Grups de Google ja no admet publicacions ni subscripcions noves de Usenet. El contingut antic es pot continuar consultant.

Steckdosen auch im Regionalexpress?

178 visualitzacions
Ves al primer missatge no llegit

Michael Paul Berger

no llegida,
15 de gen. 2009, 16:37:5815/1/09
a
Moin,

gibt es schon Steckdosen im Regionalexpress?

Viele Grüße

Christian Becher

no llegida,
15 de gen. 2009, 17:07:5215/1/09
a
>
> gibt es schon Steckdosen im Regionalexpress?
>

Zwischen Berlin und Cottbus neulich gabs eine - da war ich sehr positiv
überrascht. War allerdings auch erste Klasse, weiß nicht obs in der zweiten
auch welche gibt.

gruß,
Christian


Andre Bremer

no llegida,
15 de gen. 2009, 17:54:3715/1/09
a
Michael Paul Berger schrieb am 15.01.2009 22:37:

> gibt es schon Steckdosen im Regionalexpress?

Ja.


Tschüß,
Andre

--
Die Signaturen werden gerade überarbeitet, ich bitte um Ihr Verständnis!

Fredy Barth

no llegida,
15 de gen. 2009, 18:48:3115/1/09
a
Andre Bremer schrieb:

> Michael Paul Berger schrieb am 15.01.2009 22:37:
>
>> gibt es schon Steckdosen im Regionalexpress?
>
> Ja.

Gibt's schon lange: Für die Zugsammelschiene, für die IS-Leitung (formerly
known as UIC-Kabel), fürs Wendezugsteuerkabel...

Ach so, ihr meintet was ganz anderes...

Schade.


Pfüagott&SCNR, Fredy ;-)
--
"Ein richtiger Lokomotivführer will Lokomotivführer sein und sonst gar
nichts." Lukas der Lokomotivführer

Andre Bremer

no llegida,
15 de gen. 2009, 19:20:1615/1/09
a
Fredy Barth schrieb am 16.01.2009 00:48:

>>> gibt es schon Steckdosen im Regionalexpress?
>> Ja.
>
> Gibt's schon lange: Für die Zugsammelschiene, für die IS-Leitung (formerly
> known as UIC-Kabel), fürs Wendezugsteuerkabel...

Du bist raus - diese Steckdosen sind nicht _im_ Zug, sondern draußen.
Bißchen unpraktisch, dort sein Handy zum Laden einzustöpseln :-)

Helmut Barth

no llegida,
15 de gen. 2009, 19:38:2815/1/09
a
Salut!

Andre Bremer schrieb:


> Fredy Barth schrieb am 16.01.2009 00:48:
>
>>>> gibt es schon Steckdosen im Regionalexpress?
>>> Ja.
>>
>> Gibt's schon lange: Für die Zugsammelschiene, für die IS-Leitung
>> (formerly
>> known as UIC-Kabel), fürs Wendezugsteuerkabel...
>
> Du bist raus - diese Steckdosen sind nicht _im_ Zug, sondern draußen.
> Bißchen unpraktisch, dort sein Handy zum Laden einzustöpseln :-)

Du bist auch raus - mindestens die IS-Leitungsdosen sind auch von innen
zugänglich, wenn auch mit der normalen Kundentechnik inkompatibel.

Grüßle, Helmut

Alexander James Lovell

no llegida,
16 de gen. 2009, 0:43:0916/1/09
a
Moin!

"Andre Bremer" <Vorname....@spamnet.de> schrieb im Newsbeitrag
news:496FD2...@spamnet.de...

> Du bist raus - diese Steckdosen sind nicht _im_ Zug, sondern draußen.

Die sind nicht im Wagen, aber im Zug schon! :-)

Gruß,
Alex
--
Alex Lovell
ESEK


Jens Kaubisch

no llegida,
16 de gen. 2009, 0:44:1816/1/09
a
"Michael Paul Berger" <Michael_P...@arcor.de> schrieb im Newsbeitrag
news:496facb6$0$32680$9b4e...@newsspool2.arcor-online.net...

