Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

Automatische Vertragsverlängerung rechtens?

9 views
Skip to first unread message

Olaf Barheine

unread,
Jul 6, 2019, 6:15:53 AM7/6/19
to
Seufz!

Wieder vergessen: Heute flatterte die Rechnung ins Haus über die
automatische Verlängerung eines Eintrags von mir in ein Online-Portal
bis zum 30.6.2020. Dabei wollte ich eigentlich schon letztes Jahr
kündigen und habe es natürlich vergessen.

Ich frage mich, ob das rechtlich überhaupt so zulässig ist. Immerhin
hätte ich noch kündigen können, wenn die Rechnung vor dem 30.6.
eingegangen wäre.

Ich habe jetzt mal zum nächstmöglichen Termin den Eintrag gekündigt und
warte ab, was passiert. Und ich werde jetzt erst einmal nichts überweisen.

Irgendwelche Erfahrungen und Tipps?

Gruß
Olaf

F.K.Siebert

unread,
Jul 6, 2019, 7:22:34 AM7/6/19
to
Du hast doch deren Bedingungen akzeptiert; darfst dich also nicht
beschweren und musst zahlen.

--
Mit freundlichen Grüßen
F.K.

Stefan Froehlich

unread,
Jul 6, 2019, 1:00:38 PM7/6/19
to
On Sat, 06 Jul 2019 12:15:51 Olaf Barheine wrote:
> Wieder vergessen: Heute flatterte die Rechnung ins Haus über die
> automatische Verlängerung eines Eintrags von mir in ein
> Online-Portal bis zum 30.6.2020. Dabei wollte ich eigentlich schon
> letztes Jahr kündigen und habe es natürlich vergessen.

In solchen Fällen kündigt man ja auch - wie Du es jetzt getan hast -
sofort und wartet nicht, bis die Frist knapp vor Ablauf ist.

> Ich frage mich, ob das rechtlich überhaupt so zulässig ist.

Ja, natürlich - wir sind hier in desb, da kann noch nicht einmal der
Konsumentenschutz querschießen.

> Ich habe jetzt mal zum nächstmöglichen Termin den Eintrag
> gekündigt und warte ab, was passiert.

Vermutlich nichts mehr, Dein Vertrag läuft zum 30.6.2020 aus.

> Und ich werde jetzt erst einmal nichts überweisen.

Dafür wird eine Mahnung kommen.

> Irgendwelche Erfahrungen und Tipps?

Zahlen. Gekündigt hast Du ja nun bereits.

Servus,
Stefan

--
http://kontaktinser.at/ - die kostenlose Kontaktboerse fuer Oesterreich
Offizieller Erstbesucher(TM) von mmeike

Stefan. Apart und zart!
(Sloganizer)

Erwin Denzler

unread,
Jul 6, 2019, 4:16:32 PM7/6/19
to
Am 06.07.2019 um 19:00 schrieb Stefan Froehlich:
> On Sat, 06 Jul 2019 12:15:51 Olaf Barheine wrote:
>> Wieder vergessen: Heute flatterte die Rechnung ins Haus über die
>> automatische Verlängerung eines Eintrags von mir in ein
>> Online-Portal bis zum 30.6.2020. Dabei wollte ich eigentlich schon
>> letztes Jahr kündigen und habe es natürlich vergessen.
>
> In solchen Fällen kündigt man ja auch - wie Du es jetzt getan hast -
> sofort und wartet nicht, bis die Frist knapp vor Ablauf ist.
>
>> Ich frage mich, ob das rechtlich überhaupt so zulässig ist.
>
> Ja, natürlich - wir sind hier in desb, da kann noch nicht einmal der
> Konsumentenschutz querschießen.

Das ist sogar bei Verbraucherverträgen sehr oft so - z.B.
Stromversorger, Versicherungen, Telefon, Handy. Die Aufregung wäre auch
groß, wenn am 1. Januar der Strom weg wäre weil man vorher den Vertrag
nicht verlängert hat.

E.D.

