gibt es eigentlich einen Weg, herauszufinden, welche Wagen bei einer
speziellen Regional-Express-Verbindung (oder auch anderen
Nahverkehrsverbindungen) in der Regel zum Einsatz kommen und wo sich
dort -- falls vorhanden -- die 1. Klasse befindet?
Christian
--
Christian Zietz - CHZ-Soft - czietz (at) gmx.net
WWW: http://www.chzsoft.com.ar/
PGP/GnuPG-Key-ID: 0x6DA025CA
> gibt es eigentlich einen Weg, herauszufinden, welche Wagen bei einer
> speziellen Regional-Express-Verbindung (oder auch anderen
> Nahverkehrsverbindungen) in der Regel zum Einsatz kommen und wo sich
> dort -- falls vorhanden -- die 1. Klasse befindet?
In der Bahnhofsbeschreibung "Gie�en" des RMV habe ich Angaben
gefunden, an welcher Position Lokomotive bzw. Steuerwagen der RE
Frankfurt - Kassel stehen, aber ob da auch Angaben zu 1. Klasse waren,
kann ich mich nicht erinnern.
MfG,
L.W.
-------------------------------------------------------
Spitzensteuersatz von 90% f�r Einkommen �ber 10 Mio Euro/Jahr
> Am 19.05.2009 11:42 Uhr schrieb Christian Zietz:
>> wo sich
>> dort -- falls vorhanden -- die 1. Klasse befindet?
> Dafᅵr sind die Wagen zu unterschiedlich. Das wᅵrde schon bei den 42x in
> Kᅵln scheitern, bei denen manchmal eine Seite hinter dem Fᅵhrerstand 1.
> Klasse, manchmal 2.Klasse ist.
Dann werde ich wohl auf den gelben Streifen achten mᅵssen. Kann man sich
wenigstens darauf verlassen, dass der vorhanden ist?
> Dann werde ich wohl auf den gelben Streifen achten mᅵssen. Kann man sich
> wenigstens darauf verlassen, dass der vorhanden ist?
Bei DB Regio schon - sofern eine 1. Klasse vorhanden ist. Bei Abellio z.B. nicht:
<http://www.railfaneurope.net/pix/de/private/passenger/Abellio/ABELLIO_VT_11_002.jpg>
...und bei Transregio nicht auf die gelben Streifen an den Tᅵren hereinfallen:
<http://www.mm-trains.de/data/media/2084/TR460507_KB.jpg>
Gruᅵ,
Val
Also bei dem Abellio Bild kᅵnnte ich schwᅵren, das ich eine 1 am
Wagenkasten erkennen kann....
Grᅵᅵe,
Kai
Ich kaufe ein "dagegen" - die erste Klasse dort hat jedenfalls keinen gelben
Streifen...
Gruᅵ,
Val
> Valentin Br�ckel schrieb:
>> Christian Zietz schrieb:
>>
>>> Dann werde ich wohl auf den gelben Streifen achten m�ssen. Kann man sich
>>> wenigstens darauf verlassen, dass der vorhanden ist?
>>
>> Bei DB Regio schon - sofern eine 1. Klasse vorhanden ist. Bei Abellio z.B. nicht:
>> <http://www.railfaneurope.net/pix/de/private/passenger/Abellio/ABELLIO_VT_11_002.jpg>
>
> Also bei dem Abellio Bild k�nnte ich schw�ren, das ich eine 1 am
> Wagenkasten erkennen kann....
das ist richtig, aber die Abellios haben eben keinen gelben streifen.
ich halte das uebrigens fuer recht unpraktisch, auf so ein eingefuehrtes
symbol zu verzichten.
--
frobnicate foo
> ...und bei Transregio nicht auf die gelben Streifen an den T�ren hereinfallen:
> <http://www.mm-trains.de/data/media/2084/TR460507_KB.jpg>
Das sind keine Streifen, sondern die T�ren einschlie�lich eines
Rahmens drumrum sind gelb eingef�rbt, damit man sie schnell und leicht
findet.
Aber �ber den Fenster n�her am Kopf des Zuges findet man einen
horizontalen gelben Streifen, der vermutlich ein paar Sitze f�r 1.