> Moin,
>
> gibt es schon Steckdosen im Regionalexpress?

In den IRE Stuttgart-Karlsruhe und Stuttgart-Lindau jeweils in der 1.
Klasse an den Tischplätzen. Ebenso wenn ich mich recht erinnere in den IRE
Karlsruhe-Konstanz.

Gruß Jens

Lüko Willms

no llegida,
16 de gen. 2009, 0:50:0216/1/09
a
Am Thu, 15 Jan 2009 22:54:37 UTC, schrieb Andre Bremer
<Vorname....@spamnet.de> auf de.etc.bahn.tarif+service :

> > gibt es schon Steckdosen im Regionalexpress?
>
> Ja.

So ist das nicht richtig. Richtig ist: in manchen.


MfG,
L.W.

-- -----------------------------------------------------
Jetzt die 30-Stunden-Woche einführen bei vollem Lohnausgleich!
> <http://www.sockandawe.com> das online Buschuh-Spiel

Tobias Nicht

no llegida,
16 de gen. 2009, 2:26:0416/1/09
a
Am Thu, 15 Jan 2009 23:07:52 +0100, sprach Christian Becher:

>Zwischen Berlin und Cottbus neulich gabs eine - da war ich sehr positiv
>überrascht. War allerdings auch erste Klasse, weiß nicht obs in der zweiten
>auch welche gibt.

Zwischen Cottbus und Zittau in der OE auch wenn es ein Desiro ist.

Gruß Tobias
--

Manuel Doninger

no llegida,
16 de gen. 2009, 2:29:0716/1/09
a
> Ebenso wenn ich mich recht erinnere in den IRE Karlsruhe-Konstanz.
>
> Gruß Jens

Du erinnerst dich richtig.

Gruß
Manuel

Georg Klein

no llegida,
16 de gen. 2009, 2:59:4416/1/09
a
Michael Paul Berger wrote:

München-Nürnberg Express hat welche.

Joerg Vohn

no llegida,
16 de gen. 2009, 3:41:4516/1/09
a

> München-Nürnberg Express hat welche.
Wobei der mit dem RE nur die Zuggattung gemeint hat - das sind ja alte
IC/EC-waggons ;)

frank paulsen

no llegida,
16 de gen. 2009, 3:52:1316/1/09
a
Michael Paul Berger <Michael_P...@arcor.de> writes:

> gibt es schon Steckdosen im Regionalexpress?

RE2 und RE11 NRW (DB AG) haben steckdosen in der ersten klasse.

die neuen Flirt der Abellio haben steckdosen an den wagenenden in der
ersten und zweiten klasse, das muessten RE16, RB40 und RB91 sein.

--
frobnicate foo

Holger Schulz

no llegida,
16 de gen. 2009, 4:12:4616/1/09
a
Michael Paul Berger schrieb:

> gibt es schon Steckdosen im Regionalexpress?

In Dresden auf der S1 (Schöna - Meißen Triebischtal)
in der 1. Klasse; auf der S2 (Pirna - Dresden-Klotzsche
Flughafen) im Oberdeck des Wagens mit der 1. Klasse.

--
Holger Schulz, DPS
Die Adresse im From: ist gültig, wird aber nicht gelesen!

Lüko Willms

no llegida,
16 de gen. 2009, 4:56:5216/1/09
a
Am Fri, 16 Jan 2009 08:52:13 UTC, schrieb frank paulsen
<frank....@gmx.net> auf de.etc.bahn.tarif+service :

> das muessten RE16, RB40 und RB91 sein.

In welchem regionalen Nummernkreis?


MfG,
L.W.

-------------------------------------------------------

Stephan Behrendt

no llegida,
16 de gen. 2009, 5:17:4016/1/09
a
Hallo,

Gibt es nicht vielleicht auch versteckt angebrachte Dosen für
Staubdsauger oer anderr Reinigungsgeräte?

