Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

Mal wieder keine Fahrplan-Druckfunktion unter bahn.de

135 views
Skip to first unread message

Ferdi Albers

unread,
Oct 22, 2023, 7:30:44 AM10/22/23
to
Aktuell gibt es wieder mal keine Funkion, sich einen oder mehrere
Fahrpläne schön strukturiert auszudrucken.
Momentan noch funktionierender workaround ist reiseauskunft.bahn.de zu
verwenden.

Anscheinend ist das nicht vergessen worden sondern eine bewusste
Entscheidung.
Auf facebook schreibt das DB-Team:
"Hallo X X, die Druckfunktion des Reiseplans auf bahn.de wird es künftig
leider nicht mehr geben. Dies ist eine bewusste Entscheidung auf dem Weg
zu mehr Nachhaltigkeit. Du kannst dir die gewünschte Verbindung über die
Funktion "Reise merken" auf bahn.de oder im DB Navigator in deinem Konto
speichern, um sie jederzeit aufrufen zu können. Alternativ nutzt du
bitte die Druckfunktion deines Browsers, um einen Reiseplan in
Papierform auszudrucken. Liebe Grüße /be"

Gruß
Ferdi

Hannes Kuhnert

unread,
Oct 22, 2023, 10:42:42 AM10/22/23
to
Ferdi Albers hat geschrieben:
> Aktuell gibt es wieder mal keine Funkion, sich einen oder mehrere
> Fahrpläne schön strukturiert auszudrucken.
> Momentan noch funktionierender workaround ist reiseauskunft.bahn.de zu
> verwenden.
>
> Anscheinend ist das nicht vergessen worden sondern eine bewusste
> Entscheidung.
> Auf facebook schreibt das DB-Team:
> "Hallo X X, die Druckfunktion des Reiseplans auf bahn.de wird es künftig
> leider nicht mehr geben. Dies ist eine bewusste Entscheidung auf dem Weg
> zu mehr Nachhaltigkeit. […]"

Warum dann „leider“?
--
Hannes Kuhnert

Matthias Hanft

unread,
Oct 25, 2023, 3:54:13 AM10/25/23
to
Ferdi Albers schrieb:
>
> Alternativ nutzt du
> bitte die Druckfunktion deines Browsers, um einen Reiseplan in
> Papierform auszudrucken.

Das hab ich mir mal in der Druckvorschau angesehen: Da kommen
(für eine Mini-Verbindung mit einmal Umsteigen) drei - weit-
gehend leere - DIN-A-4-Seiten raus :-(

Bisher hab ich die Druckansicht in PDF-Dateien "gedruckt",
Hin- und Rückfahrt aneinandergehängt und doppelseitig aus-
gedruckt. Meine Frau hat sich das dann ausgeschnitten und
hatte für Hin- und Rückfahrt einen netten kleinen Zettel
ungefähr im DIN-A-6-Format mit allen Uhrzeiten von allen
Zwischenhalten. Die wird ganz schön wüt^H^H^Henttäuscht
sein, wenn sie das jetzt nicht mehr von mir kriegt...

Gruß Matthias.

Andreas Borutta

unread,
Oct 25, 2023, 4:30:33 AM10/25/23
to
Matthias Hanft:

> Das hab ich mir mal in der Druckvorschau angesehen: Da kommen
> (für eine Mini-Verbindung mit einmal Umsteigen) drei - weit-
> gehend leere - DIN-A-4-Seiten raus :-(

Ich habe gerade mal eine Verbindung auf bahn.de ausgewählt und alle
(Tabellen-)Zeilen markiert.
Browser Firefox.
Druckfunktion.
Checkbox "Auswahl" wählen.

Resultat:
<https://borumat.de/-/bilder/bahn-de-auswahl-fuer-ausdruck.png>

Hilft das?

Wenn nicht, wäre es möglich sog. User-CSS im Browser zu verwenden um
die Ausgabe einer Webpage zu manipulieren. Solche Techniken verwende
ich für diverse Nachrichtenseiten um dort radikal mich nicht
interessierende Bereiche rauszukicken.


Eventuell gibt es auch Browsererweiterungen, die eine Webpage für das
Lesen "beeinflussen", da kenne ich mich aber nicht aus.

