schreibtischschublade.

Alle paar Wochen, wenn ich Rechnungen zahlen musste oder einen wirklich
schlechten Tag hatte, rief ich ihn an. Er nahm ab, ich schrie: "Sie sind ein
Arschloch!" und es ging mir gleich viel besser.

Gegen Ende des Jahres führte die Telefongesellschaft ein
Nummernerkennungssystem ein. Das war eine echte Enttäuschung für mich, ich
konnte das Arschloch nicht mehr anrufen.

Eines Tages hatte ich eine Idee. Ich wählte seine Nummer, dann hörte ich
seine Stimme "Hallo." Ich erfand einen Namen. "Hallo, hier ist der
Kundendienst der Telefongesellschaft und ich möchte Sie nur fragen, ob Sie
mit unserem Nummernerkennungssystem vertraut sind.

Er sagte "Nein!" und ich knallte den Hörer auf. Dann rief ich schnell
nochmals an und sagte: "Weil Sie ein Arschloch sind!"

LIES WEITER, DENN ES KOMMT NOCH BESSER !!!

Einige Tage später sah ich eine ältere Dame die sehr lange brauchte, um aus
ihrem Parkplatz am Einkaufszentrum herauszukommen. Ich dachte, sie würde es
nie schaffen. Schließlich setzte sich ihr Wagen in Bewegung und bewegte sich
langsam rückwarts aus der Parklücke. Ich fuhr ein wenig zurück, um ihr genug
Platz zu lassen. Prima, dachte ich, endlich fährt sie raus.

Dann kam plötzlich ein schwarzer BMW und raste in der falschen Richtung in
ihre Parklücke. Ich hupte und schrie "Das können Sie nicht machen, ich war
zuerst da!" Der Kerl stieg aus seinem BMW ohne mich zu beachten.

Er ging auf das Einkaufszentrum zu, als ob er mich nicht hörte. Ich dachte
"Dieser Kerl ist ein Arschloch, es gibt viele Arschlöcher auf dieser Welt."

Ich sah, dass er an der Heckscheibe seines Wagens ein Schild "Zu verkaufen"
hatte. Ich schrieb mir die Nummer auf, dann suchte ich mir einen anderen
Parkplatz.

Einige Tage später saß ich zu Hause an meinem Schreibtisch. Ich hatte gerade
den Hörer wieder aufgelegt, nachdem ich die Nummer xxx 823-4863 angerufen
und "Sie sind ein Arschloch" gebrüllt hatte. (Es ist wirklich ganz leicht,
ihn anzurufen, seit ich seine Nummer gespeichert habe.)

Ich bemerkte die Telefonnummer des Kerls mit dem schwarzen BMW auf meinem
Schreibtisch und dachte, es sei besser, auch ihn anzurufen.

Nach mehrmaligem Klingeln ging jemand ans Telefon und sagte: "Hallo". Ich
sagte: "Sind Sie der Mann, der seinen schwarzen BMW verkauft?"

"Ja, der bin ich." "Können Sie mir sagen, wo ich ihn mir ansehen kann?" "Ja,
ich wohne in Köln am Gustav-Heinemann-Ufer. Es ist ein gelbes Haus und der
Wagen parkt genau davor."

Ich fragte: "Wie ist Ihr Name?" "Ich heisse Willi Schmitz." "Wann kann ich
Sie antreffen, Willi?" "Abends bin ich zu Hause." "Hören Sie zu, Willi, darf
ich Ihnen etwas sagen?" "Ja." "Willi, Sie sind ein Arschloch!" und ich
knallte den Hörer auf. Nachdem ich aufgelegt hatte, gab ich Willi Schmitz
Nummer in meinen Telefonspeicher ein. Eine Weile lief alles besser bei mir.
Wenn ich jetzt ein Problem hatte, konnte ich zwei Arschlöcher anrufen.

Nach einigen Monaten war es nicht mehr so schön, bei den Arschlöchern
anzurufen und aufzulegen. Ich beschäftigte mich eingehend mit dem Problem
und kam zu folgender Lösung:

Zuerst ließ ich mein Telefon Arschloch Nummer 1 anrufen. Der Mann hob ab und
sagte freundlich "Hallo." Ich schrie: "Sie sind ein Arschloch!" legte aber
nicht auf.

