Am 21.10.2021 um 14:42 schrieb Ralph A. Schmid, dk5ras:
> Marc Haber <
mh+usene...@zugschl.us> wrote:
>
>> Das könnte in herbeigerufenem Zugchef und darauffolgendem
>> Fahrtausschluss gipfeln. Also am ehesten eine FN verlangen und das
>> danach schriftlich ausdiskutieren, aber vorher sollte man die eigene
>> Rechtssituation kennen.
>
> Was ich so erlebe, als Zuseher, in derlei Fällen - die Leute wollen
> aufgeregt erklären, warum sie gerade jetzt unbedingt gegen die
> Zugbindung verstoßen müssen, das Personal, "ja, ist schon OK, gute
> Weiterreise", "aber...aber...ich habe..." - "nein, kein Problem, ist
> alles in Ordnung", mit den Augen rollend, dabei denkend "zefix, laber
> nicht, laß mich endlich weitermachen" :) Hinterläßt immer wieder
> freudig-ungläubige Reisende..
Das erlebe ich ganz ähnlich so. Ich lasse mir schon lange keine
Bescheinigungen mehr ausstellen oder frage nach einer Ersatzverbindung,
wenn mal wieder ein Anschluss verspätungsbedingt platzt, sondern setze
mich einfach in die nächste Verbindung, die ich per Online-Suche als am
günstigsten ansehe, inklusive aktueller Verspätungslage und unabhängig
von der Zuggattung. Das Kontrollpersonal ist bisher immer zufrieden
gewesen, wenn ich gesagt habe "Ich fahre wegen Verspätung von ICE xyz
bzw. Ausfall von RE abcde heute mit Ihnen". Das ist mir schon x-mal
passiert und hat noch nie ein Problem ergeben.
Am häufigsten passiert das in Köln Hbf, beim Umsteigen von KRM in
Richtung Dortmund oder umgekehrt. Neulich wollte ich einen
Anschlussverlust dort vermeiden, indem ich den ICE 204 Basel - Dortmund
genommen habe. Aber der ist ungeplant in Köln verendet, um als Ersatz
für den defekten ICE 1015 zurück nach Mannheim/Stuttgart zu fahren.
Netterweise mit Halt in Köln-Deutz, so bin ich zurück über die Brücke
mitgefahren und habe dort noch den verspätet gemeldeten ICE 622
erwischt. Es ist noch noch knapp geworden, weil der direkte Abgang zu
Gleis 11-12 in Deutz gesperrt war und ich deshalb rund 500 m Fussweg
zusätzlich hatte. Jedenfalls war das besser, als auf die empfohlene
nächste Verbindung ab Köln Hbf zu warten, die stark verspätet war. Und
natürlich gab es nicht mal eine Nachfrage bei der Ticketkontrolle.
Grüsse
Uli