Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

Lokführerschein einfach so kaufen?! (link)

170 views
Skip to first unread message

Ralph A. Schmid, dk5ras

unread,
Sep 12, 2011, 11:49:20 PM9/12/11
to
Moin,

offenbar ist es um die Prüfungen zum Lokführerschein nicht immer so
astrein bestellt...siehe dazu

http://www.welt.de/print/wams/wirtschaft/article13437498/Geisterfahrer-auf-der-Schiene.html

"Nur ein halbes Jahr Ausbildung, danach oft 20 Stunden am Stück in der
Lok: Die Zustände bei vielen deutschen Güterbahnen sind haarsträubend
- und ein tödliches Risiko im Schienenverkehr


Die Zahl der Regelverstöße im Schienenverkehr steigt, immer häufiger
überfahren Lokführer Haltesignale"


-ras

--

Ralph A. Schmid

http://www.dk5ras.de/ http://www.db0fue.de/
http://www.bclog.de/

Wolfgang Hauser

unread,
Sep 13, 2011, 3:45:53 AM9/13/11
to
Ralph A. Schmid, dk5ras schrieb:

>http://www.welt.de/print/wams/wirtschaft/article13437498/Geisterfahrer-auf-der-Schiene.html

Der Text klingt nach Transkript einer Frontal21-Sendung vom Frühjahr,
die damals hier oder nebenan diskutiert wurde.

Josef Kleber

unread,
Sep 13, 2011, 4:36:49 AM9/13/11
to
Nö, war in einer aktuellen Magazinsendung; kann mich aber nicht mehr
erinnern in welcher. Da wurde bei irgendeinem Bahnzubehörversender
(Taschen, sonstiger Plunder ...) durch einfaches Ausfüllen eines
Webformulars auch ein Triebfahrzeugführerschein bestellt ohne
irgendwelche Überprüfungen. Die GdL hat den Führerschein geprüft und die
Echtheit bestätigt. Das ist gelinde gesagt kriminell dumm!

Josef

Josef Kleber

unread,
Sep 13, 2011, 7:18:17 AM9/13/11
to
Am 13.09.2011 10:36, schrieb Josef Kleber:
> Am 13.09.2011 09:45, schrieb Wolfgang Hauser:
>> Ralph A. Schmid, dk5ras schrieb:
>>
>>> http://www.welt.de/print/wams/wirtschaft/article13437498/Geisterfahrer-auf-der-Schiene.html
>>
>> Der Text klingt nach Transkript einer Frontal21-Sendung vom Frühjahr,
>> die damals hier oder nebenan diskutiert wurde.
>>
>
> Nö, war in einer aktuellen Magazinsendung; kann mich aber nicht mehr
> erinnern in welcher.

So, hatte jetzt Zeit zum googeln! ;-) War in Wiso:

http://www.bankkaufmann.com/meldung-351731.html

Josef

Helmut Barth

unread,
Sep 13, 2011, 7:56:15 AM9/13/11
to
Salut!

Josef Kleber schrieb:
Warum dann nicht gleich zur Sendung?
<http://www.zdf.de/ZDFmediathek/kanaluebersicht/aktuellste/436#/beitrag/video/1436952/Sicherheitsl%C3%BCcke-beim-Lokf%C3%BChrerschein>

Grüßle, Helmut

Josef Kleber

unread,
Sep 13, 2011, 10:13:15 AM9/13/11
to
Hatte Google auf die Schnelle ausgespuckt. Danach war es ja nur noch
eine leichte Fingerübung. Hat ja auch funktioniert! ;-)

Josef

Alfons Schürhaus

unread,
Sep 13, 2011, 12:40:04 PM9/13/11
to
Am 13.09.2011 16:13, schrieb Josef Kleber:

> Hatte Google auf die Schnelle ausgespuckt. Danach war es ja nur noch
> eine leichte Fingerübung. Hat ja auch funktioniert! ;-)
>
> Josef
>

Leider geht die Qualität auch beim ZDF den Bach runter!

Alleine der Eingangskommentar, "".. da werden Bremsen ausgeschaltet..."
steht in keinem Zusammenhang zum Lokführer. Wird ein Zug gebildet
gibt es immer noch eine Bremsprobe. Das hier an einer evtl.
Manipulation mehrere Personen beteiligt sind wird nicht genannt.
Dann der bestellte Führerschein, auch nicht gut rüber gebracht.
Hier fehlt das WICHTIGSTE, das Beiblatt mit den
Lokbaureihen/Fahrzeugen auf denen man eine Zulassung hat.
Der Führerschein bescheinigt nur eine Betriebsausbildung und in diesem
Beispiel Klasse III als "Streckenlokführer".
Das Beiblatt wird allerdings vom Betriebsleiter ausgefüllt und hier
kommt dann das EVU ins Spiel. Geh ich in Ruhestand darf ich meinen
Führerschein behalten, muß aber das Beiblatt abgeben.
--
Mit freundlichen Gruessen, Alfons
_____
\ / | oo| ..:.
||__|___| _/ |
/________|-|______|
/ o OOOO o o o o

Christoph Schmitz

unread,
Sep 13, 2011, 4:20:27 PM9/13/11
to
Am 13.09.11 18:40, schrieb Alfons Schürhaus:
>>
> Leider geht die Qualität auch beim ZDF den Bach runter!

"Geht"? Ich dachte, die waere schon laengst auf dem Grund
des Atlantiks angekommen.