Wolfgang Allinger

unread,
Jul 8, 2019, 6:11:35 AM7/8/19
to

On 06 Jul 19 at group /de/etc/beruf/selbstaendig in article qfqviv$kih$1...@solani.org
Das ist ja dann auch ok, aber warum nicht ein paar Tage vorher fragen (vor
Ablauf der Kündigungsfrist, bzw. per Rechnung?) ob verlängert werden soll.

Beispiel: c't verlängert auch automatisch und schickt erst nach möglichem
Kündigungstermin eine Rechnung. Verlängerungsnachfrage geht lt. deren
Service nicht (Nachtigall ick hör dir trapsen), also musste ich kündigen,
damit meine Wwe. in spe (noch lebe ich :) nicht sich auch noch mit
Mahnungen etc. seitens Heise rumschlagen muss.
Hoffentlich vergesse ich nicht, nachzubestellen :(



Saludos (an alle Vernünftigen, Rest sh. sig)
Wolfgang

--
Ich bin in Paraguay lebender Trollallergiker :) reply Adresse gesetzt!
Ich diskutiere zukünftig weniger mit Idioten, denn sie ziehen mich auf
ihr Niveau herunter und schlagen mich dort mit ihrer Erfahrung! :p
(lt. alter usenet Weisheit) iPod, iPhone, iPad, iTunes, iRak, iDiot

Olaf Barheine

unread,
Jul 8, 2019, 3:30:58 PM7/8/19
to
Am 07.07.19 um 12:45 schrieb Wolfgang Allinger:
>
> On 06 Jul 19 at group /de/etc/beruf/selbstaendig in article qfqviv$kih$1...@solani.org
> <den...@ist.invalid> (Erwin Denzler) wrote:
>
>> Am 06.07.2019 um 19:00 schrieb Stefan Froehlich:
>>> On Sat, 06 Jul 2019 12:15:51 Olaf Barheine wrote:
>>>> Wieder vergessen: Heute flatterte die Rechnung ins Haus über die
>>>> automatische Verlängerung eines Eintrags von mir in ein
>>>> Online-Portal bis zum 30.6.2020. Dabei wollte ich eigentlich schon
>>>> letztes Jahr kündigen und habe es natürlich vergessen.
>>>
>>> In solchen Fällen kündigt man ja auch - wie Du es jetzt getan hast -
>>> sofort und wartet nicht, bis die Frist knapp vor Ablauf ist.
>>>
>>>> Ich frage mich, ob das rechtlich überhaupt so zulässig ist.
>>>
>>> Ja, natürlich - wir sind hier in desb, da kann noch nicht einmal der
>>> Konsumentenschutz querschießen.
>
>> Das ist sogar bei Verbraucherverträgen sehr oft so - z.B.
>> Stromversorger, Versicherungen, Telefon, Handy. Die Aufregung wäre auch
>> groß, wenn am 1. Januar der Strom weg wäre weil man vorher den Vertrag
>> nicht verlängert hat.
>
> Das ist ja dann auch ok, aber warum nicht ein paar Tage vorher fragen (vor
> Ablauf der Kündigungsfrist, bzw. per Rechnung?) ob verlängert werden soll.

Das habe ich mich auch gefragt. Ich sage meinen Kunden immer 6 Wochen
vor Vertragsende bescheid. Dabei geht es zwar nicht um eine automatische
Vertragsverlängerung, aber meine Kunden hätten ein ziemliches Problem,
wenn ich für sie plötzlich nicht mehr zur Verfügung stünde. Eine kurze
Erinnerung ist für mich ein Gebot der Fairness.

Gruß Olaf

Wolfgang Allinger

unread,
Jul 9, 2019, 8:47:51 AM7/9/19
to

On 08 Jul 19 at group /de/etc/beruf/selbstaendig in article qg05lh$3u3$1...@solani.org
Jau, FAIRNESS ist der IMHO am besten passende Begriff.

Ich habs immer so gehalten, dass ich 4 Wochen vorher nachgefragt habe und
meine (Wartungs)verträge sich nicht automatisch verlängern bzw. bei
Nichtzahlung nach neuer Rechnung statt Mahnung nur Nachfrage kam, ob
gekündigt werden soll ohne besondere Pönale... Hat nie einer gekündigt.
0 new messages