Neubau Hamburg Hannover auf der langen Bank?

14 views
Skip to first unread message

Herbert Albrecht

unread,
Sep 20, 2023, 6:42:35 AMSep 20
to
Hallo,

was hier der Spiegel meldet, kam heute ich in den Radio-Nachrichten:
https://www.spiegel.de/auto/hamburg-hannover-ice-strecke-der-bahn-soll-erst-2029-generalsaniert-werden-vorerst-kein-neubau-a-489fef12-3a00-41cc-8e54-2c3adc8219a0

Tja, was ist das nun:

Haben die Nimbys mal wieder gewonnen?

Ist die Strecke wirklich erforderlich für den sog. Deutschlandtakt?

Ist nach der Generalsanierung der alten Strecke ein Neubau einer
weiteren Strecke überhaupt noch sinnvoll?

Herbert

Ulf Kutzner

unread,
Sep 20, 2023, 7:01:29 AMSep 20
to
Herbert Albrecht schrieb am Mittwoch, 20. September 2023 um 12:42:35 UTC+2:

> was hier der Spiegel meldet, kam heute ich in den Radio-Nachrichten:
> https://www.spiegel.de/auto/hamburg-hannover-ice-strecke-der-bahn-soll-erst-2029-generalsaniert-werden-vorerst-kein-neubau-a-489fef12-3a00-41cc-8e54-2c3adc8219a0
>
> Tja, was ist das nun:
>
> Haben die Nimbys mal wieder gewonnen?

Es gibt wohl keine richtig schlagende Idee, wo
die Strecke denn nun verlaufen sollte.

> Ist die Strecke wirklich erforderlich für den sog. Deutschlandtakt?

Jein. Werden in Hamburg Hbf mal keine superschlanken Anschlüsse
geboten, ist dort die Gleisbelegung auch etwas entzerrt.

> Ist nach der Generalsanierung der alten Strecke ein Neubau einer
> weiteren Strecke überhaupt noch sinnvoll?

Im Zweifel ja, da das Kapazitätsproblem bleibt.

Gruß, ULF

Rolf Mantel

unread,
Sep 20, 2023, 7:20:43 AMSep 20
to
Am 20.09.2023 um 12:42 schrieb Herbert Albrecht:
> was hier der Spiegel meldet, kam heute ich in den Radio-Nachrichten:
> https://www.spiegel.de/auto/hamburg-hannover-ice-strecke-der-bahn-soll-erst-2029-generalsaniert-werden-vorerst-kein-neubau-a-489fef12-3a00-41cc-8e54-2c3adc8219a0
>
> Tja, was ist das nun:
>
> Haben die Nimbys mal wieder gewonnen?

Die Nimbys haben mal wieder erfolgreich auf 'Verzögerung' gespielt:
freut euch auf mehr LKWs auf den Autobahnen, weil die Neubaustrecke erst
2050 kommt, nachdem Lars Klingbeil abgewählt ist. Bis dahin muss der
Hafen-Hinterlandverkehr eben die Autobahnen verstopfen.

> Ist die Strecke wirklich erforderlich für den sog. Deutschlandtakt?
>
> Ist nach der Generalsanierung der alten Strecke ein Neubau einer
> weiteren Strecke überhaupt noch sinnvoll?

Auch mit einem Zeitrahmen bis 2029 wird die Bahn nicht in der Lage sein,
im Rahmen der Generalsanierung Grundstücke zu enteignen; ein drittes
oder viertes Gleis ist so nicht möglich.
Die Generalsanierung erhöht nicht die Anzahl der Gleise, also reduziert
sie auch nicht den Bedarf einer Neubaustrecke, sie kann maximal mit
ETCS-Kurzblocks und verbesserter IT die CIR-ELKE üblichen
Kapazitätsverbesserungen im Mischverkehr (Größenordnung bis zu 20%)
erreichen.

Vergleiche dazu: Generalsanierung Riedbahn 2025, Neubaustrecke
Frankfurt-Mannheim ist genehmigt und großteils planfestgestelt.

Hier <https://neubaustrecke-hamburg-hannover.de/> kann man viele Details
aus Sicht der Befürworter des Deutschland-Taktes finden.

Rolf

Ulf Kutzner

unread,
Sep 20, 2023, 8:00:38 AMSep 20
to
Rolf Mantel schrieb am Mittwoch, 20. September 2023 um 13:20:43 UTC+2:
> Am 20.09.2023 um 12:42 schrieb Herbert Albrecht:


> > Haben die Nimbys mal wieder gewonnen?
> Die Nimbys haben mal wieder erfolgreich auf 'Verzögerung' gespielt:
> freut euch auf mehr LKWs auf den Autobahnen, weil die Neubaustrecke erst
> 2050 kommt, nachdem Lars Klingbeil abgewählt ist. Bis dahin muss der
> Hafen-Hinterlandverkehr eben die Autobahnen verstopfen.
> > Ist die Strecke wirklich erforderlich für den sog. Deutschlandtakt?
> >
> > Ist nach der Generalsanierung der alten Strecke ein Neubau einer
> > weiteren Strecke überhaupt noch sinnvoll?
> Auch mit einem Zeitrahmen bis 2029 wird die Bahn nicht in der Lage sein,
> im Rahmen der Generalsanierung Grundstücke zu enteignen; ein drittes
> oder viertes Gleis ist so nicht möglich.

