Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

Weiterbildung Computergrafik über Fernstudium bei der ils (Institut für Lernsysteme), wer hat Erfahrungen in Fernkursen?

7 views
Skip to first unread message

Klaus-Jürgen Fuchs

unread,
Aug 22, 2000, 3:00:00 AM8/22/00
to
Liebe Leute, weiß nicht sicher ob ich hier richtig plaziert bin, aber
vieleicht könnt ihr mir einige Tipps
geben.
Ich komme aus dem grafischen Berufszweig, bin leider arbeitslos.Ich habe in
verschiedenen grafischen Bereichen gearbeitet, also Berufserfahrung aber
darin keine Berufsausbildung.
Deswegen würde mir das Arbeitsamt auch keine Weiterbildung finanzieren,
allerdings könnte ich eine Umschulung z.B. zum Mediengestalter machen.
Nach vielen Bewerbungen für eine Umschulung zum Mediengestalter, sehe ich
aber kaum eine Chance einen Platz zu bekommen. Es gibt viel zu große
Wartelisten, kaum eine Möglichkeit dort reinzukommen.
Da ich aber falls diese Schiene nicht funktioniert,mir andere Alternativen
überlegen möchte, suche ich nach Lösungen.
Eine Weiterbildung ist teuer, und jetzt bekam ich den Tip es doch einmal
über ein Fernstudium zu probieren. Bei einer Schule der "ils" (Institut für
Lernsysteme GmbH,Hamburg) habe ich mir Informationsmaterial zuschicken
lassen.
Da ich an Computergrafik interessiert bin, und sie einen Kurs für CorelDraw
(mit Zertifikat) anbieten, überlege ich jetzt diesen Kurs zu belegen.

- wer hat Erfahrungen oder Wissen über Fernstudium, und kennt vielleicht die
"ils"?

- über Fernstudium einen Kurs für CorelDraw, bringt das überhaupt etwas
(trotz Zertifikat)?

Ich würde mich sehr über Anregungen und Tipps freuen.
Danke euch schon einmal im Voraus.

Liebe Grüße Klaus!

klausj...@freenet.de

Klaus-J Fuchs.vcf

Fanny Schulzki

unread,
Aug 23, 2000, 3:00:00 AM8/23/00
to
Hallo!

Am Tue, 22 Aug 2000 14:28:48 +0200 schrieb "Klaus-Jürgen
Fuchs"<klausj...@freenet.de>
in <8nts2e$9hdn9$1...@ID-34194.news.cis.dfn.de>:

>Deswegen würde mir das Arbeitsamt auch keine Weiterbildung finanzieren,
>allerdings könnte ich eine Umschulung z.B. zum Mediengestalter machen.
>Nach vielen Bewerbungen für eine Umschulung zum Mediengestalter, sehe ich
>aber kaum eine Chance einen Platz zu bekommen. Es gibt viel zu große
>Wartelisten, kaum eine Möglichkeit dort reinzukommen.

Ich habe vor zwei Jahren das selbe Problem gehabt. Das Arbeitsamt
sagte damals, vergessen sie die Ausbildung, keine Chance einen Platz
zu bekommen. Da kann ich aber nach meinen jetzigen Erfahrungen,
nachdem ich trotzdem diese Ausbildung erfolgreich abgeschlossen habe,
nur sagen, leider hat das A-Amt keine Ahnung. Denn es ist nicht so,
daß an zukünftige Azubis so hohe Anforderungen gestellt werden,
sondern daß die Ausbildungsplätze oft an vorher dort tätige
Praktikanten vergeben werden. So auch in meinem Fall. Also kann ich
dir nur raten, mach ein halbes Jahr Praktikum und dann hast Du bessere
Karten.

>Da ich aber falls diese Schiene nicht funktioniert,mir andere Alternativen
>überlegen möchte, suche ich nach Lösungen.
>Eine Weiterbildung ist teuer, und jetzt bekam ich den Tip es doch einmal
>über ein Fernstudium zu probieren. Bei einer Schule der "ils" (Institut für
>Lernsysteme GmbH,Hamburg) habe ich mir Informationsmaterial zuschicken
>lassen.
>Da ich an Computergrafik interessiert bin, und sie einen Kurs für CorelDraw
>(mit Zertifikat) anbieten, überlege ich jetzt diesen Kurs zu belegen.