Stephan

Ralph Angenendt

no llegida,
16 de gen. 2009, 5:27:1716/1/09
a
Well, Stephan Behrendt <stephan....@gmx.de> wrote:
> Gibt es nicht vielleicht auch versteckt angebrachte Dosen für
> Staubdsauger oer anderr Reinigungsgeräte?

Bestimmt, aber die haben keine 50Hz.

Ralph
--
Von Bismarck stammt der Satz, dass die Leute ruhiger schlafen könnten, wenn
sie nicht wissen, wie Gesetze und Würste gemacht werden. Wer heute diesen Satz
zitiert, beleidigt Würste. -- Heribert Prantl zum geplanten BKA-Gesetz
Nicht schreiben können: http://lestighaniker.de/

Andre Bremer

no llegida,
16 de gen. 2009, 6:18:0216/1/09
a
Lüko Willms schrieb am 16.01.2009 06:50:

>>> gibt es schon Steckdosen im Regionalexpress?
>> Ja.
>
> So ist das nicht richtig. Richtig ist: in manchen.

Natürlich ist das richtig. Er fragte, ob es im Regionalexpress
Steckdosen gibt. Falls es also mindestens einen Zug gibt, ist diese
Frage mit "Ja" zu beantworten.

frank paulsen

no llegida,
16 de gen. 2009, 7:23:5016/1/09
a
"Lüko Willms" <l.wi...@domain.invalid> writes:

> Am Fri, 16 Jan 2009 08:52:13 UTC, schrieb frank paulsen
> <frank....@gmx.net> auf de.etc.bahn.tarif+service :
>
>> das muessten RE16, RB40 und RB91 sein.
>
> In welchem regionalen Nummernkreis?

in allen regionalen nummernkreisen, in denen Abellio die angegebenen
linien betreibt.

--
frobnicate foo

Jan Krohn

no llegida,
16 de gen. 2009, 8:50:0416/1/09
a
On 15 Jan., 22:37, Michael Paul Berger <Michael_Paul_Ber...@arcor.de>
wrote:

> gibt es schon Steckdosen im Regionalexpress?

Seit Fahrplanwechsel auf den Strecken Würzburg-Frankfurt und
Aschaffenburg-Wiesbaden in fast allen Zügen: Jeweils eine bei den
"Vierer-Gruppen".
Vor Fahrplanwechsel zumindest vereinzelt.

Gruß
Jan
--
http://www.vic-fontaine.com/

André Joost

no llegida,
16 de gen. 2009, 10:49:5216/1/09
a
Ralph Angenendt schrieb:

> Well, Stephan Behrendt <stephan....@gmx.de> wrote:
>> Gibt es nicht vielleicht auch versteckt angebrachte Dosen für
>> Staubdsauger oer anderr Reinigungsgeräte?
>
> Bestimmt, aber die haben keine 50Hz.

Oder sind nur im Betriebswerk scharf geschaltet.

--
Gruß,
André Joost

André Joost

no llegida,
16 de gen. 2009, 10:48:5616/1/09
a
frank paulsen schrieb:

Dann kannste auch die eurobahn-Flirts aufzählen. Auch wenns nur
Regionalbahnen sind.

Wie sieht es bei Cantus und Westfalenbahn mit Kundensteckdosen aus?

--
Gruß,
André Joost

Michael Paul Berger

no llegida,
17 de gen. 2009, 5:44:4717/1/09
a
Michael Paul Berger schrieb:

> gibt es schon Steckdosen im Regionalexpress?

Besten Dank für eure Antworten.

In meinen Zügen, alles Nahverkehr, war gestern in der 2. Klasse
nirgendwo eine Steckdose zu finden.

Mit so etwas habe ich schon gerechnet, weswegen das Notebook gleich zu
Hause blieb ;-)

Viele Grüße

Simon Sibbez

no llegida,
17 de gen. 2009, 8:23:0717/1/09
a
Holger Schulz wrote:

> Michael Paul Berger schrieb:
>
>> gibt es schon Steckdosen im Regionalexpress?
>
> In Dresden auf der S1 (Schöna - Meißen Triebischtal)
> in der 1. Klasse; auf der S2 (Pirna - Dresden-Klotzsche
> Flughafen) im Oberdeck des Wagens mit der 1. Klasse.