Andreas
--
http://fahrradzukunft.de

Ulf Kutzner

unread,
Oct 25, 2023, 5:37:57 AM10/25/23
to
Und eine Sammlung von Screenshotausdrucken spart
ganz bestimmt Papier gegenüber dem Status Quo...

Andreas Borutta

unread,
Oct 25, 2023, 5:51:18 AM10/25/23
to
Andreas Borutta:

> Wenn nicht, wäre es möglich sog. User-CSS im Browser zu verwenden um
> die Ausgabe einer Webpage zu manipulieren. Solche Techniken verwende
> ich für diverse Nachrichtenseiten um dort radikal mich nicht
> interessierende Bereiche rauszukicken.

Ich habe den HTML-Quelltext des Bereiches "Meine Reise" kurz mal
überflogen.

Es ist mit vertretbarem Aufwand möglich, die Bereiche auszublenden,
die man für den Ausdruck einer Reiseverbindung nicht benötigt.

Verwendet werden könnte so ein User-Stylesheet bequem über die
Erweiterung Stylus.

Wir könnten ein "Mini-Community-Ding" daraus machen und gemeinsam ein
solches Stylesheet hier entwickeln bis es rund ist. Wer hätte Lust
mitzumachen?

Danach könnte man es veröffentlichen um das bereitzustellen was die
die Verantwortlichen von bahn.de bescheuerterweise entfernt haben.

Falls Firefox-Erweiterungs-Entwickler hier mitlesen, könnte man sowas
sogar in eine Erweiterung gießen, das wäre für die Nutzer am
einfachsten.



Andreas
--
http://fahrradzukunft.de

Matthias Hanft

unread,
Oct 25, 2023, 6:06:33 AM10/25/23
to
Andreas Borutta schrieb:
Das ist zwar sehr übersichtlich, aber die Zwischenhalte hätten
wir schon gerne (mit Uhrzeiten, damit man unterwegs nachver-
folgen kann, wann der nächste Halt kommt und/oder wie gut man
noch in der Zeit liegt).

Ich hab das immer so ausgedruckt wie auf https://www.hanft.de/reiseplan.png
(wobei die rechten beiden Spalten, "Auslastung" und "Weitere
Informationen", wegen mir entfallen könnten).

So ein "Mini-Zettel" eignet sich unterwegs halt prima zum
Nachschauen und ist in der Hosentasche oder im Geldbeutel
viel praktischer als wenn man erst in irgendwelchen Apps
rumfummeln muss. IMHO.

> Wir könnten ein "Mini-Community-Ding" daraus machen und gemeinsam ein
> solches Stylesheet hier entwickeln bis es rund ist. Wer hätte Lust
> mitzumachen?

Da scheide ich leider aus - ich kann gerade mal rudimentäre
HTML-Seiten mit Notepad.exe machen (und von CSS habe ich schon
gar keine Ahnung).

Gruß Matthias.

Andreas Borutta

unread,
Oct 25, 2023, 6:11:41 AM10/25/23
to
Andreas Borutta:

> Andreas Borutta:

> Wir könnten ein "Mini-Community-Ding" daraus machen und gemeinsam ein
> solches Stylesheet hier entwickeln bis es rund ist. Wer hätte Lust
> mitzumachen?

Ich habe mit einigen CSS-Regeln als proof of concept begonnen:

header,
nav.DBWebBreadcrumb,
.ticket-header,
.alternativen-hint-banner,
.reisedetails-page__legend,
footer
{ display: none !important }

Damit erhält man nach dem Aufrufen einer Verbindung aus "Meine Reise"
dies:

Mühsames Markieren von Text entfällt also.

Um "Tinte/Toner" zu sparen könnte man farbige Gestaltung durch
typografische Mittel ersetzen.
Das kann ja noch diskutiert werden.

Vorher:
<https://borumat.de/-/bilder/bahn-de-druckfunktion-nachruesten-0.png>

Nachher:
<https://borumat.de/-/bilder/bahn-de-druckfunktion-nachruesten-1.png>


Andreas
--
http://fahrradzukunft.de

Andreas Borutta

unread,
Oct 25, 2023, 7:01:32 AM10/25/23
to
Matthias Hanft:

> Andreas Borutta schrieb:
>>
>> Resultat:
>> <https://borumat.de/-/bilder/bahn-de-auswahl-fuer-ausdruck.png>
>> Hilft das?
>
> Das ist zwar sehr übersichtlich, aber die Zwischenhalte hätten
> wir schon gerne

Sie lassen sich durch ein Klick auf "... Haltestellen" einblenden und
sind dann natürlich auch im Ausdruck.