Alles, was über ein zweites Gleis hinausgeht, paßt ohnehin
nicht mehr in die betriebliche Streckendefinition...

An der Bestandsstrecke gibt es da noch Platz- und im
Zweifel mehr Lärmprobleme als bei Neubau abseits.

> Die Generalsanierung erhöht nicht die Anzahl der Gleise, also reduziert
> sie auch nicht den Bedarf einer Neubaustrecke, sie kann maximal mit
> ETCS-Kurzblocks und verbesserter IT die CIR-ELKE üblichen
> Kapazitätsverbesserungen im Mischverkehr (Größenordnung bis zu 20%)
> erreichen.

Wird man aber nicht verbauen wollen, da LST-Ausbau
nun klar Richtung ETCS weist.

> Vergleiche dazu: Generalsanierung Riedbahn 2025, Neubaustrecke
> Frankfurt-Mannheim ist genehmigt und großteils planfestgestelt.

Und doch wollte oder konnte man nicht warten, bis man
den FV von der Riedbahn auf die SFS bekommt.

Rolf Mantel

unread,
Sep 20, 2023, 9:07:39 AMSep 20
to
So wollte ich es auch nicht sagen, sondern: Einbau von ETCS
(Nachfolgetechnologie zu CIR-ELKE) bringt voraussichtlich die aus dem
CIR-ELKE Versuch bekannten Kapazitätsverbesserungen im Vergleich zu
stationären Blocksignalen; es gibt keinen Grund anzunehmen, dass ETCS
eine weitere Kapazitätssteigerung gegenüber CIR-ELKE ermöglicht.

Rolf

Marc Haber

unread,
Sep 20, 2023, 10:22:05 AMSep 20
to
Rolf Mantel <ne...@hartig-mantel.de> wrote:
>Die Generalsanierung erhöht nicht die Anzahl der Gleise, also reduziert
>sie auch nicht den Bedarf einer Neubaustrecke, sie kann maximal mit
>ETCS-Kurzblocks und verbesserter IT die CIR-ELKE üblichen
>Kapazitätsverbesserungen im Mischverkehr (Größenordnung bis zu 20%)
>erreichen.

Das nützt auch nichts wenn die Strecke gesperrt werden muss.

Grüße
Marc
--
-------------------------------------- !! No courtesy copies, please !! -----
Marc Haber | " Questions are the | Mailadresse im Header
Mannheim, Germany | Beginning of Wisdom " |
Nordisch by Nature | Lt. Worf, TNG "Rightful Heir" | Fon: *49 621 72739834

Herbert Albrecht

unread,
Sep 21, 2023, 3:16:19 AMSep 21
to
Am 20.09.2023 um 13:20 schrieb Rolf Mantel:
> Am 20.09.2023 um 12:42 schrieb Herbert Albrecht:
>> was hier der Spiegel meldet, kam heute ich in den Radio-Nachrichten:
>> https://www.spiegel.de/auto/hamburg-hannover-ice-strecke-der-bahn-soll-erst-2029-generalsaniert-werden-vorerst-kein-neubau-a-489fef12-3a00-41cc-8e54-2c3adc8219a0
> >
>> Tja, was ist das nun:
>>
>> Haben die Nimbys mal wieder gewonnen?
>
> Die Nimbys haben mal wieder erfolgreich auf 'Verzögerung' gespielt:
> freut euch auf mehr LKWs auf den Autobahnen, weil die Neubaustrecke erst
> 2050 kommt, nachdem Lars Klingbeil abgewählt ist.  Bis dahin muss der
> Hafen-Hinterlandverkehr eben die Autobahnen verstopfen.

Hafen ist ein gutes Stichwort. Schon beim endlosen Gewürge um den A 20
Weiterbau nach Westen über die ehemalige Zonengrenze hinaus ist mir
aufgefallen, dass eine Autobahn hier eine wichtige Funktion bei der
Anbindung von Bremerhaven, Wilhelmshaven und Jade-Weser-Port nach Osten
und nach Skandinavien sein könnte. Hier agieren die Nimbys mit dem Alibi
Naturschutz quasi im Sinne Hamburgs: Die lästige Konkurrenz wird
weggedrückt.

Als Hamburger Lokalpatriot könnte ich hier Beifall spenden (Applaus!)
aber es ist mir (im Gegensatz zu den sog. Naturschützern) klar, dass
Gesamtdeutschland darunter leidet. Genauso, wie der Hamburger Hafen und
Gesamtdeutschland unter dem Gewürge um die Bahntrasse von Hannover in
den Norden leidet.
>
>> Ist die Strecke wirklich erforderlich für den sog. Deutschlandtakt?
>>
>> Ist nach der Generalsanierung der alten Strecke ein Neubau einer
>> weiteren Strecke überhaupt noch sinnvoll?
>
> Auch mit einem Zeitrahmen bis 2029 wird die Bahn nicht in der Lage sein,
> im Rahmen der Generalsanierung Grundstücke zu enteignen; ein drittes
> oder viertes Gleis ist so nicht möglich.