Yupp, war richtig erstaunt. Hätte doch meinen Schleppi mitnehmen
sollen.

S.

Ralph A. Schmid, dk5ras

no llegida,
17 de gen. 2009, 10:34:5717/1/09
a
Michael Paul Berger <Michael_P...@arcor.de> wrote:

>Mit so etwas habe ich schon gerechnet, weswegen das Notebook gleich zu
>Hause blieb ;-)

Habt ihr alle notebooks ohne Akku?! :-)


-ras

--

Ralph A. Schmid

http://www.dk5ras.de/ http://www.db0fue.de/
http://www.bclog.de/

Jan Marco Funke

no llegida,
17 de gen. 2009, 11:22:3617/1/09
a

Googeln nach 'steckdosen site:westfalenbahn.de' führt zu folgendem nur
noch im Cache von Google verfügbaren Ergebnis:
"So verfügen die Flirts unter anderem über Klimanlagen, breite und
behindertengerechte Zugänge, Fahrkartenautomaten sowie Steckdosen für
Laptops und Ladegeräte."

Auf cantus-bahn.de findet Google dagegen keine Steckdosen (was aber auch
nicht viel bedeuten muss).

--
Jan Marco Funke

Tobias Nicht

no llegida,
17 de gen. 2009, 12:37:2217/1/09
a
Am Sat, 17 Jan 2009 16:34:57 +0100, sprach Ralph A. Schmid, dk5ras:

>>Mit so etwas habe ich schon gerechnet, weswegen das Notebook gleich zu
>>Hause blieb ;-)
>
>Habt ihr alle notebooks ohne Akku?! :-)

Es gibt Leute die haben mobile Klimaanlagen dabei, weil es im Zug zu
warm ist.

Gruß Tobias
--

Carsten Weber

no llegida,
17 de gen. 2009, 12:38:0817/1/09
a

"Simon Sibbez" <simon....@buerotiger.de> schrieb im Newsbeitrag
news:12846436.ys20HJ0Nra@localhost...

Ist ja alles richtig, aber die Frage ging doch nach RE nicht nach S ;)

Gruß Carsten


Jan Marco Funke

no llegida,
17 de gen. 2009, 12:54:4417/1/09
a

Der Gedanke kommt mir im Sommer auch oft, wenn ich die Steckdosen im Zug
sehe: Wenn man jetzt einen Ventilator dabei hätte...

--
Jan Marco Funke

Simon Sibbez

no llegida,
17 de gen. 2009, 13:02:5917/1/09
a
Carsten Weber wrote:

Hast ja recht ;)

Aber was dort als S fährt, gurkt hier auch als RE herum, optisch nicht
zu unterscheiden.

Und ja, bin auch dafür, Stechdosen einzuführen (flächendeckend schreib
ich mal nicht, sonst denkt jeder "Spargelernte!" bei meinem
absichtlichen /s/k/h :-)

S.

Stefan Froehlich

no llegida,
17 de gen. 2009, 13:09:2417/1/09
a
On Sat, 17 Jan 2009 16:34:57 +0100 Ralph A. Schmid, dk5ras wrote:
> Habt ihr alle notebooks ohne Akku?! :-)

Faehrst Du so kurz Bahn? Meine Notebooks haben (bislang, es ist ja erst
das zweite) Lebensdauern von 5+ Jahren, und da kann man am Ende froh
sein, wenn der Akku noch die spannungsfreien Bereiche auf der Strecke
ueberlebt.