Das Arschloch fragte: "Sind Sie noch dran?" Ich sagte: "Ja." Er sagte:
"Unterlassen Sie Ihre Anrufe." Ich sagte: "Nein." Er sagte: "Wie heisst Du,
Kumpel?" Ich sagte: "Willi Schmitz" Er sagte: "Wo wohnst Du?"
"Gustav-Heinemann-Ufer, Köln. Es ist ein gelbes Haus und mein schwarzer BMW
steht davor." "Ich komme gleich vorbei, Willi. Du fängst am besten schon an
zu beten." Ich sagte: "Ja, ich habe wirklich Angst, Du Arschloch!" und legte
auf.

Dann rief ich Arschloch Nummer 2 an. Er ging ran "Hallo." Ich sagte: "Hallo,
Du Arschloch!" Er sagte: "Wenn ich rauskriege, wer Du bist...." "Was dann?"
"Trete ich Dir in den Arsch." "Gut! Ich gebe Dir eine Chance, ich komme
gleich vorbei, Du Arschloch!" Ich legte auf.

Dann nahm ich den Hörer wieder ab und rief die Polizei an. Ich sagte, ich
würde in Köln wohnen, Gustav-Heinemann-Ufer und würde gleich meinen schwulen
Geliebten umbringen.

Ich stieg in meinen Wagen und fuhr ans Gustav-Heinemann-Ufer, um die ganze
Sache zu beobachten. Köstlich! Es war eine der größten Erfahrungen meines
Lebens, zuzusehen, wie sich die beiden Arschlöcher vermöbelten, bevor die
Polizei sie festnahm!!!

So, nun mag ein jeder von Euch seine eigenen Lehren aus dieser Sache ziehen.
Ich kann dazu nur sagen:

ICH FÜHLE MICH GROSSARTIG !!!

"Jörg Meyer" <luc...@gmx.de> schrieb im Newsbeitrag
news:ims3vuosnmqq7ubdk...@4ax.com...
> Hallo miteinander,
>
> ich frage mich manchmal, warum einige Zeitgenossen ein Verhalten
> zeigen, das man eigentlich nur noch als asozial bezeichnen kann.
>
> Neulich auf dem Einkaufsparkplatz. Ich sehe eine Parklücke in der
> ersten Reihe, fahre in die erste Reihe, blinke. Von gegenüber kommt
> ein Mercedes, ist etwas näher an der Lücke als ich und fährt in die
> Lücke. Ich mache eine Vollbremsung und hupe kurz. Auch wenn der
> Parkplatz rechtlich mir gehört (zuerst geblinkt), hätte ich ja nichts
> gesagt, wenn er (der andere Fahrer) auf den gegenüberliegenden
> Parkplatz, der auch frei war, weitergerollt wäre. (Also es sind immer
> zwei Autos gegenüber, er hätte also nur eine Wagenlänge weiterrollen
> müssen). Aber nö, er bleibt stehen, ich hinter ihm. Er und Frau
> steigen aus, ich frage höflich, ob sie nicht weiterrollen können. In
> dem Augenblick wird der andere Parkplatz besetzt von jemand anders.
> Der Mercedes-Fahrer lässt sich im Gegensatz zu seiner Frau auf keine
> Diskussion ein und geht weg.
>
> Ich frage mich wirklich, was das soll. Muss immer gelten: ich nehme
> mir was ich will und nach mir die Sintflut?
> Bei so einem Verhalten kommt mir echt die Galle hoch, und auch wenn
> ich es für eigentlich albern und übertrieben halte, aber bei so einem
> Aso denke ich ernsthaft über eine Anzeige wegen Nötigung nach. Hat da
> jemand schon Erfahrung mit?
> (Was er übrigens nur mit "Anzeige - Gegenanzeige" kommentierte - wir
> waren beide mit Frau als Zeuge)
>
> Jörg
>
> PS: Was natürlich noch kommen musste - der Fahrer des Autos, das auf
> dem vorher noch freien Parkplatz auf der gegenüberliegenden Seite
> parkte, mischte sich ins Gespräch ein "Maaann, sind doch noch Plätze
> frei..."
>


Klaus Kreider

unread,
Dec 10, 2002, 10:10:45 AM12/10/02
to
"Georg Kaiser" <weinac...@aol.com> schrieb im Newsbeitrag
news:at4jn3$lkt$1...@news.fth.sbs.de

> PS.: Vielleicht gibts das als Sonderzubehör bei Mercedes

Bei meinem ist es nicht dabei :-( Welcher Ausstattungs-Code wäre das
gewesen?