Für die neue S-Bahn von Hamburg nach Bad Oldesloe ist die Beschaffung
von Grund und Boden gelungen, es scheint also nicht ganz unmöglich zu sein.

> Die Generalsanierung erhöht nicht die Anzahl der Gleise, also reduziert
> sie auch nicht den Bedarf einer Neubaustrecke, sie kann maximal mit
> ETCS-Kurzblocks und verbesserter IT die CIR-ELKE üblichen
> Kapazitätsverbesserungen im Mischverkehr (Größenordnung bis zu 20%)
> erreichen.
>
> Vergleiche dazu: Generalsanierung Riedbahn 2025, Neubaustrecke
> Frankfurt-Mannheim ist genehmigt und großteils planfestgestelt.
>
> Hier <https://neubaustrecke-hamburg-hannover.de/> kann man viele Details
> aus Sicht der Befürworter des Deutschland-Taktes finden.

Interessanter Text, danke dafür.

Herbert

Herbert Albrecht

unread,
Sep 21, 2023, 3:29:47 AMSep 21
to
Am 20.09.2023 um 16:22 schrieb Marc Haber:
> Rolf Mantel<ne...@hartig-mantel.de> wrote:
>> Die Generalsanierung erhöht nicht die Anzahl der Gleise, also reduziert
>> sie auch nicht den Bedarf einer Neubaustrecke, sie kann maximal mit
>> ETCS-Kurzblocks und verbesserter IT die CIR-ELKE üblichen
>> Kapazitätsverbesserungen im Mischverkehr (Größenordnung bis zu 20%)
>> erreichen.
> Das nützt auch nichts wenn die Strecke gesperrt werden muss.

Warum sollte die Strecke gesperrt werden *müssen*?

Wenn du auf die umfangreichen Bauarbeiten mit entsprechenden
Streckensperrungen anspielen willst, so wäre es doch besser, man würde
erst eine neue Strecke bauen. Das verändert zunächst mal nichts an der
alten Strecke. Wenn sie fertig ist, hat man zwei Strecken, wenn man dann
die alte sperren muss, um sie generalzusanieren, wäre das halb so schlimm.

Der CDU-Senat hatte damals eine Initiative zum Neubau der Hamburger Uni
im Hafen gestartet. Das hätte für uns Mitarbeiter (und
selbstverständlich auch die Studierenden) den Vorteil gehabt, dass
unsere Tätigkeit nicht von Bauarbeiten belastet würde. Und einige
Nachteile - na ja, der Plan wurde eh wieder fallen gelassen und der
schwarzgrüne Senat fiel dann bald selber in ein tiefes Loch.

Herbert

Ulf Kutzner

unread,
Sep 21, 2023, 3:30:21 AMSep 21
to
Herbert Albrecht schrieb am Donnerstag, 21. September 2023 um 09:16:19 UTC+2:
> Am 20.09.2023 um 13:20 schrieb Rolf Mantel:


> > Auch mit einem Zeitrahmen bis 2029 wird die Bahn nicht in der Lage sein,
> > im Rahmen der Generalsanierung Grundstücke zu enteignen; ein drittes
> > oder viertes Gleis ist so nicht möglich.
> Für die neue S-Bahn von Hamburg nach Bad Oldesloe ist die Beschaffung
> von Grund und Boden gelungen, es scheint also nicht ganz unmöglich zu sein.

Ab Gartenholz auf Bestandsgleisen. Das Projekt zog sich
übrigens über die Jahre.

https://de.wikipedia.org/wiki/S-Bahn_Hamburg#/media/Datei:Karte_Bahnstrecke_L%C3%BCbeck-Hamburg.png

Gruß, ULF

Marc Haber

unread,
Sep 21, 2023, 11:13:23 AMSep 21
to
Herbert Albrecht <albre...@outlook.com> wrote:
>Am 20.09.2023 um 16:22 schrieb Marc Haber:
>> Rolf Mantel<ne...@hartig-mantel.de> wrote:
>>> Die Generalsanierung erhöht nicht die Anzahl der Gleise, also reduziert
>>> sie auch nicht den Bedarf einer Neubaustrecke, sie kann maximal mit
>>> ETCS-Kurzblocks und verbesserter IT die CIR-ELKE üblichen
>>> Kapazitätsverbesserungen im Mischverkehr (Größenordnung bis zu 20%)
>>> erreichen.
>> Das nützt auch nichts wenn die Strecke gesperrt werden muss.
>
>Warum sollte die Strecke gesperrt werden *müssen*?

Weil was drüber liegt oder abgerissen ist? Weil ein Zug
liegengeblieben und die Fahrgäste unvernünftigerwesie ausgestiegen
sind?

Keine Umleitung zu haben tut weh.
Reply all
Reply to author
Forward
0 new messages