Servus,
Stefan

--
http://kontaktinser.at/ - die kostenlose Kontaktboerse fuer Oesterreich

Stefan - nicht einer ballert toter geschweige denn blauer.
(Sloganizer)

Torsten Jerzembeck

no llegida,
17 de gen. 2009, 13:42:5617/1/09
a
Jan Marco Funke <jmf+use...@sags-per-mail.de> wrote:
>Am 16.01.2009 16:48 schrieb André Joost:
>> Wie sieht es bei Cantus und Westfalenbahn mit Kundensteckdosen aus?
>Googeln nach 'steckdosen site:westfalenbahn.de' führt zu folgendem nur
>noch im Cache von Google verfügbaren Ergebnis:
>"So verfügen die Flirts unter anderem über Klimanlagen, breite und
>behindertengerechte Zugänge, Fahrkartenautomaten sowie Steckdosen für
>Laptops und Ladegeräte."

Hm. Bei der Westfalenbahn sind mir bislang keine Steckdosen in den Zügen
aufgefallen. Ich bin allerdings bislang auch nur in der 2. Klasse mit
den Triebwagen unterwegs gewesen.

>Auf cantus-bahn.de findet Google dagegen keine Steckdosen (was aber auch
>nicht viel bedeuten muss).

Der Cantus hat definitiv keine Steckdosen.

Grüße aus Bad Cannstatt,

=ToJe=

--
Torsten Jerzembeck * Oberschlesische Str. 61 * D-70374 Stuttgart
Exil-Westfale * PGP: B74DB58D * MIME welcome * Generation Tux

Jan Marco Funke

no llegida,
17 de gen. 2009, 13:57:3817/1/09
a
Am 17.01.2009 19:42 schrieb Torsten Jerzembeck:
> Jan Marco Funke <jmf+use...@sags-per-mail.de> wrote:
>>Am 16.01.2009 16:48 schrieb André Joost:
>>> Wie sieht es bei Cantus und Westfalenbahn mit Kundensteckdosen aus?
>>Googeln nach 'steckdosen site:westfalenbahn.de' führt zu folgendem nur
>>noch im Cache von Google verfügbaren Ergebnis:
>>"So verfügen die Flirts unter anderem über Klimanlagen, breite und
>>behindertengerechte Zugänge, Fahrkartenautomaten sowie Steckdosen für
>>Laptops und Ladegeräte."
>
> Hm. Bei der Westfalenbahn sind mir bislang keine Steckdosen in den Zügen
> aufgefallen. Ich bin allerdings bislang auch nur in der 2. Klasse mit
> den Triebwagen unterwegs gewesen.

Die meisten anderen in diesem Thread erwähnten Nahverkehrszüge ja auch
nur in der 1. Klasse. Ausnahme sind die Flirt der Eurobahn, dort in der
2. Klasse aber auch nur in den vier Vierersitzgruppen im Endabteil.

--
Jan Marco Funke

André Joost

no llegida,
18 de gen. 2009, 3:08:3918/1/09
a
Jan Marco Funke schrieb:

... und Abellio in zwei der Vierersitzgruppen im Pseudo-Erstklass-Endabteil.

--
Gruß,
André Joost

Ralph A. Schmid, dk5ras

no llegida,
18 de gen. 2009, 4:55:2118/1/09
a
Tobias Nicht <ech...@frankfurthatdocheineubahn.de> wrote:

>Es gibt Leute die haben mobile Klimaanlagen dabei, weil es im Zug zu
>warm ist.

Oder mobile Heizplatten mit Lüfter...

Ralph A. Schmid, dk5ras

no llegida,
18 de gen. 2009, 5:00:5618/1/09
a
Stefan...@Froehlich.Priv.at (Stefan Froehlich) wrote:

>Faehrst Du so kurz Bahn? Meine Notebooks haben (bislang, es ist ja erst
>das zweite) Lebensdauern von 5+ Jahren, und da kann man am Ende froh
>sein, wenn der Akku noch die spannungsfreien Bereiche auf der Strecke
>ueberlebt.

Akkus sind Verschleißteile, die kann man nachkaufen; und was eine
Steckdose nachzurüsten kostet, dafür kannst Du vermutlich lebenslang
Akkus kaufen.