Christoph

Tobias Nicht

unread,
Sep 14, 2011, 1:38:02 AM9/14/11
to
Am 13.09.2011 18:40, schrieb Alfons Schürhaus:
> Das Beiblatt wird allerdings vom Betriebsleiter ausgefüllt und hier
> kommt dann das EVU ins Spiel. Geh ich in Ruhestand darf ich meinen
> Führerschein behalten, muß aber das Beiblatt abgeben.

Ergänzend noch dazu: bei einem Arbeitgeberwechsel, bleibt das Beiblatt
beim EVU und der neue Ag muss ein neues ausfüllen. Die alten Baureihen
stehen auch meistens nicht mehr drin. Beim neuen Ag kommen dann meist
noch Abnahmefahrten auf den jeweilige Baureihen dazu. Ausnahmen gibt es
sicher auch da.

Gruß Tobias

Thomas Heier

unread,
Sep 14, 2011, 11:28:15 AM9/14/11
to
Christoph Schmitz <christoph...@post.rwth-aachen.de> wrote:

> > Leider geht die Qualität auch beim ZDF den Bach runter!
>
> "Geht"? Ich dachte, die waere schon laengst auf dem Grund
> des Atlantiks angekommen.

Dann ist ja noch Platz nach untern (der Atlantik ist bei weitem nicht so
tief wie eine (die) tiefste Stelle im Pazifik. Da war irgendwas um 12000
Meter).

--
Gruß aus Henstedt-Ulzburg, Deutschlands größtem Dorf (Schleswig-
Holstein, Kreis Segeberg). Urlaubsbilder: http://www.thomas-heier.de
Filme: http://www.youtube.com/user/thshDE?feature=mhum#g/u
Mein Flohmarkt: http://www.thomas-heier.de/flohmarkt/flohmarkt.html

Helmut Barth

unread,
Sep 14, 2011, 3:54:07 PM9/14/11
to
Salut!

Tobias Nicht schrieb:
> Am 13.09.2011 18:40, schrieb Alfons Sch�rhaus:
>> Das Beiblatt wird allerdings vom Betriebsleiter ausgef�llt und hier


>> kommt dann das EVU ins Spiel. Geh ich in Ruhestand darf ich meinen

>> F�hrerschein behalten, mu� aber das Beiblatt abgeben.
>
> Erg�nzend noch dazu: bei einem Arbeitgeberwechsel, bleibt das Beiblatt
> beim EVU und der neue Ag muss ein neues ausf�llen. Die alten Baureihen

> stehen auch meistens nicht mehr drin. Beim neuen Ag kommen dann meist
> noch Abnahmefahrten auf den jeweilige Baureihen dazu. Ausnahmen gibt es
> sicher auch da.

Und der Mitarbeiter vom EBA der das kontrolliert kennt sicher alle
300+ Eisenbahnunternehmen die in Deutschland auf den Schienen
herumfahren. Kennt er nicht? Na sowas, aber der Tf der mal irgendwo von
einem Unbekannten mit den Worten "dein Abl�ser hat sich krankgemeldet
und ich wurde kurzfristig "angemietet" " abgel�st wird glaubt auch den
gezeigten Papieren, oder?

Und was das Beiblatt angeht: Schaut einfach mal den Film an und h�rt
nicht nur auf das Gelaber. Da wird ein F�hrerschein nebst Beiblatt (tw.
�berdeckt) gezeigt und zwar so, dass der Kenner durchaus den Eindruck
gewinnen kann, dass hier alle ben�tigten Unterlagen erh�ltlich waren.
M�glicherweise hat man das nur absichtlich nicht im Beitrag erw�hnt um
Unkundige nicht auf dumme Gedanken zu bringen.

Btw. bald gibts ohnehin neue F�hrerscheine die EU-weit einheitlich
werden sollen. Hoffentlich gibt es bis dahin dann auch eine zentrale
F�hrerscheinstelle die die Ausgabe der F�hrerscheine sowie der n�tigten
Zusatzunterlagen qualifiziert �berwacht.

Gr��le, Helmut

Ralph A. Schmid, dk5ras

unread,
Sep 15, 2011, 6:53:55 AM9/15/11
to
Helmut Barth <Helmut...@arcor.de> wrote:

> Btw. bald gibts ohnehin neue Führerscheine die EU-weit einheitlich
>werden sollen. Hoffentlich gibt es bis dahin dann auch eine zentrale
>Führerscheinstelle die die Ausgabe der Führerscheine sowie der nötigten
>Zusatzunterlagen qualifiziert überwacht.

Zumindest ein zentrales Register für Deutschland ist doch schon in
Betrieb, dachte ich?!

Tobias Nicht

unread,
Sep 15, 2011, 1:31:19 PM9/15/11
to
Am 14.09.2011 21:54, schrieb Helmut Barth:
> Und was das Beiblatt angeht: Schaut einfach mal den Film an und hört
> nicht nur auf das Gelaber.

Der Beitrag ist aus rechtlichen Gründen nicht mehr verfügbar.

Gruß Tobias

Alfons Schürhaus

unread,
Sep 16, 2011, 6:21:38 AM9/16/11
to
Keine Panik,
auf das Beiblatt wurde nicht im Text eingegangen soweit ich mich
erinnern kann. Für mich sah das Beiblatt allerdings "blanko" aus
oder ob es sich um das Beiblatt von S. Gruenvoldt handelte konnte
man nicht erkennen.
Der zweite Ausweis war allerdings der von Sven Gruenvoldt.
0 new messages