CorelDraw ist keine gute Referenz.... mach was mit Photoshop,
Freehand, Illustrator, Quark.

>- über Fernstudium einen Kurs für CorelDraw, bringt das überhaupt etwas
>(trotz Zertifikat)?

Zertifikate sind nicht wichtig, sondern nur die Qualifikation!

Viele Grüße von Fanny

jrgr...@gmail.com

unread,
Jul 27, 2016, 9:12:22 AM7/27/16
to
Am Dienstag, 22. August 2000 09:00:00 UTC+2 schrieb Klaus-Jürgen Fuchs:
> Liebe Leute, weiß nicht sicher ob ich hier richtig plaziert bin, aber
> vieleicht könnt ihr mir einige Tipps
> geben.
> Ich komme aus dem grafischen Berufszweig, bin leider arbeitslos.Ich habe in
> verschiedenen grafischen Bereichen gearbeitet, also Berufserfahrung aber
> darin keine Berufsausbildung.
> Deswegen würde mir das Arbeitsamt auch keine Weiterbildung finanzieren,
> allerdings könnte ich eine Umschulung z.B. zum Mediengestalter machen.
> Nach vielen Bewerbungen für eine Umschulung zum Mediengestalter, sehe ich
> aber kaum eine Chance einen Platz zu bekommen. Es gibt viel zu große
> Wartelisten, kaum eine Möglichkeit dort reinzukommen.
> Da ich aber falls diese Schiene nicht funktioniert,mir andere Alternativen
> überlegen möchte, suche ich nach Lösungen.
> Eine Weiterbildung ist teuer, und jetzt bekam ich den Tip es doch einmal
> über ein Fernstudium zu probieren. Bei einer Schule der "ils" (Institut für
> Lernsysteme GmbH,Hamburg) habe ich mir Informationsmaterial zuschicken
> lassen.
> Da ich an Computergrafik interessiert bin, und sie einen Kurs für CorelDraw
> (mit Zertifikat) anbieten, überlege ich jetzt diesen Kurs zu belegen.
>
> - wer hat Erfahrungen oder Wissen über Fernstudium, und kennt vielleicht die
> "ils"?
>
> - über Fernstudium einen Kurs für CorelDraw, bringt das überhaupt etwas
> (trotz Zertifikat)?
>
> Ich würde mich sehr über Anregungen und Tipps freuen.
> Danke euch schon einmal im Voraus.
>
> Liebe Grüße Klaus!
>
> klausj...@freenet.de

Hallo,

generell lohnen sich hier dort Fernstudienseiten, z.B. www.fernstudium-bewertung.com, die Bewertungen und Infos zu den Angeboten listen?

Marc Haber

unread,
Jul 27, 2016, 4:56:14 PM7/27/16
to
jrgr...@gmail.com wrote:
>Am Dienstag, 22. August 2000 09:00:00 UTC+2 schrieb Klaus-Jürgen Fuchs:
>> Liebe Leute, weiß nicht sicher ob ich hier richtig plaziert bin, aber
>> vieleicht könnt ihr mir einige Tipps
>> geben.
>> Ich komme aus dem grafischen Berufszweig, bin leider arbeitslos.Ich habe in
>> verschiedenen grafischen Bereichen gearbeitet, also Berufserfahrung aber
>> darin keine Berufsausbildung.

>generell lohnen sich hier dort Fernstudienseiten, z.B. www.spam-me-silly.example, die Bewertungen und Infos zu den Angeboten listen?


Nach 16 Jahren kommt ein Googliot, der auf eine "zufällig gefundene"
Webseite verlinkt, deren Domaininhaber ganz zufällig auf die
Gmail-Adresse des Spammers passt...

Ein Schelm.

Grüße
Marc
--
-------------------------------------- !! No courtesy copies, please !! -----
Marc Haber | " Questions are the | Mailadresse im Header
Mannheim, Germany | Beginning of Wisdom " | http://www.zugschlus.de/
Nordisch by Nature | Lt. Worf, TNG "Rightful Heir" | Fon: *49 621 72739834
0 new messages