Klasse Fahrscheine anzeigt.
> >> Bei DB Regio schon - sofern eine 1. Klasse vorhanden ist. Bei Abellio
> >> z.B. nicht:
> >> <http://www.railfaneurope.net/pix/de/private/passenger/Abellio/ABELLIO_VT_11_002.jpg>
> >
> > Also bei dem Abellio Bild k�nnte ich schw�ren, das ich eine 1 am
> > Wagenkasten erkennen kann....
>
> Ich kaufe ein "dagegen" - die erste Klasse dort hat jedenfalls keinen gelben
> Streifen...
Ich hab hier ein Bild von einem anderen Zug von Abellio (deren Nr.
ET 23007-A), wo �ber den beiden ersten Fenstern ein _roter_ Streifen
zu sehen ist, was ich als Hinweis auf einen Erste-Klasse-Bereich
deute. Gelb w�rde deren Farbschema durcheinanderbringen. Auf einem
anderen Bild von wiederum einem anderen Zug sehe ich gro�e rote "2"
neben einer T�r, um die Sitzklasse anzuzeigen.
> Hallo,
>
> gibt es eigentlich einen Weg, herauszufinden, welche Wagen bei einer
> speziellen Regional-Express-Verbindung (oder auch anderen
> Nahverkehrsverbindungen) in der Regel zum Einsatz kommen und wo sich
> dort -- falls vorhanden -- die 1. Klasse befindet?
>
> Christian
In den Regionalbahnen und im S-Bahn Bereich sollte doch vor einigen
Jahren die ERSTE KLASSE abgeschafft werden. Ist das noch immer nicht
realisiert?
Hans
> In den Regionalbahnen und im S-Bahn Bereich sollte doch vor einigen
> Jahren die ERSTE KLASSE abgeschafft werden. Ist das noch immer nicht
> realisiert?
Ich kann nur fᅵr die Zᅵge sprechen, die ich ᅵfter benutze: Die S-Bahn
Hannover hat einen Bereich 1. Klasse, der Regional-Express
Hannover-Bremen-Norddeich auch.
Christian
PS: ... und das ist auch gut so.
>In den Regionalbahnen und im S-Bahn Bereich sollte doch vor einigen
>Jahren die ERSTE KLASSE abgeschafft werden. Ist das noch immer nicht
>realisiert?
Bei uns (Mittelfranken) leider in den Dieseltriebwagen schon
geschehen...
-ras
--
Ralph A. Schmid
http://www.dk5ras.de/ http://www.db0fue.de/
http://www.bclog.de/
> Hans Beiger schrieb:
>
>> In den Regionalbahnen und im S-Bahn Bereich sollte doch vor einigen
>> Jahren die ERSTE KLASSE abgeschafft werden. Ist das noch immer nicht
>> realisiert?
>
> Ich kann nur fᅵr die Zᅵge sprechen, die ich ᅵfter benutze: Die S-Bahn
> Hannover hat einen Bereich 1. Klasse, der Regional-Express
> Hannover-Bremen-Norddeich auch.
>
> Christian
> PS: ... und das ist auch gut so.
In Hamburg wurde sie abgeschafft, weil sie bei sog. "Pennern" sehr
beliebt war. Schlieᅵlich gab es bei Schwarfahren keinen Aufpreis.
Da Didi
--
Dieter Brᅵgmann, Spandau (bei Berlin) http://bruhaha.de
+76,79% * Mugufᅵtterung 99 (-67) * Ladenbitter +97,84ᅵ * Miscellaneous
Warum auch. Die Desatro Mainline sind aus Fahrgastsicht ohnehin ein
Reinfall
*scnr*
Gruß Ralf
--
Wollen sie einen Bedienplatz von Siem***, oder gleich was gescheites?
Achja, Viasco auch ohne prägnanten Hinweis.
http://www.railfaneurope.net/pix/de/private/passenger/VIAS/107-1-vias-mt.jpg
Da ist es nur an der 12. Klasse neben der Tür erkennbar.