Kai Toennies

unread,
Dec 10, 2002, 10:40:05 AM12/10/02
to
nette Geschichte!

Danke, das war gut,

Kai

Ulrich Gebhard

unread,
Dec 10, 2002, 11:20:44 AM12/10/02
to
Frank Kemper wrote:

> Aber warum denn Diebstahl begehen? Schlüssel abziehen, Kofferkasten auf
> (bei Viertürern geht meist auch eine der hinteren Seitentüren), Auto an
> Fahrertür zuschließen, Schlüssel ins Auto werfen, Tür/Klappe zuwerfen.
> Polizei rufen (dann wird er abgeschleppt, bevor die Ehefrau mit dem
> Ersatzschlüssel da ist).

Und das kommt von einem asozialen Falschparker...

Schönen Tag noch,
Ulrich
--
__________________
(____\_\====/_/____)

Autos: http://www.saabclub-owl.elche-und-mehr.de

Ulrich Gebhard

unread,
Dec 10, 2002, 11:33:03 AM12/10/02
to
Frank Kemper wrote:

> Mir fällt übrigens auf, dass auf fast jedem Supermarktparkplatz die
> Rollstuhlfahrerplätze _immer_ frei sind, während sich alle anderen um die
> Restplätze schlagen.

Hier stehen zu 90% Unberechtigte auf den Behindertenparkplätzen.

> Ich tu mir das nicht mehr an. Wenn mit vertretbarem
> Aufwand kein anderer Platz zu kriegen ist, parke ich halt auf dem Rolli-
> Parkplatz.

Ach, Du und Deinesgleichen sind das...

> Wenn der eine Rollifahrer kommt, kann er ja einen von den drei
> anderen Rolli-Plätzen nehmen. Und auf normalen Supermarktparkplätzen
> wirst Du ja auch nicht aufgeschrieben oder abgeschleppt.

Das glaubte der asoziale Engländer auch, der seinen Rover auf den
vorletzten freien Behindertenparkplatz im Parkhaus von unserem örtlichen
Marktkauf gestellt hatte. Als ich zum Einkaufen kam, schrieb ihn eine
Politesse auf. Und als ich vom Einkaufen zurückkam, mußte ich einen Moment
warten, weil der Abschleppwagen den Rover gerade auflud.

Ulrich Gebhard

unread,
Dec 10, 2002, 11:45:36 AM12/10/02
to
Frank Kemper wrote:

> Stell Dir vor, ich bin zwei Meter groß und keine Airline schert sich einen
> Scheiß darum.

Und das gibt Dir das Recht, auf Behindertenparkplätzen zu parken?

Es gibt genügend Fluggesellschaften, deren Sitzreihenabstände hinreichend
groß sind. Andere sind über 2 Meter groß und haben Deine Probleme
erstaunlicherweise nicht, egal ob sie nach Denver, Kapstadt, Singapur oder
Tokio fliegen.

> Niemand parkt besonders weit weg von meinem Auto damit ich da
> gut reinkomme,

Wieso sollen andere auf Dich Rücksicht nehmen, Du tust es ja auch nicht.

Wenn Du in einen Zweitürer auf einem normalen Parkplatz nicht reinkommst,
mußt Du Dir eben einen Viertürer (oder Flügeltürer) kaufen, die brauchen
seitlich weniger Platz. (Das ist genau Deine Argumentation 25-30 Zeilen
tiefer.) Oder Du nimmst ein paar Kilo ab, dann paßt die Plautze auch wieder
durch die Tür.

> und kein Straßenhändler macht das Vordach von seinem
> Verkaufswagen so hoch, dass ich da nicht gegenlaufe.

Dann guck doch, wo Du hinläufst.