<https://borumat.de/-/bilder/bahn-de-druckfunktion-nachruesten-2.png>



Andreas
--
http://fahrradzukunft.de

Matthias Hanft

unread,
Oct 25, 2023, 7:08:08 AM10/25/23
to
Andreas Borutta schrieb:
>
> Sie lassen sich durch ein Klick auf "... Haltestellen" einblenden und
> sind dann natürlich auch im Ausdruck.
> <https://borumat.de/-/bilder/bahn-de-druckfunktion-nachruesten-2.png>

Ja, das sieht schon mal sehr gut aus. Störend (für "kleine
Zettel") ist da höchstens noch der große leere Raum zwischen
dem Fahrplan und den Gleisangaben. Oder schrumpft der auto-
matisch zusammen, wenn man das Fenster schmaler macht? Habs
jetzt nicht "live" ausprobiert...

Gruß Matthias.

Andreas Borutta

unread,
Oct 25, 2023, 8:44:52 AM10/25/23
to
Matthias Hanft:

> Andreas Borutta schrieb:
>>
>> Sie lassen sich durch ein Klick auf "... Haltestellen" einblenden und
>> sind dann natürlich auch im Ausdruck.
>> <https://borumat.de/-/bilder/bahn-de-druckfunktion-nachruesten-2.png>
>
> Ja, das sieht schon mal sehr gut aus. Störend (für "kleine
> Zettel") ist da höchstens noch der große leere Raum zwischen
> dem Fahrplan und den Gleisangaben.

Sehe ich auch so.

Da müsste man nochmal in die Details der CSS-Regeln, vielleicht geht
da was.

> Oder schrumpft der auto-
> matisch zusammen, wenn man das Fenster schmaler macht? Habs
> jetzt nicht "live" ausprobiert...

Ja er schrumpft.

<https://borumat.de/-/bilder/bahn-de-druckfunktion-nachruesten-3.png>

Aber beim Ausdruck wird die volle Breite des A4-Blattes verbraten.
Außer man setzt manuell Seitenränder. Aber das fände ich zu
umständlich.

Das User-CSS habe ich nochmal erweitert, um diverse Elemente
auszublenden, die man IMHO für einen Ausdruck nicht benötigt.

header,
nav.DBWebBreadcrumb,
.reiseplan__uebersicht,
.verbindungs-transfer__description-zugattribute,
.verbindungs-transfer__meldungen,
.verbindungs-zwischenhalt__meldungen-auslastung,
.reise-details__auslastung-lang-text,
.fahrtverlauf-button__container,
.reiseplan-with-details__panel,
.db-web-expansion-toggle,
.ticket-header,
.alternativen-hint-banner,
footer,
.reisedetails-page__legend
{ display: none !important }


Andreas
--
http://fahrradzukunft.de

Andreas Borutta

unread,
Oct 25, 2023, 9:16:33 AM10/25/23
to
Andreas Borutta:

>> Ja, das sieht schon mal sehr gut aus. Störend (für "kleine
>> Zettel") ist da höchstens noch der große leere Raum zwischen
>> dem Fahrplan und den Gleisangaben.
>
> Sehe ich auch so.
>
> Da müsste man nochmal in die Details der CSS-Regeln, vielleicht geht
> da was.

Fertig:

<https://borumat.de/-/bilder/bahn-de-druckfunktion-nachruesten-4.png>

Mir fällt jetzt nicht mehr viel ein, was man gestalterisch noch für
den Druck anpassen könnte.

Falls Dich/euch die Anwendung des User-CSS interessiert:

https://add0n.com/stylus.html#features

Super nützlich das Ding IMHO, weil man nervige Sachen von
Websiteanbietern eliminieren kann.

