Mir gehoert die Domain http://www.wau.de/
Dort passiert was zum Thema Hund.
Da gerade ein Unternehmen aus dem Tierbereich diese Domain kassieren
moechte und lt. Aussage eines erfahrenden Rechtsanwaltes grosse Chancen
hat, habe ich mir gedacht:
Ich gruenede eine Gruppe/Verein, der mit Hunden erstmal nichts zu tun hat
und dann aber wau abgekuerzt werden kann.
Da ich viel im Umweltbereich anstelle, kann das nur eine Gruppe aus diesem
Bereich sein.
Also dachte ich mir. Ich rufe zur Gruendung einer Webgroup Arbeit+Umwelt
auf (Name darf noch geaendert werden).
Es wird sofort eine mailingliste geben, in der sich jedeR InteressentIn
und UnterstuetzerIn eintragen kann.
mailto:mailin...@wau.de?subject=wau-mailinglisteneintrag
(Wird von mir verwaltet! Jedes Mitglied darf Ideen, Vorschlaege,
Neuigkeiten, wichtiges..... schreiben!)
Ich stelle die Domain kostenlos zur Verfuegung.
Mehr dann hier oder/und ueber die mailingliste (ueber Letzteres eher
mehr).
Bitte unterstuetzen!!!
Mit freundlichem Gruss Antonius Grotenhermen
Breite Strasse 10, D-59609 Anroechte
naturbau-news - immer mal was neues, ein Markt ist in Bewegung!
http://www.nbh.de - mailto:ne...@nbh.de?subject=BESTELLEN
wie begründet der erfahrene RA denn den möglichen Anspruch des
Unternehmens auf Herausgabe?
Unter Wau finde den Hinweis auf eine Pflanzenart - auch als Reseda
Resede bezeichnet. Darunter ist eine Pflanze mit ährenartigen
Blütenständen zu verstehen - oft eine Gartenblume, Färberwau,
Färbermaid.
Frag das Unternehmen mal, ob die sich auch schon www.klaeffen oder
www.klaeff o.ä. "unter den Nagel gerissen" haben.
Wau-wau ist m.E. eine umgangsprachliche Schöpfung als Ausdruck von
Hundegebell. Und umgangssprachliche Ausdrücke sind doch nicht
Schutzfähig oder? Auf eine Domain bezogen beutet die doch - wer zuerst
kommt - mahlt zuerst - oder?
Gruß
Tobias Kafurke
--
Der Online-Ratgeber für Existenzgründung und BWL
http://www.toka-beratung.de
TKaf...@t-online.de tippte zum Thema "Re: Webgroup Arbeit+Umwelt"
im Brett /DE/ETC/BERUF/SELBSTAENDIG folgendes:
> wie begruendet der erfahrene RA denn den moeglichen Anspruch des
> Unternehmens auf Herausgabe?
>
> Unter Wau finde den Hinweis auf eine Pflanzenart - auch als Reseda
> Resede bezeichnet. Darunter ist eine Pflanze mit aehrenartigen
> Bluetenstaenden zu verstehen - oft eine Gartenblume, Faerberwau,
> Faerbermaid.
>
> Frag das Unternehmen mal, ob die sich auch schon www.klaeffen oder
> www.klaeff o.ae. "unter den Nagel gerissen" haben.
>
> Wau-wau ist m.E. eine umgangsprachliche Schoepfung als Ausdruck von
> Hundegebell. Und umgangssprachliche Ausdruecke sind doch nicht
> Schutzfaehig oder? Auf eine Domain bezogen beutet die doch - wer zuerst
> kommt - mahlt zuerst - oder?
WAU ist schon seit 1978 geschuetzt.
Ich habe dem RA auch gesagt, dass ich wau als eines der wenigen Woerter
sehe, die International fuer Hund gelten. Sage ich einem Japaner "wau"
oder "wauwau" o.ae. weiss dieser, ich meine einen Hund.
Ich werde zwar aber noch die weitere Sache verfolgen, parallel aber die
Sache mit Webgroup:Arbeit+Umwelt verfolgen und ggf. spaeter beides
parallel nutzen/anbieten.
Nur der Erfolg von Webgroup:Arbeit+Umwelt gibt mir aber eine Moeglichkeit
des "Gewinnens" bzw. Verhandelns, da ein gesellschaftliches Interesse und
ich nicht mehr als Privatperson alleine da stehe sowie die Domain nichts
mehr mit dem Thema Hunde zu tun hat. Eile tut Not.
Also nochmal, einfach eintragen:
mailto:mailin...@wau.de?subject=wau-mailinglisteneintrag
Eine Diskussion bezueglich Recht und Unrecht des "Gegners" ist leider zur
Zeit nicht moeglich. Handeln ist angesagt.
Ich werde nach einigem Ruecklauf die Seiten unter wau.de morgen Abend
aendern/anpassen.
> WAU ist schon seit 1978 geschuetzt.
In welchen Klassen?
Was macht derjenige, der die Marke geschützt hat?
Gibt es inhaltliche Kollissionen mit deiner Seite?
Diese Fragen sollten auchmal geklärt werden.
Hat dich der Markeninhaber schon kontaktiert?
Wann und wie?
Gruss. Arthur
--
"Wer beim Schlachter klingelt, muss sich nicht wundern, wenn kein Schwein aufmacht."
NOTE: Including my name or email address on any mailing lists is expressly forbidden.
Any violation of this will be reported to your postmaster as a formal complaint.
Steht auf www.wau.de .
Was ich allerdings nicht ganz nachvollziehen kann, ist die
Problematik.
Die Seiten sind doch anscheinend privat. Also werden doch keine
Markenrechte verletzt.
Na ja, schon alleine, weil heute ein nettes Wochenende bei Anröchte zu
Ende ging, tue ich Antonius mal den Gefallen ;-) (aber warum die
Formulareingaben nicht direkt als Mail an stat...@wau.de
rausgegangen sind muß er mir noch erklären...)
Bis die Tage
Christian
Habbich, Ergebnis:
The original message was received at Sun, 22 Aug 1999 20:30:51 +0200
(MET DST)
from dtm8-m146-57.pool.cww.de [62.52.146.57]
----- The following addresses had permanent fatal errors -----
<mailin...@wau.de>
----- Transcript of session follows -----
... while talking to mx01.kundenserver.de.:
>>> RCPT To:<mailin...@wau.de>
<<< 550 Unknown local part mailingliste in <mailin...@wau.de>
550 <mailin...@wau.de>... User unknown
Antonius?
Bis die Tage
Christian
christia...@gmx.de tippte zum Thema "Re: Webgroup Arbeit+Umwelt"
im Brett /DE/ETC/BERUF/SELBSTAENDIG folgendes:
Jau!
Ab heute morgen 8 Uhr ist die 0180.. Nummer bei Puretec wieder besetzt.
Dann will ich mal schauen, was der Mist soll.
Die geplante Anfangsseite fuer wau.de liegt unter http://www.wau.de/neu/
Mit freundlichem Gruss Antonius Grotenhermen
Breite Strasse 10, D-59609 Anroechte
> Steht auf www.wau.de .
Und da soll ich jetzt hindackeln? Nee, wozu haben wir die NG, wenn
nicht zum Posten und Diskutieren?