> So what!
>
> By the way: Ich bin mit vier Geschwistern groß geworden, aber damals haben
> die Mütter ja noch normale Kombis gehabt (Peugeot 504) und nicht verkappte

"Damals" gab es auch noch keine Kindersitze, und hinten schnallte sich
keiner an, selbst in den wenigen Fällen, in denen es dort schon
(Statik-)Gurte gab. Da wurde die Tür einen Spalt aufgemacht, die
Kinderschar auf die Rückbank gescheucht und die Tür zugedrückt. Das ist
vorbei, willkommen im 21. Jahrhundert.

> Reisebusse, die sie heute nicht mehr in eine normale Parklücke bekommen.

Die Minivans, die Du vermutlich meinst, sind kein Stück breiter (und sogar
kürzer) als gerade der 504 Familiale, sie sind nur unübersichtlicher. Und
den letzten vernünftigen Kombi hat Volvo mit dem V90 1998 eingestellt - Du
kannst gar keinen neuen mehr bekommen, selbst wenn Du willst.

> Und wer sein Blag nicht in einem normalen Auto festgebunden kriegt, muss
> sich halt eins mit Schiebetüren kaufen.

Kriegen sie ja. Die Tür wird eben aufgerissen bis zum Anschlag ans nächste
(vielleicht Dein) Auto. Das ist dieselbe Rücksichtslosigkeit, die Du hier
propagierst, nur auf anderer Ebene. Außerdem _haben_ die meisten
"Reisebusse" Schiebetüren - noch nicht gemerkt?

> Ich merk's schon: Es hat schon seinen Grund, auf Mutter-mit-Kind-
> Parkplätzen zu parken...

Klar: Du liebst es offenbar, ständig neue Macken in die Seiten zu bekommen.

Christian Luetgens

unread,
Dec 10, 2002, 12:14:50 PM12/10/02
to
Am Tue, 10 Dec 2002 17:45:36 +0100 schrieb Ulrich Gebhard
<Ulrich....@ame-ev.de>:

>propagierst, nur auf anderer Ebene. Außerdem _haben_ die meisten
>"Reisebusse" Schiebetüren - noch nicht gemerkt?

Einspruch! Das Standard-Familienfahrzeug ist wohl der Zafira, und wer
sich das nicht leisten kann (oder will) kauft eine Nummer größer - den
Zafira gibt's nicht mit Schiebetüren. Und wenn man schon mehr Geld
ausgeben muß, damit man nicht im Opel durch die Gegend fährt, dann
fehlt eben das Geld für die Schiebetüren (-> Aufpreis).

Allerdings ist der Zafira nicht breiter als ein Astra, und gegenüber
einem Astra oder Golf hat er den Vorteil, daß die Ladung auf Augenhöhe
gesichert werden kann. Also muß Mami nicht so viel rumwursteln und es
besteht eine größere Chance, daß sie kein Nachbarauto trifft.

Wer sich wirklich bedarfsorientiert was größeres kauft, hat meist auch
Kinder, die selbst einsteigen können - da hat sich das Argument für
Sonderparkraum dann eigentlich eh erledigt (dürfte meine Mutter
eigentlich auf einem Mutter-mit-Kind-Parkplatz parken, wenn ich dabei
bin?).

Ich finde Mutter-und-Kind-Parkplätze aus den gleichen Gründen gut, aus
denen ich auch Frauenparkplätze gutfinde ;).

Christian Luetgens

unread,
Dec 10, 2002, 12:19:28 PM12/10/02
to
Am Tue, 10 Dec 2002 12:38:09 +0100 schrieb "Georg Kaiser"
<weinac...@aol.com>:

>Bei "uns" vor dem Aldi hat mal eine Frau mit laufenden Motor (wegen der
>Klima im Sommer) vor der Tür auf ihren Mann gewartet.

>PS.: Vielleicht gibts das als Sonderzubehör bei Mercedes

Dreiste Frauen oder blöde Männer? Gibt's beides, kostet aber Aufpreis.
Die meisten Kunden nehmen's nicht dazu, weil sie's entweder selbst
sind oder schon haben. Also sparen sie das Geld und benutzen weiter
das alte Material, was die Verkehrssicherheit natürlich auch nicht
gerade erhöht.