Das waren die Raucherabteile <duck>
>>
>> Ich kann nur fᅵr die Zᅵge sprechen, die ich ᅵfter benutze: Die S-Bahn
>> Hannover hat einen Bereich 1. Klasse, der Regional-Express
>> Hannover-Bremen-Norddeich auch.
>>
>> Christian
>> PS: ... und das ist auch gut so.
>
> In Hamburg wurde sie abgeschafft, weil sie bei sog. "Pennern" sehr
> beliebt war.
Hierzulande hat man dafᅵr Bᅵrentickets ab 60 eingefᅵhrt. Der Geruch soll
namensprᅵgend gewesen sein.
--
Gruᅵ und SCNR,
Andrᅵ Joost
>>
>> Also bei dem Abellio Bild k�nnte ich schw�ren, das ich eine 1 am
>> Wagenkasten erkennen kann....
>
> das ist richtig, aber die Abellios haben eben keinen gelben streifen.
Na gut, bei denen ist er halt rot statt gelb. Passt eben besser ins
Fahrzeugdesign.
>
> ich halte das uebrigens fuer recht unpraktisch, auf so ein eingefuehrtes
> symbol zu verzichten.
>
Das hat die DB auch des�fteren versucht. Bei den IC und ICE gibts den
doch auch nicht, oder t�uscht meine Erinnerung?
--
Gru�,
Andr� Joost
Wᅵrde ich so nicht sagen wollen - die Ausschreibung hat halt Streckenteile
mit drastisch verschiedenen Anforderungen kombiniert. Als hᅵufiger Fahrgast
auf Kᅵln-Bonn bevorzuge ich die Dinger gegenᅵber den 425 klar - Sitzplatzzahl,
Form der Sitze und Innengerᅵusch (sowie Bremsen und damit
Hᅵchstgeschwindigkeit) sprechen alle fᅵr den 460.
Fᅵr lᅵngere Strecken ist die Reihenbestuhlung dagegen ziemlich blᅵd.
Gruᅵ,
Val
> In den Regionalbahnen und im S-Bahn Bereich sollte doch vor einigen
> Jahren die ERSTE KLASSE abgeschafft werden. Ist das noch immer nicht
> realisiert?
Nein. Ich wei� auch nichts von einem solchen Plan. Wozu auch?
Ich fahre zwar nicht mehr erstklassig, aber es gibt gen�gend Leute,
die gerne ein paar Mack drauflegen, um einen einigerma�en sicheren
Sitzplatz zu haben.
Der Komfort-Unterschied ersch�pft sich in den Nahverkehrsz�gen meist
in einer anderen Polsterfarbe und vielleicht noch einer (h�lzernen)
Armlehne.
mfG,
[Gelber Streifen 1. Klasse]
> Achja, Viasco auch ohne pr�gnanten Hinweis.
> http://www.railfaneurope.net/pix/de/private/passenger/VIAS/107-1-vias-
mt.jpg
>
> Da ist es nur an der 12. Klasse neben der T�r erkennbar.
Wie sieht denn 12. Klasse aus? Liegeplatz im Drehgestell oder so?
Und gibt es auch 3. bis 11. Klasse? :-)
--
Viele Gr��e,
Jens Schmidt
Ab und an breitet sich die 12. Klasse über den ganzen Zug aus:
http://www.ralf-gunkel.de/dso/5-50UhrTeilB.JPG
;-)
Die "richtige" 1. unterscheidet sich auch kaum von der 2.
Andere Sitzfarbe, Mittelarmlehne und etwas mehr Sitzabstand was dessen
Mehrverbrauch an Platz wiederum bei der benachbarten 2. Klasse
kompensiert wurde.
http://www.ralf-gunkel.de/dso/Viasko/2005-09-21-itino-1-Kl.JPG
> Wie sieht denn 12. Klasse aus?
so:
> <http://commons.wikimedia.org/wiki/File:ITINO_Sitze_1Klasse.jpg>
MfG,
> frank paulsen schrieb:
>> das ist richtig, aber die Abellios haben eben keinen gelben streifen.