Gibt es auch für Chrome.



header,
nav.DBWebBreadcrumb,
.reiseplan__uebersicht,
.verbindungs-transfer__description-zugattribute,
.verbindungs-transfer__meldungen,
.verbindungs-zwischenhalt__meldungen-auslastung,
.reise-details__auslastung-lang-text,
.fahrtverlauf-button__container,
.reiseplan-with-details__panel,
.db-web-expansion-toggle,
.ticket-header,
.alternativen-hint-banner,
footer,
.reisedetails-page__legend
{ display: none !important }

.verbindungs-abschnitt-zeile__gleis { flex-grow: inherit !important }

body { background-color: white !important }

.reisedetails-container { box-shadow: none !important }

.reise-details { border: none !important }

Andreas
--
http://fahrradzukunft.de

Matthias Hanft

unread,
Oct 25, 2023, 12:17:02 PM10/25/23
to
Andreas Borutta schrieb:
>
> <https://borumat.de/-/bilder/bahn-de-druckfunktion-nachruesten-4.png>
> Mir fällt jetzt nicht mehr viel ein, was man gestalterisch noch für
> den Druck anpassen könnte.

Mir auch nicht. Nett! :-)

> Falls Dich/euch die Anwendung des User-CSS interessiert:
> https://add0n.com/stylus.html#features

Ich hab mir dein Skript mal gespeichert, aber ob und wie ich das
hier zum Laufen kriege, da bräuchte ich eine Schritt-für-Schritt-
Anleitung... ich bin zwar ein (hoffentlich :-) ) guter Backend-
Programmierer, aber aus dem ganzen Web-Zeug hab ich mich schon
vor langer Zeit ausgeklinkt.

Gruß Matthias.

Andreas Borutta

unread,
Oct 25, 2023, 12:42:59 PM10/25/23
to
Matthias Hanft:

> Andreas Borutta schrieb:
>>
>> <https://borumat.de/-/bilder/bahn-de-druckfunktion-nachruesten-4.png>
>> Mir fällt jetzt nicht mehr viel ein, was man gestalterisch noch für
>> den Druck anpassen könnte.
>
> Mir auch nicht. Nett! :-)

Freut mich : )

>> Falls Dich/euch die Anwendung des User-CSS interessiert:
>> https://add0n.com/stylus.html#features
>
> Ich hab mir dein Skript mal gespeichert, aber ob und wie ich das
> hier zum Laufen kriege, da bräuchte ich eine Schritt-für-Schritt-
> Anleitung... ich bin zwar ein (hoffentlich :-) ) guter Backend-
> Programmierer, aber aus dem ganzen Web-Zeug hab ich mich schon
> vor langer Zeit ausgeklinkt.

1. Installation der Erweiterung Stylus für Chrome oder Firefox

https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/styl-us/

2. Reiseverbindung auf bahn.de erzeugen und in Meine Reise ablegen.
Eine Verbindung aufrufen (Einziger Zweck, dann wird die richtige URL
für den "User Style" eingetragen, wenn man diesen im folgenden Schritt
anlegt.
Beispiel: https://www.bahn.de/buchung/reise?reisekettenid=****

3. Klick auf Stylussymbol in der Symbolleiste (typischerweise rechts
vom URL-Eingabefeld)

4. [x] Style erstellen für: bahn.de/Diese_URL
Mit der Maus über "Diese_URL", klicken.

5. Das Ergebnis sieht dann so aus:
<https://borumat.de/-/bilder/bahn-de-druckfunktion-nachruesten-5.png>

6. Meine CSS-Regeln einfügen dort wo
/* Quelltext hier eingeben... */
steht.
Darauf achten, nicht versehentlich die schließende geschweifte Klammer
zu überschreiben. Aber AFAIR warnt Stylus sogar bei Syntaxfehlern.

Im Feld neben "URLs beginnend mit" den spezifischen Teil
"reisekettenid=****" entfernen.
Übrig bleiben muss einfach:
https://www.bahn.de/buchung/reise?
Grund:
Wir wollen ja, dass sich die erheblichen Eingriffe ausschließlich auf
Reisedetails einer einzigen Reise in "Meine Reise" auswirken. Der Rest
der Website bahn.de soll unbehelligt bleiben.

Das war's. Berichtest Du uns, ob es geklappt hat?

