Hmm, das stand so nicht bei Fa.lk.
>>> Warum eigentlich? Sind die Lampen seitdem teurer geworden? Oder hat man
>>> es nicht mehr nötig, das Premium-Produkt mit dem entsprechenden Komfort
>>> zu versehen?
> [...]
> Und bei der nächsten Renovierung kann man die Nachrüstung der
> Leselampen als zusätzliches Luxusfeature feiern. Ich würde wetten, die
> Kabelbäume liegen schon drin.
Ich denke eher in eine andere Richtung: Vor Jahrzehnten war der
"InterCity" DAS Premium-Produkt der Bahn. Anfänglich nur mit erster
Klasse, und mit allem erdenklichen Komfort. Und dem entsprechenden
Fahrpreis, Sitzplatzreservierung inklusive.
Den Komfort hat man mit den Jahren immer weiter zusammengestrichen, und
auch am Image wurde immer weiter gekürzt. Irgendwann wurde dann der ICE
als neues Premium-Produkt eingeführt, wieder mit allem, was die Technik
damals an Komfortfeatures zu bieten hat: individuelle Leselampen, eigene
Bildschirme (an eigenen Plätzen), Kopfhöreranschluss, Auswahl an
unterschiedlichen (komfortablen) Sitzlandschaften. Und natürlich einem
"besonderen Fahrpreis", der z.T. deutlich über dem IC-Fahrpreis lag.
Dann hat man den IC komplett zusammengestrichen, die inklusive
Sitzplatzreservierung gestrichen, und ihn dann letztlich
abgeschafft. D.h, man hat nicht den IC abgeschafft, sondern den IR, der
zwar billiger war, aber an dessen Komfort sich der IC soweit angenähert
hatte, dass die Unterschiede nur noch gering waren.
Das gleiche Spiel erleben wir jetzt beim ICE: aus dem ursprünglichen
Flaggschiff wird etwas, was sich kaum noch vom IC unterscheidet (der ja
wiederum nur noch ein umgelabelter IR ist): "modernste Technik" ist
heute ein halbfunktionierendes WLAN, von wirklich innovativem Komfort
ist da nichts mehr zu spüren.
Nur die (Normal-)Fahrpreise, die sind immer noch "besonders". Über dem
Fahrpreis der IC, der wiederum als Premium-Preis deutlich über dem
normalen Fernfahrpreis eingeführt wurde.
Und ein neues hochwertiges Produkt ist nicht in Sicht. Dabei wären
Sprinter (ultraschnelle Punkt-zu-Punkt-Verbindungen) sicher eine gute
Möglichkeit. Dann würde sich das Spiel mit der Kundenverarsche
wiederholen. Wenn denn jemand bereit wäre, noch mehr zu zahlen.
Schöne Weihnachten
Ole