Christian Luetgens

unread,
Dec 10, 2002, 12:23:27 PM12/10/02
to
Am 9 Dec 2002 07:52:12 -0800 schrieb iden...@gmx.net (Horst Pieser):

>Äh, ich möchte dir nicht zu nahe treten, aber das ist genau die
>Einstellung, mit der die Asos sich aus der peinlichen Situation zu
>verdunsten suchen wenn mal jemand einhakt und auf verändertem
>Verhalten besteht.

Das soll nicht mein Problem sein. Wenn ich mich über jeden Vollidioten
im Straßenverkehr aufregen würde, käme ich ja überhaupt nicht mehr
runter. Und im ZWeifelsfalls sage ich mir einfach: Du hast zwar jetzt
meinen Parkplatz, dafür habe ich mehr Hirn.

>Nur weil bei manchen die Kinderstube übersprungen wurde, kann man
>nicht alles auf sich beruhen lassen.

"Nur nicht alles gefallen lassen", oder wie? Ich erinnere mich dunkel,
daß das der Titel einer Kurzgeschichte war, den ich mal im
Religionsunterricht vor vielen Jahren gelesen habe. Es fing mit einer
Bratpfanne an und hörte mit Atomraketen auf. Die Moral von der
Geschicht' läßt sich auch auf den Straßenverkehr beziehen.

>Allerdings finde ich weder, daß solche Situationen "schlimm" sind,
>noch daß man sich aufregen muß.

Also warum sollte man es dann nicht auf sich beruhen lassen?

Nico Hoffmann

unread,
Dec 10, 2002, 1:48:16 PM12/10/02
to
Frank Kemper schreibt:

> Alexander Doetsch <alexande...@gmx.net> hat in Betrag
> news:3DF27785...@gmx.net dies gedichtet:
>
>> Kritisch ist das zum Anhalten zwingen. Aber die Schluessel ins
>> Maisfeld- oder, noch besser, in den Gulli-werf-Aktion haette auch was
>> bei Typen die
>> mit-laufendem_Motor_in_zweiter_Reihe_mitten_im_Weg_stehend_einkaufen_ge
>> hen.
>>:-)


>>
>
> Aber warum denn Diebstahl begehen? Schlüssel abziehen, Kofferkasten auf
> (bei Viertürern geht meist auch eine der hinteren Seitentüren), Auto an
> Fahrertür zuschließen, Schlüssel ins Auto werfen, Tür/Klappe zuwerfen.
> Polizei rufen (dann wird er abgeschleppt, bevor die Ehefrau mit dem
> Ersatzschlüssel da ist).

Vorher noch auf den Fahrersitz p*nk*ln.

N.
--
Nico Hoffmann
Mainz-Weisenau

Frank Kemper

unread,
Dec 10, 2002, 5:22:28 PM12/10/02
to
Ulrich Gebhard <Ulrich....@ame-ev.de> hat in Betrag
news:3DF61A30...@ame-ev.de dies gedichtet:

> Es gibt genügend Fluggesellschaften, deren Sitzreihenabstände
> hinreichend groß sind. Andere sind über 2 Meter groß und haben Deine
> Probleme erstaunlicherweise nicht, egal ob sie nach Denver, Kapstadt,
> Singapur oder Tokio fliegen.
>

So, mein Guter, nachdem Du mich jetzt zweimal "asozial" genannt hast,
kannst Du das mit einem Schlag wieder gut machen, indem Du mir den Namen
dieser wunderbaren Airline nennst. Ach übrigens, wir reden von Economy
Class und nicht von den Klassen, die man nicht (und schon gar nicht bei
Transatlantikflügen) bezahlen kann.

Ich warte gespannt.