Hier nochmal der ganze Code:


header,
nav.DBWebBreadcrumb,
.reiseplan__uebersicht,
.verbindungs-transfer__description-zugattribute,
.verbindungs-transfer__meldungen,
.verbindungs-zwischenhalt__meldungen-auslastung,
.reise-details__auslastung-lang-text,
.fahrtverlauf-button__container,
.reiseplan-with-details__panel,
.db-web-expansion-toggle,
.ticket-header,
.alternativen-hint-banner,
footer,
.reisedetails-page__legend,
.verbindungs-halt-bahnhofsinfos__name--icon {

Matthias Hanft

unread,
Oct 25, 2023, 2:20:07 PM10/25/23
to
Andreas Borutta schrieb:
>
> Das war's. Berichtest Du uns, ob es geklappt hat?

Unglaublich, aber wahr: https://www.hanft.de/reiseplan2.png

Vielen Dank für die tolle Anleitung - das hätt' ich niemals
selber herausgefunden! Meine Frau freut sich auch sehr :-)

Gruß Matthias.

Andreas Borutta

unread,
Oct 26, 2023, 3:26:47 AM10/26/23
to
Matthias Hanft:
Gerne : )
Freut mich sehr, wenn's nützt!

Steht jetzt auch öffentlich bereit:

<https://userstyles.world/style/12710/bahn-de-reiseverbindung-drucken>

Verbesserungsvorschläge sind willkommen.

P.S.: Ich habe noch einige Regeln ergänzt, die die Ausgabe nach oben
links in die Ecke setzt und Ränder entfernt. So kommen ausschließlich
die Ränder zum Einsatz, die der Nutzer im Ausdruck wählt.


Andreas
--
http://fahrradzukunft.de

Marc Haber

unread,
Oct 26, 2023, 3:54:19 AM10/26/23
to
Matthias Hanft <m...@hanft.de> wrote:
>So ein "Mini-Zettel" eignet sich unterwegs halt prima zum
>Nachschauen und ist in der Hosentasche oder im Geldbeutel
>viel praktischer als wenn man erst in irgendwelchen Apps
>rumfummeln muss. IMHO.

Die App zeigt haltauch noch die Istzeiten und die aktuellen Prognosen.
Ich habe mir oft auch so einen Zettel gemacht, aber inzwischen hat
sich das echt totgelaufen.

bahn.expert für einzelne Züge ist bekannt?

Grüße
Marc
--
-------------------------------------- !! No courtesy copies, please !! -----
Marc Haber | " Questions are the | Mailadresse im Header
Mannheim, Germany | Beginning of Wisdom " |
Nordisch by Nature | Lt. Worf, TNG "Rightful Heir" | Fon: *49 621 72739834

Andreas Borutta

unread,
Oct 26, 2023, 4:09:20 AM10/26/23
to
Marc Haber:

> Matthias Hanft <m...@hanft.de> wrote:
>>So ein "Mini-Zettel" eignet sich unterwegs halt prima zum
>>Nachschauen und ist in der Hosentasche oder im Geldbeutel
>>viel praktischer als wenn man erst in irgendwelchen Apps
>>rumfummeln muss. IMHO.
>
> Die App zeigt haltauch noch die Istzeiten und die aktuellen Prognosen.
> Ich habe mir oft auch so einen Zettel gemacht, aber inzwischen hat
> sich das echt totgelaufen.

Empfinde ich selber auch so.

Aber meine betagte Mutter fühlt sich wohler, wenn sie einen Zettel
anschauen kann.
Damit habe ich mich abgefunden.

Ab und an versuche ich zwar, ihr besonders einfache Bedienpfade zu
bestimmten Funktionen/Informationen auf ihrem Smartphone
bereitzustellen - zum Beispiel via "Kurzbefehl für iOS direkt auf dem
Homescreen", aber der Erfolg ist überschaubar. Da spielen halt auch
emotionale Dinge mit rein.

Sie wünscht sich zum Beispiel auch jeden Monaten einen Ausdruck ihres
Deutschlandtickets : )

Kriegt sie per VPN direkt auf ihren Netzwerkdrucker von hier aus ...
Diese "Magie", dass ich den Druck aus der Ferne auslösen kann, findet
sie total faszinierend. Und mir erspart das langwierige Telefonate mit
Hinweisen, wo sie tappen muss, um einen Druck auszulösen.