>
> Na gut, bei denen ist er halt rot statt gelb. Passt eben besser ins
> Fahrzeugdesign.
man sieht ihn halt schlechter, wenn man die treppe hochgerannt kommt :)
>> ich halte das uebrigens fuer recht unpraktisch, auf so ein eingefuehrtes
>> symbol zu verzichten.
>>
>
> Das hat die DB auch des�fteren versucht. Bei den IC und ICE gibts den
> doch auch nicht, oder t�uscht meine Erinnerung?
doch, doch. nur ist das bei dem kleinzeug aergerlicher, weil das seine
richtung oefter aendert. bei den fernzuegen sieht man das ja im zweifel
gut auf den wagenstandsanzeiger und teilweise auf den anzeigetafeln, und
durchgesagt wird es auch.
--
frobnicate foo
Ja, stimmt du hast recht.
Auf der anderen Seite neben der Tür. Da die "1" direkt hinter dem
Führerstand ist und sie passend zur Position (zweite neben dem
Einstieg) gibt es an der Tür in Fahrtrichtung Links eine 12. und an der
Tür in Fahrtrichtung Rechts eine 21. Kalsse.
Beängstigend :-)
Besonders spassig bei "umgekehrter Wagenreihung"
Oben läuft das Laufband im ZZA mit "Zug verkehrt mit geänderter
Wagenreihung" bzw. "Zug verkehrt mit umgekehrter Wagenreihung" oder
ähnlich und unten wird die Reihung angezeigt.
*Grübel* ist das jetzt die umgekehrte-/geänderte Reihung oder die
Originalreihung.
In Frankfurt/Main Hbf zeigen die in der Regel auf dem Display die
aktualisierte version an, in anderern Bahnhöfen (ich meine u. a.
Düsseldorf) zumeist die Originalreihung. Also ist stets ein Abgleich
mit dem Aushang nicht verkehrt,
> *Gr�bel* ist das jetzt die umgekehrte-/ge�nderte Reihung oder die
> Originalreihung.
>
> In Frankfurt/Main Hbf zeigen die in der Regel auf dem Display die
> aktualisierte version an, in anderern Bahnh�fen (ich meine u. a.
> D�sseldorf) zumeist die Originalreihung. Also ist stets ein Abgleich
> mit dem Aushang nicht verkehrt,
weiss jemand, ob das lokal geschaltet wird?
in Duisburg und D�sseldorf waren jedenfalls bei meinem letzten gedrehten
ICE die anzeigen der wagenreihung auf den bahnsteiganzeigern falsch,
trotz durchlaufendem hinweis auf die umkehrung. in Bochum hingegen war
ebenso das laufband eingeblendet, aber die reihung schon richtig
angezeigt. (in Dortmund hatte ich dann andere sorgen, als das noch
nachzuschauen...)
--
frobnicate foo
Die TFTs sind nach meinem Eindruck eigentlich �berall etwas anders
programmiert - das w�rde gegen eine zentrale Steuerung sprechen.
> in Duisburg und D�sseldorf waren jedenfalls bei meinem letzten gedrehten
> ICE die anzeigen der wagenreihung auf den bahnsteiganzeigern falsch,
> trotz durchlaufendem hinweis auf die umkehrung. in Bochum hingegen war
> ebenso das laufband eingeblendet, aber die reihung schon richtig
> angezeigt. (in Dortmund hatte ich dann andere sorgen, als das noch
> nachzuschauen...)
Wird die Wagenreihung von RE aus 146+5*Dosto eigentlich irgendwo sinnvoller
angezeigt als die zwei Dreiecke in K�ln Hbf?
Da� man die Anzeige mal entsprechend �ndert, wenn der Zug zum Bahnsteigende
durchf�hrt, wage ich ja nicht mal mehr zu tr�umen...
Gru�,
Val
Wenn es auch spᅵt kommt (ab und zu braucht der Mensch mal Urlaub):
Unter www.verbundinfo.de.vu findest du ganz unten unter "Zugbildung
Nahverkehr" die entsprechende Zugbildung fᅵr einige Zᅵge in Baden
Wᅵrttemberg.
Gruᅵ Jens