Frank


--
please replace spam-muelleimer with fk-newsgroups for e-mail contact

Time Flies Like An Arrow - Fruit Flies Like A Banana

Frank Kemper

unread,
Dec 10, 2002, 5:37:22 PM12/10/02
to
Christian Luetgens <christian...@t-online.de> hat in Betrag
news:1v7cvukbivtos6t8t...@4ax.com dies gedichtet:

> Einspruch! Das Standard-Familienfahrzeug ist wohl der Zafira, und wer
> sich das nicht leisten kann (oder will) kauft eine Nummer größer - den
> Zafira gibt's nicht mit Schiebetüren. Und wenn man schon mehr Geld
> ausgeben muß, damit man nicht im Opel durch die Gegend fährt, dann
> fehlt eben das Geld für die Schiebetüren (-> Aufpreis).
>

Da dreht sich ohnehin eine Spirale des Grauens: Habt Ihr Euch mal
angeguckt, wie breit der neue Renault Espace ist? Laut ADAC 1894 mm, das
sind noch einmal 10 cam mehr als früher. Renault selbst ist das so
peinlich, dass sie auf ihrer Website nur die Länge schreiben. Also, da
kommt jemand, der vermutlich nicht gerade der Weltmeister im Einparken
ist, mit einem solchen Geschoss angefahren - kein Wunder, dass so jemand
ein halbes Fußballfeld zum Parken braucht. Würde ja auch niemanden
stören, wenn die anderen auch gute Parkplätze finden würden. Naja, aber
manche Eltern glauben ja, dass sie überall eine Extrawurst gebraten
kriegen müssen...

Frank

PS: Ein wenig erinnert mich das an die US-Auswüchse mit den Geländewagen
im LKW-Format, die dort angeblich vor allem von Frauen gern gekauft
werden, weil sie sich darin so sicher fühlen. Allerdings haben in den USA
auch die Supermarktparkplätze ein _deutlich_ anderes Format als hier.

Frank Kemper

unread,
Dec 10, 2002, 5:41:25 PM12/10/02
to
Christian Luetgens <christian...@t-online.de> hat in Betrag
news:9j8cvu4v2nn11kt6t...@4ax.com dies gedichtet:

> Das soll nicht mein Problem sein. Wenn ich mich über jeden Vollidioten
> im Straßenverkehr aufregen würde, käme ich ja überhaupt nicht mehr

> runter. Und im Zweifelsfalls sage ich mir einfach: Du hast zwar jetzt


> meinen Parkplatz, dafür habe ich mehr Hirn.
>

Wie recht Du hast. Und falls jetzt hier der Eindruck entstanden sein
sollte, als würde ich immer wie die Axt im Walde parken,so stimmt das
natürlich nicht. Ich bin schon of Schlangenmensch-ähnlich aus meiner Karre
gekrochen, weil der neben mir nicht wusste, wo sein Auto und sein Parkplatz
aufhört (und ich ihm dennoch keine Beule in seine Tür machen wollte). Alle
paar Monate mal auf einem Frauenparkplatz geparkt, das ist für mich so
etwas wie eine kleine, kontrollerte Rache am Bösen in der Welt.

Frank

Frank Kemper

unread,
Dec 10, 2002, 5:42:04 PM12/10/02
to
Nico Hoffmann <ni...@lewonze.de> hat in Betrag
news:slrnavc9s...@beethoven.lewonze.de dies gedichtet:

> Vorher noch auf den Fahrersitz p*nk*ln.
>

Heiß' ich Ernst-August oder was?

Nico Hoffmann

unread,
Dec 10, 2002, 6:56:30 PM12/10/02
to
Frank Kemper schreibt:

> Nico Hoffmann <ni...@lewonze.de> hat in Betrag
> news:slrnavc9s...@beethoven.lewonze.de dies gedichtet:
>
>> Vorher noch auf den Fahrersitz p*nk*ln.
>>
>
> Heiß' ich Ernst-August oder was?

Du mußt nur aufpassen, daß du nix türkisches erwischst. Also keine
tiefergelegten 3er BMWs bep*nk*ln. Dann ist es völlig unkritisch.

Frank Kemper

unread,
Dec 11, 2002, 1:51:52 AM12/11/02
to
Nico Hoffmann <ni...@lewonze.de> hat in Betrag
news:slrnavcpt...@beethoven.lewonze.de dies gedichtet:

> Also keine
> tiefergelegten 3er BMWs bep*nk*ln.

Als Fahrer eines (ab Werk) tiefergelegten 3ers kann ich da nur sagen: Du,
die haben alle echt voll krass konkretes Leder drin, das kannst Du hinerher
fett stabil wieder abwischen.