Andreas
--
http://fahrradzukunft.de

Matthias Hanft

unread,
Oct 26, 2023, 4:54:12 AM10/26/23
to
Marc Haber schrieb:
>
> Die App zeigt haltauch noch die Istzeiten und die aktuellen Prognosen.
> Ich habe mir oft auch so einen Zettel gemacht, aber inzwischen hat
> sich das echt totgelaufen.

Ich selbst bin inzwischen eingeschwungen genug, dass ich aufm
Handy in kurzer Zeit alles finde, was ich brauche, aber meine
(nicht so betagte wie Andreas' Mutter!) Frau ist einfach nicht
so "App-afin", dass sie das Gesuchte in hinreichend kurzer
Zeit finden würde. Die sucht sich einmal am Anfang der Reise
den Fahrschein in der jeweiligen App (DB, ÖBB, SBB, SNCF) heraus
und lässt ihn dann auf dem Display stehen, damit sie ihn bei
der Kontrolle schnell und ohne Suchen zur Hand hat, aber das
war's dann auch schon.

Wobei ich selbst so einen Zettel, den man während der Fahrt
irgendwo am Vordersitz einklemmt und dadurch ständig im Blick
hat, schon trotzdem auch noch irgendwie praktisch finde. Trotz
aller Apps und Echtzeit und Pipapo.

> bahn.expert für einzelne Züge ist bekannt?

Ja, seit kurzem. Hab aber noch nicht ausgiebig nachgeforscht,
was man alles damit machen kann.

Gruß Matthias.

Ulf Kutzner

unread,
Oct 29, 2023, 8:20:19 AM10/29/23
to
Matthias Hanft schrieb am Mittwoch, 25. Oktober 2023 um 12:06:33 UTC+2:
> Andreas Borutta schrieb:
> >
> > Resultat:
> > <https://borumat.de/-/bilder/bahn-de-auswahl-fuer-ausdruck.png>
> > Hilft das?
> Das ist zwar sehr übersichtlich, aber die Zwischenhalte hätten
> wir schon gerne (mit Uhrzeiten, damit man unterwegs nachver-
> folgen kann, wann der nächste Halt kommt und/oder wie gut man
> noch in der Zeit liegt).

Und wie machst Du das bei Sprinter-IC(E)?

Fahndest Du da nach Durchfahrplanzeiten?

Alexander Kern

unread,
Oct 29, 2023, 8:55:45 AM10/29/23
to
Am 25.10.2023 um 11:51 schrieb Andreas Borutta:
> Andreas Borutta:
>
> [...]
> Wir könnten ein "Mini-Community-Ding" daraus machen und gemeinsam ein
> solches Stylesheet hier entwickeln bis es rund ist. Wer hätte Lust
> mitzumachen?
>
> Danach könnte man es veröffentlichen um das bereitzustellen was die
> die Verantwortlichen von bahn.de bescheuerterweise entfernt haben.
>
> Falls Firefox-Erweiterungs-Entwickler hier mitlesen, könnte man sowas
> sogar in eine Erweiterung gießen, das wäre für die Nutzer am
> einfachsten.
>
>
>
> Andreas

Ich find das saugut, was ihr hier macht! Das ist ernst gemeint.

Gruß
Alex

Matthias Hanft

unread,
Oct 29, 2023, 11:46:01 AM10/29/23
to
Ulf Kutzner schrieb:
>
> Und wie machst Du das bei Sprinter-IC(E)?
> Fahndest Du da nach Durchfahrplanzeiten?

a) wenn ich nicht halte, ist mir die Zeit egal;
b) ich fahre keinen Sprinter.

Gruß Matthias.

Ulf Kutzner

unread,
Oct 29, 2023, 12:07:57 PM10/29/23
to
Matthias Hanft schrieb am Sonntag, 29. Oktober 2023 um 16:46:01 UTC+1:
> Ulf Kutzner schrieb:
> >
> > Und wie machst Du das bei Sprinter-IC(E)?
> > Fahndest Du da nach Durchfahrplanzeiten?
> a) wenn ich nicht halte, ist mir die Zeit egal;

Ich dachte, es ginge um vorheriges Abschätzen
der am Ausstiegshalt anstehenden Verspätung?

> b) ich fahre keinen Sprinter.