Ich achte beim notebookkauf auf 4h Betriebsdauer oder mehr, dann kann
die Reise noch so lang sein - sooo lang fährt man eher nicht RE,
Ausnahme Nürnberg-Dresden :-) Und wenn nach zwei, drie Jahren der Akku
hin ist, dann kaufe ich halt einen Neuen.

Steckdosen sind schon fein, und so vorhanden nutze ich die auch, aber
den Gedankengang, für die Gebrechen meines Uraltrechners solle
gefälligst die Bahn überall Steckdosen einbauen, halte ich doch für
ein wenig, äähm, verwegen :-)

Jan Krohn

no llegida,
18 de gen. 2009, 9:59:4618/1/09
a
"Ralph A. Schmid, dk5ras" <ra...@radio-link.net> schrieb im Newsbeitrag
news:m4v5n4ha24rle054p...@4ax.com...

>>Faehrst Du so kurz Bahn? Meine Notebooks haben (bislang, es ist ja erst
>>das zweite) Lebensdauern von 5+ Jahren, und da kann man am Ende froh
>>sein, wenn der Akku noch die spannungsfreien Bereiche auf der Strecke
>>ueberlebt.
>
> Akkus sind Verschleißteile, die kann man nachkaufen; und was eine

Für 5 Jahre alte Notebooks muss man aber schon großes Glück haben, noch
einen Akku zu bekommen...

--
Star Trek MIDI Page: http://www.vic-fontaine.com/
Star Trek MIDI Forum: http://list.vic-fontaine.com/
Jan, Ramona & Johanna Homepage: http://www.heidoc.net/

Andreas Randolf

no llegida,
18 de gen. 2009, 12:09:1618/1/09
a
Hallo,

> > Akkus sind Verschleißteile, die kann man nachkaufen; und was eine
>
> Für 5 Jahre alte Notebooks muss man aber schon großes Glück haben, noch
> einen Akku zu bekommen...

Bastler können oft die einzelnen Zellen im Akku ersetzen.
Es gibt nicht sehr viele Typen.

--
Gruß, Andreas

http://www.liegerad-fernweh.de

E-Mail nur an die Antwortadresse und mit "Usenet" im Betreff

Ralph A. Schmid, dk5ras

no llegida,
19 de gen. 2009, 4:02:1519/1/09
a
"Jan Krohn" <webm...@vic-fontaine.com> wrote:

>Für 5 Jahre alte Notebooks muss man aber schon großes Glück haben, noch
>einen Akku zu bekommen...

DAnn hat man das falsche notebook gekauft, und man verdient es nicht
anders :-) Nee, im Ernst, man kriegt die meisten schon, wenn nicht im
Origina, dann von Drittherstellern. Ich habe letztens für einen HP aus
2002 auch einen neuen Akku gekauft - tut wieder 1a, das alte
Schätzchen.

Pierre Schade

no llegida,
25 de febr. 2009, 0:20:2325/2/09
a Jan Marco Funke
Jan Marco Funke schrieb:

IIRC haben die Flirts der Westfalenbahn auch in dem Endabteil der 2.
Klasse Steckdosen.

Grüße,
Pierre

S'ha suprimit el missatge

Marc Haber

no llegida,
25 de febr. 2009, 8:14:4425/2/09
a
Michael Paul Berger <Michael_P...@arcor.de> wrote:
>gibt es schon Steckdosen im Regionalexpress?

Das ist regional sehr unterschiedlich. Für meinen Bereich kann ich
Steckdosen in den ganz nagelneuen Dostosteuerwagen in den Zügen
zwischen Mannheim/Heidelberg und Frankfurt im Oberdeck an den Tischen
bestätigen.

Grüße
Marc

--
-------------------------------------- !! No courtesy copies, please !! -----
Marc Haber | " Questions are the | Mailadresse im Header
Mannheim, Germany | Beginning of Wisdom " | http://www.zugschlus.de/
Nordisch by Nature | Lt. Worf, TNG "Rightful Heir" | Fon: *49 621 72739834

0 missatges nous