Aber lassen wir das. Das führt jetzt wirklich zu weit :-0

Fly Christensen

unread,
Dec 11, 2002, 2:48:06 AM12/11/02
to
On 10 Dec 2002 22:37:22 GMT, Frank Kemper <spam-mu...@gmx.de>
wrote:

>PS: Ein wenig erinnert mich das an die US-Auswüchse mit den Geländewagen
>im LKW-Format, die dort angeblich vor allem von Frauen gern gekauft
>werden, weil sie sich darin so sicher fühlen. Allerdings haben in den USA
>auch die Supermarktparkplätze ein _deutlich_ anderes Format als hier.

Sind eben _richtige_ Frauen-Parkplätze!

Fly

--
In space nobody will hear your cream

Reimar Goldbach

unread,
Dec 11, 2002, 5:47:19 AM12/11/02
to
>> Der Durchschnittsdeutsche kann aufgrund charakterlicher Reife damit
>> leben, daß ein Teil der Parkfläche für schwächere reserviert ist.

>Sehr schön gesagt. Full Ack.

Solange dadurch niemad !unnötig! behindert wird von mir auch Ack.

Christian Luetgens

unread,
Dec 11, 2002, 9:03:01 AM12/11/02
to
Am 11 Dec 2002 06:51:52 GMT schrieb Frank Kemper
<spam-mu...@gmx.de>:

>Als Fahrer eines (ab Werk) tiefergelegten 3ers kann ich da nur sagen: Du,
>die haben alle echt voll krass konkretes Leder drin, das kannst Du hinerher
>fett stabil wieder abwischen.

Naja, früher hat man ja auch in Wanderschuhe gepinkelt, um sie weich
zu machen (wenn man keinen Cognac da hatte). Warum soll das bei
Autoleder anders sein?

>Aber lassen wir das. Das führt jetzt wirklich zu weit :-0

Wieso? de.etc.fahrzeug.lederpflege jetzt! ;)

Horst Pieser

unread,
Dec 11, 2002, 10:46:52 AM12/11/02
to
Reimar Goldbach <rei...@daft.de> wrote in message news:<rq5evucv1vink621i...@4ax.com>...

> >> Der Durchschnittsdeutsche kann aufgrund charakterlicher Reife damit
> >> leben, daß ein Teil der Parkfläche für schwächere reserviert ist.
>
> >Sehr schön gesagt. Full Ack.
>
> Solange dadurch niemad !unnötig! behindert wird von mir auch Ack.

Hallo.

Ich sehe das Posting gar nicht, auf das du antwortest. Oder ist der
zweite Absatz auch von dir? Wäre zweckmäßig, die Schreiber im Quote
stehen zu lassen.

Das Reservieren einer Fläche für die Benutzung nur bei Bedarf läßt
sich mit "niemand darf unnötig behindert werden" per definition nicht
aushebeln.

Die Behinderung mag real sein. Der Zusammenhang mit den B-Plätzen
entsteht in deinem Kopf. Zum einen sind die Normal-Parkplätze nicht
deshalb so eng, weil es Behindertenparkplätze gibt. Sondern weil der
Betreiber maximal Kohle verdienen will. Außerdem wirken die Boxen noch
kleiner, weil die B-Plätze eben extra reichlich ausfallen um
Rollstuhl-Rangierereien zu ermöglichen.

Du fühlst dich zurückgesetzt, weil anderen überreichlich Platz
eingeräumt wird den sie nur im Eventualfall tatsächlich brauchen. Nix
dagegen. Ich reagiere auch empfindlich wenn ich merke, daß mich jemand
übervorteilen will.

Aber ich stelle mich nicht dem Schwächeren auf die Füße (oder den
Parkplatz), sondern dem, der mich übervorteilt. Das wäre in deinem
Fall der Geschäftsführer des Parkhauses.

Außerdem hast du oben im Zusammenhang mit Behindertenparkplätzen ein
Wortspiel der Sonderklasse kreiert.