Bin ein einziges Mal ICE-Sprinter gefahren,
mit der Respflicht und dem Sprinterzuschlag
schaffte es die DB, die Besetzung auf ungefähr
10 % in der zweiten Wagenklasse zu drücken.

Nun aber ist beides entfallen, es gibt auch IC-Sprinter.

Matthias Hanft

unread,
Oct 29, 2023, 1:02:56 PM10/29/23
to
Ulf Kutzner schrieb:
>
> Ich dachte, es ginge um vorheriges Abschätzen
> der am Ausstiegshalt anstehenden Verspätung?

Auch, ja, aber eher sekundär (wenn ich das ganz genau
wissen will, packe ich halt doch die App aus). Eigent-
lich gehts wohl hauptsächlich um das Gefühl "wieder
eine Etappe geschafft", Leute steigen ein und aus,
man sieht mal wieder ne neue Stadt usw. usf. Und
dann schaut man "nebenbei" halt mal auf den Zettel,
ob die Uhrzeit noch so ungefähr passt.

> Bin ein einziges Mal ICE-Sprinter gefahren,
> mit der Respflicht und dem Sprinterzuschlag
> schaffte es die DB, die Besetzung auf ungefähr
> 10 % in der zweiten Wagenklasse zu drücken.

Nett :-)

Nein, wir fahren mit der Bahn nur in den Urlaub, und
auf Nürnberg-(Frankfurt|Karlsruhe)-Frankreich gibts
sowas gar nicht.

Gruß Matthias.

Ulf Kutzner

unread,
Oct 29, 2023, 1:19:28 PM10/29/23
to
Matthias Hanft schrieb am Sonntag, 29. Oktober 2023 um 18:02:56 UTC+1:
> Ulf Kutzner schrieb:


> > Bin ein einziges Mal ICE-Sprinter gefahren,
> > mit der Respflicht und dem Sprinterzuschlag
> > schaffte es die DB, die Besetzung auf ungefähr
> > 10 % in der zweiten Wagenklasse zu drücken.
> Nett


> Nein, wir fahren mit der Bahn nur in den Urlaub, und
> auf Nürnberg-(Frankfurt|Karlsruhe)-Frankreich gibts
> sowas gar nicht.

Wobei neben Nürnberg - Frankflug auch ein
Zugpaar Bankfurt - Paris gelistet ist...

https://www.bahn.de/service/ueber-uns/zugtypen/ice-sprinter

Matthias Hanft

unread,
Oct 29, 2023, 2:44:52 PM10/29/23
to
Ulf Kutzner schrieb:
>
> Wobei neben Nürnberg - Frankflug auch ein
> Zugpaar Bankfurt - Paris gelistet ist...
> https://www.bahn.de/service/ueber-uns/zugtypen/ice-sprinter

Oh, interessant. Aber das ist doch einfach der "normale" ICE,
den es da schon immer gab?!

Ich finde für Frankfurt-Paris überhaupt nur die ICE 9558 und
9550 ab 5.56 bzw. 18.56, aber die fahren MA-KL-SB; der einzige
über MA-KA (was auf der obigen Seite zitiert wird) ist offenbar
der ICE 9566 um 8.56 Uhr (und alles andere sind sowieso TGV).
Und von "Sprinter" steht bei keinem von denen irgendwas. Also
nur Werbegedöns?!

Wobei wir nach Paris eh wesentlich lieber TGV fahren. ICE haben
wir einmal gemacht, das war ein Auf-und-Ab-Gehopse wie auf der
Achterbahn. Vielleicht passen französische Schienen einfach
besser zu französischen Zügen, und/oder es sind die Jakobs-
Drehgestelle.

Gruß Matthias.

Andreas Borutta

unread,
Oct 29, 2023, 4:43:43 PM10/29/23
to
Andreas Borutta:

> Steht jetzt auch öffentlich bereit:
>
> <https://userstyles.world/style/12710/bahn-de-reiseverbindung-drucken>
>
> Verbesserungsvorschläge sind willkommen.

Ich habe die Regeln jetzt als sog. "Print-Stylesheet" deklariert.

So wirken sie ausschließlich, wenn man die Druckfunktion aufruft.

Die Darstellung auf dem Bildschirm bleibt dann also unverändert.



Ingrid
--
http://fahrradzukunft.de
0 new messages