Bis dann, Horst

Ulrich Gebhard

unread,
Dec 11, 2002, 10:50:51 AM12/11/02
to
Christian Luetgens wrote:
>
> Am Tue, 10 Dec 2002 17:45:36 +0100 schrieb Ulrich Gebhard
> <Ulrich....@ame-ev.de>:
>
> >propagierst, nur auf anderer Ebene. Außerdem _haben_ die meisten
> >"Reisebusse" Schiebetüren - noch nicht gemerkt?
>
> Einspruch! Das Standard-Familienfahrzeug ist wohl der Zafira, und wer
> sich das nicht leisten kann (oder will) kauft eine Nummer größer - den

Das Standard-Familienfahrzeug hier ist das Renault-Känguruh, und das hat
Schiebetüren (eine oder zwei). Das nächstgrößere ist hier der Berlingo, der
hat auch welche. Wer noch mehr Platz braucht, hat einen Kia Carnival, die
ärmeren Schweine einen Sintra. Die haben auch Schiebetüren.

Zafiras gibt es hier nur als Taxis.

Ulrich Gebhard

unread,
Dec 11, 2002, 10:52:17 AM12/11/02
to
Frank Kemper wrote:

> So, mein Guter, nachdem Du mich jetzt zweimal "asozial" genannt hast,

Ich wüßte nur von einem Mal. Oder warst Du der Engländer mit dem Rover?

> kannst Du das mit einem Schlag wieder gut machen, indem Du mir den Namen
> dieser wunderbaren Airline nennst. Ach übrigens, wir reden von Economy
> Class und nicht von den Klassen, die man nicht (und schon gar nicht bei
> Transatlantikflügen) bezahlen kann.

Es gibt mehr als eine. Spontan fallen mir (aus eigener Erfahrung) Singapore
Airlines (und die Tochter Silk Air) sowie die Emirate Airlines ein. Hängt
natürlich auch vom Flugzeug und der Sitzreihe ab, selbst innerhalb eines
Flugzeugs sind die Abstände nicht konstant. Wenn Du nicht aktiv eingreifst,
bekommst Du ohnehin immer die engsten Sitze - andere kennen sich aus und
checken früh genug auf die großzügiger bemessenen Plätze ein.

Dann gibt es noch die Economy-Plus-Klasse bei der United Airlines, da gibt
es zu Economy-Preisen bis zu 91,5 cm Sitzabstand. Wenn Du regelmäßig
fliegst und dabei entweder Star-Alliance-Member bist oder Tickets vom Typ Y
oder B buchst, bekommst Du diese Plätze problemlos, sonst ist ein Gespräch
beim (rechtzeitigen) Check-In sehr erfolgversprechend. Ansonsten kannst Du
Ami- und Europa-Airlines vergessen (speziell um Lufthansa und BA mache ich
einen großen Bogen).

Ulrich Gebhard

unread,
Dec 11, 2002, 10:52:53 AM12/11/02
to
Frank Kemper wrote:

> Wie recht Du hast. Und falls jetzt hier der Eindruck entstanden sein
> sollte, als würde ich immer wie die Axt im Walde parken,so stimmt das

Genau der Eindruck war bei mir entstanden.

> natürlich nicht. Ich bin schon of Schlangenmensch-ähnlich aus meiner Karre
> gekrochen, weil der neben mir nicht wusste, wo sein Auto und sein Parkplatz
> aufhört (und ich ihm dennoch keine Beule in seine Tür machen wollte). Alle

So reinklettern könnte ich ja verstehen (wenn der andere später gekommen
und sein Auto schief auf den Parkplatz geschmissen hat), aber raus? Auf so
einen Parkplatz stelle ich mich entweder gar nicht, oder so dicht an den
Nachbarn, daß ich rechts bequem aussteigen kann. Dann kommt der
"Spontanparker" gar nicht erst auf die Idee, jemand an der engen Seite
einsteigen zu lassen, sondern wird erst rausfahren und dann einsteigen
lassen, was letztlich meinem Lack zugute kommt.

> paar Monate mal auf einem Frauenparkplatz geparkt, das ist für mich so
> etwas wie eine kleine, kontrollerte Rache am Bösen in der Welt.

Aus dem Alter solltest Du heraus sein. Die "Vorteile" (3 Schritte weniger
laufen, laues Triumphgefühl) wären mir jedenfalls den handfesten Nachteil
(überdurchschnittlich oft neue Macken in den Türen) nicht wert.

It is loading more messages.
0 new messages